Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Dahinten links wird es schon wieder hell …Making-of Produktfotografie am Strand – soll mal einer sagen, ich würde keinen turnerischen Einsatz für den Blog zeigen. Der Zausel schaut lieber elegant liegend zu. Der Hundestrand auf Krautsand gefällt ihm.Sneaker für gut – im Herbst 2022 für diese Saison erworben und nun eingeweiht.Sneaker für praktisch – jetzt gekauft voller Freude und Erstaunen, dass meine breiten Füße samt Einlagen hineinpassen, obwohl der Tipp für die Marke bzw. das Modell von zwei schmalfüßigen Freundinnen stammt.Wanderung zum Falkenberg am Karfreitag. Diesen Berg mit sagenhaften 64 m Höhe sehe ich morgens aus dem Schlafzimmerfenster im Frühling und Herbst im Sonnenaufgangslicht, wenn ich den Kopf nach Osten drehe. Er sieht von weitem gar nicht so klein aus und ist von schönen Buchen bewachsen, die noch kalt kahl waren. Deshalb hatten wir von oben einen schönen Blick auf den Hamburger Hafen im Norden. Der Startplatz ist nur 1,8 km von zu Hause entfernt und doch waren wir erst jetzt zum ersten Mal oben, obwohl wir seit 20 Jahren hier wohnen. Das nächste Mal möchte ich im grünen Laub des Mais dort wandern.Fotostopp auf dem Weg zum GipfelYeah! Gipfel gestürmt! Und Paul stellt sicher, dass ich nicht den steilen Hang herabstürze. Auf diesem Gipfelplateau stand von 1900 bis Mitte der 1970er das Ausflugslokal Burg Störtebeker samt Aussichtsturm. Es war ein beliebtes Ausflugsziel in Hamburgs Süden im Stadtteil Hausbruch. Der Gasthof wurde leider 1974 bei einem Brand zerstört. Es stehen nur noch Mauerreste am Rand der Kuppe. Bereits im 9. Jahrhundert stand eine Burg auf dem Falkenberg. Ein geschichtsträchtiger Ort!Ein Ausflug an die Ostsee an einem Ostertag ist immer eine gute Idee. Erst recht als früher Vogel. #initiativegegendasalltagsgrauZufällig entdeckt. Weiß jemand, wie diese Kombination aus Symbol und Buchstabe/Zahl – also sowas wie <3 U für Love you oder N8 für Nacht heißt? Lass es mich bitte lernen!Personal Shopping – Ausbeute einer zufriedenen Kundin für Frühling/Sommer 2023, die mich bereits für den Herbst/Winter erneut gebucht hat.Ein besonders schöner Regenbogen – die bunte Kehrseite eines nassen TagesEDEKA „LIEBLINGSPRALINEN“ vs. Lindt „PRALINÈS HOCHFEIN“ – Die Pralinen von Lindt schmeckt mir um Welten besser und sind mir den höheren Preis wert. Lieber esse ich weniger Pralinen, die köstlich sind, als mehr, die mir nicht richtig schmecken.Eine Wanderung auf den Hasselbrack ist immer eine gute Idee. Jetzt haben wir endlich auch das Gipfelbuch entdeckt. Danke an Fran vom Blog Fran-tastic! für die Begleitung an diesem wunderschönen Frühlingstag.Den Steamer habe ich retourniert, nachdem bei der dritten Verwendung erst Wasser auf die Kleidung spotzte und dann zwischendrin wilde Dampfwolken herauskamen. Fazit: Es wird kein neuer gekauft. Ich brauche keinen Steamer und bleibe meinem Dampfbügeleisen treu.Neuer Lederriemen für die Wechsel-Gürtelschnalle, denn leider gibt der zweiseitige orange-braune Lederriemen nach einigen Jahren den Geist auf. Er ist schon sehr verformt und die Löcher so geweitet, dass er sich gerne mal ungefragt öffnet. Zu Orange trage ich ihn noch, ansonsten kommt der neue zum Einsatz. Er ist tief dunkelblau, was sich auf dem Bild schwer einfangen lässt. Bei dem Anbieter, der alte Hersteller hat die Gürtel nicht mehr im Sortiment, sind leider alle Rückseiten schwarz. Braun oder Orange wäre mir deutlich lieber, aber so kann ich immerhin die schöne Schnalle weiterverwenden.Neue Brille zum Lesen am Bildschirm, Kundentermine und alles, was im Raum bis 4 m noch ordentlich zu sehen sein soll.Weil sie mir so gut gefällt, durfte sie auch noch mit auf die folgenden Bilder.Ein Ausflug an die Elbe ist immer eine gute Idee …… erst recht im neuen Ringelshirt! Dem konnte ich nicht widerstehen, nachdem ich es für eine Kundin gefunden hatte – siehe Shopping-Ausbeute weiter oben.
