Kategorien
Lesetipps

Lesetipp *** Sommerroman mit Liebe, Familie und Vergänglichkeit

Werbung – Rezensionsexemplar

Julias Insel von Ines Roth

Julias Insel
von Ines Roth

Taschenbuch, Klappenbroschur, 384 Seiten
ISBN 978-3-453-36087-7
Erschienen am 13. April 2021 im Diana Verlag (Werbung)
Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite.

„Julia hat ihren reichen Stiefvater Gert nie leiden können. Seinetwegen musste sie die geliebte Heimatinsel in der Nordsee verlassen. Jahre später stellt der Tod ihrer Mutter Julias und Gerts Leben völlig auf den Kopf. Aus gegenseitiger Abneigung wird ein liebevolles Vater-Tochter-Verhältnis und sie fahren zusammen auf Julias Insel. Im Haus ihrer Großmutter zwischen den alten Obstwiesen hört sie das Meer rauschen, atmet seinen Geruch. Und sie begegnet Jan Brahe wieder, Bürgermeister, Kindheitsfreund und Großer-Bruder-Ersatz. Bis sie begreifen, dass aus unbefangener Freundschaft eine große Liebe wird, müssen beide noch allerhand Umwege gehen …“

Klappentext

Ist Dir aufgefallen, dass in der Überschrift nach dem Wort Lesetipp drei Sterne zu sehen sind? So kannst Du ab jetzt direkt sehen, wie gut mir ein Buch gefallen hat. Drei bis fünf Sterne sind bei mir Lesetipps von O.K. über gut bis großartig. Unter drei Sternen gibt es von mir keine Leseempfehlung.

Dem Klappentext und Titel nach hatte ich eine Geschichte erwartet, die primär auf einer Insel spielt. Deshalb hatte ich Lust, das Buch zu lesen, denn ich wollte mich ein bisschen in einen Urlaubsmodus dabei träumen. Das hat leider nicht so recht geklappt. Warum?

Die Geschichte beginnt damit, dass Julia in das Haus ihres Stiefvaters Gerd kommt, weil ihre Mutter Ellen im Sterben liegt. Nach dem Tod der Mutter macht Gerd erst einmal Tabula rasa und kehrt den reichen Widerling raus, der sich mit Geld meint alles kaufen zu können und sich daneben benehmen zu dürfen, wie es ihm beliebt.

Dabei wird der Insel zwar zur Beerdigung ein kurzer Besuch abgestattet, aber bis zur Hälfte des Buchs spielt die Handlung in Norddeutschland auf dem Festland, wo Gerd und Ellen gelebt haben. Erst ab der Hälfte des Buchs spielt sich mehr auf der fiktiven Insel ab, auf der Ellen groß geworden ist und deren Mutter Lena bis heute lebt. Julia hat nur die ersten Jahre ihrer Kindheit dort verbracht, bevor Gerd in das Leben von Ellen trat.

Insgesamt bekommt das Buch von mir nur drei Sterne, weil mich die Geschichte nach dem Tod der Mutter einfach nicht mehr gepackt hat. Die ersten 50 Seiten habe ich schnell gelesen, aber dann zog es sich. Ich konnte mich mit keiner Figur identifizieren.

Die Personen handeln alle hoch emotional und sind sehr flexibel, was Zu- und Abneigungen angeht. Damit tue ich mich im wahren Leben genauso schwer wie beim Lesen. Außerdem kommt das Inselfeeling für meinen Geschmack zu kurz.

Wer Lust auf einen Sommerroman mit Liebe, Leben und Tod hat und emotionale Schwankungen mag, wird das Buch vermutlich gerne lesen. Wem es um das Inselfeeling beim Lesen geht, der wird vielleicht so wie ich etwas enttäuscht sein, weil das kürzer kommt, als der Titel mich hat denken lassen.

Zur Autorin: Ines Roth ist laut Verlag das Pseudonym einer deutschen, in München lebenden Autorin, die bereits erfolgreiche Roman geschrieben hat. Ich habe keine Ahnung, wer sich dahinter verbirgt.

