Kategorien
Beauty Bloggen

Werbung – Verlosung & Rabattcode mit TEOXANE zum 12. Blog-Geburtstag

Nachtrag 30. August 2021: Die Gewinnerinnen sind benachrichtigt und die Kommentare entsprechend markiert. Die Kommentarfunktion wurde nach Ablauf der Verlosung geschlossen.

Teoxane [3D] Lip Lippenpflege

12 Jahre meyrose – fashion, beauty & me

… und das Bloggen macht mir noch immer Freude! Gerade durch die Ergänzung meines Portfolios um Onlineberatungen bei image&impression im letzten Jahr steigt mein Anteil an digitaler Arbeit und das gefällt mir.

Ebenso gefällt mir, dass ich mit TEOXANE (Werbung) einen Sponsor als Blogbegleiter habe, der bereits im fünften Jahr den Blog-Geburtstag mit einer Verlosung und einem Rabattcode für meine Leser_innen versüßt.

Im Beitrag Meine Beauty-Lieblinge fürs Gesicht kannst Du sehen, welche Produkte der High End Gesichtspflege mit Hyaluronsäure von TEOXANE ich verwende.

12 x [3D] Lip zu gewinnen!

Für diese Verlosung durfte ich aussuchen, welches Produkt in den Lostopf kommt. Ich habe mich für das [3D] Lip mit resilienter Hyaluronsäure und Sheabutter entschieden, weil das auch für sensible Haut geeignet ist und ich denke, dass viele Hauttypen Freude daran haben können.

Das [3D] Lip verwende ich morgens und abends oder bei Bedarf. Meine Lippen fühlen sich damit geschmeidig, prall und schön an. Der leichte Glanz lässt schmale Lippen zusätzlich voller aussehen.

Großartig finde ich, dass TEOXANE sogar 12 Gewinne passend zum 12. Blog-Geburtstag zur Verfügung stellt. Um in den Lostopf zu kommen, schreibe in einem Kommentar bei diesem Beitrag, was Dir bei Deiner Lippenpflege am wichtigsten ist.

Rabattcode für Dich!

Mit dem Rabattcode Ines2021 bekommst Du bis zum 29. August 2021 auf alle Pflegeprodukte aus dem TEOXANE Onlineshop 30 % Rabatt. Wenn Du auf den Link https://teoxaneshop.de/discount/Ines2021 (Werbung) klickst, wird der Rabatt automatisch beim Checkout angewendet. Ansonsten kannst Du den Code auch manuell im Bestellprozess eingeben. Der Rabatt ist nicht mit anderen kumulierbar.

Teilnahmebedingungen für die Verlosung mit TEOXANE

  • Hinterlasse zwischen dem 21. und 29. August 2021 deutscher Zeit einen Kommentar bei diesem Beitrag und schreibe darin, was Dir bei Deiner Lippenpflege am wichtigsten ist. Jeder, der einen solchen Kommentar schreibt, wird bei der Verlosung berücksichtigt, wobei es pro Person nur ein Los gibt.
  • Teilen der Aktion in sozialen Netzwerken ist keine Bedingung, würde mich aber freuen, ebenso ein Gefällt mir auf der Facebookseite des Blogs auf https://www.facebook.com/meyrose.blog.
  • Bitte gib beim Kommentieren eine gültige E-Mailadresse an, an die ich die Gewinnbenachrichtigung schreiben darf. Die E-Mailadresse ist nicht öffentlich sichtbar.
  • Die Gewinner_innen werden innerhalb von zwei Tagen nach Ablauf der Teilnahmefrist von mir ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und eine Empfängeradresse in Deutschland oder Österreich hat.
  • Der Ausgang der Verlosung ist unabhängig von Erwerb von Produkten und Dienstleistungen.
  • Teilnehmer_innen erklären sich damit einverstanden, dass ihr Kommentar-Name im Fall des Gewinns auf der Webseite www.meyrose.de veröffentlicht wird.
  • Innerhalb von zwei Tagen nach der Gewinnbenachrichtigung brauche ich von den Gewinner_innen per E-Mail eine Antwort als Bestätigung, dass sie den Gewinn annehmen und Vorname, Name, Lieferanschrift, E-Mailadresse zur Weitergabe an TEOXANE und deren Versanddienstleister UPS, weil der Gewinn von TEOXANE direkt versendet wird. Wenn ich das nicht innerhalb von zwei Tagen erhalte, lose ich neu aus.
  • Ansonsten gelten meine üblichen Datenschutzbestimmungen.
  • Keine Barauszahlung, kein Umtausch, kein anderes Produkt möglich.
  • Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu beenden.
  • Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner_innen und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.

