Das orange-cremeweiße Ringelshirt kennst du schon aus dem Vorjahr. Es wohnt gleich dreimal bei mir. Praktisch beim Waschen, denn mit Orange und Cremeweiß passt es weder zu den hellen noch zu den dunklen Sachen. Deshalb warte ich immer, bis eine Waschladung in Orange-Rot zusammenkommt.
Foto: Nicole
Falls dir die weite Jeans bekannt vorkommt: Es ist nicht die aus dem 2025er Beitrag Blaue Bluse 4.0 & weite Jeans. Diese hier ist eine Schwesterhose mit längerem Bein. Gleicher Schnitt – volle Länge.
Foto: Nicole
Die weite Sommerjeans hat exakt die Länge, die meiner Ansicht nach eine lange, weite Hose im Idealfall hat, wenn sie mit flachen Schuhen getragen wird: Sie reicht bis zum Beginn des Absatzes, dürfte bis zur Mitte des Absatzes gehen und wirft vorne eine kleine Falte. Ganz klassisch, obwohl der Look insgesamt sportlich wirkt. Dazu findest du hier im Blog den Beitrag Stilberatung: Perfekte Hosenlänge für lange Hosen bei Damen & Herren. Im Original ist die Hose viel länger, ich habe sie kürzen lassen.
Foto: Nicole
Für ein Treffen mit Nicole vom Blog Life with a glow war das für mich genau das richtige Outfit. Hätte ich gewusst, dass sie an dem Tag monochrom in Braun erscheint, hätte ich für Mona natürlich auch noch eine braune Leine mitgenommen :). Danke, liebe Nicole, für die Bilder und die schöne gemeinsame Zeit!
Foto: Nicole
Was für Sommerhosen trägst du am liebsten?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Yeah, es gibt eine neue blaue Bluse aus dem Stoff, aus dem Version 1.0 und 2.0 waren! Wobei bei 2.0 die Formulierung waren falsch ist: Die Bluse gibt es noch, sie ist nur nicht mehr ganz taufrisch. Version 3.0 lebt ebenso noch samt ihrer Tücken. Den Stehkragen der blauen Bluse 4.0 mag ich ebenso gerne wie die langen Ärmel und den festen Stoff mit leicht mattem Schimmer.
Weite Jeans kombiniert mit weiter Bluse
Im April habe ich einen Beitragswunsch zum Thema Jeans mit weitem Bein erwachsen gestylt erfüllt. Dieses Outfit passt für mich sehr gut dazu, denn Teenies oder Twens würden weite Jeans oder Sommerhosen ganz anders kombinieren. Mit der schicken Bluse ist der Look für mich erwachsen, ohne zu langweilig zu sein.
Flache Schuhe zu weiter Hose kombiniert
Grundsätzlich sehen Schuhe mit mehr oder weniger hohem Absatz zu weiten Hosenbeinen natürlich gut aus. Uneigentlich habe ich jedoch aus körperlichen Gründen alle Schuhe mit nennenswerten Absätzen aussortiert und kombiniere weite Hosen mit flachen Schuhen. Das siehst Du bei meinem Beitrag Trend-Check weite Jeans mit Sneakern ebenso wie heute mit den Sandalen, die ich mir im letzten Sommer gekauft habe.
Weite Hosen und die Sache mit der Länge
Diese Hose hat in Größe 42 vor der ersten Wäsche eine Innenbeinlänge von 67 cm. Bodenlang wäre sie bei mir mit 79 cm. Optisch wäre mir die 79er-Länge lieber, haptisch und praktisch sind die 67 cm als Sommerhose perfekt. Ich laufe hinten nicht auf dem Saum, putze nicht den Boden mit der Hose und stolpere beim Treppengehen nicht über den über den Saum. Hose und ich bleiben so einfach länger heil.
Mir ist diese Länge lieber als eine Culotte, weil sie für mich wie eine lange Hose aussieht und die Schuhe dezent untergehen. Bei einer Culotte ist das Bein deutlicher optisch unterbrochen und die Schuhe rücken mehr in den Fokus. Genau das ist mein Tipp zur Kombination von weiten langen Hosen mit flachen Schuhen: trage unauffällige Schuhe.
3 : 2 Stimmen für diese Hose
Beim geplanten Kauf der Hose im Laden wurde ich mit 2 : 1 überstimmt, weil meine beiden Begleiterinnen den Schnitt für mich nicht mochten. Ich habe sie mir später online ins Haus bestellt, um sie vorm eigenen Spiegel nochmal zu betrachten. Dort gab es neben meiner Stimme zwei weitere Zustimmungen ohne Gegenstimmen.
