Kategorien
Fashion Outfits Stilberatung

Trend-Check Sweatkleid

Schon das ganze Jahr 2021 über gibt es schöne Sweatkleider. Als ich dieses gesehen habe, habe ich kurzerhand meinen Plan, einen schlichten Pullover für den Herbst/Winter zu suchen geändert und befunden, dass ein Kleid viel besser ist als ein Pullover, zumal man dieses Kleid auch über einer Jeans tragen kann, wenn man mag.

Ines Meyrose - Outfit 2021 - rotes Sweatkleid, braune Chelsea Boots, Dreieckstuch im Orange-Mix - Ü50 Bloggerin

Warum ich mich verliebt habe? Es ist Rot! Aber es gibt selbstverständlich noch mehr Gründe für dieses Kleid …

7 Gründe für dieses Sweatkleid

Ines Meyrose - Outfit 2021 - rotes Sweatkleid, braune Chelsea Boots - Ü50 Bloggerin
  1. Es hat die perfekte italienische Länge, die das Knie im Stehen gerade eben bedeckt und die schmale Stelle des Beins darunter betont.
  2. Die leichte A-Form lässt große Schritte zu und ist dennoch körperumspielend.
  3. Die Ärmel haben eine 1/1-Länge und sind damit alltagstauglich. Überlange Ärmel machen mich bei der Arbeit und in der Küche wahnsinnig.
  4. Das Material hat mit 80 % Baumwolle und 20 % Polyester eine gute Chance, in Form zu bleiben.
  5. Der schlichte Stil passt genau zu mir – siehe Stilprofil.
  6. Ich liebe Hoodies. Die Kapuze hält den Hals und die Schulterpartie hinten schön warm. Ein Tuch passt trotzdem noch darüber!
  7. Und dann ist da noch besagte Farbe … so ein schönes Rot macht mir ebenso gute Laune wie Orange. Gerade in der dunklen Jahreszeit mag ich es, neben dem ganzen Dunkelblau und Braun in meinem Schrank ein paar fröhliche Farben zu haben.
Ines Meyrose - Outfit 2021 - rotes Sweatkleid, braune Chelsea Boots - Ü50 Bloggerin

Fazit

Es ist für mich ein schönes Freizeitkleid. Dass es Taschen hat, ist ein weiterer Pluspunkt. Nach dem Kauf habe ich es direkt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen getragen, weil es sich so gut anfühlt.

Es hat hohes Potenzial, über den Herbst an mir festzuwachsen. Erstmal trage ich es mit blickdichten Strümpfen. Wenn es kalt wird, kann ich immer noch Jeans darunter ziehen, dann bleiben Po und Oberschenkel draußen schön warm.

Ansonsten freue ich mich, dass am Tag nach dem Fotoshooting ein Friseurtermin anstand und meine Haare jetzt wieder ratzefatzekurz sind.

Ines Meyrose - Outfit 2021 - rotes Sweatkleid, braune Chelsea Boots, Dreieckstuch im Orange-Mix - Ü50 Bloggerin

Wie ist Dein Verhältnis zu Sweatkleidern und -hoodies?


Kategorien
Fashion Outfits Stilberatung

Trend-Check Rollkragenpullover

Ines Meyrose – Outfit 2021 – Rollkragenpullover / Turtleneck orange, Jeans blau, Chelseaboots braun - Ü50 Bloggerin

Rollkragenliebe <3

Rollkragenpullover sind keine neue Erfindung und ich liebe sie schon mein ganzes Leben lang. Manchmal sind sie jahrelang kaum zu bekommen, dann werden sie zum Trend erklärt. So viele Rollkragenpullover und auch Rollkragenpullunder wie im Herbst 2021 habe ich bewusst noch nie in den Geschäften gesehen.

Ines Meyrose – Outfit 2021 – Rollkragenpullover / Turtleneck orange, Jeans blau, Chelseaboots braun - Ü50 Bloggerin

Was ist 2021 anders?

