Sie sind das erste, was man sieht, wenn man mich sieht.
Sie haben kräftige Farben für gute Laune.
Sie haben gedeckte Farben, um zu allem Darunter zu passen.
Da ich keinen Zwiebellook trage, habe ich für jeden in Norddeutschland auftretenden Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsgrad die passende Jacke.
Als Hundehalterin in Hamburg brauche ich zu jeder Jahreszeit mindestens zwei regentaugliche Jacken, damit die eine trocknen kann, während der Hund schon wieder raus will.
Meine Jacken & Mäntel
Foto: NicoleFoto: Nicole
Wollmantel braun, 2021
Winterparka tomatenrot, 2021
Daunenmantel braun, 2024
Steppweste lang nougatbraun, 2020
Lederweste olivbraun, 2014
Steppjacke zinnoberrot, 2019
Wachsjacke braun, 2020
Wachsmantel dunkelblau, 2022
3-in-1-Parka braun ohne Foto, 2025
Windbreaker kurz anthrazit, 2019
Windbreaker lang braun, 2022
Outdoorjacke ungefüttert blau, 2025
Regencape dunkelblau ohne Foto, 2017
Wenn du die Bildergalerie ansiehst, ist es das gleiche Farbschema wie bei meinen Schuhen und Taschen: Blau, Braun und Orange (Rot) spielen die Hauptrollen. Ist ja auch kein Zufall. Das sind einfach meine Farben.
Was ist dir bei Jacken & Mänteln wichtig?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Bei der Zusammenstellung der bereits in 2025 erfüllten Wünsche für Blogbeiträge, hat Tina vom Blog Tinaspinkfriday kommentiert, dass sie aktuell das Thema Stiefel und deren unterschiedlichen Längen umtreibt. Damit meine Antworten zu Tinas Fragen passen, haben wir den Beitrag dazu als Dialog gestaltet.
Liebe Tina,
bei meinem Beitrag mit den bereits erfüllten Wünschen in 2025 hast du gefragt, ob es das wert ist über Stiefel und deren unterschiedliche Längen zu sprechen. Na klar!
Was geht dir zu dem Thema gerade durch den Kopf?
Tina: Das freut mich, Ines. Das Thema ist für mich nämlich gerade aktuell. Ich wünsche mir Stiefel für den Herbst, hauptsächlich um sie mit Röcken und Kleidern zu kombinieren. Nun könnte man meinen, ich sei alt genug, um zu wissen, wo Stiefel am besten enden und welche Modelle ich möchte.
Es ist jedoch so, dass ich in jungen Jahren wegen kräftigen Waden nie Stiefel tragen konnte. Es gab einfach keine Stiefel für mich und früher waren Weitschaftstiefel, wie es sie heute gibt, einfach nicht erhältlich.
Noch vor 40 Jahren bekam man den mitleidigen Blick der Fachkraft und ein „Nein, leider habe ich keine Stiefel für Sie.“. Basta, das war‘s. Ich kann mich auch an einen Urlaub an der Nordsee mit den Kindern bei Schietwetter erinnern und den frustrierenden Kauf von einem Paar Gummistiefeln. Ich habe wohl den geschoppten Schaft erfunden damals.
Vor etwa 15 Jahren habe ich mir ein paar teure Weitschaftstiefel gegönnt, die ich kürzlich weggegeben habe, weil ich abgenommen habe. Zum ersten Mal passen meine Beine in herkömmliche Stiefel, weshalb ich mir jetzt mehr Gedanken darum mache.
Bedürfnisermittlung – Fragen von Ines an Tina, um den Rahmen für die richtigen Stiefel zu ermitteln
Wie groß bist du? Welche Konfektions- und Schuhgröße trägst du?
Möchtest du irgendetwas an deinem Körper betonen, kaschieren, strecken oder sonst wie ausgleichen?
Denkst du an eine bestimmte Stilrichtung?
Welche Länge, Material und Farbe der Kleidung möchtest du mit den Stiefeln kombinieren?
Bedürfnisermittlung – Antworten von Tina
Ich bin 172 cm groß, trage Schuhgröße 41 und zurzeit Konfektionsgröße 44, die sich dann bei Größe 42 wohl einpendelt.
Wenn die Beine länger aussehen, habe ich nichts dagegen. Betonen möchte ich nichts und kaschieren wohl auch nicht. Wobei ich Boots die höher sind als knöchelhoch immer sehr ungünstig finde bei mir.
