Kategorien
Fashion Outfits

Dunkelblau geht immer und Punkte sowieso

Die cremeweißen Punkte aus der Schlupfbluse finden sich in den Ohrringen und den Sneakern wieder, das tiefe Blau der Bluse findet in der Hose Ergänzung.

Farbklammer-Herz, was willst Du mehr?

Da ich Punkte liebe, Schlupfblusen besonders gerne trage und 3/4-Ärmel im Sommer meine liebsten sind, freue ich mich über diese Bluse, die ich im letzten Urlaub erstanden habe.

Bei der Kleiderschrankinventur zum Frühjahr 2024 kam heraus, was ich schon im Herbst 2023 wusste: meine vorhandene dunkelblaue Sommerhose braucht spätestens im Lauf des Sommers einen Nachfolger für gut, weil sie deutliche Spuren vom Waschen hat, die sich in Farbverlust und zusammengezogenen Nähten zeigen. Bewusst habe ich dieses Mal eine Hose eines anderen Herstellers gekauft, um Hoffnung auf längere Haltbarkeit zu haben.

Verarbeitungsdetails der Sommerhose und Tipps zur Länge

Innenliegende Nahtseite einer Sommerhose, die mit Schrägband paspeliert ist

Sehr gut gefällt mir bei der leichten Sommerhose aus einem Popeline-Stoff im Mix aus 76 % Baumwolle, 21 % Polyamid und 3 % Elasthan, dass sie innen hochwertig verarbeitet ist mit Paspeln aus Schrägband. Das ist ein Qualitätsmerkmal guter Kleidung.

Wer Schrägband einmal verarbeitet hat, erkennt den Aufwand dafür sofort. Das Bild von der Innenseite der Hose ist in schwarz-weiß, weil sich der Blauton der Hose von dichtem nicht von mir einfangen lassen wollte.

Sommerhose in Dunkelblau - Saumdetail

Besonders schön finde ich bei dieser Sommerhose das Stickerei-Detail am Saum. Dadurch wirkt die Hose noch etwas sommerlicher, luftiger. Im Beitrag Stilberatung: Die perfekte Länge von Shorts, Bermudas, Capri- und 3/4-Hosen erkläre ich detailliert die Vorzüge verschiedener Hosenlängen und dass ich 7/8- oder lange Hosen bevorzuge.

Da ich als kleine Frau kein Zu-kurze-Hosen-Trauma habe und meine Beine im Verhältnis zum Oberkörper lang sind, macht mir die optische Verkürzung der Beine durch 7/8-Hosen nichts aus. Dass ich insgesamt kleiner damit wirke, wird ignoriert. Klar würde der Look mit hohen Absätzen mehr strecken, aber im Alltag sind mir die Sneaker dazu lieber.

Wie ist Dein Verhältnis zu 7/8-Hosen und Punkten auf Blusen?

Kategorien
Fashion Outfits Stilberatung

10 Gründe für diese Pop-over-Bluse in blumigem Mustermix

Wie im Monats-Memo April angekündigt, zeige ich Dir im Mai Outfits mit neuen Frühlingssachen. Inzwischen sind alle Wünsche von meiner Liste, die sich aus der Kleiderschrankinventur im Frühjahr und danach noch erfolgten T-Shirt-Abgängen ergeben haben, erfüllt. Zum Glück hat das Wetter dann doch mitgespielt, als wir einige Neuerwerbungen fotografieren wollten, so dass ich Dir demnächst noch zwei Outfits zeigen kann.

