Kategorien
Fashion Minimalismus

Kleiderschrankinventur Herbst 2025 – Minimalismus im Alltag

Neue Jahreszeit, gleiches Spiel …

… es ist Zeit für die halbjährliche Kleiderschrankinventur! Die geht bei mir übrigens schnell. Am längsten dauert das Schreiben dieses Blogbeitrags. Wer nicht viel besitzt und weiß, wo sich die Dinge befinden, ist mit dem Zählen und Notieren schnell fertig.

Kleiderschrankinhalt im September 2025 in Stückzahlen

Kleiderschrankinventur Herbst 2025 - Minimalismus in der Praxis
KategorieDetailsStückSumme
HosenJeans4
Stretchhosen4
Shorts1
Sommerhosen413
ShirtsTop0
T-Shirts Kurzarm9
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm211
Tuniken & Blusen99
Pullover & Co.Hoodies4
Pullover3
Strickjacken3
Rollkragenpullover111
Blazer11
KleiderGanzjahreskleider1
Sommerkleider45
Jacken & MäntelWollmäntel1
Winterjacken/-mäntel2
Westen2
Leichte Steppjacken1
Regenjacken/-capes6
Sommerjacke113
TextilaccessoiresSchals & Tücher27
Ponchos1
Hüte & Mützen6
Handschuhe4
Handstulpen240
SchuheStiefel1
Stiefeletten3
Sneaker1
Halbschuhe2
Sandalen3
Wanderschuhe212
Handtaschen88

Summe: 123 Teile

Nicht enthalten in der Tabelle sind Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck sowie Brillen.

Veränderungen im Vergleich zum Frühjahr 2025

Kleiderschrankinventur Herbst 2025 - Minimalismus in der Praxis

Differenz: 8 Teile

Das ist eine normale Fluktuation durch Auftragen und Ersetzen von Dingen. Außerdem habe ich im Laufe dieses Jahres einige Sachen aussortiert, die ich mehrere Jahre nicht getragen habe, obwohl ich Gelegenheiten dafür gehabt hätte. In jeder Kategorie besitze ich Dinge in ausreichender und angenehmer Anzahl.

Mehr dazu im Dezember in den Rubriken Gute Käufe – schlechte Käufe und So kaufe ich Kleidung für mich. Da stelle ich aussortierte Dinge, ihre Ersatzstücke und Zusatzkäufe aus 2025 gegenüber.

Fazit

Die Bedarfs-/Wunschliste ist leer. Wenn etwas kaputt geht, wird es ersetzt. Bei zwei Jeans und zwei Stretchhosen zeigt das Elasthan Auflösungserscheinungen. Mal sehen, wie lange sie noch durchhalten.

Wie bist Du für den Herbst/Winter 2025 ausgestattet?

PS: Ich habe die Tabelle anders formatiert als im Frühjahr 2025. Ist das im aktuellen Beitrag auf deinem Endgerät übersichtlicher dargestellt oder im vorherigen?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich!

Kategorien
Fashion

Ausmisten mit System – Einsortieren statt Aussortieren

Bald steht wieder die Kleiderschrankinventur zum Herbst an. Mein Ziel: den Überblick über die saisonale Garderobe behalten und mich von Überflüssigem trennen – mit System.

Vom Aussortieren zum Einsortieren

Im Coaching nennt man meinen Ansatz „nicht weg von, sondern hin zu“. Ich stelle mich nicht vor den Schrank und überlege, was weg kann. Ich nehme die Sachen raus und überlege, was wieder hin(ein) darf. Das Einsortieren kehrt die Entscheidung um und führt aus Erfahrung dazu, dass am Ende deutlich weniger Dinge im Schrank sind, als wenn man aussortiert.

Das Prinzip gilt für T-Shirts genauso wie für Küchenzubehör oder Schreibtischschubladeninhalte. Für letztere besonders, weil sich in den Tiefen so viel versenken lässt, dass sogar ich da manchmal etwas Vergessenes finde.

Fach für Fach – so gehst du vor

Nimm aus wirklich jedem Fach, Schublade, Kleiderstange nacheinander alle Dinge raus und lege sie aufs Bett oder einen anderen Ort, an dem du einen guten Überblick hast. Gutes Licht ist wichtig für die Beurteilung der Zustands der Kleidung.

Du kannst das Schublade für Schublade über Wochen hinweg machen. Es geht nicht darum, den ganzen Kleiderschrankinhalt in einem rauszunehmen oder alles an einem Tag zu machen. Ziel ist die kategorienweise Sichtung deiner Dinge, also alle T-Shirts, alle Blusen etc.

