Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Der Jahreswechsel ist für mich die Gelegenheit, einen Blick auf die Bekleidungseinkäufe des vergangenen Jahres zu werfen, um zu reflektieren, welche Dinge ich wieder kaufen würde, was Fragezeichenteile sind und ob Fehlkäufe dabei sind.
Die Anzahl der Käufe versuche ich, möglichst gering zu halten, um die einzelnen Teile viel anziehen zu können. So geht die Modemathematik, also die Kosten pro Tragen, schneller auf. Bei dem Rückblick schaue ich also auch, ob ich die Neuanschaffungen entsprechend genutzt habe.
In 2021 haben die meisten neuen Teile alte ersetzt, die defekt oder meiner Ansicht so aufgetragen waren, dass ich sie entsorgt habe. Alle neuen Teile wurden regelmäßig getragen.
Käufe von Bekleidung und textilen Accessoires in 2021
Artikel | Marke |
Bluse in ausgestellter Form dunkelblau | DAY.LIKE |
Bluse in ausgestellter Form dunkelblau | DAY.LIKE |
Bluse in ausgestellter Form dunkelblau | DAY.LIKE |
Oversized-Hoodie braun | ARKET |
Sneaker Gel-Pursue 4 begonia pink | Asics |
Cardigan OLENKAA aus Bio-Woll-Mix ginger | ARMEDANGELS |
Wollmantel cognac | Windsor |
Fleece-Wickel-Cardigan WRAP soft black | HENRIETTE STEFFENSEN Copenhagen |
Chelsea Boots Gaucho Crazy Horse braun | Dr. Martens |
Halbschuhe Budapester braun | Werner 1911 |
Sommerhose „Dream Summer“ 7/8 Slim Leg beige | MAC |
Sommerhose „Zuri“ Slim Fit rot | gardeur |
Maxi-Kleid Blumenmuster rot-weiß aus Bio-Baumwolle | Tchibo |
Sneaker „Campo“ extra-white_tonic | VEJA |
Bluse 1/2-Arm cognacbraun | DAY.LIKE |
T-Shirt „OFELIAA PRETTY STRIPES“ toasted hazel-oakmilch | ARMEDANGELS |
Turtleneckpullover 100 % Lambswool nasturtium | William Lockie |
Stiefel „Vera“ braun mit Wollfutter | Werner 1911 |
T-Shirt dunkelblau aus Bambusviskose | Lands‘ End |
T-Shirt strahlend marine aus Baumwolle | Lands‘ End |
Rollkragenpullover marine aus Lambswool | hess natur |
Winterparka „Helle“ pomme red | Didriksons |
Cordhose „Gesa“ dunkelblau | Cecil |
Sweatkleid rot | Salzhaut |
Kleid „ANITAA“ vintage green | ARMEDANGELS |
„Happy Stulpen“ orange | Olja Schill |
Mütze „NeRo“ Woollen Beanie petrol 100 % Merinowolle | Kopka |
Dreieckstuch dunkelblau | Zwillingsherz |
Nicht aufgeführt habe ich Unterwäsche, Schlaf- und Sportzeug. Zum Teil habe ich die Sachen von meinem Mann auf meinen Wunsch hin geschenkt bekommen, so dass nicht der komplette finanzielle Aufwand bei mir liegt. Andere private Geschenke sind ebenso nicht in der Liste enthalten wie PR-Muster.
28 Teile, die ich alle wieder kaufen würde!
Tatsächlich sind in diesen Jahr keine Fragezeichen- und Fehlkäufe dabei. Alle Teile erfüllen meine Erwartungen und ich möchte sie nicht missen. Bei dem einen und anderen Teil gibt es zwar kleine Mankos, aber wir wissen ja #irgendwasistimmer …
Die blauen Blusen waren in diversen Kombinationen hier im Blog zu sehen. Ich möchte keine der vier gleichen Blusen missen. Die Sneaker sind leicht und gemütlich. Ich trage sie primär privat bei Hunderunden in der Heide. Sie sind für mich eher Sport- als Alltagsschuhe.
Die rote Sommerhose passt zu den blauen Blusen genauso wie zu meinen immer noch geliebten Ringelshirts im Marine-Look.
Auch diese Sneaker von Veja sind gemütlich. Im Gegensatz zu den sportlichen von Asics finde ich sie deutlich schicker. Am liebsten trage ich sie zu dieser neuen hellen Sommerhose.