10 Gründe für diese Pop-over-Bluse aka Schlupfbluse

  1. Die Farben von dem Mustermix passen perfekt zu meinem Spektrum aus warmen und dunklen Farben – Apricot, Beige, Naturweiß, Dunkelblau – und meiner Vorliebe für Jeansblau.
  2. Das Muster ist zwar für mich eher groß, aber weil es kontrastarm ist, passt es dennoch. Tipps zum Einsatz von Blumenmustern findest Du im Beitrag Trend-Check Blumenmuster. Der Beitrag ist 2024 so aktuell wie 2014 bei der ersten Veröffentlichung.
  3. Die Bluse ist ausnahmslos mit allen Hosen in meinem Schrank kombinierbar.
  4. Die Länge der Pop-over-Bluse ist super, um einen kurzen Oberkörper auszugleichen und breite Hüften zu kaschieren, weil der Schritt bedeckt ist.
  5. Das Material – 100 % gewebte Baumwolle – verspricht Langlebigkeit, lässt sich gut waschen, bügeln und ist blickdicht.
  6. Mit den 1/1-Ärmeln ist die Schlupfbluse von Frühjahr bis Herbst tragbar – wenn es kühler ist, in voller Länge, an warmen Tagen aufgekrempelt.
  7. Der V-Ausschnitt streckt den Oberkörper.
  8. Die Tiefe des Ausschnitts ist perfekt zu meiner Gesichtslänge und lässt keine Einblicke zu, so dass ich die Bluse auch geschäftlich ohne Top darunter tragen kann. Der Hersteller nennt den Ausschnitt Spatenausschnitt. Nie zuvor gehört.
  9. Der Kent-Kragen schützt den Nacken im Sommer gegen Sonne.
  10. Ich habe mich spontan auf einem Ausflug im Schaufenster in die Bluse verliebt und wenn das kein Grund ist, weiß ich auch nicht!
Ines Meyrose - Outfit 2024 mit Pop-Over Bluse in buntem Mustermix

Welche weiteren Gründe fallen Dir für die Bluse ein?

Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Minimalismus im Kleiderschrank – Schuhe

Wenn ich als Gedankenspiel für die Reihe Minimalismus im Kleiderschrank nur ein Paar Schuhe haben dürfte, wären es braune Halbschuhe aus Leder. Die sind für mich universell einsetzbar.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Rollkragenpullover, Loop, Stulpen, Jeans und Halbschuhe

Sie passen zu Jeans, Stretchhosen und Kleidern. Mit dünnen Baumwollstrümpfen sind sie in einem breiten Temperaturspektrum tragbar. Dank des Innenfutters aus Leder bieten sie meinen Füßen ein angenehmes Klima.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Rollkragenpullover, Loop, Stulpen, Jeans und Halbschuhe

Ob die Sohle etwas dicker ist, wie bei diesen hier, oder glatter, ist eine modische Frage. Der Halbschuh an sich ist ein zeitloser Klassiker, den ich immer lieben werde.

Was für Schuhe würdest Du wählen?

Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Minimalismus im Kleiderschrank – Kleid

Wenn ich als Gedankenspiel für die Reihe Minimalismus im Kleiderschrank nur ein Kleid haben dürfte, dann wäre es dieses aus dem Jahr 2021. Im Blog habe ich es 2023 im Beitrag Kleid mit Tücken gezeigt und seine Vor- und Nachteile beleuchtet.

Es ist nicht mein Lieblingskleid, das sind die Jeanskleider, aber es ist für den Minimalismus-Gedanken meine Wahl, weil es ganzjährig tragbar ist und sich je nach Accessoires und Schuhen schicker oder sportlicher kombinieren lässt. In der Oper habe ich es ebenso schon getragen wie zu Kundenterminen oder zu Hause auf dem Sofa.

Was für ein Kleid würdest Du wählen?

Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Minimalismus im Kleiderschrank – Blazer

Wenn ich als Gedankenspiel für die Reihe Minimalismus im Kleiderschrank nur einen Blazer haben dürfte, ist die Antwort simpel: diesen, denn ich besitze nur einen.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit dunkelblauem Blazer, blauer Jeans mit leichter Waschung und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster - Farbklammer Braun und Blau - Foto Nicole
Foto: Nicole

Im Beitrag Pflichtblazer – Dunkelblau geht immer habe ich den Blazer im Herbst 2023 gezeigt, seine Vorzüge benannt und erklärt, warum ich nur diesen einen habe. Das Thema Blazer für die Serie ist hiermit also fix abgehandelt.

Was für eine Art Blazer würdest Du wählen, wenn Du nur einen haben dürfest?