Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Dahinten links wird es schon wieder hell …Making-of Produktfotografie am Strand – soll mal einer sagen, ich würde keinen turnerischen Einsatz für den Blog zeigen. Der Zausel schaut lieber elegant liegend zu. Der Hundestrand auf Krautsand gefällt ihm.Sneaker für gut – im Herbst 2022 für diese Saison erworben und nun eingeweiht.Sneaker für praktisch – jetzt gekauft voller Freude und Erstaunen, dass meine breiten Füße samt Einlagen hineinpassen, obwohl der Tipp für die Marke bzw. das Modell von zwei schmalfüßigen Freundinnen stammt.Wanderung zum Falkenberg am Karfreitag. Diesen Berg mit sagenhaften 64 m Höhe sehe ich morgens aus dem Schlafzimmerfenster im Frühling und Herbst im Sonnenaufgangslicht, wenn ich den Kopf nach Osten drehe. Er sieht von weitem gar nicht so klein aus und ist von schönen Buchen bewachsen, die noch kalt kahl waren. Deshalb hatten wir von oben einen schönen Blick auf den Hamburger Hafen im Norden. Der Startplatz ist nur 1,8 km von zu Hause entfernt und doch waren wir erst jetzt zum ersten Mal oben, obwohl wir seit 20 Jahren hier wohnen. Das nächste Mal möchte ich im grünen Laub des Mais dort wandern.Fotostopp auf dem Weg zum GipfelYeah! Gipfel gestürmt! Und Paul stellt sicher, dass ich nicht den steilen Hang herabstürze. Auf diesem Gipfelplateau stand von 1900 bis Mitte der 1970er das Ausflugslokal Burg Störtebeker samt Aussichtsturm. Es war ein beliebtes Ausflugsziel in Hamburgs Süden im Stadtteil Hausbruch. Der Gasthof wurde leider 1974 bei einem Brand zerstört. Es stehen nur noch Mauerreste am Rand der Kuppe. Bereits im 9. Jahrhundert stand eine Burg auf dem Falkenberg. Ein geschichtsträchtiger Ort!Ein Ausflug an die Ostsee an einem Ostertag ist immer eine gute Idee. Erst recht als früher Vogel. #initiativegegendasalltagsgrauZufällig entdeckt. Weiß jemand, wie diese Kombination aus Symbol und Buchstabe/Zahl – also sowas wie <3 U für Love you oder N8 für Nacht heißt? Lass es mich bitte lernen!Personal Shopping – Ausbeute einer zufriedenen Kundin für Frühling/Sommer 2023, die mich bereits für den Herbst/Winter erneut gebucht hat.Ein besonders schöner Regenbogen – die bunte Kehrseite eines nassen TagesEDEKA „LIEBLINGSPRALINEN“ vs. Lindt „PRALINÈS HOCHFEIN“ – Die Pralinen von Lindt schmeckt mir um Welten besser und sind mir den höheren Preis wert. Lieber esse ich weniger Pralinen, die köstlich sind, als mehr, die mir nicht richtig schmecken.Eine Wanderung auf den Hasselbrack ist immer eine gute Idee. Jetzt haben wir endlich auch das Gipfelbuch entdeckt. Danke an Fran vom Blog Fran-tastic! für die Begleitung an diesem wunderschönen Frühlingstag.Den Steamer habe ich retourniert, nachdem bei der dritten Verwendung erst Wasser auf die Kleidung spotzte und dann zwischendrin wilde Dampfwolken herauskamen. Fazit: Es wird kein neuer gekauft. Ich brauche keinen Steamer und bleibe meinem Dampfbügeleisen treu.Neuer Lederriemen für die Wechsel-Gürtelschnalle, denn leider gibt der zweiseitige orange-braune Lederriemen nach einigen Jahren den Geist auf. Er ist schon sehr verformt und die Löcher so geweitet, dass er sich gerne mal ungefragt öffnet. Zu Orange trage ich ihn noch, ansonsten kommt der neue zum Einsatz. Er ist tief dunkelblau, was sich auf dem Bild schwer einfangen lässt. Bei dem Anbieter, der alte Hersteller hat die Gürtel nicht mehr im Sortiment, sind leider alle Rückseiten schwarz. Braun oder Orange wäre mir deutlich lieber, aber so kann ich immerhin die schöne Schnalle weiterverwenden.Neue Brille zum Lesen am Bildschirm, Kundentermine und alles, was im Raum bis 4 m noch ordentlich zu sehen sein soll.Weil sie mir so gut gefällt, durfte sie auch noch mit auf die folgenden Bilder.Ein Ausflug an die Elbe ist immer eine gute Idee …… erst recht im neuen Ringelshirt! Dem konnte ich nicht widerstehen, nachdem ich es für eine Kundin gefunden hatte – siehe Shopping-Ausbeute weiter oben.
