Die Quote meiner Fehlkäufe ist zum Glück gering, weil ich vor dem Kauf Dinge meistens detailliert ansehe und weiß, worauf ich zu achten habe. Gerade bei scheinbaren Schnäppchen schaue ich genau hin, warum das Teil reduziert sein mag. Wollte es vor mir keiner haben, weil es keiner entdeckt hat oder weil damit irgendetwas nicht stimmt?
Was habe ich mir beim Kauf dieser Cordhose gedacht?
Als ich die Hose im Januar 2020 gekauft habe, war es kalt und nass. Ich hatte das Bedürfnis nach warmen Beinen bei Spaziergängen mit dem Zausel.
Mir hat die 6/8-Länge gefallen, weil ich sie primär zu Hunderunden in der Heide und an der Nord- und Ostsee kombiniert mit derben Schuhen tragen wollte. Der Vorteil an verkürzten Hosen ist, dass das Ende des Hosenbeins auf der Innenseite nicht so viel Dreck beim Gehen abbekommt, die Hose also einen Tag länger bis zur nächsten Wäsche durchhält. Stattdessen werden die Schuhe an der Innenseite schmutzig, von denen der Matsch nach dem Trocknen einfach abgebürstet werden kann.
Dunkelblau geht immer.
Als Kind der 1970er liebe ich die Haptik von Feincord.
Dass sie auf den halben Preis reduziert war, hat mir gefallen, allerdings hätte ich sie auch zum vollen Preis gekauft.
Warum diese Cordhose für mich ein Fehlkauf ist
Die Hose lässt sich nicht für kaltes Wetter sinnvoll mit Socken und Schuhen kombinieren. Was heißt das?
Ziehe ich Socken an, schaut ein nackter Hautstreifen beim Gehen hervor, der kalt wird, und der Wind weht ins Hosenbein. Ich bin kein Teenie, der ganzjährig mit nackten Fußköcheln und Sneakersocken glücklich ist.
Ziehe ich normal dicke Baumwollstrümpfe an, die mir warm genug wären und auch in den Wanderschuhen oder Boots tragbar wären, klebt die Hose an der Wade dermaßen an den Strümpfen fest, dass es a) blöd aussieht und b) extrem unangenehm ist. Warum habe ich das beim Kauf nicht bemerkt? Ich hatte Nylonstrümpfe an, die nicht am Hosenstoff haften.
Ziehe ich dünne Strümpfe an, ist mir am Schuhübergang zu kalt und die derben Schuhe sind zu weit. Und nein, ich möchte nicht dicke Socken über dünne Strümpfe ziehen, denn ich mag keine zwei paar Strümpfe übereinander tragen.
Generell ist die Hose trotz eines leichten Elasthan-Anteils nicht sehr geschmeidig. Der Stoff fühlt sich zwar beim Anfassen weich an, er macht aber die Bewegungen der Beine nicht gut mit. Dadurch ist sie auch im Sitzen nicht sonderlich bequem. Bei der kurzen Sitzprobe im Laden habe ich gedacht, dass es daran liegt, dass die Hose noch fabrikneu war.
In Stiefel hineinstecken mag ich die Hose nicht, was den Bereich der nackten Haus bei Socken lösen würde, weil es dann mit dem festgenähten Umschlag im Stiefel unangenehm dick an der Stelle ist.
Nachtrag: Die Hose hat eine Abnehmerin gefunden.
Wenn es also im Januar an die Betrachtung der guten und schlechten Käufe aus dem Jahr 2020 geht, landet diese Cordhose auf der Fehlkaufseite. Bis dahin wird sie mich allerdings bereits verlassen haben. Nach der nächsten Wäsche kommt sie ins Sozialkaufhaus. Vielleicht hat jemand mit dünneren Waden oder weniger kälteempfindlichen Knöcheln mehr Freude an ihr als ich. Oder möchtest Du sie haben? Sie ist in Größe 38 und fällt aus wie eine normale Größe 40.
