Kategorien
Lifestyle

Fröhliche Wintersonnenwende 2024

Ab jetzt geht‘s wieder aufwärts –
jeder Tag bringt mehr Licht,
Glück und ein gutes neues Jahr!

Einen schönen Jahresausklang wünsche ich Dir!

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Highlights 2024

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Das Jahr hatte, wie jedes Jahr, seine Höhen und Tiefen. Heute geht es ausschließlich um die schönen Erlebnisse!

Highlights in 2024

  1. Im Januar war etwas ganz Besonderes für mich die Stilberatung einer 17jährigen. Normalerweise lehne ich Anfragen für Stilberatungen von Teenagern aus vielen Gründen ab. In diesem Fall hat mich die Mutter davon überzeugt, dass ihre Tochter sich die Beratung aus guten Gründen von Herzen wünscht und es war enorm schön zu erleben, wie reflektiert, klar und feinsinnig in der Wahrnehmung eine Person in dem jungen Alter bereits sein kann.
  2. Die beste Kartoffel-Lauch-Suppe ever habe ich im Februar im Glückswerk in Glückstadt genossen.
  3. Wenn ich den März denke, erinnere ich mich gerne an einen Brunch mit meiner Nichte 2. Grades in einem schönen Cafè in Hamburg-Eppendorf
  4. Ein Abend draußen in der Achtbar in Eckernförde war im April ein besonderer Moment. Wein & Whisky
  5. Im Mai haben wir einen entspannten Ausflug nach Bassenfleth unternommen, bei dem das Wetter perfekt war. Es war der letzte Ausflug mit dem Zausel dorthin. Meine Eissorte des Jahres – Tonkabohne – hat den Tag gekrönt. Hund Paul 2024
  6. Der Tag in Celle war im Juni traumhaft. Celler Schloss
  7. Endlich den neuen Skywalk im Baumwipfelpfad Heide-Himmel zu betreten, war ein Höhepunkt im Juli. Und dann natürlich der Einzug von MonaInes Meyrose 2024 auf dem Skywalk im Heide-Himmel in der Lüneburger Heide
  8. Im August hatte ich einen tollen Moment mit Mona im Wildpark Schwarze Berge bei einer Hunde-Trainingseinheit.
  9. Ein Bad in Ostseewellen in der Eckernförder Bucht war im September so traumhaft, wie ich es sonst nur nur in der Nordsee kannte.
  10. Im Oktober hat Monas erster Freilauf den Monat erhellt.
  11. Dummy-Spiele mit Mona am Elbstrand auf Krautsand waren im November von besonderer Fröhlichkeit und damit einhergehender innerer Gelöstheit geprägt. Die Saunastunden haben das Gefühl noch vertieft.Jagdterrier Mona auf Krautsand am Elbstrand im November 2024
  12. Der Dezember hat noch Zeit, mir ein Highlight zu schenken.

Was waren Deine bisherigen Highlights in 2024?

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Was ich heute gelernt habe – November 2024