Es ist ein Trend, der nicht nur in den Modezeitschriften und Onlinemagazinen ausgerufen wird, sondern einer, der es in die Läden geschafft hat, was mich zu der Frage bringt, was an den Rollkragenpullovern im Jahr 2021 anders ist als zuvor. Mein neuer Rollkragenpullover aus 100 % Lambswool vereint einige Neuheiten.

Ines Meyrose – Outfit 2021 – Rollkragenpullover / Turtleneck orange, Jeans blau, Chelseaboots braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul
  • Turtleneck getarnt als Rollkragenpullover wegen der neuen Höhe des Kragens – eigentlich hat ein Rollkragenpullover einen Umschlagkragen, denn sonst würde es nicht Rollkragen heißen – er wird umgerollt beim Umschlagen. Turtleneck heißt auf Deutsch wortwörtlich Schildkrötenhals und heißt als Kragenform auf Deutsch eigentlich Schildkrötkragen. Das ist ein Stehkragen, der nur maximal die halbe Halslänge hat – so als ob wie bei einer Schildkröte nur ein bisschen vom Hals herausguckt, wenn sie neugierig die Nase herausstreckt. Dieser hohe Stehkragen, den mein Rolli hat, wird jetzt allerdings auch Rollkragen bzw. Turtleneck genannt, wie es im Englischen für jegliche Rollkragenpullover üblich ist.
  • Kurzer kastiger Schnitt – Neudeutsch boxy – ohne Bündchen anstatt klassisch figurnah und hüftlang mit Bündchen, so dass die Pullover locker fallen.
  • Grobes Patentmuster anstatt Feinstrick und auch Zopfmuster sind in Variationen zu sehen in den Läden.
  • Raglanärmel, die schräg von vom Kragen zur Achsel verlaufen. Das machen Raglanärmel immer – neu ist daran, dass diese Schnittform in der Mode vermehrt zu sehen ist anstatt den überschnittenen Ärmeleinsätzen der vergangenen Jahre.
Ines Meyrose – Outfit 2021 – Rollkragenpullover / Turtleneck orange, Jeans blau, Chelseaboots braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Für wen ist das von Vorteil?

  • Der hohe Turteneck ist für alle gut, die den Kragen nicht ganz so eng am Hals haben mögen, denn er hat meistens etwas luftigen Abstand. So kann man auch eine Bluse mit Kragen darunter tragen oder ein kleines Seidentuch in den Kragen stecken, wenn es ganz kalt ist. Außerdem ist der etwas abstehende Kragen gut, wenn man einen kräftigeren Hals oder Doppelkinn hat, weil nichts eingequetscht wird.
  • Der kastige Schnitt ist hilfreich für alle, die einen Bauch verstecken möchten oder mit einer schmalen Hose dazu die Beine betonen möchten. Ich mag daran letzteres. Wenn der Schnitt so kurz ist wie bei meinem Rolli, ist der Pullover gut für Lagenlooks mit langen Blusen oder Shirts geeignet, was großen Menschen und/oder mit langen Beinen gut steht. Weil ich mit 1,65 m eher klein bin, lasse ich das bleiben.
  • Das Patentmuster habe ich zuletzt in den 1980ern in der Mode bewusst wahrgenommen. Damals trug ich Baumwollpullover in der Strickart, ebenso welche mit Zopfmustern. Beide Muster tragen durch ihr Volumen am Oberkörper auf – sind für mich also an sich nicht so glücklich. Vorteil, wenn der Oberkörper volumiger wirkt: Die Beine sehen schlanker aus. Das nehme ich mit!
  • Raglanärmel sind gut, wenn man seine Schultern schmaler wirken lassen möchte und/oder seinen Busen größer, weil durch die Linienführung die Schultern abfallender wirken und der Busen eingerahmt wird. Will ich beides nicht. Warum trage ich das dennoch? Raglanärmel haben den Vorteil, sich der natürlichen Schulterlinie anzupassen. Eingesetzte Ärmel sind mir meistens zu breit, weil ich in den Schultern Größe 40 brauche, aber am Busen und den Hüften 42 => damit es nirgendwo spannt, stehen die Ärmeleinsätze oben an den Schultern über. Bei Raglanärmeln passt alles wie angegossen.