Hättest Du die Tücken dieser Hose vor dem Kauf erkannt?
Werbung für WAXWERKE – Mäntel für Frau und Hund – mit PR-Muster
Als Hamburgerin und Hundehalterin braucht man ganzjährig Kleidung zum Schutz gegen Wind und Regen. Was lernen Besucher und Neubewohner der Stadt als Erstes? Man braucht Jacken mit Kapuzen, bei Wind lässt man Schirme getrost zu Hause und die ist Frisur am besten regentauglich. Wenn man das beherzigt, ist Hamburg eine wunderschöne Stadt!
Und immer schön dran denken: Da hinten wird’s schon wieder hell! Die volle Bandbreite zwischen goldenem Sonnenlicht und dunklen Wolken findest Du auf den heutigen Fotos im Neugrabener Moor. Das Licht war alle paar Minuten anders.
In der Manufaktur WAXWERKE (Werbung) findest Du für Regenwetter und windige Tage perfekte Jacken und Mäntel aus gewachster Baumwolle. Auf den Bildern trage ich das Modell ROMY (Werbung) in braun. Ich hatte die freie Wahl bei den Modellen und Farben. Dass es am Ende die braune Jacke wurde, überrascht nicht, oder? Neben Dunkelblau ist Dunkelbraun die Farbe, die mir einfach am besten steht.
Der längere Wachsmantel SELMA aus dem Sortiment ist toll für größere Frauen oder wenn man sich öfter draußen mal hinsetzen möchte, die Weste PAULA ist schön für erste Herbsttage oder wenn Du es einfach nur im Rücken etwas wärmer haben möchtest.
Zur Orientierung der Längen bei den Modellen: Die Frau auf den Fotos im Onlineshop ist 1,74 m groß. Das finde ich gut zu wissen, weil ich dann abschätzen kann, wie lang ein Kleidungsstück bei mir, ich bin 1,65 m groß, in etwa sein wird. Warum ich mich am Ende für die Jacke ROMY entschieden habe, verrate ich Dir jetzt!
10 Gründe für ROMY, die Damenjacke aus Waxed Cotton mit aufgesetzten Taschen und Kapuze, gefüttert mit einfarbigem Bio-Baumwoll-Fleece aus der Manufaktur WAXWERKE
Der gewachste Stoff hat eine angenehme Haptik beim Tragen. Er ist weich und fest zugleich.
Das Futter aus Bio-Baumwoll-Fleece ist zauberhaft kuschelig, auch die außenliegenden Innenseiten der Taschen sind damit gefüttert. Das ist schön, um die Hände unterwegs zu wärmen. Ich fühle mich in der Jacke wie in eine Decke eingekuschelt.
Sie hat eine Kapuze und diese ist in einer angenehmen Größe.
Die Farben der Jacken sind schön zu kombinieren. Das Futter gibt es in verschiedenen Farben, aktuell in Anthrazit oder Beerentönen. Das kannst Du bei der Bestellung besprechen, wie Du es aus den dann vorhandenen Stoffen gerne hättest.
ROMY ist hinten lang genug, um den Po warm zu halten, und vorne kurz genug für vollen Bewegungsspielraum. Der 2-Wege-Reißverschluss erhöht den Tragekomfort zusätzlich.
Klassisch-britischer Stoff verarbeitet in modernem, puristischem Design passt zu meinem Stil. Ich habe in meinem Leben bereits vier Wachsjacken zertragen, aber keine davon hatte einen so femininen Schnitt wie diese. Diese passt sich meiner Figur wunderbar an.
Fertigung in einer Manufaktur in Halle durch die Designerin persönlich.
Auf Wunsch sind Anpassungen bei Längen möglich, was bei mir aber gar nicht nötig war. Wenn Du ein Modell aus dem Shop gerne in der Korpuslänge oder Armlänge anders bestellen möchtest, kontaktiere Inhaberin Ute Barkau am besten über das Kontaktformular oder rufe sie an und besprich die Möglichkeiten mit ihr. Meine Jacke hat die Originalärmellänge in Größe L. Bei einer Regenjacke darf der Ärmel bei mir ausnahmsweise länger sein als bei anderen Jacken. Der Ärmel ist am Saum alternativ auch ein paar Zentimeter umschlagbar, ohne dass das Futter zu sehen ist.
