Kategorien
Fashion Outfits

Pflichtblazer – Dunkelblau geht immer

“Ich würde dich so gern einmal im Blazer sehen.”

Nicole

Mit diesem Beitrag komme ich dazu, den letzten offenen Punkt der Wunschliste für 2023 zu erfüllen. Die Wunschliste für 2024 wird am kommenden Samstag eröffnet.

Ines Meyrose - Outfit 2016 - Blazer, Jeans, Bluse
2016 bei der Einschulung meiner Nichte im Vorgänger des aktuellen Blazers

Das letzte Blazer-Outfit war von 2016, da kann ich mal wieder eins zeigen. Zur Belohnung musste durfte Nicole vom Blog Life with a glow die Fotos dann selbst machen dafür, dass ich extra für sie den Blazer beim letzten Treffen angezogen habe. Danke für die Bilder!

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit dunkelblauem Blazer, blauer Jeans mit leichter Waschung und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster - Farbklammer Braun und Blau - Portrait - Foto Nicole
Foto: Nicole

„Oh, das ist aber sehr klassisch!“

Nicoles erste Reaktion zum Blazer mit Seidenschal im Kragen

Ja, das geht bei mir auch mal – wenn schon, denn schon. Das ist für mich allerdings ein Look aus einem anderen Leben zwischen 1991 und 2005, als ich noch in der Hamburger Schifffahrtsbranche gearbeitet habe. Da galt die Maxime

In Hamburg kann man jede Farbe tragen, solange es Dunkelblau ist.

Wobei ich damals eine Schwarzphase hatte, aber das ist ein anderes Thema. In mag mich in dieser Art Blazer leiden und fühle mich haptisch wohl darin, aber es ist kein Outfit, das ich freiwillig privat trage. Deshalb sage ich Pflichtblazer. Er kommt zum Einsatz bei Firmenkunden, bei denen es förmlicher zugeht, und bei privaten Terminen mit formellem Rahmen.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit dunkelblauem Blazer, blauer Jeans mit leichter Waschung, Ringelshirt in Hellbraun-Natur und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster - Farbklammer Braun und Blau - Portrait - Foto Nicole
Foto: Nicole

Gekauft habe ich den neuen Blazer 2022 entgegen der Mode bewusst mit dem schmalen Schnitt, weil er zu meiner Figur passt. Trendig wäre ein Oversized-Blazer, in dem ich jedoch verschwände und der mir modisch zu kurzlebig wäre. Schließlich soll dieser Blazer mich viele Jahre begleiten.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit dunkelblauem Blazer, blauer Jeans mit leichter Waschung, Ringelshirt in Hellbraun-Natur und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster - Farbklammer Braun und Blau - Portrait - Foto Nicole
Foto: Nicole

Zur Farbklammer mit Blau und Braun: Das weiche Hellbraun vom Ringelshirt passt im Mustermix zu den braunen Anteilen im Paisley des Schals, der die Blautöne vom restlichen Outfit aufnimmt.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit braunem Wollhut zum braunen Wollmantel und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster - Bloggerhund Paul - Foto Nicole
Foto: Nicole

Darüber habe ich einen braunen Wollmantel mit Hut getragen. Und natürlich hat der Zausel ein zu mir passendes Geschirr und Leine – sonst wären meine Kreise gestört ;).

Wie ist Dein aktuelles Verhältnis zu Blazern?

Kategorien
Fashion Outfits

Ein Leben ohne blauen Rucksack ist möglich, aber mit ist es schöner!

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ines Meyrose - Outfit 2023 - blauer Rucksack geht immer - mit Bloggerhund Paul

Ziemlich genau einen Monat habe ich es ohne blauen Rucksack ausgehalten. Nachdem mein dunkelblauer kleiner Le Pliage von Longchamp, es war schon der zweite, mich nach dem Fotoshooting zum cremeweißen Breitcordhemd verlassen hat, weil sein Reißverschluss kaputt war, wurde unter den Leser_innen schon gemutmaßt, ob es denn für mich ohne blauen Rucksack überhaupt ginge.

