Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Halloween wird der neue Böller- und Randale-Abend? Ohne Worte.
Den schönen Satz „… ich lasse mich nicht von Dingen belästigen.“ im Blog von Frau Novemberregen. Das war zwar schon im Oktober, passt aber besser in den November.
Nach einem dreimonatigen Abo des Spiegels online weiß ich, dass ich das Medium auf Dauer nicht lesen möchte. Ausgelöst war das Abo durch die gewonnene Zeit durch die Abkehr von Instagram und der Idee, die Zeit sinnvoller zu nutzen. Für das Geld kaufe ich mir lieber ein Buch im Monat mehr.
Mit dem Knie im Vorbeigehen an der Bettkante einzuparken und schwungvoll weiter zu gehen, ist keine gute Idee. #fürdichgetestet
Spruch aufgeschnappt: „Männer haben auch Gefühle. Hunger und Durst.“ Meiner konnte darüber lachen.
Wenn eine Hose sich auf dem Sofa genauso gemütlich und richtig anfühlt wie beim Kundentermin in der City, ist sie perfekt.
20 Jahre ohne letztes Elternteil ist eine ganz schön lange Zeit.
Ein i mit zwei Punkten darüber kommt zwar aus der lateinischen Schrift, ist aber kein eigener Buchstabe. Diese Art Zeichen nennt sich Trema.
Jeder Seehund ist eine Robbe, aber nicht jede Robbe ist ein Seehund.
Gasnetz Hamburg hat auf seinem Brief zur Zählerstandsablesung Hinweise auf Türkisch und Polnisch. Ist das Entgegenkommen für die Kunden oder Kapitulation vor der Integration?
Das Wort Gedankengespenst.
Wenn sich jemand mit dickem Schnupfen ohne Maske an eine Rezeption setzt, empfinde ich das als Zumutung. Irgendwas könnte man aus den C-Jahren doch über Ansteckungswege und Rücksichtnahme gelernt haben, oder?!?
In diesem Leben werde ich meinen Knien freiwillig keine Fortbewegung mehr auf Kufen, Rollen und Brettern zumuten. Und wenn ich dann noch lernen würde, einen Bogen um Bettkannten zu machen … siehe @4 …
Meine Leser_innen haben schlechten Einfluss auf mein Kaufverhalten aka Rucksack in Zartbitterschokolade. Ich warte dann mal aufs Lichterfest …
Das erste Mal nach über zwei Monaten Nuss-Nougat-Creme zum Frühstück. Riecht köstlich, aber schmeckt so lala. Kann ich mir weiterhin schenken. Leider habe ich seit dem Weglassen keine Freude mehr am Frühstück. Es ist nur noch Nahrungsaufnahme. Diese Freude kam heute nicht zurück.
Nachdem Instagram mir gar nicht fehlt, werde ich mich demnächst wohl auch von Facebook und Pinterest trennen – den letzten Socials, in denen ich noch aktiv bin.
Es kostet weniger, sich Tischläufer im Stoffladen nähen zu lassen, als ein Markenprodukt fertig zu kaufen. Dass der Stoff aus 13 % recycelten Plastikflaschen und 87 % recycelter Baumwolle aus Produktionsabfällen besteht, ist umso besser.
Wie ein positiver Corona-Test aussieht. Der Zeitpunkt war bei prall gefülltem Auftragsbuch denkbar ungünstig. Aber was ist seit 2020 schon günstig? Der Vorteil an Corona ist, dass es keine Frage ist, ob man Termine absagt oder nicht. Da wird einem die Entscheidung einfach abgenommen. Die Symptome unterscheiden sich bei mir übrigens nicht von bekannten widerlichen Halsentzündungen (fing zwei Tage vorm positiven Test damit an), die in Heiserkeit, Schnupfen, dicken Kopf und Husten übergehen und bis in die Haarspitzen weh tun.