Die Hose ist zwar immer nur für einen Tag sauber, aber dafür sind bisher alle Flecken herausgegangen. Der Zausel ist übrigens an den Verschmutzungen völlig unschuldig, das schaffe ich ganz alleine mit Kugelschreibern und sonstigem Schmuddel.
Der Oversized-Hoodie ist supergemütlich. Sein Manko: Er ist fleckempfindlich und es gehen bereits nicht mehr alle raus. Ops, das ist wohl gerade eben erst passiert …
Auf dem Bild im Schnee sind noch die alten Chelsea Boots frisch geputzt zu sehen, die später durch dasselbe Modell in ausgetauscht wurden. Diese Boots sind meine Wohnschuhe und die neuen sind mein viertes Paar in Folge.
Links neu – rechts alt. Durch das Lederinnenfutter sind sie ganzjährig gemütlich zu tragen. Da sie wasserdicht und rutschfest sind, trage ich sie auch bei Regen, Schnee und Matsch gerne.
Krass, wie sich ein Schuh beim Tragen verändern kann, oder? Die Absätze werden schief, der Schaft kürzer und selbst nach einigem Austauschen der Inneneinlagen sind die nach zwei Jahren bei mir durch. Leider werden die Preise regelmäßig erhöht. Vielleicht sollte ich mir ein Paar auf Vorrat kaufen?
Die Strickjacke aus Baumwolle-Wolle-Mix trage ich total gerne. Ihr Manko: Die Oberfläche sieht nach einem Jahr schon recht schraddelig aus und sie zieht sich in der Wäsche nicht mehr vollständig zusammen, d.h. man sieht an den Ellenbogen auch nach der Wäsche noch leichte Dellen.
Dafür ist sie nachhaltig hergestellt … und wird deshalb jetzt erst recht weiter getragen, damit die Nachhaltigkeitsmathematik dann am Ende auch aufgeht. Für Gut geht sie allerdings schon nicht mehr. Warum würde ich sie dennoch wieder kaufen? Die Strickjacke sitzt gut, fühlt sich angenehm an und die Farbe finde ich zu Jeans super. Muss man alles zusammen auch erst einmal finden …
Der Wollmantel ist leicht und angenehm wärmend zugleich. Er hinterlässt allerdings kleine Flusen auf meinem Autositz – ein Preis für die weiche Oberfläche, den ich bereit bin, zu bezahlen. Die Länge passt zu Jeans ebenso wie zu kurzen Winterkleidern.
Der Fleece-Wickel-Cardigan fühlt sich an wie eine Kuscheldecke. Gut, dass ich mich nach so vielen Jahren des Herumschleichens für ihn entschieden habe.
Der dicke Lambswoolpullover mit Turtleneck ist großartig. Der macht mir in der Farben zuverlässig gute Laune. Ich würde ihn am liebsten an kalten Tagen immerzu tragen. Auf dem Fotos siehst Du schon die neuen Boots. Sind kaum zu unterscheiden, oder?
Der rote Parka ist perfekt für Hunderunden. Dass der Reißverschluss sich nicht von unten öffnen lässt, wie es eigentlich funktionieren sollte, ignoriere ich erfolgreich. Der Hersteller hätte bei der Reklamation den Austausch des Reißverschlusses übernommen.
Das wollte ich jedoch nicht, weil ich der Überzeugung bin, dass man das totsicher gesehen hätte – zumal die Nähte verschweißt sind. Fast alle Nähte, mit denen er eingenäht ist, sind von außen zu sehen. Das Risiko einer ruinierten Jacke und folgender weiterer Reklamation wollte ich nicht eingehen, zumal ich die Jacke jetzt tragen und nicht ewig hin- und hersenden möchte.
Alternativ hätte der Online-Händler die Jacke zurückgenommen, aber ich hätte sie nicht in der Farbe wieder bekommen. Also ist es jetzt, wie es ist. Das Geld, das der Hersteller für den Reißverschlussaustausch spart, wollte man mir leider für den Mangel nicht gutschreiben. Da mir andere Angebote gemacht wurden, liegt es jetzt bei mir, dass ich mit dem Mangel lebe.
Die dunkelblaue Cordhose trage ich sehr gerne und sie übersteht Wäschen in Farbe, Form und Oberfläche bisher einwandfrei. Besonders den Pullover in Orange finde ich als Farbklecks schön dazu. Die Hose ist an feucht-kalten Tagen draußen schön, aber auch drinnen nicht zu warm.