Verliebt habe ich mich im Schaufenster übrigens in die Farbe, die real weniger intensiv ist, als es auf den Bildern wirkt. Der Pullover ersetzt einen korallefarbenen Woll-/Kaschmirolli, der mich nach dem letzten Winter ausgeleiert verlassen hat.Das Orange ist nicht ganz so leuchtend, aber leuchtend genug, um mir beste Laune zu machen. Dass Pauls Geschirr dazu passt, ist natürlich kein Zufall.

Die Farbe steht ihm auch gut, oder?

Ines Meyrose – Outfit 2021 – Rollkragenpullover / Turtleneck orange, Jeans blau, Chelseaboots braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Wie ist Dein Verhältnis zu Rollkragenpullovern?


Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Resümee zum Experiment Einheitslook mit blauer Bluse

Wie ist es mir ergangen mit den vier bzw. genau genommen sogar fünf blauen Blusen in diesem Frühling und Sommer? Habe ich Lust, sie auch im Herbst zu tragen oder kann ich sie nicht mehr sehen? Wie haben sie die Wäschen überstanden und wird auch das Frühjahr 2022 blau?

Die vier gleichen blauen Blusen 1.0 in ausgestellter Form habe ich Dir in Kombinationen mit verschiedenen Tüchern, Hosen und Schuhen gezeigt. Die Beiträge findest Du gesammelt in der Kategorie blaue Bluse.

Die blaue Bluse 2.0 im Tunikaschnitt habe ich ebenso wie anderen am meisten zu Jeans getragen.

Ines Meyrose - Outfit 2021 - Frühlingseinheitslook - persönliche Uniform - dunkelblaue Bluse, blaue Jeans mit Waschung, Sandaletten - Ü50-Bloggerin

Fazit

2015 bestand mein Einheitslook im Frühjahr aus weißen Blusen in verschiedenen Schnitten zu Jeans, 2016 waren es verschiedene Ringelshirts zu Jeans, 2021 die blauen Blusen. Natürlich habe ich in den Jahren auch andere Kleidung getragen, jedoch überproportional oft den Einheitslook.

Mir hat in keinem der Jahre Abwechslung gefehlt. Wenn mir etwas gefällt, kann es ich bestens täglich tragen. Ich frühstücke jeden Morgen das gleiche und hätte kein Problem damit, täglich Pasta Bolognese zu essen. Ich brauche keine Vielfalt, ich liebe das Optimum und das bitte in ausreichender Menge. Bei Kleidung wie beim Essen.

Die Bluse muss für einen Einheitslook länge Ärmel haben, weil sie damit flexibler von kalt bis warm einsetzbar ist, deshalb kommt die Tunikabluse dafür nicht in Betracht.

Was kommt nach den blauen Blusen?

„Was machst Du eigentlich, wenn Deine vier Blauen zeitgleich das Zeitliche segnen? Denn, da Du sie ja wohl rotierend trägst, wird es dazu kommen… hm, Du hast Dir bestimmt schon etwas überlegt.“

kommentierte Susa beim Beitrag zur Bluse mit gemustertem Bermuda

Bisher haben die Blusen die Wäschen gut überstanden, der Stoff wird immer weicher. Die Kanten werden langsam etwas heller, aber die Blusen sind immer noch alle schön. Ggf. kann ich sie nachfärben, wenn mir die farbliche Abnutzung an den Kanten irgendwann zu stark wird.

Vermutlich werde ich vier neue Oberteile kaufen, wenn sie hinüber sind, weil ich sonst zu wenig zum Anziehen hätte. Aus jetziger Sicht kann ich mir gut vorstellen, wieder eine Bluse mehrfach zu kaufen, wobei drei vermutlich reichen würden. Das wäre dann auch eine Preisfrage. Wenn sie teuer sind, eher zwei bis drei, wenn sie günstig sind gerne wieder vier.

Auf in den Spätsommer und Herbst in blauen Blusen!


Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Marinelook Sommer 2021

Ringelshirtliebe

Anfang der 2010er zog das erste Ringelshirt bei mir ein, 2016 wurde es zusammen mit Jeans zu meiner persönlichen Uniform im Frühlings-Einheitslook und spätestens seitdem sind Ringelshirts nicht mehr wegzudenken aus meinem Kleiderschrank.

Ines Meyrose – Outfit 2021 – Marinelook mit Ringelshirt – Blau, Weiß, Rot – Ü50 Bloggerin

Die gestreiften Shirts sind fester Bestandteil meiner minimalistischen Garderobe. Sie sind perfekt für eine Capsule Wardrobe, weil sie sich unkompliziert kombinieren lassen. Am Strand sieht ein Ringelshirt genauso passend aus, wie unter einem dunkelblauen Blazer.

Marinelook in Blau – Weiß – Rot

Ines Meyrose – Outfit 2021 – Marinelook mit Ringelshirt – Blau, Weiß, Rot – Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Neu ist bei meinem Marinelook im Sommer 2021, dass ich die Shirts nicht bevorzugt mit Jeans kombiniere, sondern am liebsten die rote Sommerhose dazu trage. Die Mischung der Farben Blau, Weiß und Rot machen für mich einen besonders fröhlich wirkenden Marinelook aus.

Lieblingsteil Marinière

Ines Meyrose – Outfit 2021 – Marinelook mit Ringelshirt – Blau, Weiß, Rot – Ü50 Bloggerin - Portrait

Das gestreifte T-Shirt, auch Marinière genannt, ist aus fester Baumwolle. Ich habe es 2017 im Frühling gekauft. d.h. ich trage es im fünften Jahr. Die Farbstellung mit Cremeweiß und Jeansblau mag ich sehr gerne. Es gehört zu meinen absoluten Lieblingsteilen im Schrank.

Ines Meyrose – Outfit 2021 – Marinelook mit Ringelshirt – Blau, Weiß, Rot – Ü50 Bloggerin

Ein weiterer Fan

Es gibt übrigens noch jemanden, der mein Ringelshirt mag: ein fast zahmer Admiral, der an der Hundewiese heimisch ist. Er lässt sich gerne auf Menschen nieder und hat sich abends ausgiebig auf dem Arm von mir fotografieren lassen.

Admiral Schmetterling

Was sind für Dich typische Merkmale des Marinelooks?


Kategorien
Fashion Outfits

Anzeige – UXGO – modische Schuhe für breite Füße

UXGO Schuhe für Hallux in Weite G - Modell Amber - in warmen Rot-/Orange-Brauntönen kombiniert für den Herbstfarbtyp

Bequem & schön: Schuhe von UXGO für breite Füße, orthopädische Einlagen, Hallux und Fersensporn

Die Firma UXGO, Teil eines Familienunternehmens mit 75 Jahren Tradition, das Schuhe und andere orthopädische Produkte in Deutschland entwickelt und in Europa fertigen lässt, habe ich auf Social Media entdeckt.

Da ich immer auf der Suche bin nach Schuhen, die für meine breiten Knick-, Senk-, Spreizfüße mit Hallux valgus passend sind und ich im Idealfall meine angefertigten Einlagen verwenden kann, habe ich mich direkt im Onlineshop umgesehen und das Modell Amber bei UXGO (Werbung) gefunden. Da passt alles!

Aus der Entdeckung hat sich eine Kooperation mit UXGO ergeben und so kann ich Dir heute ein Outfit mit dem Sneaker Amber präsentieren. Schließlich weiß ich, dass es einige Leserinnen hier mit breiten Füßen gibt und viele, die orthopädische Einlagen tragen. Dafür zeige ich gerne geeignete Schuhe.

Ines Meyrose - Outfit 2021 - UXGO Schuhe für Hallux in Weite G - Modell Amber - in warmen Rot-/Orange-Brauntönen kombiniert für den Herbstfarbtyp - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Über UXGO

„Wir, die UXGO GmbH, stellen mit Leidenschaft modische und super bequeme Sneakers für Frauen her.