Zum Stil: Schocke ich Dich mit Boho? 🙂 Spaß beiseite. Richtige Cowboystiefel schließe ich aus. Absätze kann ich nicht tragen, da tun mir einfach die Füße weh. Mir gefallen im Prinzip so die klassischen Stiefel mit max. 3 cm Absatz, oft Reiterstiefel genannt. Am liebsten hätte ich drei etwas verschiedene. Veloursleder, einen in Cognacbraun und evtl. in Schwarz. Wobei mir Schwarz oft hart vorkommt im Kontrast, aber eher der Klassiker ist?
Zu den Outfits: Gute Frage, meine Garderobe wächst grade. Braun, ich liebe gerade alle Brauntöne und Beerentöne. Viskose, Seide, Baumwolle Wollstrick wären meine bevorzugten Teile. Knielang, Midi, Maxi, asymmetrisch. Kleider und Röcke sind schmal und weit.
Stylingtipps von Ines für Tina
Um die Beine zu verlängern, funktionieren Stiefeletten, die an der schmalen Stelle überm Knöchel aufhören und einen schmalen Schaft haben, und Stiefel, die unterm Knie an einer schmalen Stelle aufhören.
Ungünstig sind wortwörtlich Halbstiefel, die auf der Mitte der Wade an der breitesten Stelle des Unterschenkels aufhören.
Bei Stiefeln ist die Strumpfhosenfarbe bei deinen Rocklängen zwischen Knie- und Maxilänge egal, weil man wenig davon sieht. Bei Stiefeletten würde ich zum Rock die Strumpfhose in der Farbe der Schuhe oder des Rocks wählen für eine länger durchgehende Fläche. Bei Kleidern kannst du bei Stiefeletten ruhig mit Kontrastfarben arbeiten, wenn das Kleid eine durchgehende Farbe oder ein Muster hat. Da können dann die Schuhe die Farbe des Kleides aufnehmen oder von deinen berühmten Accessoires.
Zum Stil: Du schockst mich mit gar nichts. Du bist für mich die, die (modisch) Angst vor nix hat! Flache Absätze und eine mittelrunde Spitze finde ich ideal für dich. Da sind wir dann tatsächlich bei klassischen Reiterstiefeln und Chelsea Boots. Schlicht ist gut, aber … um eine Tina-Note reinzubringen, dürfen die Schuhe gerne Hingucker wie farblich abgesetzte Nähte, Schnallen, Bänder oder andere Verzierungen haben. Dennoch würde ich, ebenso wie bei Stiefeletten, einen anliegenden Schaft wählen, um deine Silhouette zu betonen. So funktionieren die Schuhe dann gleichermaßen zu schmalen und weiten Kleidungsstücken.
In Bezug auf die Farbe würde ich erst einmal ein paar braune Stiefel kaufen. Schwarz schließe ich an der Stelle für dich aus. Das ist klassisch, findet sich aber in deiner Garderobe und bei deinen Accessoires zu wenig. Zum einen steht Braun dir besser, zum anderen ergänzt Braun deinen aktuellen Garderobenaufbau harmonischer.
Vom Material her funktionieren Glattleder und Veloursleder zu deinen Stoffen und Stilideen beide. Schau einfach, in welchem Material du den schöneren und/oder bezahlbareren Schuh findest.
Stylingideen mit KI visualisiert
Damit du konkret siehst, wie ich mir das vorstelle, habe ich für dich vier Bilder mit KI geniert. Der KI habe ich gepromptet, dass die Frau auf dem Bild so ähnlich aussehen soll wie du in deinem Blogbeitrag zur Farbe Blau und Vorgaben zum Pullover, Rock, Strumpfhose, Handtasche und Ohrringen gemacht. Die Schuhe wurden nach meinen Vorgaben variiert.
Konkrete Umsetzungsideen für Tinas Herbstoutfit mit Stiefeln
KI-generiert
So kann der Look mit schlichten Stiefeln aussehen. Die BoHo-Note bringt die Tasche zu den Fransen rein, wenn du deine ähnliche Tasche mit mehr Details nimmst. Jetzt noch einen Schwung Hornarmreifen mit Braun-Orange-Anteilen dazu und es wird dein Look.
KI-generiert
So sieht der gleiche Look mit Stiefeln in Veloursleder aus. Der Unterschied ist marginal und doch wirkt er anders. Das Material der Stiefel nimmt hier die Textur der Tasche neben der Farbe auf und passt mit der Oberfläche ebenso zur Kleidung wie das glatte Leder.
Konkrete Umsetzungsideen für Tinas Herbstoutfit mit Stiefeletten
KI-generiert
Die Chelsea Boots funktionieren ebenso gut wie die Stiefel.