Wenn man kaum noch Stimme hat vor Heiserkeit, kann man trotzdem in gewohnter Lautstärke und Höhe pfeifen. Hilfreich, wenn man einen Hund hat, der körperliche Schwächen der Chefin zum Anlass nimmt, großzügige Angebote zu machen, ihre Position zu übernehmen. Vergiss es Paul, ich bin und bleibe hier die Chefin! Auch mit Corona!
Bostelbek ist ein Ortsteil des Hamburger Stadtteils Heimfeld. Es gibt immer wieder Ortsteile, von denen ich noch gehört habe. Brakenburg, liegt daneben, gehörte auch zu den mir bisher unbekannten.
Pekannüsse – immer noch mit zwei n und nicht mit nur einem, auch wenn ich mich bei der Aussprache noch nicht daran gewöhnt habe – machen sich in einem Brotteig noch besser als Walnüsse. Danke Fran für die Inspiration.
…
Krank spüre ich noch genauer als eh schon, welche Kleidung mich stärkt und mir gut tut. An @2 denkend wird mich eine Fleecejacke verlassen, die ich zwar leiden mag, aber mit der Haptik nie ganz warm wurde. Die kommt mit der nächsten Tüte ins Sozialkaufhaus. Dabei fällt mir ein, dass die dunkelgraue Jeans und ich auch kein Perfect Match sind. War ein Versuch mit der Farbe als Alternative zu Blau – ich hatte es schon geahnt. Das liegt aber nicht nur an der Farbe, sondern im Gegensatz zur blauen im gleichen Schnitt dehnt sie sich kaum beim Tragen. Positiv: Sitz bleibt erhalten. Negativ: Ist mir ein bisschen zu eng auf Dauer. Hat jemand Interesse an einer wenig getragenen Levis 724 High Raise Straight in 30/30? Die liegt hier seit sechs Monaten ungenutzt im Schrank. Ich habe sie für 80 Euro im Sale gekauft und würde sie gerne privat verkaufen. Schilder sind alle abgetrennt, Zustand ist wie neu.
Der Zausel mag offenbar den Duft der Amaryllis, die in einer Bodenvase im Wohnzimmer steht. Er hat seine große Nase in die weit geöffnete Blüte gesteckt wie eine Hummel, die ein Bad in Blütentau nimmt. Das sah zauberhaft aus.
Der Lesetipp im Blog von Nicole Die Akte Adenauer hat mir sehr gut gefallen. Gerbers Humor hat mich mehrfach beim Lesen laut Lachen lassen. Das ist immer ein gutes Zeichen. Politischer Hintergrund gemixt mit Liebe und Humor = ein guter Krimi! Zum Glück gibt es noch zwei weitere Teile. Nachtrag: Band 2 war weniger humorvoll und vielschichtig, Band 3 gefällt mir wieder besse4, kommt aber an Band 1 auch nich ran.
Wie schön blütenweiß ein negativer Corona-Test wieder aussehen kann. Covid hat mich insgesamt zehn Tage außer Gefecht gesetzt und fast zwei Wochen arbeitsunfähig gemacht. Die Zeit fühlt sich ein bisschen wie ein Filmriss an. Ich weiß genau, warum ich froh bin, Runde 1 und 2 dank der ganzen Vorsichtsmaßnahmen ausgelassen zu haben und werde die beibehalten, damit hoffentlich auch Runde 4 und 5 an mir vorüberziehen.
Kühlschränke haben Klimaklassen. Die haben was damit zu tun, bei welchen Raumtemperaturen der Kühlschrank funktioniert.
Was meine Leser_innen im kommenden Jahr für Blogbeiträge lesen möchten. Hast Du auch einen Wunsch? Kommentiere ihn bei der Wunschliste für 2024! Wer bereits etwas kommentiert hat, schaut bitte dort ob ich Rückfragen dazu habe.
Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Wir haben gerade viel Spaß an Rätsel-Puzzles. Ich hätte aber auch mal Lust auf ein Puzzle ohne Extras, einfach nur zum Puzzeln. Hat jemand Tipps für schöne Puzzle mit 500-750 Teilen?Die Pizza bei Angelini in Sittensen ruft nach Wiederholung!Auf dem Weg in einen Kurzurlaub nach Krautsand haben wir beschlossen, mal wieder in Glückstadt vorbeizuschauen und mit der Fähre nach Wischhafen über die Elbe zu hüpfen.Blick auf das sonnige Glückstadt mit den beiden Leuchttürmen Unterfeuer und Oberfeuer, die Du in der Serie Leuchtturmliebe von Dichtem sehen kannst.Dass der Himmel in Wischhafen auf der anderen Elbseite dann so aussah, machte nichts, denn Schwimmbad und Sauna warteten bereits auf mich …… und danach die herbstliche Pasta mit Kürbiscreme, Scampi, Rucola und Parmesan in der Sandbank. Lecker und perfekt bei novembergrauem Wetter. Wir haben es uns gut gehen lassen!Findest Du die Robbe in der Elbe?
Neue Kundenstimme
Drüben auf meiner Firmenwebsite findest Du eine neue Kundenstimme zur Stilberatung online. Es war ein 2stündiger Mix aus Stilberatung und Style-Check mit vielen Fotos als Beispielen, die wir anhand der Bedürfnisliste der Kundin in einem Videochat besprochen haben. Hat alles gut geklappt und Spaß gemacht!
Randnotiz
Das Buch Jahre mit Martha von Martin Kordić gehört zu den schönsten Büchern, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Es ist ähnlich berührend wie Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus.
Wir grüßen und danken recht herzlich für alle Zuwendungen, die uns im November über die Kaffeekasse erreicht haben. Ganz besonders danken wir allerdings unseren allerliebsten Hundefreundinnen für die Unterstützung, die wir durch den folgenden Fakt gebraucht haben. Der Rest des Monats war ab dem 20. November damit nämlich erledigt …
Nach zwei Tagen Halsschmerzen aus der Hölle hat der Test dann das gezeigt, was ich in diesem Leben auf keinem Test mehr sehen wollte: zwei Striche.
Die Schuld, die man trägt Ein Fall für Sebastian Bergman, Band 8 von Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt
Hardcover, 480 Seiten ISBN 978-3-8052-0094-3 Übersetzt von Ursel Allenstein Originaltitel Skulden man bär Erschienen am 28. November 2023 bei Wunderlich (Werbung), Rowohlt Verlagsgruppe Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern und eine Leseprobe findest Du auf der Verlagswebsite. Danke an den Verlag, dass ich den Krimi vorab lesen durfte, so dass dieser Beitrag am offiziellen Erscheinungstag online gehen kann.
Nachdem bei der Reichsmordkommission ein Kollege als Mörder entlarvt wurde, soll die Sondereinheit unter Leitung von Sebastians Tochter Vanja Lithner aufgelöst werden. Da erhält sie einen Anruf: Eine Frau wurde außerhalb von Västerås ermordet aufgefunden, in einem Schweinemastbetrieb. An die Stallwand hat jemand in blutroten Buchstaben geschrieben: «Löse den Fall, Sebastian Bergman!». Vanja trommelt die verbliebenen Mitglieder des Teams zusammen. Um jeden Preis will sie den Fall aufklären und den Ruf der Reichsmordkommission retten. Doch dazu braucht sie auch Sebastians Hilfe.
Verlagstext
Außer dem aktuellen Fall, bei dem die Reichsmordkommission mal wieder keine andere Wahl hat, als auf Sebastians Mitwirkung zu setzen, gibt es Wiedersehen mit bekannten Personen aus anderen Fällen.
Fans der Serie erinnern sich vielleicht an Sebastians verrückte Stalkerin Ellinor Bergkvist, der Ursula ein Glasauge verdankt. Ellinor ist auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen worden und von ihrer Liebe zu Sebastian keinesfalls geheilt. Was ist schon ein Kontaktverbot für eine durchgetriebene Stalkerin? Eher eine Empfehlung als ein Hindernis.
