Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Meine Kleider – Blusen

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

In der Serie Meine Kleider – eine virtuelle Kleiderschrankbegehung sind heute Blusen an der Reihe. Blusen trage ich erheblich lieber als T-Shirts, weil ich mich darin besser verpackt fühle. Gewebte Blusen sind für mich mehr stärkende Hülle als anschmiegsame Jersey-Shirts. Laut Kleiderschrankinventur Herbst 2024 besitze ich zehn Blusen, inzwischen sind es elf.

Fünf Blusen mit 3/4-Arm mit Fotos

Ines Meyrose - Outfit 2021 - Frühlingseinheitslook - persönliche Uniform - dunkelblaue Bluse, blaue Jeans mit Waschung, Sandaletten - Ü50-Bloggerin

Diese dunkelblaue Bluse 2.0, DAY.LIKE 2021, ist aus dem gleichen Stoff, wie es die langärmeligen Vierlings-Blusen waren, die nicht mehr leben. Sie ist noch O.K., weil ich sie nicht so oft trage, um sie zu schonen.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern

Diese Tunikabluse mit Lochstickerei, Gerry Weber 2022, gibt es zweimal. Es waren Drillinge, eine hat sich im Lauf dieses Sommers aufgelöst. So gut sie sich bei Hitze tragen – ich mag die Tuniken nach drei Sommern nicht mehr sehen. Sie sind mir inzwischen zu verspielt. Stand heute denke ich, dass sie mich Ende des Sommers 2025 verlassen und nicht ersetzt werden. Dass der Stoff bei den beiden verbliebenen bereits Abnutzungsspuren hat, kommt mir also eher gelegen.

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Lederweste

Die apricotfarbene Bluse Farika aus Baumwollmusselin, OPUS 2022, trägt sich super an heißen Tagen. Weil sie durchsichtig ist, sieht sie mit einem Unterhemd darunter besser aus, was mir an heißen Tagen zu warm ist. An normalen Sommertagen taugt sie für den Job, an heißen deshalb nur für die Freizeit. Dass sie bügelfrei ist, ist neben der Luftigkeit ein weiterer Pluspunkt.

Ines Meyrose - Outfit 2024 - blau-weiß gepunktete Bluse - dunkelblaue Sommerhose - helle Sneaker

Die navy-cremeweiß gepunktete Bluse aus Viskose, Seidensticker 2024, liebe ich sehr. Leider läuft sie etwas ein und der Stoff weist nach einer Sommersaison insgesamt deutlich sichtbare Abnutzungspuren auf. Ich sage nur Viskose … da kann man Glück und Pech haben und der Preis hat damit meiner Erfahrung nicht unbedingt etwas zu tun.

Der optisch schmeichelhafte Spatenausschnitt hat den Nachteil, dass am Ausschnittende einige Stofflagen übereinander liegen, was dazu führt, dass an den Verdickungen der Stoff beim Waschen noch stärker abreibt als der Rest der Bluse. Leider erwarte ich, dass im Sommer 2025 alsbald unkaschierbare Löcher an der Ausschnitt-Stelle entstehen, die zu ihrem vorzeitigen Ableben führen werden.

Fünf Blusen mit langem Arm mit Fotos

Ines Meyrose - Outfit 2019 mit Tunikabluse aus Seide mit grafischem Muster

Die Seidenbluse im Tunikastil von SOR aus dem Jahr 2019 ist meine älteste Bluse im Schrank. Sie schimmert inzwischen nicht mehr ganz so schön wie auf dem ersten Tragebild, aber die Oberfläche und Farben sehen nach wie vor gut aus. Nach der kalten Wäsche im Wollwaschprogramm wird sie nass auf einem breiten Bügel getrocknet und ist ungebügelt tragbar. Sehr praktisch!

Obwohl es meine schönste und eleganteste Bluse ist, wird sie bewusst nicht geschont. Wenn die Motten über sie herfallen, bevor ich sie viel getragen habe, bin ich trauriger, als wenn sie irgendwann verwaschen ist. Ich trage sie nicht in der reinen Freizeit, aber ansonsten immer, wenn ich Lust auf sie habe und von Motten bleibt sie bisher zum Glück verschont.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit dunkelblauer Bluse, Jeans in anthrazit und schwarzen Sneakern mit Bloggerhund Paul

Die blaue Long-Bluse 3.0, Basler 2022, habe ich ein Jahr lang aufgespart, bevor ich begonnen habe, sie wenigstens ab und an anzuziehen. Leider knittert sie beim Sitzen vorne und hinten extrem, so dass ich sie lieber vorne knote und damit verkürze. 