KI-generiert
Superschön finde ich für dich, wenn die Stretcheinsätze in Orange sind. Das macht die Stiefeletten schwieriger zu kombinieren, ist aber ein toller Hingucker. Falls du Stiefel und Stiefeletten kaufen möchtest, ist das eine Option.
Dass die KI hier den Rock verlängert und andere Fransen gestohlen hat, wollte sie in der kostenfreien Version leider nicht mehr korrigieren.
Interessant finde ich im Vergleich der beiden Chelsea Boots mit farblichen Einsätzen erst in Strumpfhosenfarbe und dann im Kontrast, dass man selbst bei so einem kleinem Detail sieht, dass das Auge einmal die dunkle Linie nach oben verlängert => streckt das Bein und man beim anderen Mal eher horizontal an der Abschlusskante der Boots langguckt => staucht das Bein. Weil die Strumpfhose eine ähnliche Farbe wie der Rock hat und damit die Farbfläche lang genug ist, funktionieren beide Varianten.
Ines: Gibt das ausreichend Linie in deine Gedanken? Falls nicht – was fehlt dir noch?
Tina: Nein das ist echt super. Ich sehe die Unterschiede und alle Möglichkeiten gefallen mir. Toll wie das mit der KI klappt. Man sieht genau, was Du meinst.
Schwarz, ja tatsächlich findet sich das nicht in meinem Schrank, zumindest kaum und ich vermisse es ehrlich gesagt nicht.
Ich wundere mich immer, dass es außer für Kinder Halbstiefel gibt.
Ines: Halbstiefel sind ein guter Kompromiss aus weniger Materialverbrauch und Wärme an der Wade, wenn man sie unter weiten Hosen trägt. Aus optischen Gründen, wenn man sie komplett sieht, finde ich modisch überflüssig.
Ich bin gespannt auf deine Umsetzung des Outfits im Herbst!
Was sind deine Tipps für Tinas Stiefelthema?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Das orange-cremeweiße Ringelshirt kennst du schon aus dem Vorjahr. Es wohnt gleich dreimal bei mir. Praktisch beim Waschen, denn mit Orange und Cremeweiß passt es weder zu den hellen noch zu den dunklen Sachen. Deshalb warte ich immer, bis eine Waschladung in Orange-Rot zusammenkommt.
Foto: Nicole
Falls dir die weite Jeans bekannt vorkommt: Es ist nicht die aus dem 2025er Beitrag Blaue Bluse 4.0 & weite Jeans. Diese hier ist eine Schwesterhose mit längerem Bein. Gleicher Schnitt – volle Länge.
Foto: Nicole
Die weite Sommerjeans hat exakt die Länge, die meiner Ansicht nach eine lange, weite Hose im Idealfall hat, wenn sie mit flachen Schuhen getragen wird: Sie reicht bis zum Beginn des Absatzes, dürfte bis zur Mitte des Absatzes gehen und wirft vorne eine kleine Falte. Ganz klassisch, obwohl der Look insgesamt sportlich wirkt. Dazu findest du hier im Blog den Beitrag Stilberatung: Perfekte Hosenlänge für lange Hosen bei Damen & Herren. Im Original ist die Hose viel länger, ich habe sie kürzen lassen.
Foto: Nicole
Für ein Treffen mit Nicole vom Blog Life with a glow war das für mich genau das richtige Outfit. Hätte ich gewusst, dass sie an dem Tag monochrom in Braun erscheint, hätte ich für Mona natürlich auch noch eine braune Leine mitgenommen :). Danke, liebe Nicole, für die Bilder und die schöne gemeinsame Zeit!
Foto: Nicole
Was für Sommerhosen trägst du am liebsten?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Für Taschen haben viele Frauen ein ähnliches Faible wie für Schuhe. Meins ist nicht ausgeprägt, was die Menge angeht, aber ich kann nicht leugnen, dass schöne Taschen magnetisch auf mich wirken.
Für die Serie Meine Kleider – eine virtuelle Kleiderschrankbegehung öffne ich heute für Dich meine Taschenschublade. Laut Kleiderschrankinventur Frühling 2025 besitze ich elf Handtaschen. Das ist nicht mehr aktuell, weil mich drei verlassen haben, zwei aus Zustandsgründen zu Hundetaschen erklärt wurden und eine neue am Geburtstag hinzukam. Es sind stand heute sieben Taschen in meinem Besitz.