Billy, ehemaliges Mitglied der Reichsmordkommission, wird in der Presse als der „Mörderpolizist“ auseinandergenommen, was Sebastian zum Anlass nimmt, die Präsenz in den Medien zu nutzen, um mal wieder ein umsatzstarkes Buch über einen Fall zu veröffentlichen. Ist Billy damit einverstanden? Und was ist, wenn nicht?
Billys größeres Problem – neben der Untersuchungshaft wegen der gestandenen Morde und der zu erwartenden lebenslangen Haft – ist, dass seine Ehefrau My nicht nur die Scheidung möchte, sondern die während seiner Haft geborenen Zwillinge zur Adoption freigeben möchte, weil sie beim Anblick der Kinder immer an den genetischen Teil des Vaters der Kinder denken muss.
Vanja arbeitet Teile ihrer Familiengeschichte auf und nähert sich ihrer Tochter Amanda zuliebe ihrer Mutter Anna an. Wird das gut gehen und von wie langer Dauer mag das sein?
Sebastians ehemaliger Patient Tim, der fast zum Freund wurde, stirbt an einem natürlichen Tod und wollte kurz vorher noch unbedingt, dass seine Tochter Cathy und Sebastian sich kennenlernen. Warum? Und warum stimmen offenbar elementare familiäre Parameter aus Tims Biografie nicht, wie Sebastian im Gespräch mit Cathy schnell herausfindet?
Auch beim achten Teil der Serie gilt: Die Reihenfolge der Bände beim Lesen ist wichtig, um sich nichts zu spoilern und die Bezüge im aktuellen Buch zu vorherigen Fällen und Personen zu verstehen.
Und wie immer bei dieser Serie ist es so: Am Ende der letzten Seite möchte ich sofort weiterlesen. Ich bin von Herzen neidisch auf alle, die Fans der Reihe sind und noch nicht alle Bände kennen. Leider hatte ich diesen Band schon wieder in zwei Tagen durch und hoffe nun sehr, irgendwann einen weiteren lesen zu dürfen!
Welche Blogbeiträge möchtest Du im kommenden Jahr hier lesen? Verrate mir bitte, was Du Dir konkret wünscht oder welche Art Beiträge Du am liebsten liest. Die Wünsche für 2023 habe ich alle erfüllt und freue mich auf Deine Ideen fürs kommende Jahr.
Wunschbeiträge für 2024
„Welche modischen Wünsche würdest Du Dir erfüllen, wenn Geld keine Rolle spielt und Du nicht unbedingt an Deinen (übrigens sehr tollen) Minimalismus-Stil denken würdest? Es geht nicht um Geld spenden und andere gute Dinge tun, sondern mich interessieren Deine Luxusgedanken.“ – Anett Beantwortet am 13. Januar 2024 im Beitrag Was Du schon immer über mich wissen wolltest #4.
„Unsichtbare Tricks finde ich super spannend. Wie schaffen es andere, dass sich die Knie an ihren Hosen nicht ausbeulen??? Wieso rutscht eigentlich nur mir der Rock immer da hin, wo er nicht sitzen soll (deshalb trage ich nur Hosen)? Und warum frieren andere in hübschen Kleidchen nicht, während ich mit Frostbeulen kämpfe und nur als Michelin-Männchen durch den Winter komme?“ – Queen All Erfüllt am 13. Februar 2024 mit Unsichtbare Fashion-Hacks.
Vorstellung von Neuerwerbungen im Bereich Mode und Kosmetik – bei Kosmetik nicht nur im Beautyprofil aktualisiert – Caro Zu finden in der Kategorie Beauty.
Etwas zu den Küchenhelfern – Caro Dazu gibt es neue Einträge in der Kategorie Küchenhelfer.
Weiterführung der Gelernt-Liste – Nicole Wird jeden Monat brav gemacht!
„Ich wünsche mir einen Beitrag über Brillen in allen Varianten. Also normale Brille, Lesebrille, Sonnenbrille. Worauf achten, wie passt sie zu welcher Gesichtsform etc. Und bei der Sonnenbrille als Randthema auch: Wie ist die Etikette wenn man sich sonnenbebrillt mit einer anderen Person unterhält? Ich nehme meine IMMER ab, damit mein Gegenüber mir in die Augen schauen kann.“ – Tanja Erfüllt am 9. März 2024 mit Stilberatung: Brillen.