Den Unterschied zu anderen Schuhen kann man vor allem spüren. Damit Druckstellen und Fußprobleme Dich nicht ausbremsen, haben wir für unsere Sneakers den besonderen UXGO Schuhleisten mit V-Effekt entwickelt. Alle UXGOs bieten viel Volumen im Vorfußbereich und sind speziell für sensible Füße und Fehlstellungen wie z.B. Hallux valgus geeignet. Dank der taillierten Ferse bieten sie trotz des großen Vorfußvolumens einen sicheren Halt. UXGOs werden übrigens von zahlreichen Sanitätshäusern, Podologen und Physiotherapeuten empfohlen.“

Einen Fersensporn habe ich (bisher …) zum Glück nicht, aber auch das Leiden ist unter meinen Leserinnen verbreitet. Auch dafür findest Du entsprechende Modelle im Onlineshop.

Zwei Weiten je Größe zur Auswahl

Ines Meyrose - Outfit 2021 - UXGO Schuhe für Hallux in Weite G - Modell Amber - in warmen Rot-/Orange-Brauntönen kombiniert für den Herbstfarbtyp - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Ich habe anhand der Größentabelle meinen Fuß in Länge und Ballenumfang ausgemessen und so bestimmt, dass ich Größe 38 in Weite G brauche. Das entspricht meiner üblichen Größe, nur das Weite G sonst eben schwer zu finden ist – erst recht bei schönen Schuhen.

Ich habe zwar vorne einen breiten Fuß, aber keinen kräftigen, so dass mir die G-Weite reicht. Für stärkere Hallux-Ausprägungen oder kräftigere Füße steht die Weite H zur Verfügung. Das Größenspektrum geht übrigens von 36-45.

Ines Meyrose - Outfit 2021 - UXGO Schuhe für Hallux in Weite G - Modell Amber - in warmen Rot-/Orange-Brauntönen kombiniert für den Herbstfarbtyp - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Die weiche Fersenkappe ist angenehm hoch geschnitten, was guten Halt gibt. Dank der mittigen Aussparung im oberen Bereich an der Fersenkappe ist der Sneaker an der Achillessehne trotz der Höhe angenehm.

Vorne ist viel Raum im Schuh für die Zehen. Ich kann sie entspannt seitlich und nach oben bewegen beim Tragen und habe auch nach vorne genug Platz, um beim Gehen nicht anzustoßen. Da die hochwertige und bequeme Innensohle herausnehmbar ist, können auch individuelle Einlagen im UXGO getragen werden.

Ines Meyrose - Outfit 2021 - UXGO Schuhe für Hallux in Weite G - Modell Amber - in warmen Rot-/Orange-Brauntönen kombiniert für den Herbstfarbtyp - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Als ich neulich ein Outfit mit der roten Sommerhose mit blauer Bluse gezeigt habe, war Susa überrascht über den hohen Kontrast, den ich als Herbstfarbtyp manchmal trage. Heute zeige ich Dir bei dem Outfit das Gegenteil: Ton-in-Ton in warmen Nuancen von Hellbraun über Orange, Terrakotta zu Rot.

Das sind perfekte warme, gedeckte Herbstfarben, oder? Zu den gedeckten Farben passt zusätzlich, dass der Sneaker aus mattem Veloursleder ist. Der Zausel findet sie übrigens auch gemütlich.

Ines Meyrose - Outfit 2021 - UXGO Schuhe für Hallux in Weite G - Modell Amber - in warmen Rot-/Orange-Brauntönen kombiniert für den Herbstfarbtyp - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

10 % Rabatt für Dich!

Bei der Lieferung lag ein Gutschein über 10 % Rabatt für eine Freundin dabei. Zählen Blogleserinnen auch als Freundinnen? Also ich finde ja. Deshalb verrate ich Dir, dass Du mit dem Gutschein-Code DANKE10K einmalig im Onlineshop bei UXGO (Werbung) 10 % Rabatt bekommst!

Der Code ist gültig bis zum 31. August 2021. Er ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabattaktionen kombinierbar. Eine Rückvergütung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich.

Wie würdest Du Amber kombinieren?