Kategorien
Lifestyle

Ohne Worte #49

Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen.

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Bloggen

Wunschliste 2025 – eure Ideen, meine Antworten

Jährlich im November frage ich meine Leserschaft nach Wünschen für Blogbeiträge im Folgejahr. Für 2025 sind aktuell die meisten Wünsche erfüllt. Weil die Wünsche Themenbereiche betreffen, die oft viele Lesende interessieren, stelle ich hier für dich die in diesem Jahr bereits erfüllten Wunschbeiträge zusammen. Das sind ganz schön viele!

Erfüllte Wünsche 2025

Bienenwiese 2025 mit wilder Malve
Sieglinde habe ich im Frühling an die Aussaat der Bienensaatmischung erinnert. Wir freuen uns auch über die summenden Gartengäste.
Minimalismus im Kleiderschrank - T-Shirts einer Minimalistin - gleiche Bügel helfen beim Überblick
Was sind Basics bei Kleidung? fragte Tina und hat nicht nur darauf eine Antwort bekommen, sondern auch noch konkrete Tipps zur Umsetzung im Beitrag Basics zum Aufbau einer neuen Garderobe nach Gewichtsreduktion.
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Nickituch und Ringelshirt in Orange, Blau und Weiß - Portrait
Caros Frage, wie man aus Basics mit wenigen Accessoires ein interessantes Outfit zaubert, und Sabines Frage, was für mich ein Outfit rund macht oder was eigentlich ein Outfit ist, habe ich mit dem Beitrag Von Basics zum Outfit geklärt.
Jagdterrier Mona bettelnd im Restaurant
Zum Jahrestag von Mona gab es für Queen All eine ausführliche Bildergalerie von Mona mit einem Rückblick auf unser erstes gemeinsames Jahr.
Nudeln mit Schalotten in Tomatensoße mit Parmesanflocken
Für Romy war ich in der Kategorie Rezepte fleißig.
Farbberatung Blaunuancen Farbfächer
Cora wollte hinter die Kulissen schauen – hier ist der Einblick: Typberatung – Erfahrungen aus 20 Jahren Berufspraxis.
Bloggerhund Paul passt auf den Rucksack auf beim Fotoshooting
Außerdem wollte Cora gerne wissen, was für mich die ultimative Handtasche ist, die als Alltagsbegleitung unschlagbar ist. Spoiler: Es ist nicht der Hund ;).
Nudeln mit Mozzarella und geschmorten Zwiebeln in Olivenöl
Vegetarische Rezepte habe ich für Martina verbloggt.
Relax

Nicole und Sieglinde haben sich gewünscht, dass ich die Serie Was ich heute gelernt habe beibehalte. Auch wenn nicht alle Erkenntnisse Spaß machen – sie gehören dazu.

Ines Meyrose - Outfit 2024 - Turtelneck-Pullover- Portrait
Meine (!) Fashion No-Gos habe ich für Nicole zusammengestellt.
Pop-over-Bluse / dunkelblaue Schlupfbluse mit Punkten in Cremeweiß
Plus-Size Shoppingtipps habe ich für Britta zusammengestellt.
Vermeidewoerter - Modalverben dürfen, sollen, können, wollen, müssen, mögen
Den Beitrag über Positive Sprache für mehr Freude im Alltag habe ich für Susa geschrieben.
Ines Meyrose - Outfit 2024 - Cordhemd oliv, kleine Umhängetasche aus Leder taupe, weite Jeans dunkelblau, Sneaker weiß
Tipps zu Jeans mit weitem Bein erwachsen gestylt gab es für Sabine.
Lloyd Halbschuhe - Derby-in Whisky-Braun kombiniert mit Socken und Hose in Orange
Das Thema Lederhalbschuhe statt Sneakers habe ich für Brigitte geschrieben.
Moin! Ines & Nicole reden über Beauty - Collage
Der Blogtalk Moin! Ines & Nicole reden über … ist aus Nicoles Wunsch und Sabines Idee einer Interviewreihe mit Bloggerinnen entstanden.

Die Interviewreihe Kennst Du schon …? ist auf Coras Wunsch hin gestartet. Ich freue mich sehr, mit Pamela, Anna, Kerstin und Britta spannende Frauen dabei zu haben. Kennst du jemanden, der hier gut reinpasst? Melde dich gern bei mir!

Offene Wünsche 2025

Geltinger Birk Noor

Ausflugstipps in Norddeutschland hat Sieglinde erbeten. Bisher haben wir nichts Neues unternommen. Wir haben vor, in diesem Jahr erstmals zwei Nächte in Cuxhaven zu verbringen. Das gebuchte Hotel liegt in Sahlenburg in der Nähe des Hundestrandes. Von dem Kurzurlaub bringe ich hoffentlich schöne Leuchtturmbilder und frische Ideen mit.