Der leichte Stoff trägt sich zwar angenehm, aber unter dem Strich geht die Modemathematik bei der Bluse nicht auf, weil sie für den hohen Preis nicht lange genug schön bleibt, die Farbe wäscht am Kragen bereits aus, und ich sie wegen der Knitterei nicht für gut tragen mag.

Ines Meyrose - Outfit 2024 mit blauer Oversised-Bluse mit Half Tuck

Die dunkelblaue Oversized-Bluse Terlalu mit den weiten, langen Ärmeln, My Sayang 2024, trage ich sehr gerne. Der leichte, uneben gewebte Baumwollstoff ist bügelfrei und luftig. Sie hält Form und Farbe gut. Ich hoffe auf eine lange gemeinsame Zeit.

Ines Meyrose - Outfit 2024 mit Pop-Over Bluse in buntem Mustermix

Die Pop-over-Bluse in blumigem Mustermix, camel active 2024, trage ich sehr gerne. Die Bluse aus Baumwolle muss zwar gebügelt werden, das ist aber kein Akt – sagt mein Mann, dessen Job das ist. Für diese Bluse bekomme ich immer wieder Komplimente, weil sie so frisch und fröhlich wirkt – und ich darin offenbar auch.

Ines Meyrose - Outfit 2024 - Cordhemd oliv, kleine Umhängetasche aus Leder taupe, weite Jeans dunkelblau, Sneaker weiß

Das olivbraune Cordhemd Amika, Herrlicher 2024, trage ich seit September wöchentlich. Es ist ein würdiger Nachfolger für das cremeweiße Breitcordhemd, auch wenn es in dunkel natürlich anders wirkt.

Der weiche Stoff, der leider im Gegensatz zu dem vorherigen Breitcordhemd nach einem Bügeleisen ruft, ist ein Hautschmeichler. Das Cordhemd hat die Bequemlichkeit eines Schlafanzugs und sieht dennoch angezogen aus. Mehr geht für mich nicht bei Kleidung. Das Aufstöbern eines Zwillings ist mir bisher leider nicht gelungen, es ist ausverkauft.

Eine Bluse mit langem Arm ohne Foto

Von einer Bluse in Beige aus dem Frühjahr 2024 gibt es kein Foto und wird es vermutlich auch nie eins geben. Es ist das Modell Lysila von Drykorn aus Baumwoll-Popeline in der Farbe Beige. Die Hemdbluse trägt sich phantastisch, lässt sich aber nicht vollständig glatt bügeln und trotz weniger Wäschen bei 30 Grad mit Colorwaschmittel wäscht die Farbe am Kragen bereits leicht aus.

Außerdem sieht man jeden Wasserfleck vom Händewaschen dunkel auf der Bluse, bis er wieder getrocknet ist. Sieht blöd aus, wenn man in einem Seminar beim Kunden vorne nach der Pause in einer auf einmal gesprenkelten Bluse dasteht.

Noch blöder ist allerdings, dass sich Flecken überhaupt nicht gut aus der Bluse entfernen lassen. Ich habe zwei dicke Flecken auf der Vorderseite fabriziert, was ungewöhnlich genug ist, denn ich bin kein Fleckentyp. Ich weiß nicht mal, wie das geschehen ist. Beide gehen weder mit Fleckenspray noch Waschpulver heraus.

Insgesamt ist das ärgerlich, weil die Bluse sehr teuer war und ich sie nur noch privat anziehen kann mit einem Ops, das muss eben erst passiert sein. Unter einem Pullunder kann ich sie fleckenversteckend nicht gut tragen, weil sie zu weit dafür ist. Obwohl sie sich gut trägt, wird sie bei der Jahresbilanz Gute Käufe – schlechte Käufe aus den Gründen bei den Fehlkäufen landen.

Wie sieht es bei Dir mit Blusen im Schrank aus?

Kategorien
Beauty

Clean Beauty – Seifenfreies Waschstück für empfindliche Haut

Werbung wegen Namensnennungen ohne Auftrag

Balea med seifenfreies Waschstück hautneutral ph 5,5 für empfindliche Haut

Balea med seifenfreies Waschstück für Körper, Gesicht & Hände

Im Beitrag Rosazea – Hautpflege für zu Rötungen neigende Haut habe ich im Mai 2024 die von mir verwendete Gesichtspflege-Serie von Dermasence vorgestellt, die unter anderem eine Reinigungsemulsion in einer Plastikflasche beinhaltet, die eine UVP von 15,60 Euro für 150 ml hat, was ich hochpreisig finde. Verwendet habe ich sie bis September 2024 dennoch, weil meine Haut sie am liebsten mochte von allen mir bekannten Produkten.