Danke an TEOXANE für das Sponsoring und die angenehme Zusammenarbeit! Viel Glück für Dich bei der Verlosung!


Kategorien
Beauty Fashion

gesucht & gefunden #4

Puderlidschattenstifte

Lidschatten mit Fingern auftragen

Gerade für Minimalisten, die nur eine Lidschattenfarbe verwenden, sind die Finger zum Auftragen durchaus ein taugliches Werkzeug. Cremelidschatten lassen sich gut mit der Kuppe des kleinen Fingers auftragen und verblenden. Bei hellen und mittleren Nuancen funktioniert das, wenn das Augen-Make-up nicht allzu exakt aussehen soll.

Bei Puderlidschatten aus einem Tiegel ist der Nachteil, wenn Du ihn mit dem Finger aufträgst, dass sich in den Näpfchen über kurz oder lang eine feste Schicht an der Oberfläche bildet. Die kannst Du aber mit einem sauberen Messer abkratzen, dann kannst Du mit dem Finger die Farbe wieder besser aufnehmen.

Besser als Tiegel sind Lidschattenstifte zum Verteilen mit den Fingern geeignet, weil Du die Farbe mit den Stift grob platzieren kannst und mit den Fingen nur den Feinschliff bei der Verblendung machst. Das ist für mich immer eine gute Lösung für Urlaub mit kleinem Gepäck.

In jedem Fall würde ich mir immer vorher die Finger gründlich waschen. Frisch gewaschene Finger sind vermutlich sogar keimfreier als manch Lidschattenpinsel, der vor Monaten das letzte Mal gereinigt wurde, immer wieder auf die Haut am Auge kommt und ansonsten im Bad einstaubt. Hand aufs Herz: Wie oft säuberst Du Deine Schminkpinsel?

Bezeichnung Länge von Shorts

Ines Meyrose - Outfit 2021 - Frühlingseinheitslook - persönliche Uniform - dunkelblaue Bluse, blau gemusterter Bermuda, Sandalen - Ü50-Bloggerin
  • Hot Pants bedecken nur den Po.
  • Kurze Shorts bedecken mindestens den Oberschenkelansatz, längere enden eine Handbreit über dem Knie.
  • Bermudas enden im Original 5 cm über dem Knie, es gibt aber auch längere Modelle.

Mehr zu verschiedenen Hosenlängen und der Vor- und Nachteilen findest Du im Beitrag Stilberatung: Die perfekte Länge von Shorts, Bermudas, Capri- und 3/4-Hosen.

Alternative zu Kompressionsstrümpfen im Sommer

Der Suchbegriff führte vermutlich zum Beitrag Stilberatung: Kompressionsstrümpfe im Sommer zeigen oder nicht? Ich kenne leider keine Alternative, denn wer wirklich Kompressionsstrümpfe, in welcher Länge und Öffnung auch immer, aus gesundheitlichen Gründen trägt, wird darum nicht herumkommen. Da ich aber keine medizinische Fachfrau bin, gebe ich die Frage an Leser_innen weiter.

Kennst Du eine leichtere Alternative für den Sommer?


Kategorien
Beauty Bloggen Farbberatung Fashion

gesucht & gefunden #3

Welcher Lidschatten passt zu grauen Haaren mit lila Strähnchen?

Lidschattenfarben rosa und lila passen zu allen Augenfarben

In der Annahme, dass es sich bei der Fragenden um eine Person handelt, der kühle Farben stehen – sonst wäre die lilafarbene Strähne eh keine gute Idee – sieht Lidschatten in der Farbe Lila schön dazu aus. Der passt übrigens zu allen Augenfarben, weil er immer einen Kontrast zur Augenfarbe bildet und die Augenfarbe damit hervorhebt.

Da ich es bei farbigen Lidschatten schön finde, wenn sie sich in der Kleidung wiederholen, Stichwort Farbklammer, empfehle ich Lidschatten in Rosa oder Lila lieber für kühle Farbtypen als für warme, auch wenn die Farben bei warmen Farbtypen nur zur Augenfarbe betrachtet auch funktionieren können. Was ich über bunte Strähnchen im Haar an sich halte, behalte ich lieber für mich.

Typberatung kleine Frau

Dazu gibt es den Beitrag Stilberatung: 25 Tipps für kleine Frauen, um größer auszusehen, den ich nach dem Reboot des Blogs erneut veröffentlicht habe, weil er einer der Dauerbrenner ist.

Welche Farbe passt zu grauen Haaren und braunen Augen?

