Werbung – Rezensionsexemplar

Die Bosheit
von Mattias Edvardsson
Paperback , Klappenbroschur, 448 Seiten
ISBN 978-3-8090-2722-5
Übersetzt von Annika Krummacher
Originaltitel Goda Grannar, Originalverlag Bokförlaget Forum
Deutsche Erstausgabe
Erschienen am 09. November 2021 bei Limes (Werbung)
Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite.
„Mikael ist mit seiner Familie in ein kleines Nest in Südschweden gezogen, wo er einen Neuanfang wagen will. Die Nachbarn sind ausgesprochen reizend, doch die heile Vorstadtidylle trügt: Jeder verbirgt dunkle Geheimnisse, heimliche Sehnsüchte und sogar kriminelle Schandtaten. Dann ereignet sich ein schrecklicher Unfall. Mikaels Frau wird von einem Auto angefahren und ringt mit dem Tod. Sein Verdacht erhärtet sich: Es war kein Unglück, sondern eine vorsätzliche Tat. Doch welcher Nachbar will Mikaels Frau tot sehen – und welches Geheimnis hütet er selbst?“
Klappentext
Von dem Autoren habe ich bereits Der unschuldige Mörder (Rezensionsexemplar) und Die Lüge (selbst gekauft) gelesen und Dir vorgestellt. Ich war sehr gespannt auf das neue Buch. Es nennt sich Roman, ist für mich jedoch fast eher Krimi oder Thriller. Die Art der Erzählung passt zu einem Roman, die perfiden Ereignisse, die stückweise an Tageslicht kommen, wären der Bezeichnung Thriller würdig.
„Das Leben ist selten so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt habe. Doch ich nehme an, das geht den meisten so.“
Gedanken von Nachbarin Jaqueline auf Seite 90
Tja, wer kennt das nicht? Wobei anders ja nicht schlechter bedeuten muss.
Warum das Buch Die Bosheit heißt, kann ich Dir leider nicht verraten. Zwischenzeitlich hatte ich eine Idee, was titelgebend sein kann, auf die finale Lösung bin ich dabei allerdings nicht gekommen. Dreck haben die Leute irgendwie alle am Stecken.
„Wenn sich Lügen und Geheimnisse schon einen Weg in Dein Leben gebannt haben, fällt es Dir nicht besonders schwer, einem weiteren Geheimnis Zutritt zu gewähren.“
Mikaels Gedanken auf Seite 330
Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven von drei Protagonisten – einem Mann, einer Frau, einem Kind. Das ist spannend gemacht, denn der Leser bekommt so stückweise Einblick in die verschiedenen Sichtweisen. Warum bekommt der Roman von mir nur vier anstatt fünf Sterne, obwohl er bis zur letzten Seite spannend bleibt?
Ab der Hälfte ließ für mich die anfängliche Spannung nach, so dass ich mich fragte, was noch passieren würde. Die Geschichte wurde mir etwas zu langsam erzählt. Zum Schluss war ich allerdings wieder wirklich gefesselt, so dass es eindeutig ein Lesetipp ist. Nach der Spannung brauche ich jetzt erst einmal einen Liebesroman zur Entspannung!