Randnotiz
Das Buch Männer in Kamelhaarmänteln von Elke Heidenreich, ist absoluter Lesegenuss. Kurzgeschichten, die mich allesamt berührt haben. Es hat ein paar Jahre gedauert, bis das Buch endlich bei mir gelandet ist und die Vorfreude aufs Lesen wurde übererfüllt.
Tipp: Wenn Dir das Bratfett für die Salzkartoffeln bei dieser Zubereitung als Soße fehlt, probiere Kartoffelpü dazu aus.
Kochmonat – nach Rezepten anderer Blogger_innen
Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäsetopping – fast nach dem Rezept aus dem Blog Was Eigenes. Nur fast, weil ich die Butter im Topping weggelassen und durch mehr Frischkäse ersetzt habe und mir die mittlere Cremeschicht gespart habe. Den Kuchen kann ich mir auch bestens direkt warm auf dem Teller vorstellen mit schmelzendem Vanilleeis dazu.
Grüße vom Zausel & mir
Danke für die Leckerlis, liebe Kundin!Herzlichen Dank an alle Kaffeekasseneinzahler_innen, die mir in diesem Monat unter anderem eine 20er-Karte für meine Lieblingseisdiele beschert haben!
Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Testimonial für die Aktion am 7. März zum Equal Pay Day 2023 (Werbung) in Kunst und Kultur vom Business and Professional Women (BPW) Germany e.V., unterstützt vom Bundesministerium für Familien, Frauen, Senioren und JugendAuch das hat etwas Equal Pay zu tun.#fiftyshadesofbeige – neue Farbe für eine Wohnzimmerwand. Unser Renovierungsdrama aka Wohnzimmerterrrassenfenster, -tür und -rolladenaustausch ist immer noch nicht ausgestanden, obwohl es am 10. Februar 2023 begonnen hat. Die Geschichte erzähle ich vielleicht mal komplett, wenn sie zu Ende ist, alle Handwerker die Nachbesserungen ausgeführt haben und die Rechnungen beglichen sind. Finanziell und emotional.So viel zum Thema meteorologischer Frühling ab dem 1. März … am 10. war Weiß die Farbe des Tages.Es gab ein Ü50-Bloggertreffen mit Sabine, Nicole undFran in Hamburg! Wir hatten Spaß, obwohl uns nasser Schneefall die Pläne zerlegt hat. Shoppen, Essen und Aperol gehen immer … Leider musste der Bloggerhund bei dem Wetter zu Hause bleiben. Da bleibt nur, die Tour an der Elbe nochmal für sonniges Wetter zu planen. Foto: Sabine GimmGenaue Modellbezeichnung laut Zettel an der Jeans: 724 high-raise – slim -straight – stretch. Wann fing das an, dass eine Jeans nicht einfach Jeans heißen darf? Egal, ich liebe meine neue Jeans – Tragebilder folgen.Erinnerung am Stiftebecher, meine Texte von Modalverben zu befreienEndlich ist der Frühling auch im Norden angekommen!Handtücher im Bad neu versus alt. Wenn man nur zwei Sätze hat, ist in sechs Jahren davon jeder drei Jahre täglich verwendet worden, also etwa 1000 Mal, und hat etwa 150 Wäschen und Trocknungen hinter sich. Das sieht dann so wie vorne aus. Hellblaue Handtücher haben wir jetzt erstmals. Gefallen mir!Spontanes Essengehen am 19. Hochzeitstag. Der Pannfisch auf Spinat mit Senfsoße und Speck-Bratkartoffeln war sooo lecker!Naturkunst im Wasser
Spruch des Monats
„Das ist kein Stil. Das ist eine üble Angewohnheit.“
Aufgeschnappt in einem Film
Kochmonat – Neues hier im Blog
Endlich habe ich den Trick raus, wie aus gehacktem Knoblauch eine Paste wird: Beim Zerdrücken des Knoblauchs auf dem Brett mit einem schweren Messer muss die beigefügte Salzflockenmenge erheblich größer sein, als ich bisher dachte. Mit genügend Salz lässt sich der Knoblauch dann endlich auch von mir vermatschen. Salzen kann man sich bei der Verwendung der Knoblauchpaste dann mehr oder minder schenken.