Ines Meyrose - Outfit 2021 mit Oversized-Hoodie in braun - Ü40 Bloggerin - Portrait

Die Frage lässt sich nicht ohne einen Blick auf die übrigen Farben des Menschen beantworten, denn neben der Augen- und Haarfarbe spielt die Hautfarbe eine bedeutende Rolle bei der Farbtypbestimmung.

Jeder Farbtyp kann graue Haare bekommen und braune Augen kommen ebenso bei jedem Farbtyp vor. Es gibt nicht nur warm-braune und kühl-braune Augen, sondern auch viele Schattierungen ins Grüne, Petrolblaue oder Graue – oder wie eine Kundin einmal so schön sagte: Nordseefarbene. Zudem gibt es graue Haare von Weiß über Creme, Silber bis Anthrazit, also auch in warmen und kühlen, hellen und dunklen Ausprägungen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass einer Person mit braunen Augen Brauntöne gut stehen, ist allerdings hoch. Wenn man davon ausgeht, dass die Natur bei ihren Farbkompositionen nichts verkehrt macht, kann es nur passend sein, eine den natürlichen Farben ähnliche damit zu kombinieren.

Ansonsten tut es vielen Menschen mit grauen Haaren gut, den Farbverlust der Haare bei Kleidung am Oberkörper oder mit Lippenstift auszugleichen und dort zu satteren Farben aus der Farbpalette zu greifen, als man es vielleicht vorher getan hat.

Planen mit analogem Kalender Blog

Kann man natürlich machen, ich mache das aber nicht. Mein Redaktionsplan, so nennen einige Blogger das hochtrabend – aber die nennen ihren Blog dann auch gerne Magazin – besteht aus terminierten Artikelentwürfen.

So sehe ich alle Artikelideen in der geplanten Reihenfolge, die ich jederzeit ändern kann. Ich vergebe jeweils einen vorläufigen Titel und halte im Textfeld die Grundidee in Stichworten fest. Das ist alles, was ich an Planung für den Blog betreibe und dafür brauche ich wirklich keinen extra Kalender. Wenn mir unterwegs etwas einfällt, schreibe ich mir schnell eine E-Mail mit dem Stichwort und füge es später ins System ein.

Frage an die bloggenden Leser_innen: Wie macht Ihr das?


Kategorien
Beauty Farbberatung

Der perfekte Lippenstift

Lippenstiftfarben Rotnuancen von Nude bis Violett

Bei der Kleiderschrankinventur zum Frühjahr 2021 fragte Bloggerin Tina, ob ich so eine Inventurliste auch für dekorative Kosmetik hätte und wie viele Lippenstifte meiner Ansicht nach die perfekte Anzahl wären.

Nein, ich habe keine Inventurliste für Beautyprodukte – weder für pflegende noch für dekorative, aber ich führe hier im Blog mein Beautyprofil, in dem die Produkte, die ich am liebsten verwende, eingetragen sind. Diese Liste aktualisiere ich etwa vierteljährlich.

Pflegeprodukte stehen fast alle, die ich überhaupt verwende, im Beautyprofil. Das sind nicht nur die Lieblinge, sondern in der Regel die einzigen in den jeweiligen Kategorien. Dekorative Schminksachen habe ich etwas mehr im Einsatz, als dort als Lieblinge genannt sind

  • Nagellacke habe ich zwei – leuchtendes Tomatenrot und dunkles Schwarz-Rot, was ich aber nicht mehr nachkaufen würde. Da würde mir der eine perfekte Rotton reichen, weil er mir einfach besser steht.
  • Rouge habe ich zwei, weil eins ein schönes PR-Muster war, und eine Contouring-Palette, die ebenso ein PR-Muster war. Mir würde das eine gekaufte Rouge in Peach reichen, aber weil die anderen schön für mich sind, dürfen sie bleiben.
  • Lidschatten habe ich ein paar Stifte und eine kleine Palette – alles in Creme, Gold, Taupe, Brauntönen und einem Hauch Rose.
  • Lippenstifte sind bei mir ein deckender in Rosenholz – der wenn ich nur einen haben dürfte – und einer in Zinnoberrot, der sich schichten lässt von durchscheinend bis deckend. Dann gibt es noch einen tomatenroten stark deckenden, den ich nur für Fotos und Vorträge trage, wo er mit dem Abstand gut wirkt.

Wie viele verschiedene Lippenstiftfarben brauchst Du?