Dank eines Kommentars von Bloggerin Queen All habe ich nun eine zugleich wirksame und günstige Alternative für die Reinigungsemulsion von Dermasence fürs Gesicht gefunden: das seifenfreie Waschstück von Balea für empfindliche Haut in einer leichten Pappverpackung. Es kostet 1,75 Euro und wiegt 150 g.

Ergiebig sind beide Produkte. Es ist also keine Frage, welches pro Verwendung erheblich günstiger ist. Dass ich mit dem Waschstück nur noch ein anstatt zwei Produkte auf dem Waschbecken in meinem Bad und im Vorrat stehen habe, weil ich das Waschstück fürs Gesichts und die Hände benutze, gefällt mir zusätzlich.

Das Waschstück von Balea nehme ich seit Ende September täglich und meiner Haut geht es bestens, es gibt keine akuten Rosazea-Entzündungen. Normalerweise reinige ich abends mit einem zweiten Produkt nach, zum Beispiel den Waschies, um sämtliche Foundation-Reste zu entfernen.

Das hautneutrale Waschstück mit einem pH-Wert von 5,5 reinigt die Haut so gründlich, dass mir ein Waschgang reicht und selbst weiße Handtücher sauber bleiben, wenn ich mein geschminktes Gesicht damit gereinigt habe. Mascara, die ich nur alle paar Wochen mal verwende, entferne ich ggf. vorher mit Waschies.

Das ist drin

„DISODIUM LAURYL SULFOSUCCINATE, SODIUM COCO SULFATE, TRITICUM VULGARE (WHEAT) STARCH, CETEARYL ALCOHOL, AQUA, HYDROGENATED PALM GLYCERIDES, LAURYL PCA, CITRIC ACID, GLYCERYL STEARATE, PARFUM, ORYZA SATIVA BRAN OIL, PANTHENOL“

INCI Balea med seifenfreies Waschstück hautneutral, Quelle www.dm.de Stand 24. November 2024

Unter den INCI ist nur ein Bestandteil, der als bedenklich im gelbem Ampelbereich eingestuft wird von CodeCheck und leicht bedenklich bei Hautschutzengel gilt: Sodium Coco Sulfate. Der Bestandteil kann zu Hautirritationen führen, was bei meiner empfindlichen Haut aber bisher nicht der Fall ist.

Eingesetzt wird das pflanzliche Tensid Sodium Coco Sulfate als Emulgator, damit sich das Produkt durch eine verringerte Oberflächenspannung gleichmäßiger auf der Haut verteilen lässt. Frei nach dem Motto #irgendwasistimmer kann ich mit dem Inhaltsstoff bei dem Wirkungs-Preis-Leistungs-Verhältnis leben und das Waschstück läuft bei mir unter Clean Beauty.

Danke Queen All für diesen Tipp!

Kategorien
Bloggen

Wunschliste 2025

Welche Blogbeiträge möchtest Du im nächsten Jahr hier lesen? Verrate mir bitte, was welches Thema Du Dir konkret wünscht oder welche Art Beiträge Du am liebsten liest. Die Wünsche für 2024 habe ich erfüllt und freue mich auf Deine Ideen fürs kommende Jahr.