Es freut mich immer, wenn ich von Leser_innen höre, wenn sie etwas nachgekocht haben und natürlich auch, ob es geschmeckt hat und das Rezept verständlich formuliert ist.
Aus meiner Bloggerwelt
Bei Claudia Lasetzki findest Du einen Beitrag zu Fashion No-Gos. Wer die Regeln kennt, der kann sie gekonnt brechen. Das macht den Unterschied aus zwischen gekonntem Stilmix und Stillosigkeit. Claudia zeigt anschauliche Beispieloutfits aus ihrem riesigen Kleidungsfundus, gibt aber auch Tipps zum Kombinieren von verschiedenen Schmuckfarben.
Grüße vom Zausel & mir
Pauls Begeisterung über den Schnee hält sich in deutlich sichtbaren Grenzen.Herzlichen Dank an alle, die meine Kaffeekasse zum Klimpern gebracht und mir damit unter anderem dieses Espressoglück im Glückswerk spendiert haben!
Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Dank der Lektüre des von Susanne empfohlenen Buchs Innendesign: Ein Handbuch für alle, die ihr Zuhause lieben von Frida Ramstedt weiß ich endlich, was mich an den Vorhängen im Wohnzimmer stört: Sie sind zu leicht. Sie taugen nicht als optisches Gegengewicht zum großen Raum und schweren, dunklen Sofa. Die neuen möchte ich auch hell, aber in jedem Fall blickdicht und aus mattem Stoff haben. Bin gespannt, wo und wann ich die finde. Oder es gibt gar keine neuen. Lieber keine als falsche.Claudia fragt bei sich im Blog in ihrer schönen Serie Schaufensterpuppe 2/23: “Hoodie-Kleid”. Würdet ihr euch so anziehen? Die Antwort spricht das Bild :).Die kluge Frau von heute entsorgt nicht nur den Schlüssel der alten Terrassentür, sondern sucht auch gleich den Ersatzschlüssel aus der Schublade, damit sie sich nicht irgendwann fragt, wozu der wohl gehören mag und ob der noch gebraucht wird.Mit einem Krimispiel kann man sich erfolgreich einen Samstag im Büro vertreiben, wenn das Wohnzimmerfenster keine vollständigen Glasscheiben mehr hat und etwas zu gut belüftet ist.Ich hatte vergessen, wie mühsam es sein kann, alte Tapeten zu entfernen. Aus mal eben schnell wurden drei Stunden für 1,50 x 250 m Wandfläche samt Aufräumen. Dafür hatte ich dann mittags schon 10.000 Schritte auf der Uhr, bevor ich mit dem Zausel auf Tour gegangen bin. Geht als Workout durch, oder? Lack lässt sich mit einem nassen Metallschwamm von einer Glasflasche entfernen. In meinem Fall wurde die Flasche rückstandslos und kratzerfrei sauber. So wurde aus einer Flasche für Gesichtsreiniger in der Zweitverwertung eine für Olivenöl.Freue mich immer, wenn ich klassische Schnitzeljagden in der Natur sehe.