Persönlich mag ich es lieber, wenn alle Veröffentlichungen eines Autoren unter dem gleichen Namen, egal ob realer Name oder Pseudonym , erscheinen, weil ich dann besser einordnen kann, ob mir das Buch vermutlich gefallen wird oder nicht.

Ist das ein Roman für Dich?


Kategorien
Lifestyle

Ohne Worte #15

Lavendel

Kategorien
Lesetipps

Lesetipp: Die betrunkene Louise

Werbung – Rezensionsexemplar

Neben wem du erwachst Du wachst auf. Neben Dir ein Unbekannter. Hast Du ihn ermordet? Band 3 der Reihe um DCI Jonah Sheens von Gytha Lodge

Neben wem du erwachst
Du wachst auf. Neben Dir ein Unbekannter. Hast Du ihn ermordet?
von Gytha Lodge

Originalausgabe, Paperback, 400 Seiten
ISBN 9783455012293
Übersetzt von Sepp Leeb und Kristian Lutze
Erschienen am 3. August 2021 bei Hoffmann und Campe (Werbung)

„Das bleierne Gefühl des Hangovers ist nicht neu für Louise, im Gegenteil: Sie kennt es. Aber an diesem Morgen ist es böser, der Kopf wummert, der Mund ist trocken, die Erinnerung verwischt. Louise fürchtet, etwas Schlimmes getan zu haben. Sie dreht sich um zu ihrem Mann. Aber neben ihr liegt nicht Niall, sondern ein Fremder. Und er ist tot. Hat sie ihn ermordet?“

Verlagstext

Band 3 der Reihe um DCI Jonah Sheens

Im Oktober 2020 habe ich Dir Band 2 der Serie Wer auf Dich wartet (Rezensionsexemplar) vorgestellt, im März 2020 Band 1 Bis ihr sie findet. Als ich gesehen habe, dass Band 3 herausgekommen ist, wollte ich den natürlich schnellstmöglich lesen.

Leider hat mir der dritte Band nicht so gut gefallen wie die beiden ersten. Wenn ich Zeit zum Lesen habe und über eine Woche brauche, um einen vierhundertseitigen Krimi zu lesen, den ich ansonsten innerhalb von 24 Stunden verschlingen würde, spricht das nicht für den Plot.

Warum ist das Buch dennoch ein Lesetipp? Weil es für Fans der ersten beiden Bücher durchaus lesenswert ist, sonst hätte ich es auch nicht zu Ende gelesen, und es ab der Mitte dann doch spannend war.

Die Protagonisten

„Jetzt bist Du bestimmt sicher, dass mit mir etwas nicht stimmt und diese permanente Dissoziation von mir selbst ein Zeichen dafür ist, dass ich zutiefst beschädigt bin. Aber ich begreife allmählich, dass diese Aspekte meiner selbst aus einer Notwendigkeit heraus geboren werden. Sie schützen mich, wenn das Leben und die Menschen darin mich zu heftig herumschubsen.“

Louise, Seite 180f
  • Louise gibt es in zwei Versionen – als nüchterne Alltagsperson, Harfenistin von Beruf, und als völlig betrunkenes Partygirl, wenn sie mit ihrer Freundin April unterwegs ist. Das Desaster, das zu der Leiche neben ihr im Bett geführt hat, hat die betrunkene Louise vollbracht. In der Rahmenhandlung des Buchs schreibt die nüchterne Louise einen selbst reflektierenden Brief an ihren Ehemann Niall, aus dem ich zuvor zitiert habe.
  • April ist ein Partygirl, das sich nimmt, was sie will. Warum hängt sie sich so an Louise? Ihre Absichten bleiben lange unklar.
  • Niall ist Pharmavertreter, der ein zweifelhaftes Verhältnis zu seiner Ex-Frau unterhält und offenbar in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Das Verhältnis zu Louise ist nicht gerade von Vertrauen geprägt.
  • Diana, Ex-Frau von Niall, ist eine toughe Geschäftsfrau, die offenbar nicht von ihrem Ex-Mann los kommt. Aber warum? Hat das geschäftliche oder private Gründe?
  • Alex, homosexueller Fitnesstrainer mit erfolgreichem YouTube-Kanal liegt tot neben Louise im Bett. Seine Familie reagiert in vieler Hinsicht merkwürdig auf seinen Tod.
  • Issa ist der eifersüchtige Ehemann von Alex, der schon lange ahnte, dass Alex im nicht treu ist und das Frauen dabei eine Rolle spielen.
  • Step ist ein Freund von Alex und Issa, der mit seinem Faible für Messer in Verdacht gerät, Eigentümer der kunstvollen Mordwaffe zu sein.

