Ein cremeweißer Pullunder hat mich verlassen wegen eines dicken Flecks, der nicht zu entfernen war. Ein blauer Rollkragenpullover hatte ein großes Loch, dafür kam ein blauer Turtleneck zu mir. Der orangefarbene Turtleneck wurde am Kragen nicht mehr sauber. Dafür kamen zwei Pullunder neu dazu.
Vom dritten Pullover gibt es kein Foto. Er ist aus dem gleichen Material und Farbe wie der braune Cardigan, Vincita (Metro) 2022, und hat einen Turtleneck. Er hat es irgendwie nie in den Blog geschafft und nach drei Wintern sieht seine Oberfläche nicht mehr fotoschön aus.
Zwei Pullunder
Als Ersatz für die verschlissenen Teile habe ich zwei neue Pullunder aus feiner Merinowolle bei Siegel gekauft, von denen ich noch nicht genau weiß, unter was sie künftig in der Inventur laufen.
Die Pullunder ziehe ich eher wie T-Shirts an – unter dem Overshirt oder pur. Sie sind in Dunkelblau und Petrol. Weil der Hersteller sie Pullunder nennt, nehme ich sie jetzt erst einmal hier mit in die Liste. Kann sein, dass sie in der nächsten Inventur zu Shirts wechseln. Die Fotos habe ich Angang Mai 2025 ergänzt, als endlich das Wetter für kurze Ärmel war.
Wie sieht es bei Dir aus mit Pullovern & Co?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
„Wie zaubert man aus Basics mit wenigen Accessoires ein interessantes Outfit?“
Caro
„Was macht für dich ein Outfit rund? Oder was ist eigentlich ein Outfit?“
Sabine
Zu dem Thema kamen bei der Wunschliste für Beiträge in 2025 zwei Fragen, die ich in diesem Beitrag zusammengefasst beantworte, weil die für mich in die gleiche Richtung gehen.
Bei Nicole vom Blog Life with a glow findest Du eine Reihe zum Thema Basics unter #basics. Sie stellt dort im Lauf des Jahres einzelne Teile vor, die sich als Basics perfekt in ihre Garderobe integrieren.
Basics sind für mich No-brainer, die ich einfach anziehe, ohne mir großartig Gedanken zu machen. Meine Basics lassen sich dank einer klaren Linie im Kleiderschrank kreuz und quer in Schnitten und Farben kombinieren.
Was ist ein Outfit?
Im Beitrag Was Du schon immer über mich wissen wolltest #4 habe ich die Frage von Nicole beantwortet, wie ich mich für ein Tagesoutfit entscheide. Ich bin da pragmatisch und schaue aufs Wetter, Anlässe am Tag, entscheide mich für Kleid oder Hose und ergänze die Kleidung mit Accessoires.
„Man darf sehen, dass ich mir Gedanken über mein Outfit gemacht, aber nicht den Kopf dafür zerbrochen habe.“
Stilberaterin Ines Meyrose
Die Farbenkombination und Accessoires machen für mich ein Outfit aus. Sie sorgen dafür, dass ich gut angezogen aussehe – mühelos. Ich nenne das High Class Leger Chic, andere sagen Undone Look oder Effortless Chic dazu. Ziel ist ein entspannt aussehender Look. Das klappt nur, wenn alles stimmt.
Meine Sachen passen in Farben und Stil weitestgehend bis hin zu den Schuhen zueinander. Das Farbkonzept lautet: Dunkelblau und/oder Braun plus ggf. Orange oder Rot als Akzentfarbe. Accessoires setze ich sparsam ein.
Sichtbare Gürtel trage ich nur selten, was an meiner Figur liegt, nicht am Geschmack. Ohrringe wähle ich farblich passend zum Oberteil oder Tuch, zum Beispiel Bernstein zu Orange/Braun, runde Perlen zu hellen Oberteilen oder Tüchern mit hellen Punkten. Das Geheimnis für einen stimmigen Look ist, Formen und/oder Farben zu wiederholen.