Ich dachte: Ja klar, habe ja noch andere Taschen und Rucksäcke. Einen Versuch ist es wert. Und ja klar geht es ohne. Aber das ist nicht so schön! Hier und da habe ich online schon etwas nach einem neuen geschielt und nichts gefunden. Manche Dinge muss man einfach live sehen und in der Hand haben, um zu sehen, ob die Proportionen und die Haptik passen.

Als wir Ende Oktober in Buxtehude frühstücken waren und das Jeanskleid im herbstlichen Look fotografiert haben, kamen wir auf dem Rückweg zum Auto an einem superschönen Einrichtungsladen vorbei, der auch Taschen im Sortiment hat. Das ist so ein Laden, in dem man alles kaufen könnte … Sonst gehe ich deshalb schnell vorbei, in satter Frühstückslaune verlockte es mich.

Rucksack a/u by aunts & uncles WAKAYAMA in Cosmic void

a/u by aunts & uncles - WAKAYAMA in cosmic blue - Collection Japan - roll-top Backpack - Rucksack

Es war schnell klar, dass es das Modell WAKAYAMA von a/u by aunts & uncles aus der Collection Japan mit Roll-top wird. Nicht ganz einfach war die Auswahl der Farbe, aber die Mehrheit der Kundinnen im Laden und mein Mann haben mit mir für Cosmic void gestimmt. Den rauchig-petroligen Blauton in Kombination mit den hellen Lederelementen mag ich sehr gerne.

Der neue Rucksack ist zwar ein bisschen höher, schwerer, fester und rustikaler als der alte, aber das liegt alles im Rahmen. Weil er innen hell ist, finde ich mich bestens in ihm zurecht, mein Taschen-Organizer passt super rein und zur Not auch mal was in DIN A4, was in den alten nicht hineinging.

Für ganz ordentlich nehme ich eh andere Taschen und für den Alltag ist er fein genug für mich. Zur Not passt im Sommer eine Minitasche anstatt des Taschen-Organizers ganz rein, wenn ich spontan mehr als eine kleine Tasche brauche.

a/u by aunts & uncles - WAKAYAMA in cosmic blue - Collection Japan - roll-top Backpack - Rucksack - Verschlussdetail

Praktisch ist, dass größere Sachen über das (oder den?!?) Roll-top in den Rucksack gesteckt werden können und kleinere über den Zwei-Wege-Reißverschluss ihren Platz finden. Beide Öffnungen führen zum selben Fach. Zur Not kann man ihn oben auch einfach offen lassen, wenn etwas herausschauen darf beim Transport.

Als Ganzjahresrucksack ist es praktisch, dass der beschichtete Baumwollstoff wasserabweisend ist. Das war eine Grundbedingung für den Kauf. Außerdem muss er sich sowohl über einer Schulter als auch komplett aufgesetzt angenehm tragen lassen. Tut er!

An sich meide ich lieber offensichtliche Labels. Mit dem schlichten a/u kann ich leben, weil man das nur zuordnet, wenn man die Marke kennt und es eine Marke ist, hinter deren – zumindest den mir bekannten positiven – Werten in Bezug auf Materialien und Herstellung ich stehe. Und jetzt kommt die Vernunft:

Es gibt den Rucksack auch noch in Bitterschokoladenbraun!

„Nein, ich brauche keine zwei gleichen Rucksäcke …

Nein, ich brauche keine zwei gleichen Rucksäcke. Auch nicht, wenn die andere Farbe so ganz anders ist und zu meiner anderen Lieblingsfarbe neben Blau ganz zauberhaft passen würde …

Nein, ich brauche keine zwei gleichen Rucksäcke und schon gar nicht in der Preisklasse …“

Minimalismus-Mantra

Für den Fall, dass ich schwach würde, würde die Modemathematik bei einem der beiden nicht aufgehen, denn ich würde immer einen viel mehr als den anderen tragen, weil farblich beide im Alltag zu fast allem bei mir passen – gerade in der Jackenzeit – und es dann keinen Grund zum Wechseln gäbe.

Der blaue Rucksack deckt mit den braunen Lederteilen die Farbklammer zu meinen beiden hauptsächlichen Basisfarben ab, der braune würde nur eine davon spiegeln. Da bin ich besserer Dinge, stark zu bleiben im Gegensatz zur Frage, ob ich es (gut) ohne blauen Rucksack aushalten konnte …

Was sind Deine Kaufkriterien für einen City-Rucksack?