Pilzgulasch à la bourguignonne nach dem Rezept im Foodblog von Eat this – also fast, siehe Monats-Memo Januar 2023, wird hier im Haus zum Dauerbrenner. In die Soße könnten wir uns beide reinlegen. Am liebsten mögen wir Nudeln dazu.
Grüße vom Zausel & mir
Pauls Gesichtsausdruck bringt seine und meine Meinung zum Wetter im Februar – und auch einigen sonstigen Misslichkeiten dieses Monats – auf den Punkt. Wir freuen und beide auf einen März mit mehr Sonnenstunden – draußen und im Herzen. Der Februar kann weg.Herzlichen Dank an alle Kaffeekassentrinkgeldspender_innen <3, die mir den Monat versüßt haben!
Equal Pay Day 2023
Werde Testimonial bei der Aktion Equal Pay Day 2023 (Werbung) in Kunst und Kultur vom Business and Professional Women (BPW) Germany e.V., unterstützt vom Bundesministerium für Familien, Frauen, Senioren und Jugend!
Außerdem freue ich mich, wenn Du bei meiner Blogparade bis zum 7. März 2023 dabei bist – mehr dazu im Beitrag Equal Pay Day 2023. Das ist auch als Gastbeitrag hier im Blog möglich, wenn Du keinen eigenen hast.
Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Ein Neujahrsausflug ist immer eine gute Idee. Aber: 15 Grad am 1. Januar? Finde den Fehler …Neues Profilbild von mir auf Websites und in den Socials9 Stunden Stromausfall tagsüber am Sonntag sind kein Vergnügen. Schön ist, dass der Tiefkühler immerhin am Ende noch -4 Grad hatte. Die Sachen sind also nicht alle verdorben, sondern können gekocht noch zügig verbraucht werden. Das Exit-Game Der verschollene Tempel mit vier Puzzeln und Rätseln hat uns den Nachmittag versüßt, auch wenn wir das Ende im Dunkeln zu lösen hatten.Making-of des Fotoshootings für meine neue Augencreme von MIRI. Tuben fliegen im Wind gerne von nassen, unebenen Steinen. Aber das Ergebnis – siehe Blogbeitrag – hat sich gelohnt, oder?Danke Anna Antoniadou für diesen schönen Jahresbegleiter und dass Du dieses Dharma Art Bildwort/Wortbild nach dem Jahresreflexionsworkshop bei Dir für mich geschaffen hast. Es steht für das Wort Präsenz, das mein Wort für 2023 ist.
Annas Coachingangebote findest Du unter https://thegoodworkingmom.com/ (Werbung). Auch Beraterinnen kann es gut tun, sich selbst ab und an ein externes Coaching zu gönnen. Fremde Menschen stellen einfach andere Fragen als man sich selbst.#iseefaces
Freude des Monats
„Deine Tipps schätze ich immer sehr, eigentlich bist Du, bzw. Dein Blog, wie ein Motivationsbuch für mich.“
Kommentierte Tina beim Lesetipp Ausmisten leicht gemacht. Motivationsbuch klingt super. Das bin ich mehr als gerne!
Pilzgulasch à la bourguignonne nach dem Rezept im Foodblog von Eat this – also fast … Ich habe 800 g braune Champions genommen, Portwein anstatt Rotwein, dafür den Ahornsirup und die Petersilie weggelassen, den Stangensellerie in großen Stücken vorm Essen entfernt und zusätzlich gewürzt mit süßem Paprikapulver und etwas Chili. Das Rezept ist übrigens für 4 Portionen, vegan und zum Reinlegen lecker. Im Blog Nom Noms Food habe ich ein Rezept für Spinat-Pita-Brote aus der Pfanne gefunden. Sie waren bei mir unfotogen, aber lecker zu dem Pilzgulasch.
Grüße vom Zausel & mir
Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Pauls Wimpern faszinierend finde? Man sieht sie nur aus wenigen Perspektiven und sie sind wunderschön.Herzlichen Dank an alle Kaffeekassentrinkgeldspender_innen <3.
Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Über selbstgebackene Buchstabenkekse vom Nikolaus freue ich mich auch noch mit 51.50 shades of greige – ich wusste bis zu diesem Monat nicht, wie viele Grau-Beige-Variationen es bei Stoffen für ein wärmeisolierendes Plissee gibt. Sehr viele.Die Zitronentorte im Café Koch in Geesthacht Tesperhude an der Elbe war köstlich.Die kalten Tage mit blauem Winterhimmel waren wunderschön.Naturschönheit – Winterheide von Eiskristallen verzuckertSchöner Armschmuck- eins meiner WeihnachtsgeschenkeGlückliche Ines vor Schloss GlücksburgUnter dem Schlosssee von Schloss Glücksburg liegt ein alter Friedhof, auf dem die Mönche des dort bis zum 16. Jahrhundert ansässigen Klosters liegen.Schloss Glücksburg – Paul findet den Eingang würdig für uns. Aber es braucht einen neuen Anstrich, den Schlossunterhalt können wir uns nicht leisten.Hundewald Glücksburg, der aus 600 m dieses Weges besteht.Leuchtturm Holnis im Nebel. Dem werde ich wohl für die Leuchtturmliebe bei besserer Sicht nochmal einen Besuch abstatten. Vielleicht in 2023?Holnis – Nordspitze – nordöstlichster Punkt Deutschlands – neuer Versuch mit dem Wetter, aber für ordentliche Leuchtturmbilder hat es auch an diesem Tag nicht gelangt.Ich liebe Rosen.Und immer alle schön … lieb zueinander sein!
Kochmonat – ohne Rezepte
Nudeln mit Erbsen und Speck in leicht rahmiger Soße – das kann man ohne Rezept kochen oder wünscht sich da jemand genaue Angaben? Dann bitte kommentieren!Sauerkraut mit Kassler und Kartoffeln
Kochmonat – Rezepte folgen im Januar
Gleich weißt Du, welche Rezepte Dich im Januar im Blog erwarten. Wie findest Du das? Lässt Du Dich lieber überraschen oder weißt Du gerne vorab, was kommt?
Danke für das Befüllen meiner Kaffeekasse! Dank der Kaffeekasse geht der Espresso hier so schnell nicht aus, das ist fulminant. Im Beitrag Von der Minimalistin zur Maximalistin habe ich im Juli geschrieben, was wir für Vorräte angelegt haben, um der Inflation etwas entgegen zu wirken und Vorräte zu haben, falls die Regale mit der Ware im Laden mal wieder leer sind.
Wenn die Espressotassen und Servietten eines Weihnachtsgeschenks perfekt zur gold-weiß-schwarzen Einrichtung der FeWo passen …
Erkenntnis der letzten sechs Monate: Unser Verbrauch an bionella, meiner liebsten Nuss-Nougat-Creme, ist deutlich höher als geschätzt. Mit dem Espresso kommen wir länger aus, als ich dachte. Also investiere ich die Kaffeekasse des Dezembers in bionella für die nächsten Monate, bevor der Preis steigt.
Man sollte immer genug Nuss-Nougat-Creme im Haus haben …
Vielen Dank für die Sicherung meiner Versorgung mit Nuss-Nougat-Creme, die zusammen mit Espresso die Basis meines Starts in einen guten Tag ist. Sich sein tägliches Frühstück und Teile seines Lebensunterhaltes zu erbloggen, ist schöne Arbeit.
Danke auch für den Sternenregen, der auf Google für image&impression von lieben Kund_innen auf meine Bitte um Feedback hin kam. Die Rezensionen zu lesen ist mir einerseits eine Freude, anderseits haben sie bereits geholfen, meine Platzierung bei Google-Maps zu verbessern, was wichtig ist für meine Kundenakquise im Internet.
Einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr mit vielen glücklichen Stunden wünscht Dir/Ihnen von Herzen Ines Meyrose