Das rote Sweatkleid ist ein Gute-Laune-Teil, das ich schon viel getragen habe. Sein Manko: Es fusselt auf der weichen Innenseite unfassbar. Das hat mich so genervt, dass ich nach der zweiten Wäsche, diversen Klebefusselrollen und rot verstaubtem Bad nach dem Trocknen über der Badewanne entschieden habe, das Risiko einzugehen, es auf Pflegeleicht in den Trockner zu werfen.
Nach zwei weiteren Wäschen und Trocknergängen liegt das Gefussel jetzt im normalen Sweatstoffrahmen und zum Glück ist das Kleid nicht eingelaufen. Erlaubt ist der Trockner laut Hersteller natürlich nicht – das wäre auf meine Kappe gegangen. Da das Problem gelöst sind, sind wir jetzt beste Freundinnen.
Die Wollmütze ist super, trägt sich angenehm ab <= 3 Grad und ich mag, dass sie sich unterschiedlich aufsetzen lässt. Sie macht mir Lust auf mehr Sachen in Petrol.
Den langen, weite Rollkragenpullover aus Wolle hatte ich schon so oft an, dass er bereits die erste Wäsche hinter sich hat. Erfolgreich! Er hat alle Vorzüge von dicker Lambswool kombiniert mit dem gemütlichen Schnitt.
Mit den Sachen, die bisher nicht im Blog zu sehen waren, bin ich ebenso zufrieden. Alleine bei dem Kleid ANITAA aus 100 % Lyocell von ARMEDANGELS gibt es eine Anmerkung zu machen: Ich würde es wieder haben wollen, weil es sitzt, sich der Stoff bequem trägt, nicht an Strumpfhosen klebt und ich mich in dem Kleid wohlfühle. Es hat eine deutliche A-Form, was im Alltag einfach praktisch ist. Ich habe im Herbst mehrfach bei Kundenterminen und einer Abendeinladung, für die ich es gekauft habe, getragen.
Was ist sein Manko? Die nicht vorhandene Farbstabilität. Beim Kauf war es tief dunkelgrün und hatte eine leicht glänzende Oberfläche. Bereits nach der ersten Wäsche war der Glanz weg – meiner Erfahrung nach typisch für Lyocell, und mit jeder Wäsche wird die Farbe heller und man sieht helle Farbverläufe an Knautschfalten vom Waschen, obwohl ich es nur auf 30 Grad im Feinwaschprogramm wasche.
Der Hersteller nennt die tiefdunkle Farbe vintage green – allerdings ist bei mir inzwischen eher der ganze Look vintage … Ich verzichte aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Reklamation des Kleides, weil ich nicht möchte, dass es vernichtet wird, obwohl ich es im Grunde gerne trage.
Es ärgert mich aber dennoch, dass vor allem die Farbe so nachlässt – bei dem Glanz war ich von vorne herein von kurzer Dauer ausgegangen. Mit der verwaschenen Farbe funktioniert es nicht mehr als feineres Kleid. Vielleicht färbe ich es irgendwann nach. Da die Farbe für mich leider nicht fotografierbar ist, sie sieht immer grau anstatt grün aus, bleibe ich den Beweis schuldig.
Vielleicht zeige ich im Frühjahr mal ein Outfit mit dem Kleid. Dank Corona bleiben die feineren Anlässe eh weiterhin aus. So darf dieses Kleid ein Alltagskleid sein und wenn 2022 oder später wirklich mal eine schickere Einladung kommt, habe ich einen Grund für eine Neuanschaffung.
Freebie: Tabelle Gute Käufe – schlechte Käufe für Dich
Du möchtest Dir auch einen vollständigen Überblick über Deine Käufe verschaffen und Dich nicht nur auf Dein Gefühl verlassen? Dafür darfst Du meine Vorlage verwenden. Mit einem Klick bekommst Du die Excel-Tabelle zum Download als Freebie: Käufe Vorlage von Ines Meyrose, image&impression. Richte Dir die Tabelle am besten jetzt gleich für 2022 ein!
Du kannst sie auf Deine Bedürfnisse abändern und aktuell halten. Das Diagramm auf der zweiten Seite passt sich durch Formeln an, wenn Du nur in den blauen Feldern kleine x einträgst, denn die werden für die Grafik auf Seite 2 gezählt. Ganz Mutige ergänzen eine Spalte mit Beträgen.