Minimal: einen, der immer geht – je nach Typ neutral oder auffällig
Midimal: einen neutralen und einen auffälligeren
Maximal: drei bis vier – ein neutraler und zwei bis drei in Intensität oder Farbe verschiedene

Natürlich kannst Du 20 oder mehr verschiedene Lippenstifte haben, die in der Farbe exakt zu bestimmten Kleidungsstücken oder Accessoires passen, aber ich bin mir sicher, dass Du nie alle 20 wirklich regelmäßig verwenden wirst. Die Kosten pro Verwenden sind dann recht hoch und am Ende landen die meisten recht wenig benutzt im Müll, weil sie die Haltbarkeit überschritten haben. Die Lippenstiftmathematik geht sozusagen nicht auf.

Was sind die Kriterien für die Auswahl eines Lippenstifts?

  • Es gibt Lippenstifte in Nude-Beige, Braun, Apricot, Orange, Rosenholz, Zinnoberrot, Tomatenrot, Karminrot, Beerentönen, Violett, Pink und Nude-Rosé und noch viel mehr Farben …
  • Innerhalb der warmen und kühlen Farben gibt es helle und dunkle Abstufungen. Helle sind für schmale Lippen schöner, weil dunkel Farben die Lippen optisch verkleinern.
  • Die Pigmentierung sorgt dafür, dass die Farbe entweder durchscheinend oder deckend ist, was je nach Textur dafür sorgt, dass man die Farbe schichten und mit der Intensität spielen kann oder direkt die volle Farbe auf den Lippen hat.
  • Die Oberfläche kann glänzend bis hin zu glossig wirken oder matt. Glänzende Lippen wirken voller, matte schmaler. Glänzende Texturen pflegen die Lippen hat meistens mehr als matte.
  • Es kann zusätzlich Glimmer enthalten sein, goldfarber Glimmer sieht bei warmen Farbytpen harmonischer aus, silberfarbener bei kühlen. Ob man Glitzerpartikel auf den Lippen leiden mag oder nicht, ist Geschmackssache.

Welche Lippenstiftfarben passen zu welchem Farbtyp?

Frühlingstyp

  • Helle, warme, leuchtende Farben
  • Lachs, Orange, Pfirsich, Koralle, Zinnoberrot, helle Brauntöne, Karamell
  • Schimmer in Goldtönen

Herbsttyp

  • Dunkle, warme, gedeckte Farben
  • Tomatenrot, Rostrot, Aubergine, Bordeaux, Burgunder, Kupfer, Haselnussbraun, warmes Rosenholz
  • Schimmer in Goldtönen

Sommertyp

  • Helle, kühle, pudrige Farben
  • Rosatöne von ganz zart bis hin zu Himbeere, Flieder, kühles Rosenholz
  • Schimmer in Silbertönen

Wintertyp

  • Dunkle, kühle, leuchtende Farben
  • Karminrot, Pink, Magenta, Fuchsia, Brombeere, Heidelbeere
  • Schimmer in Silbertönen

Wie viele Lippenstiftfarben verwendest Du regelmäßig?


Kategorien
Beauty

dies & das #4

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

INCI Auszug lavera Hand & Nagelcreme Bio-Olivenöl & Bio-Kamille

INCI Lexikon auf Instagram

Wissen zu wollen, was man sich auf Haut und Haare schmiert, ist das eine. Die Liste der Inhaltsstoffe der Produkte wirklich zu verstehen, das andere. Das ist nämlich gar nicht so leicht. Mal davon abgesehen, dass die Meinungen auseinander gehen, welche INCI gut oder böse sind, hilft es, bestimmte Produktgruppen anhand von Wortbestandteilen zuordnen zu können, wenn man sie in einem Produkt haben oder meiden möchte.

Dazu erstellt gerade das Team des INCI Lexikon auf Instagram (Werbung) ein INCI-ABC, was ich leicht verständlich finde. Es beginnt bei Z, damit dann am Ende das Profil von A-Z gelesen werden kann.

Eure Fragen – meine Antworten

Im Beitrag Was Du schon immer über mich wissen wolltest habe ich Eure Fragen beantwortet. Falls Du Dich bisher nicht getraut hast, eine neugierige Frage zu stellen oder weitere hast, hole das gerne dort nach. Ob tiefgründig oder banal – ich bleibe keine Antwort schuldig.

Pressespiegel

Im Januar war ich erneut Gast in einem Podcast über Rennradsport. Es ging um die aktuellen Trikots der Saison 2021. Du findest den Beitrag online unter Windkante – Der Radsport Podcast vom 29. Januar 2021, No. 62, mit dem Titel Gut gekleidet (Werbung) ab Minute 42:45.