Kategorien
Fashion Outfits

Gut behütet durch den Herbst und Winter

Dieser knautschbare Wollhut, auch Travellerhut genannt, ist ein Neuzugang für den Herbst und Winter. Ich trage normalerweise aus praktischen Gründen Mützen, wenn es kalt ist. Hüte aus Wolle finde ich allerdings viel schöner. Dieses Modell habe ich einige Jahre angeschmachtet und mir in diesem Herbst gegönnt.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit braunem Wollhut zum braunen Wollmantel und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster- Portrait - Foto Nicole
Foto: Nicole

Mal sehen, ob die Krempe meinen Ohren auch im Winter noch ausreichend Schutz bietet oder ich dann doch lieber zur Mütze greife, wenn es windig oder kalt ist. Bin selbst gespannt. Jetzt im Herbst ist er perfekt.

Braun + Blau geht bei mir immer

Den Seidenschal, der einen wärmenden Wollrücken hat, finde ich schön dazu, weil er die Brauntöne aus dem Wollmantel, Hut und Ohrringen aufnimmt und in Gesichtsnähe das Blau der Jeans ergänzt.

Braun und Blau ist immer noch meine Lieblingsfarbenkombination. Was für ein Oberteil sich unter dem Mantel verbirgt, zeige ich Dir am kommenden Samstag.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit braunem Wollhut zum braunen Wollmantel und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster - Bloggerhund Paul - Foto Nicole
Foto: Nicole

Danke an Nicole vom Blog Life with a glow für die Bilder. Jetzt haben wir endlich ein schönes Lokal in der Mitte zwischen Bremen und Hamburg gefunden, in dem man uns nicht nur in Ruhe unsere dreistündigen Mittagessen verquatschen lässt und nett zum Zausel ist, sondern die Pizza auch noch nach Wiederholung ruft. Die vorbeigetragenen Nudeln sahen allerdings auch sehr gut aus … wir müssen da also nochmal hin!

Was für Erfahrungen hast Du mit Wollhüten?

Kategorien
Fashion Outfits

Der Jeanskleid-Sommer hat Verlängerung beantragt

Die Jeanskleid-Liebe geht weiter! Das Kleid im Kaftan-Schnitt hat Verlängerung für den Herbst bekommen mit einem Longsleeve, Strumpfhose in 80 den und Stiefeletten. Und natürlich einem Tuch um den Hals. Das habe ich auf dem Foto stattdessen in der Hand, damit Du sehen kannst, wie der V-Ausschnitt des Kleides zusammen mit dem Rundhalsausschnitt des Shirts aussieht.

Beim Tragen dieses weiten Hängerkleids mit einem Longsleeve wurde mir erneut bewusst, dass mir Winterkleider mit langem Arm grundsätzlich zu warm sind. Ich trage viel lieber Trägerkleider, Etuikleider oder so ein Kaftankleid, bei dem eine Bluse oder langärmeliges Shirt an den Armen zwar wärmt, aber nicht so doll.

Die doppelte Stoffschicht am Korpus reicht mir für die Wärme aus. Wenn das nicht warm genug ist, sind mir die bestrumpften Beine auch zu kalt. Unter 8 Grad mag ich draußen keine Kleider tragen, denn Thermoleggins und ich werden in diesem Leben keine Freundinnen mehr. Wollstrumpfhosen sind O.K. für kurze Wege draußen, aber nicht für Hunderunden.

Was für Kleider trägst Du im Herbst am liebsten?

Kategorien
Outfits Stilberatung

Trend-Check cremeweißer Breitcord

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Puh, Cremeweiß und Breitcord sind beide per se nicht gerade als Figurschmeichler bekannt … Aber das ist auch nicht immer der Sinn von Kleidung! Ebenso wichtig und manchmal wichtiger als alles andere ist, dass Kleidung ein gutes Gefühl gibt und das tut dieser sahnefarbene Breitcord eindeutig!

Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - Jogpant taupe - Sneaker cremeweiß

Die helle Farbe macht mir wortwörtlich eine helle Stimmung. Cord ist immer weich, aber Breitcord ist unschlagbar weich. Das Hemd ist also kein Figurschmeichler, sondern ein Seelenschmeichler. Damit ist es für den Übergang vom Spätsommer in den Herbst perfekt. Ob es warm genug ist, um im Winter anstatt eines Pullovers getragen zu werden, wird sich zeigen. Liegt dann ja auch an dem, was ich darunter trage.

Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - Jogpant taupe - Sneaker cremeweiß

In den nächsten Monaten wird sich abzeichnen, ob die Modemathematik aufgeht, wenn ich sehe, ob es Tragen und Waschen farblich unbeschadet übersteht oder sich von meiner dunklen Kleidung Spuren an dem Hemd einweben. Drück mir bitte die Daumen, denn es war kein Schnäppchen.

4 Schnittdetails des Cordhemdes, die mir zusagen

Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - Portrait
  1. Es passt in der Schulterbreite und sitzt damit gut, obwohl es ansonsten weit geschnitten ist.
  2. Die Ärmel haben die passende Länge.
  3. Die Abnäher sitzen am Busen auf der richtigen Höhe.
  4. Es hat auf jeder Seite eine Einschubtasche.
Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - seitliche Einschubtasche

Gekauft habe ich das im Hemd bereits im späten Frühling bei Peter Hahn und mir im Juni selbst zum Geburtstag geschenkt. Seitdem habe ich es im Schrank angeschmachtet und auf passendes Wetter gewartet, was wir nun endlich haben.

Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - Jogpant taupe - Sneaker cremeweiß

Weites Cordhemd trifft auf schmale Jogpant

Natürlich passt das Hemd zu Jeans – sonst hätte ich es nicht gekauft. Noch schöner finde ich es aber, den auftragenden Breitcord zu einer Hose aus glattem Stoff zu kombinieren. Die schmalen Beine der Jogpant zeigen als Gegenpart zum volumigen Oberkörper ein bisschen Figur.

Die Future Pants von MAC kannte ich bisher nicht. Entdeckt habe ich sie in einer kleine Boutique im Urlaub in Eckernförde mit dem passenden Namen Auszeit. Es war der siebte Laden, in dem ich mein Sprüchlein aufsagte, dass ich eine wärmende Hose für Herbst/Winter suche. Und es war der erste, der eine passende für mich hatte.

Ungewöhnliche Taschenlösung dieser Jogpant

Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - Jogpant taupe - Taschendetail mit Reißverschluss am Oberschenkel

Diese Future 2.0 ist aus schwerem Stoff mit 94 % Polyamid und 6 % Elasthan gefertigt. Sie trägt sich so bequem wie Sportkleidung. Unter den Reißverschlüssen an den Beinen verbergen sich Taschen und eine Art Stoffreserve. Man kann den Reißverschluss ein bisschen öffnen und hat dann eine normale Einschubtasche.

Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - Jogpant taupe - Taschendetail mit Reißverschluss am Oberschenkel

Du kannst den Reißverschluss aber auch komplett öffnen und es kommt eine Beintasche zum Vorschein. Dann bekommt die Hose ein luftig-weitere Note. Es wird Dich nicht wundern, dass mir für mich die schmale Version besser gefällt.

Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - Jogpant taupe - Taschendetail mit Reißverschluss am Oberschenkel

Helle Breitcordhose? Nicht für mich.

Überrascht war im beim Bummeln, dass es in diesem Herbst unzählige Hosen und Oberteile verschiedener Marken aus cremeweißem Fein- und Breitcord gibt. Ich kann mich nicht daran erinnern, das in der Menge je so gesehen zu haben.

Cremeweiße Cordhosen sind für mich nichts, weil ich in der feuchten Jahreszeit meine Hosenbeine unten leicht beim Gehen beschmutze und Angst habe, dass die Flecken nicht herausgehen. Dunkle Hosen verzeihen mehr als helle. Außerdem brauchen meine breiten Hüften keine helle Hose aus dickem Stoff.

Für wen ist der Trend heller Cordhosen?

Eine helle Breitcordhose passt besser zu Menschen mit Y/V-Figurtyp mit schmalen Hüften oder zumindest einem ausgeglichenen Verhältnis in der Breite von Ober- zu Unterkörper wie ein X oder H als zu meiner A-Form.

Wie stehst Du zu cremefarbener Kleidung aus Cord?