3 Fragen für jedes Teil

Nimm jedes Teil in die Hand und frage dich

  1. Magst du es?
  2. Passt es? Falls nicht – kann eine Änderungsschneiderei helfen?
  3. Ist es heil und sauber? Falls nicht – können eine Reinigung oder Nadel und Faden helfen?

3 x Ja: Bleibt

Wenn du es magst und es passt, darf das Kleidungsstück wieder in den Schrank. Wenn eine Anpassung, Reparatur oder Reinigung vonnöten ist, kümmere dich umgehend darum, damit es schnell wieder zur Verfügung steht.

3 x Ja und nicht getragen? Was steckt dahinter?

Wenn du Kleidungsstücke ein Jahr oder länger nicht getragen hast, die nach diesen Kriterien wieder in den Schrank dürfen, frage dich, warum du sie nicht getragen hast.

  1. Gab es keinen Anlass? => aufbewahren.
  2. War das Wetter nicht passend dafür? Wollpullover oder Sommerkleider können schon mal zu kurz kommen in lauen Wintern oder kühlen Sommern. => aufbewahren.
  3. Greifst du bei passenden Rahmenbedingungen immer lieber zu anderen Stücken? => kritisch prüfen, ob das Teil wirklich länger einen Platz bei dir verdient hat.

1-3 x Nein: Raus damit

Du magst das Teil nicht (mehr), es passt jetzt und in absehbarere Zeit nicht (mehr) und ist nicht sinnvoll zu ändern oder der Zustand ist nicht mehr rettbar? Dann kannst du es verschenken, verkaufen oder entsorgen.

Entscheidungsfragen im Überblick

  1. Behalten?
  2. Bearbeiten?
  3. Aus dem Haus schaffen oder ihm einen Platz im Schrank zuweisen?

Dienen dir die Dinge oder dienst du den Dingen?

Deine Kleidung ist eine zweite Hülle, die dich schützt, stärkt und manchmal auch verschönert. Wenn du bei den Beurteilungskriterien überlegst, ob du das Teil magst, steht dahinter die Frage, ob du ihm weiterhin die Ehre geben möchtest, bei/mit/an dir sein zu dürfen.

Wenn du beim Einräumen feststellst, dass dir auf einmal Jeans fehlen, schreibe die auf den Wunschzettel. Stehst du vor einem Berg schöner weißer T-Shirts, den du nie und nimmer zwischen zwei Wäschen und in einem langen Urlaub schmutzig tragen kannst? Mache einen Sperrvermerk für neue weiße T-Shirts auf deiner Liste.

Wenn du dich konsequent mit deinen Dingen beschäftigst und vom Ausmisten zum Einsortieren wechselst, fällt es dir leicht, ein übersichtliches Kleidungssortiment zu haben und daraus schöne Outfits zusammenzustellen.

Wie gehst du beim Ausmisten vor?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich!

Kategorien
Fashion Minimalismus

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2025

Hallo Frühling,

endlich bist Du richtig angekommen! Am Wochenende habe ich die Bienensaatmischung in Töpfe gesät, nun darf es wärmer werden. Fast hätte ich die halbjährliche Kleiderschrankinventur vergessen, weil ich nur zwei dicke Winterjacken weggeräumt habe und die restlichen Wintersachen an ihren Orten belassen wollten.

Nachdem ich Sonntag die getragenen Wollpullover, Schals und Mützen gewaschen hatte, erschien es mir dann doch sicherer, sie vor Motten geschützt zu verpacken und wie üblich in ihr Quartier im obersten Schrankfach zu legen. Das mache ich nur wegen der Motten und nicht, weil ich den Platz im Sichtbereich für Sommersachen brauche.

Kleiderschrankinhalt im April 2025 in Stückzahlen

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2025 - Minimalismus in der Praxis
OberbegriffDetailsStückzahlZwischensumme
HosenJeans4
Stretchhosen4
Shorts1
Sommerhosen413
ShirtsTop0
T-Shirts Kurzarm7
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm29
Tuniken & Blusen1212
Pullover & Co.Fleece-/Sweatshirts/-jacken1
Pullover4
Strickjacken3
Rollkragenpullover1
Pullunder211
Blazer11
Kleider
Ganzjahreskleider2
Sommerkleider4
Anlasskleider06
Jacken & MäntelWollmäntel1
Winterjacken/-mäntel2
Westen2
Leichte Steppjacken1
Regenjacken/-capes6
Jeansjacke1
Sommermantel-/jacke215
TextilaccessoiresSchals & Tücher24
Ponchos1
Hüte & Kappen & Mützen7
Handschuhe4
Handstulpen339
SchuheStiefel1
Stiefeletten3
Sneaker2
Halbschuhe2
Sandalen/-etten3
Wanderschuhe2
Loafer0
Pumps114
Handtascheninkl. Abendtaschen1111

Summe: 131 Teile

Nicht enthalten in der Tabelle sind Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck und Brillen.