Hast Du noch einen Wunsch fürs laufende Jahr?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Fashion Stilberatung

Ringelshirt & weite Sommerjeans

Das orange-cremeweiße Ringelshirt kennst du schon aus dem Vorjahr. Es wohnt gleich dreimal bei mir. Praktisch beim Waschen, denn mit Orange und Cremeweiß passt es weder zu den hellen noch zu den dunklen Sachen. Deshalb warte ich immer, bis eine Waschladung in Orange-Rot zusammenkommt.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Ringelshirt in Orange-Cremeweiß - weite Sommerjeans in Blau - Sneaker Orange - Seidentuchstreifen als Armband - mit Hund Mona - Foto Nicole
Foto: Nicole

Falls dir die weite Jeans bekannt vorkommt: Es ist nicht die aus dem 2025er Beitrag Blaue Bluse 4.0 & weite Jeans. Diese hier ist eine Schwesterhose mit längerem Bein. Gleicher Schnitt – volle Länge.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - weite lange Sommerjeans in Blau - Sneaker Orange - Foto Nicole
Foto: Nicole

Die weite Sommerjeans hat exakt die Länge, die meiner Ansicht nach eine lange, weite Hose im Idealfall hat, wenn sie mit flachen Schuhen getragen wird: Sie reicht bis zum Beginn des Absatzes, dürfte bis zur Mitte des Absatzes gehen und wirft vorne eine kleine Falte. Ganz klassisch, obwohl der Look insgesamt sportlich wirkt. Dazu findest du hier im Blog den Beitrag Stilberatung: Perfekte Hosenlänge für lange Hosen bei Damen & Herren. Im Original ist die Hose viel länger, ich habe sie kürzen lassen.

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Ringelshirt in Orange-Cremeweiß - weite Sommerjeans in Blau - Sneaker Orange - Seidentuchstreifen als Armband - Foto Nicole
Foto: Nicole

Für ein Treffen mit Nicole vom Blog Life with a glow war das für mich genau das richtige Outfit. Hätte ich gewusst, dass sie an dem Tag monochrom in Braun erscheint, hätte ich für Mona natürlich auch noch eine braune Leine mitgenommen :). Danke, liebe Nicole, für die Bilder und die schöne gemeinsame Zeit!

Ines Meyrose - Outfit 2025 - Ringelshirt in Orange-Cremeweiß - Portrait - Foto Nicole
Foto: Nicole

Was für Sommerhosen trägst du am liebsten?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Bloggen

Verlosung zum 16. Blog-Geburtstag

Werbung – Rezensionsexemplare, selbst gekaufte Bücher und Geschenke

Nachtrag 25. August 2025: Der Gewinner ist benachrichtigt und der Kommentar entsprechend markiert. Die Kommentarfunktion wurde nach Ablauf der Verlosung geschlossen.

Die Tradition sieht vor, dass ich etwas zum Blog-Geburtstag an meine Leser_innen verlose als Dankeschön für die gemeinsame virtuelle Zeit. In diesem Jahr möchte ich erneut damit besonders den Leser_innen eine Freude machen, die ebenso gerne lesen wie ich.

Zu gewinnen: ein Buch aus meinen Lesetipps

Hier im Blog findest du in der Kategorie Lesetipps regelmäßig Buchvorstellungen. Dabei sind sowohl Rezensionsexemplare als auch selbst gekaufte, ausgeliehene oder geschenkt bekommene Bücher.

Anlässlich des 16. Blog-Geburtstag darf sich die Gewinner_in ein Buch aus meinen Lesetipps aussuchen und bekommt es von mir frisch gekauft zugesendet. Das Ausgabeformat ist nach Wahl der Gewinner_in die günstigste aktuell verfügbare Printversion oder, wenn lieferbar, das E-Book.

In der Kategorie Lesetipps siehst du die Bücher in chronologischer Reihe der Blogbeiträge. In den Sammel-Beiträgen mit dem Titel Lesejahr findest du kompakte Übersichten über die verbloggten Bücher der jeweiligen Jahre.