Wunschbeiträge für 2025

  • “Erinnerung an die Aussaat der Bienensaatmischung im Frühjahr“ – Sieglinde
    Erledigt im Monats-Memo März 2025.
  • „Welche Basics gehören in einen Schrank?“ – Tina
    Erfüllt am 4. Januar 2025 mit Was sind Basics bei Kleidung? und der konkreten Umsetzung für Tina am 11. Januar 2025 mit Basics zum Aufbau einer neuen Garderobe nach Gewichtsreduktion.
  • Was ich heute gelernt habe beibehalten – Nicole und Sieglinde
    Wird weiterhin jeden Monat verbloggt!
  • „Urlaubstipps Eurer neu entdeckten Regionen“ – Sieglinde
    Sind in der Kategorie Ausflugstipps zu finden.
  • „Wie zaubert man aus Basics mit wenigen Accessoires ein interessantes Outfit?“ – Caro und „Was macht für dich ein Outfit rund? Oder was ist eigentlich ein Outfit?“ – Sabine
    Erfüllt am 5. April 2025 mit Von Basics zum Outfit.
  • „Eine ausführliche Bildergalerie zum Jahrestag von Mona“ – Queen All
    Am 12. Juli 2025 erfüllt mit Monas 1. Jahrestag.
  • „Mehr Rezepte“ – Romy
    Sind in der Kategorie Rezepte zu finden, gerne auch im Archiv schauen, es gibt bereits mehr als 90 Einträge.
  • „So einiges würde ich gerne aus Deiner Berufspraxis erfahren, zum Beispiel, was Deine Kundinnen umtreibt, welche Anliegen besonders häufig an Dich herangetragen werden. Und natürlich auch Situationen, in denen Du kapitulieren musstest. Es interessiert mich einfach, was die Menschen umtreibt und was ihre Motivation und ihre Wünsche oder auch ihre (vermeintlichen?) Defizite sind, wenn sie Deine Hilfe in Anspruch nehmen.“ – Cora
    Erfüllt am 15. März 2025 mit Typberatung – Erfahrungen aus 20 Jahren Berufspraxis.
  • „Einen Beitrag über die ultimative Handtasche, die als Alltagsbegleitung unschlagbar ist.“ – Cora
    Erfüllt am 20. März 2025 mit Die ultimative Handtasche.
  • „Eine Interviewreihe, in der Du zu bestimmten Themen eine oder mehrere Bloggerinnen um ihre Darstellung bittest.“ – Sabine
    „Eine Interviewreihe, in der wir zu konkreten Themen in einen kurzen Blog-Dialog gehen.“ – Nicole
    Erfüllt mit dem Blogtalk Moin! Ines & Nicole reden über …
  • „Interviews würden mir gefallen über die Themen, die hier behandelt werden: Minimalismus, Stilreise, Alltagsfragen.“ – Cora
    Erfüllt mit der Interviewreihe Kennst Du schon …?
  • „Da ich immer bemüht bin unseren Fleischkonsum weiter zu reduzieren, fände ich vegetarische Rezepte toll. Manchmal braucht man ja auch nur Inspiration für andere Kombinationen, das muss dann gar nicht unbedingt ein Rezept sein.“ – Martina
    Die sind in der Kategorie vegetarisch zu finden.
  • „Deine persönlichen No-Gos bei Kleidung“ – Nicole
    Erfüllt am 8. Februar 2025 mit Meine (!) Fashion No-Gos.
  • „Shopping Tipps für Plus-Size Mode“ – Britta Langhoff
    Erfüllt am 22. Februar 2025 mit Plus-Size Shoppingtipps.
  • „Einen Beitrag über positive Sprache“ – Susa
    Erfüllt am 22. März 2025 mit Positive Sprache für mehr Freude im Alltag.
  • „Falls du mal Lust hast, einen Post darüber zu machen, wie man Jeans mit weitem Bein erwachsen stylt, dann wäre ich sehr dankbar dafür. Ich finde sie mit Sneakern/Ballerina zu girly und mit anderen Schuhen zu bollerig, Absatzschuhe zu damenhaft. Also dann doch lieber flache Sneaker oder Ballerina und oben herum die Kurve kriegen?“ – Sabine
    Erfüllt am 14. April 2025 mit Jeans mit weitem Bein erwachsen gestylt.
  • „Über das Thema, Lederhalbschuhe statt Sneakers würde ich gern mehr erfahren.“ – Brigitte
    Erfüllt am 13. Mai 2025.
  • Tipps zur Auswahl von Stiefeln und Stiefeletten im Herbst/Winter zu Röcken/Kleidern wünscht sich Tina.
    Erfüllt am 6. September 2025 mit Stiefel kombinieren – Stylingtipps für Röcke, Kleider.
  • Einen ganzen Schwung Fragen hat Sylvia gesendet:
    • Wie erkenne ich schnell, ob eine Farbe warm oder kalt ist?
    • Wie trägt man Strickpullover und -jacken (Grobstrick) richtig – ohne voluminös zu wirken?
    • Welche Länge passt zu meiner Größe (Haare, T-Shirt, Hosen, Röcke, Kleider etc.) damit die Proportionen stimmen?
    • Frischekick im Alter – mit Farben (Kosmetik und Kleidung) spielen.
    • Der sanfte Übergang zu grauen Haaren – wie geht’s?
    • Welche Kleidung, Accessoires und Kosmetik machen alt/„frisch“?
    • Nägel richtig lackieren – eine Anleitung. Und wie blättern sie nicht so leicht ab?
  • „Was trage ich, wenn es morgens kalt und mittags warm ist? Ich will das gerne kurz erläutern: Ich gehe morgens auf die Arbeit und fühle mich super gestylt mit Hose, Top und Strickjacke. Mittags hängt die Strickjacke dann nur noch über den Stuhl und ich fühle mich nur mit den zwei übrig gebliebenen Teilen etwas unangezogen – kennst du das Gefühl? Ich würde mich über Tipps freuen, wie man da mit Farben und Accessoires am besten spielt.“ – Uli Wendl

Hier trage ich die Wünsche aus den Kommentaren und anderen Kanälen ein. Wenn ein Wunsch erfüllt wurde, verlinke ich den entsprechenden Artikel.