Fünf Handtaschen
Großer ShopperMittelgroße Handtasche mit Schulter und HandriemenDie orangefarbene kleine Tasche mit Schulterriemen habe ich nochmal in Petrol. Die orangefarbene Handtasche trage ich im Frühling/Sommer zu fröhlichen Farben, die petrolblaue im Herbst/Winter zu dunklen Jacken.Kleine Umhängetasche für Smartphone und Schlüssel
Zwei Rucksäcke
Erst habe ich den blauen Rucksack gekauft …… dann kam der braune baugleiche dazu. Ich trage beide gleich oft und gleich gerne abgestimmt auf Jacken- und/oder Hosenfarben.
Keine Tasche im Sinn von Handtasche
Foto: Nicole
… ist für mich dieser große Ledershopper. Der ist eine praktische Einkaufs-/Transporttasche und zählt deshalb nicht mit.
Fazit
Bei Taschen sieht es farblich bei mir ähnlich aus wie bei Schuhen: Sie sind Braun, Blau und Orange. Ich bin nicht der Meinung, dass Schuhe und Taschen immer die gleiche Farbe haben müssen. Was mein Auge allerdings schon gerne sieht, sind Farbklammern = farbliche Wiederholungen im Outfit.
Ob die Tasche die gleiche Farbe wie das Shirt oder der Gürtel hat, ist mir dabei egal. Da Braun, Blau und Orange als Farbtyp warm-dunkel bei mir immer gehen, passen meine Schuhe und Taschen zum Rest der Kleidung. Das macht es einfach, ein Outfit zu kreieren aka sich anzuziehen, ohne sich den Kopf zu zerbrechen.
Wie viele Taschen hast du und in welchen Farben sind sie?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Frauen und Schuhe – eine besondere Beziehung … Als Kind wollte ich Absatzschuhe haben und durfte sie nicht tragen. Heute darf ich Absatzschuhe tragen und will sie nicht mehr … Um die 2010er bin ich freiwillig und problemlos den ganzen Tag auf 8 cm hohen Absätzen durch die Gegend gehüpft, das war 2012 nach einer Bänderverletzung im linken Fuß vorbei. Die Plateau-Sandaletten vom Beitragsbild sind Geschichte.
Nach ein paar kleinen Ausflügen mit Blockabsätzen bis 5 cm Höhe bin ich mit dem Thema durch. Der Hallux wird nicht weniger und meine Lust auf schmerzende Füße sinkt parallel dazu. Dass ich nur noch flache Schuhe trage, zieht andere Hosenlängen und Kleiderstile nach sich. Der Kleiderschrankinhalt hat sich schrittweise meinen aktuellen Bedürfnissen angepasst.
Ines‘ Schuhschrank
Für die Serie Meine Kleider – eine virtuelle Kleiderschrankbegehung werfe ich heute einen Blick auf meinen Schuhbestand, der vollständig in diese zum Schuhschrank umfunktionierten Kommode passt. Sie steht praktischerweise hinter der Haustür. Warum ist da nicht auch noch Platz für einen Handtaschenschrank? Anderes Thema – zurück zu den Schuhen.
Die Kleiderschrankinventur Frühling 2025 hat ergeben, dass ich 14 Paar Schuhe besitze. Beim Veröffentlichen dieses Beitrag sind es nur noch 13. Den Schrank teile ich mir übrigens mit Mona. Oben rechts in der kleinen Schublade liegt ihr Zubehör. Mein Mann hat einen eigenen Schuhschrank unter der Garderobe.
Ein Paar Stiefel
Foto: Nicole
Braune Halbstiefel (2021) mit heller Kreppsohle – bequem und praktisch, gefüttert mit Wolle. Ich trage sie nur unter langen Hosen, weil Halbstiefel an der breiten Stelle der Wade aufhören. Das betont eine unschöne Stelle und teilt die Wade hälftig, so dass sie breiter und kürzer wirkt. Warum habe ich sie gekauft und keine Stiefeletten? Sie wärmen das Bein etwas mehr Stiefeletten, gerade im Wind.
Drei Paar Stiefeletten
Alle ein bis zwei Jahre geht das Spiel von vorne los: neu versus alt. Die Chelsea Boots Modell Gaucho Crazy Horse in Braun von Dr. Martens trage ich seit 2016 ein bis zwei Winter als ordentliche Straßenschuhe und ein bis zwei darauf folgende Winter als Hunderunden-Matschschuhe. Sie sind wasserdicht und rutschfest – beides gern genommen in Wald, Heide und in an der Elbe. Dann kommt ein neues Paar hinzu und das Karussell dreht sich von vorne.
Im letzten Winter habe ich mir noch ein Paar leicht gefütterte Stiefeletten von Gabor aus braunem Glattleder gekauft, die etwas ordentlicher aussehen. Fotos folgen.