Lesetipps 2025

Lesejahr 2024

Lesejahr 2023

Lesejahr 2022

Lesejahr 2020/2021

Teilnahmebedingungen für die Verlosung

  • Hinterlasse zwischen dem 16. und 24. August 2025 deutscher Uhrzeit einen Kommentar bei diesem Beitrag und schreibe darin, welches Buch aus meinen Lesetipps du in welchem Format gewinnen möchtest. Jede_r, der einen solchen Kommentar schreibt, wird bei der Verlosung durch Zufallsziehung berücksichtigt, wobei es pro Person nur ein Los gibt.
  • Bitte gib beim Kommentieren eine gültige E-Mailadresse an, an die ich die Gewinnbenachrichtigung schreiben darf. Die E-Mailadresse ist nicht öffentlich sichtbar.
  • Die Gewinner_in wird innerhalb von zwei Tagen nach Ablauf der Teilnahmefrist von mir ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und eine Empfängeradresse in Deutschland hat, wenn eine Printausgabe gewählt wird, oder dem ich das E-Book auf Deutsch per E-Mail oder als Downloadlink zukommen lassen kann.
  • Der Ausgang der Verlosung ist unabhängig von Erwerb von Produkten und Dienstleistungen.
  • Teilnehmer_innen erklären sich damit einverstanden, dass ihr Kommentar-Name im Fall des Gewinns auf der Webseite www.meyrose.de veröffentlicht wird.
  • Innerhalb von zwei Tagen nach der Gewinnbenachrichtigung brauche ich von der Gewinner_in per E-Mail eine Antwort als Bestätigung
    – dass sie den Gewinn annimmt.
    – Vorname, Name, Lieferanschrift für den Versand, der durch mich erfolgt.
    – Sollte der ausgewählte Titel nicht lieferbar sein, erfrage ich bei der Gewinner_in einen Ersatzwunsch.
    – Wenn ich das nicht innerhalb von zwei Tagen erhalte, lose ich neu aus.
  • Der Versand erfolgt unversichert. Bei Verlust oder Beschädigung auf dem Versandweg wird kein Ersatz geliefert.
  • Veranstalterin des Verlosung ist Ines Meyrose e.K., Ringheide 20 G,
    21149 Hamburg.
  • Ansonsten gelten meine üblichen Datenschutzbestimmungen.
  • Keine Barauszahlung, kein Umtausch, kein anderes Produkt möglich.
  • Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu beenden.
  • Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner_in und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.

Viel Glück für dich bei der Verlosung!

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Verzeihen und die Kunst der Bitte um Entschuldigung


Die Macht der Worte

Im Alltag stolpere ich über Formulierungen, die Menschen floskelhaft und ohne nachzudenken verwenden. Es mag das Richtige gemeint sein, gesagt wird etwas anderes.

Worte haben Macht – sie prägen unsere Gedanken und Gefühle. Gerade wenn es um Entschuldigungen geht, die das Leid eines anderen betreffen, sind sprachlich klare und ehrliche Formulierungen besonders wichtig.

Sorry! Tschuldigung! – reicht das aus?

Für Kann ich da mal bitte eben durch reicht ein Sorry oder Tschuldigung aus. Doch wenn du jemanden wirklich verletzt oder ihm Schaden zugefügt hast, genügt das nicht. Dann braucht es auf deiner Seite eine Anerkennung deiner Schuld, des Leids des anderen und die ernst gemeinte Bitte, das zu entschuldigen. Der zentrale Punkt dabei ist:

Du kannst dich nicht selbst entschuldigen!

Immer wieder höre ich und jedes Mal ärgere ich mich dabei, dass die Person, die den Mist gebaut hat, Sätze sagt wie

  • Ich entschuldige mich/mein Verhalten.
  • Es tut mir Leid.

Wenn es damit dann nicht gut ist auf der anderen Seite heißt es

  • Aber ich habe mich doch entschuldigt. 
  • Aber ich habe doch gesagt, dass es mir Leid tut.
  • Ich habe alles gemacht. Da kann ich jetzt auch nichts mehr dazu, wenn der andere Mensch noch beleidigt ist.

Fokus auf dich oder auf den anderen?

Was ist mit dem Geschädigten? Sämtliche Sätze eben drehten sich primär um den eigenen Orbit des Mistverzapfers und nicht um den, der den Mist abbekommen hat.

Reue zu zeigen für das eigene Verhalten und den Fehler einzugestehen, ist der erste Schritt. Zu sagen, dass es einem Leid tut, ist durchaus in Ordnung. Viel wichtiger ist dabei jedoch, dass es einem Leid tut, dass man der anderen Person Leid angetan hat, denn um deren Leid geht es primär.

Um Verzeihung bitten, nicht fordern

Der zentrale Punkt meines Gedankens ist, dass die geschädigte Person dir nicht verzeihen muss. Es steht ihr frei. Nur sie kann dir vergeben. Du kannst dich nicht selbst reinwaschen. Deshalb ist der korrekte Weg, eine Entschuldigung zu erhalten, eine Bitte um Verzeihung auszusprechen mit Sätzen wie

  • ich bitte dich um Verzeihung.
  • ich freue mich, wenn du mir vergeben kannst.

Wenn die andere Person nicht sofort vergeben kann, frag nach, was sie braucht. Vielleicht ist es deine Reue, ein Ausgleich – eine Schachtel Pralinen, Blumen oder einfach Zeit.

Verstehst du den Unterschied? Wie gehst du mit Entschuldigungen um?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!