Die meisten Menschen kennen mich primär in Hosen mit schmalen Beinen, da ist dieser Anblick ungewohnt. In diesem Fall ist mir egal, ob die Hose mich breiter aussehen lässt: Sie wird mich kommende Sommer besser überstehen lassen, das ist ihre Hauptaufgabe.
Was für Schuhe kombinierst Du zu weiten Sommerhosen?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Werbung für da sempre – die Tasche wurde dort gekauft, aber ich kooperiere ansonsten mit dem Unternehmen
Es gibt Menschen, für die jedes Ringelshirt automatisch einen Marinelook darstellt. Bei dieser Kombination denke ich an alles, aber nicht an einen Marinelook. Das Shirt hat zwar die typischen Streifen, aber es fehlt mir Blau oder Rot dabei. Dieses Outfit ruft für mich ganz laut nach einer Farbklammer mit Orange.
Die leichte Sommerhose mit dem schönen Detail am Saum habe ich mir im Mai gekauft auf der Suche nach einer dunkelblauen als Ersatz für meine dunkelblaue Sommerhose, die 2024 ihren letzten Sommer erlebt. Weil außer der Wunschfarbe alles stimmte und die Farbe zu meinem Sortiment passt, habe ich die sandfarbene Hose, so nennt der Hersteller das Beige, gekauft.
Aufmerksame Bloglesende wissen, dass ich sie inzwischen auch doch noch in Dunkelblau gekauft habe, denn online gab es die Farbe durchaus. Zum Vergleich der so verschiedenen wirkenden Looks mit heller und dunkler Hose gibt es in der kommenden Woche einen separaten Analyse-Beitrag.
Das Ringelshirt in Orange-Cremeweiß aus 95 % Viskose und 5 % Elasthan habe ich auf dem Weg zur Kasse zufällig im Vorbeigesehen gesehen und befunden, dass es ein würdiger Nachfolger fürs eins der dunkelblauen T-Shirts ist, die mich im April verlassen haben.
Das Ringelshirt passt gut zur Hose, oder?
Dass ich Shirt und Hose zusammen im Blog als Outfit zeigen und dass die cognacfarbenen Sandaletten perfekt dazu wären, hatte ich direkt beim Kauf vor Augen.
Ein weiterer Gedanke war, dass ich Finger- und Fußnägel in einem ähnlichen Orangeton lackiert dazu als Hingucker und Farbklammer schön fände. Indes hatte ich allerdings an dem Foto-Tag so gar keine Lust auf Nagellackpinselei und habe überlegt, wie ich dennoch Farbe in den Look bekomme.
Farbklammer mit Accessoires und Lippenstift
Die kleine Leder-Schultertasche in der Farbe Papaya, die ich im Sommer gerne anstelle eines Rucksacks verwende, hat mein Mann 2023 bei da sempre im Onlineshop (Werbung) gekauft und mir zum Geburtstag geschenkt.
Es gibt die Tasche auch noch in anderen Farben bei da sempre (Werbung) und eigentlich hat sie einen Puschel am Verschluss, den ich entfernt und durch einen kleinen Lederstreifen ersetzt habe, den ich aus der Mitte des Puschels herausgeschnitten habe.
Den Schulterriemen kannst Du austauschen, zum Beispiel durch einen breiteren im Gitarrenbandstil, oder abnehmen, wenn Du sie als Clutch tragen oder als Tasche-in-der-Tasche einsetzen möchte.
Die echte Korallenkette ist ein Erbstück von meiner Mutter. Sie hat eine ganz besondere Farbe, die heute neu so gar nicht mehr im Handel zu bekommen ist.
Der Lippenstift ist zwar rot und nicht orange, nimmt aber mit seinem warmen Ton auf meinen Lippen das Farbenspiel auf. Dass Kette und Handtasche goldfarbene Metallteile haben, die zur Brille passen, macht es für mich zusätzlich rund.
Mit welchen Farben würdest Du die Hose kombinieren?
Die cremeweißen Punkte aus der Schlupfbluse finden sich in den Ohrringen und den Sneakern wieder, das tiefe Blau der Bluse findet in der Hose Ergänzung.
Farbklammer-Herz, was willst Du mehr?