Am liebsten arbeite ich mit Tüchern als Accessoires. Meine haben alle etwas Besonderes an sich: die Farben, das Muster oder die Materialqualität. Die Tücher machen die schlichten Ich ziehe mich einfach nur an-Outfits zu einem komponiert erscheinenden Gesamtbild. Gerade bei beim Einsatz von Akzentfarben schaue ich, dass sie sich in den Tüchern möglichst ähnlich wiederfinden.
Mit Handtaschen und Schuhen kannst Du ebenso Hingucker schaffen wie mit Schmuck.
Von Basics zum Outfit
Das Tuch bildet eine Farbklammer mit dem Shirt. Die Ohrringe passen zu beiden Teilen am Oberkörper. So wird ein langweiliges Basic-Shirt zu einem Outfit.Basics: Cardigan und Jeans. Zum Outfit wird es durch den hochwertigen Seidenschal, der mit dem Cardigan, den Jeans in Blau sowie der Sonnenbrille und den Schuhen in Braun eine Farbklammer bildet.Ein Armband als Hingucker macht die Jogpant und Cordhemd zum Outfit.Die Farbklammern Blau und Braun werden durch die Hochwertigkeit des Kaschmirschals und der Lammfellstiefel ergänzt.Farbklammer Gürtel und PulloverDer schlichte Turtelneck wird durch farblich passenden Loop und Stulpen ergänzt.Auch ohne Accessoires kann der Turtelneck zum Outfit werden mit dazu passenden Socken und dem Geschirr des Hundes. Es gibt wirklich Menschen, die glauben, die Farbe der Leinen oder Geschirre unserer Hunde wären zufällig gewählt ;). Keine Sorge, Hunde werden bei uns nicht als Accessoire angeschafft!Basics: weiße Bluse, Cropped Jeans, schlichte Sandaletten. Accessoires: Batiktuch, Bernsteinarmband und Handtasche in Orange mit Braun als HinguckerEin farblich zum Outfit passender Lippenstift ist natürlich auch ein Hingucker!
Was macht für Dich ein Outfit aus?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
In der Serie Meine Kleider – eine virtuelle Kleiderschrankbegehung dreht sich heute alles um Shirts. Pur trage ich lieber Blusen, unter Cardigans nur Shirts. Laut Kleiderschrankinventur Herbst 2024 besitze ich elf, inzwischen sind es nur noch zehn, demnächst neun. Auf dem Beitragsbild siehst Du alle zehn so wie sie in meinem Kleiderschrank hängen.
Die einzigen T-Shirts mit kurzem Arm, die ich gerne solo trage, sind die orange-cremeweiß geringelten. Die fallen locker, es zeichnet sich nichts ab, der angeschnittene Ärmel fällt schön schräg, man kann an der Seite nicht hineinsehen und sie verströmen gute Laune.
Vier Ringelshirts mit kurzem Arm
Orange-Cremeweiß geringelt, s.Oliver 2024, Nummer 1/3 Orange-Cremeweiß, s.Oliver 2024, geringelt Nummer 2/3 Orange-Cremeweiß geringelt, s.Oliver 2024, Nummer 3/3Beige-Weiß geringelt, Oui 2022, trage ich meistens unter diesem Blazer. Foto: Nicole
Vier einfarbige Shirts ohne Fotos
Es gibt vier einfarbige T-Shirts, die ich außer Haus nur unterziehe. Es sind ein mandarinenorangerotes, Cecil 2022, und ein dunkelblaues mit Rundhalsausschnitt, Cecil 2023, beide im Style Lena, sowie zwei dunkelblaue mit V-Ausschnitt, Cecil 2024 und Lands‘ End, 2021. Letzteres ist verdreht und verwaschen. Es wird den nächsten Urlaub nicht überleben.
2 geringelte Longsleeves
Das Longsleeve Modell Meridame II von Saint James, 2023, habe ich in jean-chanvre (blau-hanf-gestreift) und marine-ecru (dunkelblau-cremeweiß-gestreift). Von dem dunkelblauen gibt es kein Tragebild. Beide sind aus dickem Jersey. Sie tragen sich eher wie dünne Pullover als wie Shirts.