Fazit

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2025 - Veränderungen in Stückzahlungen im Vergleich zum Herbst 2024 - Minimalismus in der Praxis

Es ist alles da, was ich brauche. Für einen Ganzjahrespullover und eine Sommerhose bin ich offen. Einige Teile wurde im Lauf des letzten Halbjahrs durch ähnliche ersetzt. Die Anzahl ist mit zwei Teilen mehr im Vergleich zum Herbst 2025 in meinem Komfortbereich.

Ein Fragezeichenteil im Kleiderschrank

Ines Meyrose - Outfit 2018 mit blauem Kleid und braunen Accessoires

Bei dem einen Ganzjahreskleid bin ich mir unsicher, wie lange es noch in meinem Schrank herumliegen darf. Seit Januar 2020 habe ich es nicht getragen, obwohl es passt und ich Anlässe dafür gehabt hätte.

Der Stoff hat eine gute Qualität. Die Länge ist O.K., ein paar cm mehr wären mir lieber. Außerdem habe ich keine Lust auf Nylons, mit denen ich das Kleid ausschließlich trage wegen der Länge und des Temperaturbereichs, für den das Kleid gemacht ist. Die Modemathematik geht bereits auf, es wurde 2018 und 2019 viel getragen.

Was würdest Du mit dem Kleid machen? Passt es noch zu meinem Stilprofil oder nicht? Werde ich je wieder Lust haben, es zu tragen? Was würde ich einer Kundin zu dem Kleid raten?

Wie bist Du für den Frühling/Sommer 2025 ausgestattet?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich!

Kategorien
Fashion Minimalismus

Kleiderschrankinventur Herbst 2024

Hallo Herbst,

der August war heiß, jetzt gehen wir im September vom Spätsommer in den Frühherbst über und ich freue mich auf tolles Herbstlicht und raschelndes Laub im Wald. Eine halbjährliche Kleiderschrankinventur bringt mir in Erinnerung, was ich für Bekleidung für die kommende Saison habe und was mir fehlt.

Kleiderschrankinhalt im September 2024 in Stückzahlen

Kleiderschrankinventur Herbst 2023 - Minimalismus in der Praxis
OberbegriffDetailsStückzahlZwischensumme
HosenJeans3
Stretchhosen4
Cordhose0
Sommerhosen411
ShirtsTop0
T-Shirts Kurzarm8
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm311
Tuniken & Blusen1010
Pullover & Co.Fleece-/Sweatshirts/-jacken1
Pullover4
Strickjacken3
Rollkragenpullover2
Pullunder111
Blazer11
Kleider
Winter-/Ganzjahreskleider3
Sommerkleider5
Anlasskleider08
Jacken & MäntelWollmäntel1
Winterjacken/-mäntel2
Westen2
Leichte Steppjacken1
Regenjacken/-capes6
Jeansjacke1
Sommermäntel114
TextilaccessoiresSchals & Tücher23
Ponchos1
Hüte & Kappen & Mützen7
Handschuhe4
Handstulpen237
SchuheStiefel1
Stiefeletten4
Sneaker2
Halbschuhe2
Sandalen/-etten3
Wanderschuhe2
Loafer1
Pumps115
Handtascheninkl. Abendtaschen1111

Summe: 129 Teile

Nicht enthalten in der Tabelle sind Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck und Brillen.

Veränderungen im Vergleich zum Frühjahr 2024

Kleiderschrankinventur Herbst 2024 - Veränderungen in Stückzahlungen im Vergleich zum Frühjahr 2024 - Minimalismus in der Praxis

Die Summe ist gleich, es haben sich nur Zahlen innerhalb des Bestands verändert. Die offenen Posten von der Wunschliste für Frühjahr/Sommer 2024 wurden erfüllt.

Es kam nicht nur eine Sommerhose dazu, sondern zwei. Die gestreiften Hemdblusen, eine der brauen Tunikablusen und ein paar T-Shirts haben sich aufgelöst und wurden ersetzt. Das rote Sweatshirtkleid war durch, dafür ist ein anderes Kleid eingezogen, von dem immer noch die Ganzkörper-Tragefotos fehlen.