Da ich Punkte liebe, Schlupfblusen besonders gerne trage und 3/4-Ärmel im Sommer meine liebsten sind, freue ich mich über diese Bluse, die ich im letzten Urlaub erstanden habe.
Bei der Kleiderschrankinventur zum Frühjahr 2024 kam heraus, was ich schon im Herbst 2023 wusste: meine vorhandene dunkelblaue Sommerhose braucht spätestens im Lauf des Sommers einen Nachfolger für gut, weil sie deutliche Spuren vom Waschen hat, die sich in Farbverlust und zusammengezogenen Nähten zeigen. Bewusst habe ich dieses Mal eine Hose eines anderen Herstellers gekauft, um Hoffnung auf längere Haltbarkeit zu haben.
Verarbeitungsdetails der Sommerhose und Tipps zur Länge
Sehr gut gefällt mir bei der leichten Sommerhose aus einem Popeline-Stoff im Mix aus 76 % Baumwolle, 21 % Polyamid und 3 % Elasthan, dass sie innen hochwertig verarbeitet ist mit Paspeln aus Schrägband. Das ist ein Qualitätsmerkmal guter Kleidung.
Wer Schrägband einmal verarbeitet hat, erkennt den Aufwand dafür sofort. Das Bild von der Innenseite der Hose ist in schwarz-weiß, weil sich der Blauton der Hose von dichtem nicht von mir einfangen lassen wollte.
Besonders schön finde ich bei dieser Sommerhose das Stickerei-Detail am Saum. Dadurch wirkt die Hose noch etwas sommerlicher, luftiger. Im Beitrag Stilberatung: Die perfekte Länge von Shorts, Bermudas, Capri- und 3/4-Hosen erkläre ich detailliert die Vorzüge verschiedener Hosenlängen und dass ich 7/8- oder lange Hosen bevorzuge.
Da ich als kleine Frau kein Zu-kurze-Hosen-Trauma habe und meine Beine im Verhältnis zum Oberkörper lang sind, macht mir die optische Verkürzung der Beine durch 7/8-Hosen nichts aus. Dass ich insgesamt kleiner damit wirke, wird ignoriert. Klar würde der Look mit hohen Absätzen mehr strecken, aber im Alltag sind mir die Sneaker dazu lieber.
Wie ist Dein Verhältnis zu 7/8-Hosen und Punkten auf Blusen?
Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Meine persönliche Uniform im Sommer 2022
Wenn Du regelmäßige Leser_in dieses Blogs bist, kennst Du meine Vorliebe für persönliche Uniformen. Sie schaffen einen Wiedererkennungswert, machen das Ankleiden einfach und sind für Minimalisten wie mich wie geschaffen.
Im Frühling 2021 habe ich Dir meinen Einheitslook mit blauer Bluse vorgestellt und im Lauf des Jahres weitere Outfits damit gezeigt, die unter dem Schlagwort blaue Bluse zu finden sind. Die Blusen habe ich bis weit in den Herbst hinein getragen und im Frühling 2022 sofort wieder, als es warm genug dafür war.
Nun sind die vier Blusen nach unzähligen Wäschen abgenutzt und ausgewaschen, so dass sie jetzt aussortiert werden. Die eine längere dunkelblaue Bluse 2.0 im Tunikaschnitt mit 3/4-Arm ist noch schön, die habe ich aber auch geschont.
Die Frage war nun, wie ich die vier langärmeligen dunkelblauen Blusen ersetzen wollte. Dazu habe ich eine neue langärmelige dunkelblaue Bluse von Basler bei Peter Hahn gekauft. Sie ist recht lang und passt ganzjährig gut zu schmalen Hosen. Weil sie hochpreisig ist, habe ich mir davon nur eine gegönnt.
Gleichzeitig habe ich mir eine dunkelbraune Tunika mit Lochstickerei bei Gerry Weber ebenfalls dort gekauft. Die war schon etwa 50 % reduziert. Nach einigem Tragen gefiel sie mir so gut, dass ich sie direkt noch zweimal gekauft habe. Bei Peter Hahn war Größe 42 dann ausverkauft, aber bei Gerry Weber direkt habe ich sie in der passenden Größe zum Glück noch gefunden und ebenso für etwa den halben Preis erstanden dank des Sales.
Nachteile der braunen Tuniken
Sie haben nur 3/4-Ärmel und sind deshalb nur ab gewissen Temperaturen tragbar.
Sie sind dünner, was sie ebenso sommerlicher macht – deshalb auch Sommer-Einheitslook und nicht Frühlings-Einheitslook.