Randnotiz
Das Buch Männer in Kamelhaarmänteln von Elke Heidenreich, ist absoluter Lesegenuss. Kurzgeschichten, die mich allesamt berührt haben. Es hat ein paar Jahre gedauert, bis das Buch endlich bei mir gelandet ist und die Vorfreude aufs Lesen wurde übererfüllt.
Tipp: Wenn Dir das Bratfett für die Salzkartoffeln bei dieser Zubereitung als Soße fehlt, probiere Kartoffelpü dazu aus.
Kochmonat – nach Rezepten anderer Blogger_innen
Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäsetopping – fast nach dem Rezept aus dem Blog Was Eigenes. Nur fast, weil ich die Butter im Topping weggelassen und durch mehr Frischkäse ersetzt habe und mir die mittlere Cremeschicht gespart habe. Den Kuchen kann ich mir auch bestens direkt warm auf dem Teller vorstellen mit schmelzendem Vanilleeis dazu.
Grüße vom Zausel & mir
Danke für die Leckerlis, liebe Kundin!Herzlichen Dank an alle Kaffeekasseneinzahler_innen, die mir in diesem Monat unter anderem eine 20er-Karte für meine Lieblingseisdiele beschert haben!
Anfang der 2010er zog das erste Ringelshirt bei mir ein, 2016 wurde es zusammen mit Jeans zu meiner persönlichen Uniform im Frühlings-Einheitslook und spätestens seitdem sind Ringelshirts nicht mehr wegzudenken aus meinem Kleiderschrank.
Die gestreiften Shirts sind fester Bestandteil meiner minimalistischen Garderobe. Sie sind perfekt für eine Capsule Wardrobe, weil sie sich unkompliziert kombinieren lassen. Am Strand sieht ein Ringelshirt genauso passend aus, wie unter einem dunkelblauen Blazer.
Marinelook in Blau – Weiß – Rot
Neu ist bei meinem Marinelook im Sommer 2021, dass ich die Shirts nicht bevorzugt mit Jeans kombiniere, sondern am liebsten die rote Sommerhose dazu trage. Die Mischung der Farben Blau, Weiß und Rot machen für mich einen besonders fröhlich wirkenden Marinelook aus.
Lieblingsteil Marinière
Das gestreifte T-Shirt, auch Marinière genannt, ist aus fester Baumwolle. Ich habe es 2017 im Frühling gekauft. d.h. ich trage es im fünften Jahr. Die Farbstellung mit Cremeweiß und Jeansblau mag ich sehr gerne. Es gehört zu meinen absoluten Lieblingsteilen im Schrank.
Ein weiterer Fan
Es gibt übrigens noch jemanden, der mein Ringelshirt mag: ein fast zahmer Admiral, der an der Hundewiese heimisch ist. Er lässt sich gerne auf Menschen nieder und hat sich abends ausgiebig auf dem Arm von mir fotografieren lassen.
Was sind für Dich typische Merkmale des Marinelooks?
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen findest Du dazu in der Datenschutzerklärung.