Zwei Paar Sneaker
Die cremeweißen Veja Campo (2023) liegen in den letzten Zügen. Im September landen sie zum Ende des Sommers im Müll. Sie sind durchgetragen und ausgelatscht, da helfen frische Einlagen nicht mehr. Ich bin froh, dass der Geruch nach alter Turnhallenmatte mich dann nicht mehr umweht, der von Anfang an von der Sohlenumrandung ausging.
Foto: Sabine Gimm
Die orangefarbenen Sneaker von Gabor rolling soft (2025) habe ich im Frühling als Ersatz für andere Sneaker in der Farbe gekauft. Sie sind extrem gemütlich und auch bei langen Strecken eine Wohltat für die Füße.
Zwei Paar Halbschuhe
Die cognacfarbenen schlichten Derbys von Lloyd (2025), Leisten Fleur, sind ein guter Kauf. Ich trage sie gerne zu Stretchhosen und Jeans. Seminartage sind darin gut zu überstehen. Klar sind Sneaker noch bequemer und meine Einlagen passen nicht in die Halbschuhe, aber gerade dafür, dass ich sie ohne Einlagen trage, sind sie wirklich gemütlich.
Die braunen Halbschuhe mit Budapestermuster und dicker Profilsohle (2021) sind zwar noch gemütlich, sind aber leider schon ziemlich ausgetreten. Das bringen weiches Leder und eine weiche Sohle mit sich. Ich trage sie gerne im Winter bei Seminaren und freue mich, wenn sie die Saison 2025/26 noch mitmachen.
Drei Paar Sandalen
Genau genommen sind es zwei Paar Sandalen (2022 und 2024) und ein Paar gelbe Zehentrenner-Korkfußbett-Pantoletten von Haflinger (2019) ohne Foto. Sandalen halten bei mir lange, weil ich sie kaum trage. Wenn ich sie trage, sind die Wege kurz und das Wetter trocken.
2 Paar Wanderschuhe
Die Wanderstiefel Bergamo Meindl (2023) sind neben den derben Stiefeletten von Dr. Martens meine Hundeschuhe von Oktober bis März. Ergänzend gibt es noch ohne Foto die braunen Halbschuhe Torbole von Meindl (2024) aus ähnlichem Leder, die ich im Sommer trage.
1 Kein Paar Pumps mehr
Diese spitzen Schleifen-Pumps mit dem schönen Namen Lizzy von Peter Kaiser (2017) in der fulminanten Farbe Notte Blau sind für mich reine Pflichtschuhe. Mit einem Absatz von nur 3 cm laufen sie für andere Frauen vermutlich fast noch unter Ballerinas ;).
Dass ich vom folgenden Outfit aus 2018 nur noch den Ring und die Schuhe besitze ist ein Zeichen dafür, wie wenig die spitzen Pumps heute noch zu meinem Stil und Komfortbedürfnis passen.
2018 – acht Jahre und eine gefühlte Ewigkeit liegen zwischen dort und heute.
Nachdem ich eine Nacht nach dem Tippen der ersten Beitragsfassung geschlafen habe, steht die Entscheidung fest: Diese kaum getragenen Schuhe in Größe 37,5 verlassen mich. Bei Momox bekäme ich 4,01 Euro dafür. Dafür verkaufe ich sie lieber auf Kleinanzeigen oder verschenke sie. Bei Interesse gerne bei mir melden.
Fazit
Die Mehrheit meiner Schuhe ist in Braun, Orange setzt Akzente. Dunkelblau geht für mich bei Schuhen immer, auch wenn ich in der Farbe jetzt keine mehr habe. Nicht mitgezählt sind zwei Paar Sportschuhe und zwei Paar Hausschuhe.
Ebenso wie meine anderen Bekleidungsstücke halten meine Schuhe nicht lange, weil ich sie viel trage und reichlich Kilometer damit gehe. Meistens bin ich in Stiefeletten oder Sneakern unterwegs, für ordentlich in Halbschuhen. Mittelfristig sollen Sneaker weiter durch Lederschuhe ersetzt werden, weil ich die haltbarer und hübscher finde. Da gilt es noch schicke Lederschuhe zu finden, in die meine Einlagen passen.
Wie sieht es in Deinem Schuhschrank aus? Wie bewahrst Du Deine Schuhe auf?
Der Beitrag gefällt dir? Über ein Trinkgeld in meiner Kaffeekasse bei PayPal => Ines’ Kaffeekasse freue ich mich – klassische Bankverbindung auf Anfrage. Herzlichen Dank!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen findest Du dazu in der Datenschutzerklärung.