Mit den weiten Ärmeln passen sie nicht unter jede Jacke, aber das ist für mich nicht störend, weil ich außer Regenjacken im Sommer eh kaum Jacken trage und darunter passen sie. Pullover oder Strickjacken mag ich über Blusen eh nicht tragen.
Die eingesetzten Ärmel könnten für meinen Geschmack auf das Überschnittene verzichten, aber das ist bei dieser Bluse so gedacht. Muss ich durch – den Kompromiss gehe ich ein für die folgenden Vorzüge.
Vorzüge der braunen Tuniken
Das Material ist 100 % Baumwolle ohne Elasthan.
Sie sind auch an heißen Tagen wunderbar tragbar.
Sie knittern relativ wenig. Die Fotos sind am späten Nachmittags nach einem Tag mit Regenjacke und Umhängetasche entstanden. Ja, frisch gebügelt sähe sie besser aus, aber für die Umstände bin ich mit dem Knitterzustand wirklich zufrieden.
Mit der Lochstickerei und den Bändern am Kragen bringen sie mal wieder eine leicht verspielte Note in meinen Stil.
Sie sind dunkelbraun! Ich habe etwa zehn Jahre darauf gewartet, dass es endlich wieder dunkelbraune Oberteile gibt!
Nach dem Abwägen der Vor- und Nachteile freue ich mich, zu einem guten Preis drei schöne Tunikablusen erstanden zu haben. Sie werden mich durch den August und September begleiten und ich freue mich schon jetzt darauf, sie an den ersten warmen Tagen im Frühling 2023 wieder anzuziehen.
Wenn Du mich im Moment in einer der braunen Tuniken triffst, trage ich dazu wahrscheinlich eine Sommerhose in Dunkelblau, Rot oder Hellbeige mit weißen Sneakern oder Sandalen.
An dem Tag, als die Fotos entstanden sind, habe ich mit Nicole vom Blog Life with a glow einen Ausflug in Hamburg um die Alster herum unternommen. Wir waren spazieren, Kuchen essen, sind zwei Stationen Alsterdampfer gefahren, haben in kleinen Läden gebummelt, nichts gekauft und haben erfolgreich einen halben Tag verquatscht. Danke, liebe Nicole, für Deinen Besuch und die Fotos!
Die Hose und ihre Tücken
Die dunkelblaue Chino in 6/8-Länge von Gardeur, die ich auf den Bildern trage, ist ein etwas schwieriges Thema. Sie wird bei der Aufstellung Gute Käufe – schlechte Käufe 2022 bei den Fragezeichenteilen landen. Sie ist kein Fehlkauf, denn ich trage sie gerne. Aber sie hat ihre Tücken, so dass ich sie zum Originalpreis nicht erneut kaufen würde.
Der Baumwollmix trägt sich fantastisch, auch bei Hitze. ABER die Nähte ziehen sich in der Wäsche extrem zusammen. Es hilft auch nicht, wenn man in nassem Zustand versucht, sie wieder lang zu ziehen. Außerdem zieht sie Staub und Fussel an wie die Pest. Die Fusselrolle ist ihr bester Freund.
Ich habe die Hose hier vor Ort bei SiNN gekauft und bereits einmal reklamiert. Ehrlich gesagt ist der Grund, warum ich sie nicht nochmal reklamiert habe, neben den schönen Trageeigenschaften der Preis der Austauschhose.
Die erste hat 100 Euro gekostet, dafür darf das nicht sein. Bei der Reklamation wurde der Betrag erstattet und die Hose war inzwischen reduziert und kostete mit Kundenkarte nur noch 50 Euro. Es war nicht mein Ansinnen bei der Reklamation die Hose günstiger zu bekommen, das war einfach Glück.
Für 50 Euro kann ich mit dem Manko leben, da sind meine Ansprüche geringer. Für 100 Euro hätte ich auch den zweiten Versuch reklamiert. Zum Glück war die Anerkennung der Reklamation an sich und Gutschrift der Zahlung völlig unkompliziert.
Es war vereinbart, dass ich auch die zweite Hose problemlos nach einigem Tragen (und vor allem Waschen) mit Geldrückgabe reklamieren dürfte. Es war also meine Entscheidung, sie trotz der negativen Seiten zu behalten. Wenn ich sie trage, fühle ich mich wohl darin. Das ist die Hauptsache.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen findest Du dazu in der Datenschutzerklärung.