Ein Paar Sandalen hat mich spontan angelacht, dafür war ein Paar Sneaker abgelaufen. Ein Paar Halbschuhe und eine Handtasche mehr verträgt ein so kleiner Bestand wie meiner auch ohne Anlass.

Fazit

Die Bedarfsliste ist leer. Wenn etwas kaputt geht, wird es ersetzt. Für einen schönen Spontankauf bin ich bei Pullovern offen, zu einem Feincordhemd würde ich ebenso nicht nein sagen.

Wie bist Du für den Herbst/Winter 2024 ausgestattet?

Kategorien
Fashion Minimalismus

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2024

Hallo Frühling,

der Winter war nass, dunkel und lang. Jetzt brauche ich sanfte, leicht wärmende Luft und zarte Sonnenstrahlen für mein Gemüt. Bitte her damit, Danke!

Nun ist es Zeit, sich mal wieder einen Überblick über den Klamottenbestand zu verschaffen. Zum einen bringt eine halbjährliche Kleiderschrankinventur die Sachen für die kommende Saison in Erinnerung, zum anderen schafft sie einen Überblick über ggf. fehlende Sachen bzw. Dinge, von denen man zu viel hat.

Kleiderschrankinhalt im April 2024 in Stückzahlen

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2023 - Minimalismus in der Praxis
OberbegriffDetailsStückzahlZwischensumme
HosenJeans3
Stretchhosen4
Cordhose0
Sommerhosen310
ShirtsTop0
T-Shirts Kurzarm9
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm514
Tuniken & Blusen1010
Pullover & Co.Fleece-/Sweatshirts/-jacken1
Pullover4
Strickjacken3
Rollkragenpullover2
Pullunder111
Blazer11
Kleider
Winter-/Ganzjahreskleider4
Sommerkleider5
Anlasskleider08
Jacken & MäntelWollmäntel1
Winterjacken/-mäntel2
Westen2
Leichte Steppjacken1
Regenjacken/-capes6
Jeansjacke1
Sommermäntel114
TextilaccessoiresSchals & Tücher23
Ponchos1
Hüte & Kappen & Mützen7
Handschuhe4
Handstulpen237
SchuheStiefel1
Stiefeletten4
Sneaker3
Halbschuhe1
Sandalen/-etten2
Wanderschuhe2
Loafer1
Pumps114
Handtascheninkl. Abendtaschen1010

Summe: 129 Teile

Nicht enthalten in der Tabelle sind Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck und Brillen.

Veränderungen im Vergleich zum Herbst 2023: 3 Teile mehr

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2024 - Veränderungen in Stückzahlungen im Vergleich zum Herbst 2023 - Minimalismus in der Praxis

Zwei Jacken kamen spontan zu mir, eine Weste habe ich verschenkt.

Eine schwarze Jeans habe ich verschenkt, eine blaue Jeans und eine Cordhose entsorgt sowie eine Fleecejacke verschenkt. Das rote Sweatkleid ist im Müll, das war nach drei Herbst/Wintern verwaschen und verdreht. Der braune Wollhut ergänzt meine winterlichen Kopfbedeckungen. Aus den drei Paaren Sneaker werden im Sommer wieder zwei, denn eins davon wird dann abgelaufen sein. Ein paar derbe Stiefeletten wurde 1:1 ersetzt wie alle zwei, drei Jahre – es gab sie um 40 % reduziert.

Erfüllte Bekleidungswünsche seit Herbst 2023

Meine Wünsche aus der Kleiderschrankinventur im Herbst 2023 und der Auswertung Gute Käufe – schlechte Käufe 2023 wurden teilweise erfüllt. Eine dunkelblaue kurze Strickjacke aus Merinowolle hat die braune aus Leinen-Viskose-Mix abgelöst. Ein schickes Ganzjahreskleid, blau-offwhite gemustert, habe ich kürzlich gefunden und anlässlich einer anstehenden Familienfeier gekauft.

Die Cordhose und die beiden Jeans wurden durch Jogpants aus kräftigem Stoff ersetzt. Neue leichte Sneaker in tollem Orange warten auf ihren Einsatz in schönen Frühlingstagen, das zweite Paar Wanderschuhe hat mich auf Hunderunden bestens durch den Herbst/Winter gebracht.

Offene Posten auf der Wunschliste für Frühjahr/Sommer 2024

Eine ordentliche dunkelblaue Sommerhose steht noch auf der Liste. Meine dunkelblauen T-Shirts, verwaschen, und die beiden gestreiften Hemdblusen, sich auflösender Stoff an den Bündchen, brauchen spätestens im Lauf des Sommers Ersatz.

Wie bist Du für Frühjahr/Sommer mit Kleidung ausgestattet?