Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
„Mich würde interessieren, wie Du zum Thema Primer stehst. Nutzt Du so etwas? Ich überlege, ob ich das bei meinen Schlupflidern einsetzen könnte.“
Caro bei der Wunschliste 2022
Mein Verhältnis zu Primern, sowohl auf den Augenlidern, Lippen als auch unter Foundation ist zweigeteilt.
Primer funktioniert …
- Der Lidschatten bleibt besser an Ort und Stelle. Außerdem hat er mehr Brillanz.
- Lippenstift hält länger und sieht gleichmäßiger aus.
- Foundation lässt sich darüber gleichmäßiger verteilen und die Haut sieht glatter aus.
… und hat Nebenwirkungen
- Das Make-up ist mühsam zu entfernen, wenn Primer verwendet wurde, weil es eben viel besser haftet als ohne. Mit Make-up-Entferner für wasserfestes Make-up oder Mikrofaserwaschlappen geht es runter. Es ist aber manchmal ziemliches Geschrubbe und das belastet die Haut.
- Auf den Lidern und Lippen vertrage ich Primer, aber nicht auf der restlichen Gesichtshaut. Ich sehe genau einen Tag glatt und schön aus und am Tag kommt der Blues … Pickel …
- Egal wie wenig Silikon ist den Primern ist, wie weit hinten es in den INCI steht und wie hauchzart es wirken soll – meine Haut mag kein Silikon in Primern auf der Gesichtshaut. Und ich habe schon viele probiert. Silikone erkennst Du am einfachsten an den Endungen auf -cone oder -xane – häufige Bezeichnungen sind Dimethicone, Methicone, Polysiloxane oder Cyclomethicone.
Wie heißt es so schön?
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihre Kosmetikerin … oder so ähnlich. In der Praxis verwende ich keinen Primer, weder bei mir noch bei Kunden. Du kannst das nur für Dich selbst abwägen.
Augenlider grundiere ich vor dem Auftragen von Lidschatten mit Kompaktpuder, um eine gleichmäßige Farbe der Haut zu haben und ein Absetzen des Lidschattens zu verhindern. Weil das Puder Fett aus der Haut aufnimmt, trägt es dazu bei, dass der Lidschatten sich weniger absetzt.
Außerdem verwende ich hoch pigmentierte Lidschatten, die nicht so schnell auf der Haut verschwinden. Bei Schlupflidern setze ich gerne auf wasserfeste Cremelidschattenstifte. Die sind zwar auch schwerer abzuschminken als wasserlösliches Puder, aber dafür halten sie ohne Primer. Es gibt sie in ordentlicher Qualität von günstig bis hochpreisig von vielen Marken.
Bei den Lippen trage ich lieber vorher eine gute Pflege auf und lasse die einziehen. Wobei in meinem Standardlippenstift von Clinique der Primer ehrlich gesagt integriert ist … aber wie gesagt – auf den Lippen vertrage ich das, nur die Umwelt freut sich nicht darüber.
Auf der Haut im Gesicht verzichte auf den Effekt von Primern, weil die mir die Nachwehen nicht wert sind.