Detective Chief Inspector (DCI) Jonah Sheens und sein Team führen die Ermittlung durch. Für eine Serie fehlen mir Bezüge zu Vorbänden, das ging mir schon bei Band 2 so – anderseits kann man sie so problemlos unabhängig voneinander lesen. Bindeglied der Serie ist weniger der DCI als die Art des Plots. Dennoch fehlt mir im Einband ein Hinweis darauf, dass es bereits zwei Bände mit diesem Ermittlerteam gibt.

Fehler in der Story

Ein weiterer Punkt, der mir nicht gefallen hat beim Lesen, sind offensichtliche Fehler im Text, wobei ich nicht weiß, ob die aus dem Original übernommen wurden oder den Übersetzern geschuldet sind.

Im ersten Kapitel auf Seite 11 erreicht der Anruf mit der Mordmeldung die Ermittlerin angeblich um 6:46 Uhr, woraufhin sie aus dem Bett springt und sich Klamotten zusammen sucht. Am Ende der Seite steht, dass sie um 6:35 vollständig bekleidet an der Haustür steht.

Auf Seite 266 wird aus einem Corsa ein Escort, der später wieder ein Corsa wird. Auf Seite 326 wird ein Fiesta aus ihm. So etwas nervt mich.

Kommt das Buch auf Deine Leseliste?


Kategorien
Lifestyle

Heideblüte 2021

Werbung ohne Auftrag durch Ortsnennungen

In der vergangenen Woche hat die Heide in der Fischbeker Heide in Hamburg ganz zart zu blühen begonnen. Bald gibt es ein rosa-lila Blütenmeer.

Wenn Du einen Ausflug zur Heideblüte einplanen möchtest, empfehle ich den für Mitte/Ende August. Ich gehe einfach ein paar Schritte zu Fuß von zu Hause aus und bin schon da. Ein Spaziergang in der blühenden Heide ist wie ein kleiner Urlaub.

Wer hat Lust auf eine Heiderunde mit dem Zausel und mir?


Kategorien
Fashion Stilberatung

Stilberatung: Die perfekte Ausschnitt-Tiefe zu Deinem Gesicht

Werbung – Namensnennungen und Verlinkungen

Stilberatung: Ausschnitt ideal - mit Kette - Demonstration Ines Meyrose
Idealer tiefer Ausschnitt mit Betonung der passenden kürzeren Stelle durch einen Kettenanhänger

Aktualisierte Fassung eines Beitrags aus 2016

Welche Ausschnittform am besten Deinem Gesicht passt, hängt von Deiner

  • Gesichtsform – länglich, oval, eckig, trapezförmig, rund oder herzförmig
  • Halslänge und -breite
  • Schulterbreite im Verhältnis zu den Hüften und der Form Deines Oberkörpers ab.

Du kannst die natürlichen Formen bewusst verstärken, indem Du gleiche Formen wählst, oder ausgleichen mit Gegenformen. Verstärken würde beispielsweise ein eckiger Ausschnitt eine kantige Gesichtsform, ein gerader U-Boot-Ausschnitt breite Schultern oder ein V-Ausschnitt ein langes Gesicht bzw. Hals.

Ausgleichen würde ein U-Boot-Ausschnitt schmale Schulter und/oder breite Hüften, ein V-Ausschnitt ein rundes Gesicht oder einen kurzen Hals und ein runder Ausschnitt ein herzförmiges Gesicht. Das Spiel könnten wir hier jetzt endlos weiterspielen …

Entscheidend ist, sich der natürlichen Formen bewusst zu sein, eine Entscheidung für Ausgleich oder Betonung bestimmter Körperzonen zu treffen, einander ausschließende Aspekte – Schultern oder Hals verbreitern und Gesicht verkürzen beispielsweise – zu gewichten und einen Fokus zu setzen. Solche detaillierten Themen sind Bestandteil einer individuellen Stilberatung.