„Ich würde mir wieder Deine Minimalismus-Reihe wünschen, die war toll!“ – K Erfüllt mit der Serie Minimalismus im Kleiderschrank.
„Welche Nachtwäsche kannst du empfehlen, wechselst du diese auch täglich und wie pflegst du diese?“ – Anna Am 7. März 2024 erfüllt mit Nachtwäsche – Schlafanzüge, Nachthemden & Co.
Wie man am besten Etiketten unfallfrei aus Kleidung entfernt, unangenehmen Geruch aus Handtaschen herausbekommt, worauf bei der Auswahl von Sommerhüten zu achten ist und wie es mit Sonnenschutz für Kopfhaut aussieht – Gwen Beantwortet am 18. Juni 2024 im dies & das #17.
Vielleicht was zum Thema Renovieren oder Balkon/Terrasse? – Caro Etwas zur bienenfreundlichen Begrünung von Balkon/Terrasse findet sich Monats-Memo Juni 2024. Über die Treppenhaus-Renovierung habe ich im Monats-Memo Juli 2024 berichtet.
Minimalismus in der Küche – der Wunsch wird noch konkretisiert. – Greta
Hier trage ich die Wünsche aus den Kommentaren und anderen Kanälen ein. Wenn ein Wunsch erfüllt wurde, verlinke ich den entsprechenden Artikel.
Mit diesem Beitrag komme ich dazu, den letzten offenen Punkt der Wunschliste für 2023 zu erfüllen. Die Wunschliste für 2024 wird am kommenden Samstag eröffnet.
2016 bei der Einschulung meiner Nichte im Vorgänger des aktuellen Blazers
Das letzte Blazer-Outfit war von 2016, da kann ich mal wieder eins zeigen. Zur Belohnung musste durfte Nicole vom Blog Life with a glow die Fotos dann selbst machen dafür, dass ich extra für sie den Blazer beim letzten Treffen angezogen habe. Danke für die Bilder!
Foto: Nicole
„Oh, das ist aber sehr klassisch!“
Nicoles erste Reaktion zum Blazer mit Seidenschal im Kragen
Ja, das geht bei mir auch mal – wenn schon, denn schon. Das ist für mich allerdings ein Look aus einem anderen Leben zwischen 1991 und 2005, als ich noch in der Hamburger Schifffahrtsbranche gearbeitet habe. Da galt die Maxime
In Hamburg kann man jede Farbe tragen, solange es Dunkelblau ist.
Wobei ich damals eine Schwarzphase hatte, aber das ist ein anderes Thema. In mag mich in dieser Art Blazer leiden und fühle mich haptisch wohl darin, aber es ist kein Outfit, das ich freiwillig privat trage. Deshalb sage ich Pflichtblazer. Er kommt zum Einsatz bei Firmenkunden, bei denen es förmlicher zugeht, und bei privaten Terminen mit formellem Rahmen.
Foto: Nicole
Gekauft habe ich den neuen Blazer 2022 entgegen der Mode bewusst mit dem schmalen Schnitt, weil er zu meiner Figur passt. Trendig wäre ein Oversized-Blazer, in dem ich jedoch verschwände und der mir modisch zu kurzlebig wäre. Schließlich soll dieser Blazer mich viele Jahre begleiten.
Foto: Nicole
Zur Farbklammer mit Blau und Braun: Das weiche Hellbraun vom Ringelshirt passt im Mustermix zu den braunen Anteilen im Paisley des Schals, der die Blautöne vom restlichen Outfit aufnimmt.
Foto: Nicole
Darüber habe ich einen braunen Wollmantel mit Hut getragen. Und natürlich hat der Zausel ein zu mir passendes Geschirr und Leine – sonst wären meine Kreise gestört ;).