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

  1. Mona hat Angst vor Wildschweinen. Das haben wir zum Glück im Wildpark herausgefunden und nicht in freier Natur, in der hier viele leben. Für deren Spuren im Wald interessiert sie sich im Gegensatz sehr.
  2. Der GLS-Shop im Süderelbe Einkaufszentrum ist bei Tabak Kähler.
  3. Wenn man bei 22 Grad in der Sonne bei der Gartenarbeit seinen dicksten Rollkragenpullover trägt, wird einem zu warm dabei.
  4. Boltenhagen will ab 2026 die Kurtaxe für Hunde einführen. Wenn Hunde dafür an einen Strand dürfen, der länger als als ein paar Meter ist, soll es mir recht sein.
  5. Der HVV streicht ab 2025 die Tageskarte ab 9 Uhr. Schade. Wenn ich mal mit der S-Bahn fahre, dann meistens mit dieser Fahrkarte.
  6. Wenn man im Urlaub im Restaurant beim Bezahlen von der Wirtin gesteckt bekommt, wo auf dem Heimweg die Dorfpolizei kontrolliert, ist man wohl ein gern gesehener Gast.
  7. Die Tagesschau beruft sich bei der Berichterstattung auf die Bild-Zeitung. In was für einem Medien-Land lebe ich hier bitte?!?
  8. Für Bestellungen ab dem 1. Oktober 2024 berechnet hessnatur bei Retouren pro Auftrag 2,99 Euro. Damit tun die sich meiner Einschätzung nach keinen Gefallen, zumal ich die Versandkosten mit 5,99 Euro per GLS, die unabhängig vom Bestellwert anfallen, eh schon hoch finde. Das Argument der Nachhaltigkeit, dass so Retouren vermieden werden sollen, verstehe ich. Wenn man dann aber weniger bestellt, kauft man vermutlich am Ende auch weniger, wenn man zum Beispiel deshalb keine Auswahlgrößen bestellt. Die von mir zusammen mit dem Kuschelhoodie bestellten retournierten Hosen in zwei Größen, 40 und 42, passten beide nicht. Eine war zu klein, eine zu groß und an den Taschen saßen beide nicht. Da sehe ich den Fehler nicht in meiner Bestellung und ärgere mich, wenn ich dafür extra bezahlen muss.
  9. Für den Weihnachtsmarkt am Kiekeberg finde ich 11 Euro Eintritt für Erwachsene zu viel. Selbst der auf Gut Basthorst kostet nur 8 Euro.
  10. Bei Rymhart im Werksverkauf gibt es eine noch tollere Wolldecke als im Onlineshop. Mehr Format für weniger Euros in besonders schön meliertem Braunton. Darunter liege ich beim Tippen gerade erfüllt von Wärmegenuss.
  11. Woher der Begriff Graf Koks kommt.
  12. Es wird eine Wirtschafts-ID eingeführt, die Stand heute keine der bestehenden Nummern ersetzt, sondern zusätzlich neben Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Steuer-Identifikationsnummer besteht. Haben wir noch nicht genug Verwaltungsnummern in Deutschland? Hatte man jedoch schon vor dem 30. November 2024 eine Umsatzsteuer-ID, wird man laut eRecht24 per öffentlicher Mitteilung im Bundessteuerblatt darüber informiert, dass die Wirtschafts-ID ab dem 3. Dezember 2024 der USt-ID entspricht. Aha.
  13. Weiches Toilettenpapier auf der Rolle wurde in Deutschland in den 1920er Jahren eingeführt, hat sich aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg richtig durchgesetzt. Vorher war Toilettenpapier in der Regel härter, auch zerschnittenes Zeitungspapier wurde dafür genutzt.
  14. Der Film Eins, Zwei, Drei von Billy Wilder ist absolut phantastisch.
  15. Was eine ESIM ist. Eine fest verbaute elektronische Alternative im Smartphone zur SIM-Card.
  16. Dass in der hässlichen Süderstraße das wunderschöne Störtebecker-Haus steht samt dazu gehörender Granitsäule in der Mitte des Kreisverkehrs vor der Tür. Ein staubedingter Umweg hatte seinen Charme.
  17. Was ich immer wieder vergesse ist, wie sich Halsschmerzen aus der Hölle anfühlen und wie schnell sie mich dahinraffen können: innerhalb von drei Stunden von ich spüre einen Hauch im Hals bis zu ich weine vor Schmerzen beim Schlucken. Mona ist ein mitfühlender Hund. Sie sucht meine Nähe.
  18. Auch wenn ein 98jähriger Mensch seit über 24 Stunden in überquellenden Windeln in seinem Sessel in seinem Wohnzimmer sitzt und offensichtlich weder in der Lage ist, aufzustehen oder gar sich zu reinigen und umzuziehen, darf man das nicht gegen den Willen der Person tun. Steht im Grundgesetz. Die Freiheit des Menschen ist unverletzlich und damit auch sein Recht auf die eigene Verwahrlosung. Ins Pflegeheim darf man die Person auch nicht bringen, solange sie Nein sagt, auch wenn eine Generalvollmacht vorliegt und die Person offenbar nicht mehr die Folgen ihres Handels absehen kann. Des Menschen freier Wille und so … Unfassbar ist das. Zweiter freier Pflegeheimplatz ade … Vielleicht bin ich deshalb in dieser Woche so krank geworden und gesunde nicht ordentlich, weil mich das so aufregt.
  19. Das Wort Ephemer.
  20. Es gibt eine wirklich toll organisierte HNO-Praxis, in der ich auch als Notfall nach 30 Minuten schon wieder auf dem Heimweg war. Und es gibt eine, die sogar Termine frei hatte, die aber die Notfalltermine nur über den ärztlichen Notdienst rausgibt, weil sie dann mehr abrechnen kann. Ich weiß dann jetzt, in welche Praxis ich künftig lieber gehe, auch wenn die im nächsten Ort ansässig ist und ich zu der anderen zu Fuß gehen kann. Dass der Arzt es für nötig hielt, mir ausdrücklich für eine Woche Sportverbot zu erteilen, nehme ich mal als Kompliment für meine Beine.
  21. Die selbstgebackenen Mandelhörnchen, die mir von der Nachbar-Freundin zur Genesung gebracht wurden, helfen!
  22. Wie schön es klappt, etwas über E-Rezept und App in einer Apotheke zur Abholung zu bestellen. Ich liebe die Digitalisierung!
  23. Von den aus Versehen gekauften 4 kg Naturreis, den ich auch im erneuten Versuch immer noch und wirklich nicht mag und so scheußlich wie Graupen finde, bin ich erfolgreich 3 kg bei Freunden losgeworden. So eine Fehlbestellung passiert mir hoffentlich so schnell nicht wieder.
  24. Mona rennt schneller als ein Vizla.
  25. Eine professionelle Zahnreinigung für Mona kostet 280 Euro inkl. Narkose. Künftig werden ihre Zähne wöchentlich geputzt.
  26. Für Brillenträger_innen sind Hüte bei Regen viel praktischer als Mützen. Die Gläser bleiben trocken(er).
  27. Ich liebe es, wenn ich Abholenden bei zu verschenkenden Kleinanzeigenwaren spontan die Verpackungs- und Transportmaterialien dazu liefern soll, wenn sie hilflos in der Tür stehen. Nicht.
  28. Mona ist schon 20 Wochen bei uns. Ich rechne neuerdings lieber in Wochen als in Monaten. Bei fünf Monaten und einem 3 Jahre alten Hund denke ich, dass sie inzwischen eigentlich alles können müsste, was ich von ihr erwarte. Bei 20 Wochen denke ich eher an einen Welpen, der gerade erst richtig in seinem Zuhause angekommen ist. Lerntechnisch ist das realistischer, weil sie außer Stubenreinheit kaum Erziehung hatte, als sie zu uns kam. Dafür haben wir bereits Quantensprünge gemacht.
  29. Auf Winterkleidung und Tüchern hier und da ein einzelnes Haar vom Zausel zu finden, mag ich. Das sind irgendwie kleine Grüße aus dem Universum.
  30. Wenn ich über den Monat nachdenke beim Zusammenstellen des Beitrags ist das Fazit, dass er seine Höhen und Tiefen hatte inkl. meiner Stimmung und Gesundheit. Mittelmaß war nicht sein Motto. Für die schönen Momente bin ich dankbar, die anderen werden ad acta gelegt.