Was wünscht Du Dir von mir?

Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!

Kategorien
Hund

Die 23 Namen der Hündin Mona

Nachdem der Beitrag zu den 23 Namen des Zausels beliebt war, verrate ich Dir heute die vielen Namen der Hündin, die uns seit Mitte Juli 2024 auf Trab hält. Lustig finde ich, dass es wieder 23 sind, ohne dass ich sie vorher gezählt habe.

Was möchte uns das sagen?

Jagdterrier Mona 2024 am Ostseestrand
  1. Monica hieß sie laut Impfpass als wir sie bekommen haben. Sie stammt aus einem serbischen Tierheim. Vermutlich war da jemand Tennis-Fan. Aber ehrlich: Monica ist kein Hundename, oder? Den kann man nicht gut rufen und den Klang mag ich nicht sonderlich.
  2. Schon beim persönlichen Erstkontakt war klar, dass sie eine Abwandlung von Monica von uns als Namen bekommen würde, zumal sie auf den Namen Monica überhaupt nicht reagiert hat. Ich bin mir nicht sicher, ob sie vor Ausstellung der Papiere jemals so genannt wurde. Was fällt einem sofort als Abkürzung von Monica ein? Moni, klar.
  3. Dann kam mir Mona in den Sinn. Das fanden wir noch schöner, weil es ein eigener Name ist und nicht nur eine Verniedlichungsform. Dass wir keinen anderen Hund namens Mona kennen, passte zusätzlich. Mona kann man säuseln, fauchen und brüllen und der Name klingt beim Rufen nicht so durchdringend-hysterisch, wie einer mit Endung auf i. Kaum, dass wir Mona unserem Umfeld vorgestellt haben, kamen unzählige Spitznamen dazu.
  4. MM
  5. Magische Mona
  6. Motivierte Mona
  7. Mona Lisa
  8. Mini Mouse
  9. Mause Maus
  10. Miss Mona
  11. Model Mona
  12. Bei Kälte: Mimose Mona (ansonsten ist sie hart im Nehmen)
  13. Motte
  14. Missy
  15. Maus
  16. Comic Dog
  17. Powerkeks
  18. John Wayne
  19. Principessa auf der Erbse (Madame liegt gerne weich gebettet)
  20. Speedy
  21. Pluto
  22. Zimtie
  23. Propellerienchen

Im folgenden Wackel-Video kannst Du vielleicht den Ursprung des einen oder anderen Namens erkennen …

Wie würdest Du diese Hündin nennen?

Kategorien
Farbberatung Fashion Outfits

Cosy Kuschelhoodie

Leider hat sich mein roter Hoodie mit durchgehendem Reißverschluss nach viereinhalb Jahren aufgelöst. Sein Nachfolger ist dieser Hoodie zum Reinschlüpfen, der mit dem halblangen Reißverschluss immerhin ein bisschen mehr Wärmeflexibilität gibt als ein halsnah geschnittener Hoodie. Das Fleece ist aus 100 % Bio-Baumwolle, was den Pullover besonders kuschelig macht.

Die dunkelbraune Hose ist eine der drei Jogpants aus dem letzten Winter. Jetzt kann ich im Beitrag Meine Kleider – Hosen endlich die Bilder dieser Hosen vervollständigen. Das Outfit war perfekt für ein paar Urlaubstage im November, an denen ich mich primär zwischen Elbe, Deich und Wellnessbereich des Hotels aufgehalten habe. O.K., was zu Essen gab es dreimal am Tag auch noch :).

Farbklammer Dunkelbraun & Dunkelblau

Wie schon beim Beitrag mit dem dunkelblauen Turteneck-Pullover und der dunkelblauen Hose in der letzten Woche, trage ich eins meiner Lieblings-Nickitücher dazu, was Braun und Blau enthält. Zusammen mit den braunen Boots und der blauen Mütze macht es die Farbklammer zwischen Braun und Blau rund. Perfekt für den Farbtyp warm-dunkel.

Was ist Dir bei Hoodies wichtig?