Haltbarkeit von T-Shirts
Im Beitrag zur Haltbarkeit von Kleidung habe ich geschrieben, dass T-Shirts je nach Preisklasse zwei bis vier Jahre bei mir halten und nach jedem Tragetag gewaschen werden. Die Haltbarkeit hängt logischerweise nicht nur von der Haltbarkeit ab, sondern auch davon, wie oft ich sie anziehe. Die einfarbigen Unterziehshirts sind aus dem günstigen Bereich, werden aber nur selten getragen. Deshalb halten sie länger, als im Beitrag erwähnt.
Wie sieht es bei Dir mit T-Shirts im Schrank aus?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Das Outfit in Orange hatte ich seit dem Kauf der Hose im Winter vor Augen. Die Temperaturen wollte ich für die Sneaker oberhalb von 10 Grad haben, um nicht zu erfrieren. Letzten Freitag war es soweit: die Sneaker und die leichte Steppweste wurden aus dem Winterschlaf befreit.
All about orange!
Das Outfit macht gute Laune und überfordert sicherlich den einen oder anderen Betrachter. Als Leuchtboje übersieht mich immerhin niemand. Ich habe das eigentlich eher als Scherz fürs Fotos angezogen, fand das dann aber gar nicht so verkehrt.
Für warme Farbtypen ist das eine Kombination, die funktioniert. Die Tasche in Orange, selbst bei da sempre gekauft, habe ich vergessen, die wäre noch ergänzbar zu dem Outfit. Das Shirt werde ich im Sommer zu der Hose tragen, heute befindet es sich versteckt unter dem Pullover.
Würdest Du ein monochromes Outfit in einer so präsenten Farbe wie Orange, Pink oder Gelb tragen? Wie würdest Du die Hose kombinieren?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Dieses Outfit hat mich warm gehalten, als ich mich mit Nicole vom Blog Life with a glow mal wieder in der Weltstadt Sittensen getroffen habe. Sittensen liegt so perfekt an der Autobahn zwischen Hamburg und Bremen, dass wir beide in etwa 40 Minuten mit dem Auto dort sind. Ein Mittagessen geht sich da gut aus und wenn dann noch Fotos abfallen – Danke Nicole!, ist das ein schöner Bonus.
Mona war natürlich auch dabei, aber bei dem Wetter haben wir ihr das Fotoshooting erspart. Was Nicole getragen hat, zeigt sie am Donnerstag in ihrem Outfit der Woche.
Gedanken zu den Bildern …
Mir war kalt und es sollte einfach nur warm sein.
Foto: Nicole
Dieses weiche Nougatbraun des Daunenmantels von Marc O’Polo ist ideal für meinen Farbtyp. Dabei denke ich aktuell an Mocha Mousse, die Farbe des Jahres 2025 von Pantone.
Der neue Loop in der Farbe Teak Melange aus Merinowolle von RYMHART/Siegel passt perfekt dazu.
Für den neuen Shopper namens Agatha von Gusti Leder in der Farbe Nussbaum war das der erste Einsatz. Er funktioniert exakt als das, wofür ich ihn gekauft habe: Alle kleinen Taschen und Sachen inkl. Kamera reinwerfen, ins Auto stellen und nichts kippt um, weil er aus absolut stabilem Büffelleder gefertigt ist. Das ist eine Tasche-in-der-Tasche-in-der-Tasche-Tasche.
Foto: Nicole
Der Shopper lässt sich als Handtasche tragen, ohne dass er auf dem Boden schleift.
Foto: Nicole
Ebenso kann ich ihn selbst über der dicken Jacke als Schultertasche nehmen. Die Tragegriffe haben mit 60 cm für meine Körpergröße exakt die richtige Länge.
Foto: Nicole
Ich mag Detailbilder mit dem Spiel von Schärfe und Unschärfe.
Foto: Nicole
Was sind Deine Gedanken zu diesen Bildern?
Der Beitrag gefällt Dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen findest Du dazu in der Datenschutzerklärung.