Was hast Du im November gelernt?

Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo November 2024

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Herzbrownies
Wenn die Nachbarin eine Stunde nach ihrer Urlaubsrückkehr mit diesen frisch gebackenen Herz-Brownies in der Tür steht im Tausch zur eingesammelt Post ist das: hervorragende Nachbarschaft. Von einer anderen Nachbarin gab es am Monatsende köstliche Mandelhörnchen zur Gesundung meiner Erkältung. Die wurden inhaliert, bevor ich wieder an Blogbilder gedacht habe. Ich wohne gerne hier!
Jagdterrier Mona im Espenlaub im November 2024
Espenlaub steht der Schiefschnute. Ein weiterer ihrer unzähligen Namen :).
Ines Meyrose mit Jagdterrier Mona 2024 - freigestelltes Bild
Fotospaß
Jagdterrier Mona auf Krautsand am Elbstrand im November 2024
Monas erster Kontakt mit Elbstrand. Sie mag sowohl den Strand auf Krautsand als auch das Hotel. Gehobener Lifestyle gefällt ihr. Kampen-Paule (sein erster Urlaub führte nach Sylt und das gefiel im damals auch bestens) hat ihr wohl geflüstert, das da bei uns was geht.
Mensch mit Bauch im Profil
Wir waren schon so oft auf Krautsand, dass meinem Mann ein Denkmal gesetzt wurde ;).
Pinsa mit San-Daniele-Schinken, Mozzarella, Pesto und Rucola
Die Pinsa mit San-Daniele-Schinken in der La Paninoteca war köstlich.
Museum der Illusionen - Ines und Nicole - 2024
Nicole vom Blog Life with a glow und ich hatten das Glück, uns kurzfristig im Anschluss an andere Termine uns in der Stadt zu treffen. Wir haben nicht nur die leckere Pinsa zusammen verspeist, sondern waren danach noch spontan im Museum der Illusionen und hatten dort Spaß.
Raffaello Rossi Slim Fit Stretchhose "Otti" 7/8 dunkelbraun mit Reißverschlusstaschen und Biesen
Die Stretchhose – siehe Beitrag Meine Kleider – Hosen – sucht noch immer ein neues Zuhause.
Jagdterrier Mona im ersten Schnee 2024
Mona mag Schnee und scheint ihn zu kennen.

Wunschliste 2025

Danke für die kommentierten Wünsche für Beiträge in 2025. Zu der gewünschten Interviewreihe freue ich mich über Konkretisierungen der Wünschenden zu den Themen und den Interviewpartner_innen, die von Interesse sind.

