Für mich ist es immer wieder interessant, welche Blogartikel sich zu Dauerbrennern entwickeln und welche bei den Leser_innen und Suchmaschinen durchgefallen. Aufwand, Mühen und Beitragslänge stehen nicht immer in direktem Zusammenhang damit.
Beim Relaunch des Blogs habe ich die beliebtesten Beiträge der letzten Jahre wieder eingepflegt, damit sie in Suchmaschinen weiterhin gefunden werden und Leser_innen auf den Blog bringen. Trotz des Datenverlusts des alten Blogs kannte ich die Titel der Beiträge, weil ich kurz zuvor in die Statistik geschaut hatte.
Es sind über Jahre hinweg immer ähnliche oder dieselben Artikel, die am meisten angeklickt werden. Die festen Seiten des Blogs zu Farbberatung und Stilberatung stehen dabei auch immer weit oben.

Top 10 Blogbeiträge: ein Mix aus Stil- und Farbberatung
- Stilberatung: Perfekte Hosenlänge für lange Hosen bei Damen & Herren
- Ideen für den Ehering Verstorbener
- Wie läuft eine Farbberatung ab?
- Farben für Silver Ladies in Mode und Make-up
- Stilberatung: 25 Tipps für kleine Frauen, um größer auszusehen
- Geld verdienen mit Bloggen
- Qualitätsmerkmale guter Kleidung
- Stilberatung: Kompressionsstrümpfe im Sommer zeigen oder nicht?
- Dresscode Beerdigung für Frauen
- Standpunkt: Schönheitsoperationen
Beliebt waren außerdem die Beiträge mit 10 Tipps zum Kauf einer Steppjacke, Wollmantel, Strickkleid etc. Diese Beiträge habe ich nicht importiert, weil sie relativ alt waren und ich den neu aufgesetzten Blog lieber mit frischen Fotos und Artikeln bestücken möchte. Diese Art Beiträge wird es wieder geben, aber mit aktuellen Kleidungsstücken.
Als Serie ist Was ich heute gelernt habe ganz weit vorne bei der Beliebtheit der Stammleser_innen, aber für die Suchmaschinen spielt die Serie keine Rolle, so dass die Beiträge zwar nach Veröffentlichung viel geklickt werden, aber danach in der Versenkung verschwinden. Das gleich gilt für die Serie Ohne Worte. Das ist sind übrigens auch meine liebsten Serien.
Interessant finde ich, dass die Frage nach der perfekten Hosenlänge offenbar viele Menschen umtreibt, ebenso wie das Thema, was man mit dem Ehering Verstorbener macht. Liegt vielleicht daran, dass es so viele zu kurze und zu lange Hosen gibt und die meisten Menschen irgendwann mal mit den Eheringen der Großeltern, Eltern oder des Partners in der Hand da stehen und sich fragen: Und was mache ich nun damit? Davon nicht weit entfernt, ist das Thema des Dresscodes für Beerdigungen, auf die wir auch alle ab und an mal gehen.
Kompressionsbestrumpfung betrifft offenbar mehr Menschen, als man beim Blick in die Runde ahnt. Gerade bei Themen, die die Betroffenen fast für eine Nische halten, finde ich es gut, wenn sie durch Blogs dauerhaft mehr Aufmerksamkeit bekommen und Betroffene merken, dass sie nicht alleine damit sind.