Der Wärmegrad der Jacke ist gut über die Dicke von Shirts oder Pullovern unter der Jacke zu steuern. Mit einem einfachen Longsleeve darunter dürfte sie im Herbst und an kühlen Frühlingstagen perfekt sein, im Winter kommt ein Rollkragenpullover darunter. Bis kurz über Null Grad dürfte mir das dann mit einem dicken Schal zusammen reichen.
Und wen das alles noch nicht überzeugt: Wenn Du gegen Wind und Regen lieber waschbaren Softshell anstatt gewachsten Stoff trägst, findest Du bei WAXWERKE auch einen Softshellmantel in besonderen Farben – natürlich ebenso feminin geschnitten.
Ansonsten finde ich an der Jacke noch gut, dass sie kein sichtbares Logo hat. Ich mag Understatement an der Stelle. Der puristische Schnitt ohne Schnick und Schnack passt genau zu meinem Stil: High Class Leger Chic. Hochwertige Sachen, schöne Details, entspannt kombiniert. Diese Wachsjacke kann ich zum Hundespaziergang ebenso gut tragen, wie zum Shoppen in der Stadt. Als Minimalistin brauche ich Kleidungsstücke, die in vielen Lebenslagen tauglich sind und diese Jacke gehört eindeutig dazu.
Jetzt rede ich die ganze Zeit von der Jacke, Mänteln und mir, aber warum ist der Zausel mit auf den Bildern? Weil es in der Manufaktur WAXWERKE nicht nur Bekleidung und Taschen für Menschen gibt, sondern auch für Hunde!
Die Hundemäntel aus gewachster Baumwolle (Werbung) und Loops werden bei Bedarf auf Maß gefertigt, alternativ auch aus Softshell. Gerade für besonders schlanke Hund wie Windhunde ist das ein tolles Angebot, weil sie in Konfektionsware verschwinden, wenn die Mäntel lang genug sind. Was es mit dem Rosenkleid auf dem Etikett auf sich hat, kannst Du auf der Webseite herausfinden.
Pflege von Waxed Cotton
Waschbar ist die Jacke nicht, Schmutz wird mit einem fusselfreien Lappen und kaltem Wasser entfernt. Wobei meine Erfahrung mit Wachsjacken ist, dass die von Natur aus schmutzabweisend sind. Der Stoff ist vor der Verarbeitung durchgehend mit flüssigem Wachs getränkt worden. Er wird dadurch wind- und wasserabweisend, bleibt aber atmungsaktiv.
Im Lauf der Zeit kann es sinnvoll sein, die Jacke an besonders belasteten Stellen nachzuwachsen, was meiner Erfahrung nach aber nur selten notwendig ist, wenn man sie pfleglich behandelt. Positiv aufgefallen ist mir bei der Jacke ROMY, dass sie nur ganz dezent nach dem Wachs duftet, wenn man direkt daran schnuppert. Sie hing vor der Fotosession einige Woche in meinem Schlafzimmer – es war Sommer … – und der Geruch war im Raum nicht wahrzunehmen.
Rabattcode für meine Leser_innen
Zur Eröffnung des neu gestalteten Onlineshops spendiert die Designerin bis zum 31. Oktober 2020 einen Rabatt von 10 % auf eine Bestellung. Gib dafür einfach im Bestellvorgang den Gutscheincode meyrose10 ein. Der Rabatt ist nicht mit anderen kumulierbar.
Welchen der zehn Gründe für diese Wachsjacke findest Du am überzeugendsten?
Dieser Einkaufstipp gefällt Dann freue ich mich über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse via PayPal => Ines‘ Kaffeekasse. Alternativ findest Du meine Bankverbindung hier. Merci!