Hallo Herbst!
Beim Blick auf die Kleiderschrankinventur vom Frühjahr 2021 stelle ich fest, dass sich an meinen Wünschen in den letzten Monaten wenig geändert hat. Aus der einen Sommerhose, die ich vielleicht kaufen wollte, wurden zwei – dafür hat mich zum Ende des Sommers meine geliebte Jeansbermuda verlassen, in Summe ist die Anzahl an sommerlicher Beinbekleidung folglich gleich geblieben.

Kleiderschrankinhalt im September 2021
Oberbegriff | Details | Stückzahl | Zwischensumme |
Hosen | Jeans | 4 | |
Stretchhosen | 2 | ||
Cordhose | 1 | ||
Sommerhosen, Shorts | 3 | 10 | |
Shirts | Top | 1 | |
T-Shirts Kurzarm | 7 | ||
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm | 6 | 14 | |
Tuniken & Blusen | 8 | 8 | |
Pullover & Co. | Fleece-/Sweatshirts/-jacken | 3 | |
Schlichte Pullover | 1 | ||
Strickjacken | 3 | ||
Rollkragenpullover | 4 | ||
Pullunder | 1 | 12 | |
Blazer | 2 | 2 | |
Kleider | |||
Winter-/Ganzjahreskleider | 4 | ||
Sommerkleider | 3 | ||
Anlasskleider | 0 | 7 | |
Jacken & Mäntel | Wollmäntel | 2 | |
Winterjacken/-mäntel | 2 | ||
Westen | 4 | ||
Leichte Steppjacken | 1 | ||
Regenjacken/-capes | 4 | ||
Jeansjacke | 1 | ||
Sommermäntel | 1 | 15 | |
Textilaccessoires | Schals & Tücher | 18 | |
Ponchos | 2 | ||
Hüte & Kappen & Mützen | 7 | ||
Handschuhe | 4 | ||
Handstulpen | 1 | 32 | |
Schuhe | Stiefel | 3 | |
Stiefeletten | 4 | ||
Sneaker | 3 | ||
Halbschuhe | 1 | ||
Sandalen/-etten | 2 | ||
Wanderschuhe | 1 | ||
Loafer | 1 | ||
Pumps | 1 | 16 | |
Handtaschen | inkl. Abendtaschen | 10 | 10 |
Summe: 126 Teile
Nicht enthalten in der Tabelle sind Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck und Brillen.
Veränderungen im Vergleich zum Frühjahr 2021

Im Vergleich zum März 2021 sind das drei Teile mehr. Mit der Größe des Sortiments bin ich absolut zufrieden. In den letzten drei Jahren hat es sich im Vergleich zum aktuellen Stand um 30 Teile verringert und es hat sich herausgestellt, dass ich keinesfalls zu wenig Kleidung habe, auch wenn der Schrank in einigen Bereichen recht leer aussieht. Ich nenne das nicht leer, sondern übersichtlich.
Pullover & Strickjacken
Zum Ende des Winters 2020/21 hatten mich fünf Pullover verlassen, von denen bis zum Frühling nur zwei ersetzt worden sind durch einen Oversized-Hoodie und eine Strickjacke. Seit dem habe ich noch eine Fleecejacke, den Turtleneckpullover in Orange und einen Oversized-Rollkragenpullover in Dunkelblau gekauft. Ein nicht mehr schöner Hoodie wurde durch ein Sweatshirtkleid ersetzt. Ich bin also wieder gut ausgestattet.
Schuhe
Bei Schuhen hatte ich mir im Frühling ein Stiefeletten-Kaufverbot erteilt, das ich zwischenzeitlich aufgehoben habe. Meine derben Chelsea-Boots waren hinüber und wurden zum wiederholten Mal 1:1 ersetzt; das Modell begleitet mich seit 2015.
Verlassen haben mich über den Sommer außerdem zwei Paar blaue Sommerstiefeletten, eins schmal an der Fessel, eins weit. Beide waren nach einigen Sommern durchgetreten. Sie wurden allerdings nicht durch Stiefeletten ersetzt, sondern durch Sneaker.
Neu hinzu gekommen sind Winterstiefel mit Wollfutter. Meine Lammfellstiefel sehen äußerlich noch schön aus, aber innen beginnt sich das Fell an der vorderen Kappe so abzuschubbeln, dass die innenliegende Kunststoffkappe am Nagel des kleinen Zehs zu drücken beginnt, wenn ich in ihnen bergab gehe.
Damit kann ich sie zwar tragen, wenn ich in der Kälte herumzustehen gedenke, aber nicht mehr für Spaziergänge hier in der Gegend. Ja, in Hamburg gibt es Hügel und ich lebe auf einem … Weil die neuen ein antisaisonales Sale-Schnäppchen waren, habe ich sie gekauft, bevor die alten weg sind.
Konsequenzen aus der Kleiderschrankanalyse
Ich bin mit Kleidung gut versorgt. Dinge, die mich in der kommenden Saison verlassen, sind zu ersetzen, denn sonst wäre es zu wenig – außer bei Jacken und Westen. Davon habe ich ziemlich viele, die unterschiedlich oft getragen werden, aber alle passen und mir grundsätzlich gefallen.
Es wurde eine mehr als im Frühling, weil ich einem tomatenroten Parka nicht widerstehen konnte. Ein Wollmantel wurde durch einen anderen ersetzt. Der alte hat bei Gunda ein neues Zuhause gefunden.
Minimalismus versus Capsule Wardrobe
Mein minimalistischer Kleiderschrank entspricht quasi einer ganzjährigen Capsule Wardrobe. Genau genommen besteht er aus zwei Kapseln: einer für Frühling/Sommer und einer für Herbst/Winter.
Bei dem Projekt 333 zum Beispiel werden 33 Teile für 3 Monate aus dem Schrank ausgewählt werden und alles andere ist tabu. Man käme dann maximal auf 132 Teile. In meinem ganzen Schrank sind nur 126 Teile.
So gesehen ist meine minimalistisch gehaltene Garderobe ein Beispiel dafür, wie man dauerhaft mit einer Capsule Wardrobe leben kann, ohne Einschränkung zu empfinden und vierteljährlich Entscheidungen zu treffen.