Ab jetzt geht‘s wieder aufwärts –
jeder Tag bringt mehr Licht,
Glück und ein gutes neues Jahr!
Fröhliche Wintersonnenwende 2024

Lifestyle-Blog „meyrose – fashion, beauty & me“ von Imageberaterin Ines Meyrose aus Hamburg
Ab jetzt geht‘s wieder aufwärts –
jeder Tag bringt mehr Licht,
Glück und ein gutes neues Jahr!
Das Jahr hatte, wie jedes Jahr, seine Höhen und Tiefen. Heute geht es ausschließlich um die schönen Erlebnisse!
Danke für die kommentierten Wünsche für Beiträge in 2025. Zu der gewünschten Interviewreihe freue ich mich über Konkretisierungen der Wünschenden zu den Themen und den Interviewpartner_innen, die von Interesse sind.
Auf meiner Firmenwebsite findest Du zwei neue Kundenstimmen zu Farbberatungen. Wenn ich ein Jahr nach der Beratung so ein schönes Feedback lese, freue ich mich besonders über die dauerhafte Wirkung und Umsetzung der Beratung.
Fragen wie in der Nachricht der Kundin beantworte ich gerne. Meistens erinnere ich mich noch, was ich damals gesagt habe. Und dass jemand durch die Beratung die Freude an Kleidung zurückbekommen hat, gehört genau zu den Sachen, weshalb ich meinen Job liebe.
Jetzt ist genau die richtige Zeit, sich um die Weihnachtskarten zu kümmern, bevor im Dezember der große Trubel losgeht und ein Termin den nächsten jagt. Persönlich gestaltete Weihnachtskarten (Werbung) finde ich besonders schön.
Ob Du Karten pur mit Schrift und Text gestaltest oder Weihnachtskarten mit Fotos (Werbung) bevorzugst, ist Geschmackssache. Bei Send a Smile findest Du viele schöne Gestaltungsvorlagen. Es gibt auch Blanko Karten, die Du frei entwerfen kannst, wenn Du Deine komplett eigene Gestaltung drucken lassen möchtest.
Gerade Familien mit Kindern können die Chance nutzen, auf dem Weg mal wieder ein aktuelles Familienfoto zu versenden. So geht das Bild nicht in der Smartphone-Galerie in den tausenden anderen Bildern unter, sondern kommt an der Magnetwand in der Küche oder der schön aufgestellten Weihnachtskartensammlung zur Geltung.
Für mich macht es die Weihnachtspost rund, wenn sie mit einem besonderen Stift geschrieben wird und persönliche Worte enthält. Zum Schreiben der Karten nehme ich am liebsten einen Lackstift für silber- oder goldfarbene Schrift. Umschläge beschrifte ich mit einem dunklen Kalligraphie-Filzstift, damit die Adresse gut von der Post gelesen werden kann.
Eine schöne Briefmarke gehört natürlich auch dazu! Zum Glück gibt es die immer noch. Falls Du am Ende doch kurzfristig dran bist und Dir die Briefmarken fehlen, kannst Du den online gekauften Briefmarkencode immerhin mit einem schönen Stift schreiben, damit der Umschlag hübsch aussieht.
Wenn Du die Karte zusammen mit einem Geschenk überreichst oder verschickst, kannst Du sie zur Dekoration der Geschenkverpackung verwenden. Schon seit Jahren packe ich Geschenke nur noch in einfachem braunen Packpapier ein.
Für die Schleife nehme ich am liebsten rot-weißes Küchengarn. Das finde ich schlicht und schön zugleich. Wenn Du die Weihnachtskarte unter die Schleife steckst, sieht das Päckchen direkt verzierter aus. Kleine Päckchen kannst Du auf die Karte legen.
Die Verwendung von Küchengarn als Geschenkband kommt meinen Minimalismus-Gen zusätzlich entgegen: Ich verwende das Garn auch wirklich in der Küche – beim Kochen und zum Verzieren von essbaren Geschenken.
Wenn Du Dir direkt an diesem Wochenende die Zeit nimmst, Weihnachtskarten zu gestalten und zu bestellen, hast Du vor dem Adventstrubel in Ruhe Zeit, sie zu schreiben und dann zum Zeitpunkt Deiner Wahl in die Post zu geben.