Neue Kundenstimmen

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Auf meiner Firmenwebsite findest Du zwei neue Kundenstimmen zu Farbberatungen. Wenn ich ein Jahr nach der Beratung so ein schönes Feedback lese, freue ich mich besonders über die dauerhafte Wirkung und Umsetzung der Beratung.

Fragen wie in der Nachricht der Kundin beantworte ich gerne. Meistens erinnere ich mich noch, was ich damals gesagt habe. Und dass jemand durch die Beratung die Freude an Kleidung zurückbekommen hat, gehört genau zu den Sachen, weshalb ich meinen Job liebe.

Kochmonat – neu im Blog

Kochmonat – mit Rezepten aus diesem Blog

Herzlichen Dank für die Kaffeekassenbeiträge!

Espresso mit Bonbon

Wie war Dein November bisher?

Kategorien
Lifestyle

Anzeige – Mit Weihnachtskarten Freude senden

Das Geheimnis entspannter Feiertage lautet: Vorbereitung!

Jetzt ist genau die richtige Zeit, sich um die Weihnachtskarten zu kümmern, bevor im Dezember der große Trubel losgeht und ein Termin den nächsten jagt. Persönlich gestaltete Weihnachtskarten (Werbung) finde ich besonders schön.

Weihnachtskarten selbst gestalten bei Send a Smile - mit und ohne Fotos
Foto: Send a Smile

Ob Du Karten pur mit Schrift und Text gestaltest oder Weihnachtskarten mit Fotos (Werbung) bevorzugst, ist Geschmackssache. Bei Send a Smile findest Du viele schöne Gestaltungsvorlagen. Es gibt auch Blanko Karten, die Du frei entwerfen kannst, wenn Du Deine komplett eigene Gestaltung drucken lassen möchtest.

Gerade Familien mit Kindern können die Chance nutzen, auf dem Weg mal wieder ein aktuelles Familienfoto zu versenden. So geht das Bild nicht in der Smartphone-Galerie in den tausenden anderen Bildern unter, sondern kommt an der Magnetwand in der Küche oder der schön aufgestellten Weihnachtskartensammlung zur Geltung.

Weihnachtskarten selbst gestalten bei Send a Smile - mit und ohne Fotos
Foto: Send a Smile

Lackstift und Briefmarken auch gleich besorgen!

Für mich macht es die Weihnachtspost rund, wenn sie mit einem besonderen Stift geschrieben wird und persönliche Worte enthält. Zum Schreiben der Karten nehme ich am liebsten einen Lackstift für silber- oder goldfarbene Schrift. Umschläge beschrifte ich mit einem dunklen Kalligraphie-Filzstift, damit die Adresse gut von der Post gelesen werden kann.

Eine schöne Briefmarke gehört natürlich auch dazu! Zum Glück gibt es die immer noch. Falls Du am Ende doch kurzfristig dran bist und Dir die Briefmarken fehlen, kannst Du den online gekauften Briefmarkencode immerhin mit einem schönen Stift schreiben, damit der Umschlag hübsch aussieht.

Küchengarn als Geschenkband – schlicht und vielseitig

Weihnachtskarten selbst gestalten bei Send a Smile - mit und ohne Fotos
Foto: Send a Smile

Wenn Du die Karte zusammen mit einem Geschenk überreichst oder verschickst, kannst Du sie zur Dekoration der Geschenkverpackung verwenden. Schon seit Jahren packe ich Geschenke nur noch in einfachem braunen Packpapier ein.

Für die Schleife nehme ich am liebsten rot-weißes Küchengarn. Das finde ich schlicht und schön zugleich. Wenn Du die Weihnachtskarte unter die Schleife steckst, sieht das Päckchen direkt verzierter aus. Kleine Päckchen kannst Du auf die Karte legen.

Geschenke aus der Küche: Scharfe Nussmischung und Schoko-Zimt-Mandeln

Die Verwendung von Küchengarn als Geschenkband kommt meinen Minimalismus-Gen zusätzlich entgegen: Ich verwende das Garn auch wirklich in der Küche – beim Kochen und zum Verzieren von essbaren Geschenken.

Fotos raussuchen, Text gestalten und los geht’s!

Wenn Du Dir direkt an diesem Wochenende die Zeit nimmst, Weihnachtskarten zu gestalten und zu bestellen, hast Du vor dem Adventstrubel in Ruhe Zeit, sie zu schreiben und dann zum Zeitpunkt Deiner Wahl in die Post zu geben.

Freust Du Dich über Weihnachtskarten?