Dein Gesicht gibt die individuelle Tiefe des Ausschnitts vor

Die Form des Ausschnitts ist eine Sache. Ein anderer Aspekt ist die Tiefe des Ausschnitts in Bezug zu Deiner Gesichtslänge. Dieser Aspekt ist meiner Erfahrung nach fast genauso wichtig wie die Form des Ausschnitts.

Zur Demonstration habe ich ein Trägerunterkleid angezogen, an dem ich Euch die Auswirkung der verschiedenen Ausschnitttiefen demonstriere.

Bestimme Deine natürlichen Proportionen

Um die optimale Tiefe für den Ausschnitt zu Deinem individuellen Gesicht zu bestimmen, spiegelst Du für kurze Ausschnitte den Abstand von den Augenwinkeln bis zum Kinn nach unten wieder.

Stilberatung - Ausschnitt-Tiefe Damen - www.imageandimpression.de

Für tiefe Ausschnitte nimmst Du die Länge vom Haaransatz bis zum Kinn und spiegelst die ebenso nach unten. Wenn Du so einen tiefen Ausschnitt trägst, kannst Du die Stelle für kurze Ausschnitte mit einer Kette betonen.

Bei Herren hören an der Stelle für kurze Ausschnitte übrigens im Optimalfall Hemdenkragenspitzen auf und an der für lange der Chrochet-Winkel des Revers.

Stilberatung: Ausschnitt zu hoch - Demonstration Ines Meyrose
Der Ausschnitt ist zu hoch, der Hals wirkt zu kurz. Eine lange Kette könnte das etwas ausgleichen.
Stilberatung: Ausschnitt ideal - Demonstration Ines Meyrose

Ideale Länge eines hohen Ausschnitts
Stilberatung: Ausschnitt zu tief - Demonstration Ines Meyrose
Der Ausschnitt ist zu tief – nicht, weil der Busenansatz zu sehen ist, sondern weil die nackte Fläche am Oberkörper zu groß ist. Ausgleichen kann man das bei zu tiefen V-Ausschnitten z.B. mit darunter getragenem Top mit geradem oder rundem Abschluss.

Schärfe Deinen Blick fürs Schöne

Gelernt habe ich die Grundsätze dieser Spiegelachsen bei Claudia Huber-Eustachi von der Firma ColorCircus (Werbung) im Seminar Form, Fläche, Struktur in der Stilanalyse, die Abbildung im Artikel ist von mir gestaltet. Bei ColorCircus beziehe ich meine Farbfächer und -tücher für Farbberatungen.

Diese beiden Linien oder Punkte in Bezug zu natürlichen Proportionen erklären immer wieder, warum einige Ausschnitte falsch aussehen und andere richtig wirken. Der Aha-Effekt im Gesicht meiner Kund_innen vor dem Spiegel ist regelmäßig eine Freude.

Tipps zu Kettenlängen bei da sempre

Bei meinem Kooperationspartner da sempre findest Du im Onlineshop nicht nur schöne Halsketten (Werbung), sondern heute auch einen Blogbeitrag (Werbung), in dem Du sehen kannst, welche Kettenlängen an welcher Stelle im Ausschnitt enden. Das macht es leichter, genau zu Dir passende Ketten auszuwählen.

Hornkette

Um die Hornketten bei da sempre bin ich schon seit Jahren herumgeschlichen. Das Schreiben dieses Beitrags endete mit dem Kauf dieser Kette. Weil die Kette aus leichtem Naturmaterial meinem Mann genauso gut wie mir gefällt, hat er sie mir spontan geschenkt.

Bei der Länge habe ich mich in diesem Fall für eine mittlere entschieden, weil ich in der Länge sonst keine Kette habe. An warmen Tagen ist es nicht eng am Hals, im Winter passt sie über Rollkragenpullover.

Mit den verschiedenen Brauntönen harmoniert sie wunderbar Ton-in-Ton mit meinen Oberteilen in warmen Farben. Den dunkelblauen Sachen ergänzt sie die Nuancen und macht sie damit noch schöner für mich als Herbstfarbtyp.

Worauf achtest Du bei der Länge von Ausschnitten und Ketten?