Kategorien
Lesetipps

Lesetipp ***** Wenn man den Hals nicht voll genug bekommt

Werbung – Rezensionsexemplar

Das Jahr der Gier von Horst Eckert

Das Jahr der Gier
von Horst Eckert
Ein Fall für Melia und Vincent-Reihe – Band 3

Originalausgabe
Paperback, Klappenbroschur, 432 Seiten
ISBN 978-3-453-42637-5
Erschienen am 8. März 2022 im Heyne Verlag (Werbung)
Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite.

„Die Jagd nach Erfolg kennt keine Grenzen. Und keine Gnade.

Der britische Journalist Oscar Ravani wird in Düsseldorf auf offener Straße mit dem Messer angegriffen. Ein rassistisch motiviertes Attentat? Kriminalrätin Melia Adan und Hauptkommissar Vincent Veih wollen die Aussagen noch einmal unter die Lupe nehmen. Doch ein vermeintlicher Zeuge ist plötzlich unauffindbar. Ravani selbst schweigt. Mit seinen Recherchen zu einem großen Finanzdienstleister könnte er sich allerdings Feinde gemacht haben. Die Firma gilt als deutsches Vorzeigeunternehmen mit engen Kontakten zur Politik. Wie viel an dieser Erfolgsstory ist echt? Für ihre Ermittlungen begeben sich Vincent und Melia in eine finstere Parallelwelt von ungeahnten Ausmaßen.“

Verlagstext

Band 2 der Serie, Die Stunde der Wut (Rezensionsexemplar) habe ich Dir vor einem Jahr vorgestellt. Inhaltlich geht es dieses Mal um einen ganz anderen Fall: Die Worldcard AG steht im Fokus des Geschehens. Irgendwie scheinen die Vorkommnisse alle damit zusammenzuhängen. Ein Polit-Thriller, bei dem man sofort reale Menschen vor Augen hat.

Besonders gut gefällt mir bei diesem Thriller, den ich dennoch nur Krimi nennen würde, dass er aus der Sicht von mehreren Personen handelt. Nicht nur Melia und Vincent haben eigene Handlungsstränge, sondern auch Vincents Mutter Brigitte ist wieder dabei. Es gibt zentrale Personen in Düsseldorf, London, Singapur, München und Umgebung sowie Berlin.

Trotz der komplexen Handlung wusste ich beim Lesen immer, bei wem und wo ich gerade bin. Ich fand es spannend zu lesen, wie sich die die Fälle ineinander weben und wem am Ende (noch) zu trauen ist – oder eben auch nicht.

Band 3 ist unabhängig von den beiden ersten Bänden zu lesen. Es kommen zwar Personen aus den vorherigen Bänden vor, aber da fehlt einem nichts. Da mir Band 3 besser als die beiden Vorgänger gefallen hat, finde ich den dritten Teil auch empfehlenswert, wenn man nur ein Buch und nicht die ganze Serie lesen möchte.

Ist das ein Polit-Thriller für Dich?


Kategorien
Lesetipps

Lesetipp **** Mörderischer Norden

Werbung – Rezensionsexemplar

Gezeitenmord von Dennis Jürgensen

Gezeitenmord
von Dennis Jürgensen
1. Fall für Lykke Teit und Rudi Lehmann
Deutsch-dänische Grenzfälle, Band 1

Paperback, 336 Seiten
Übersetzt von Ulrich Sonnenberg
ISBN 978-3-462-00241-6
Erschienen am 10. März 2022 bei Kiepenheuer & Witsch (Werbung)
Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite.

Mord im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland. Der Start der neuen dänischen Bestsellerreihe.

Es ist Lykke Teits erster eigener Fall – endlich darf sie die Ermittlungen in einem Mordfall leiten. Dass sie den Toten kannte und er sich verfolgt fühlte, verschweigt sie. Da die Leiche im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland gefunden wurde, wird ihr Rudi Lehmann aus Flensburg zur Seite gestellt. Die beiden sehr ungleichen Ermittler verstehen sich auf Anhieb. Ihre Untersuchungen konzentrieren sich auf das kleine Dorf Melum, in dem jeder jeden kennt. Lykke und Rudi ermitteln nicht nur in diesem Mordfall: Villads ist seit dem Fund der Leiche spurlos verschwunden. Es ist nicht das erste vermisste Kind im Dorf. Wer weiß was? Und konnte sich Villads wie sein Lehrer vor der einsetzenden Flut an Land retten?“

Verlagstext

Das Cover erinnert an das Morsum-Kliff auf Sylt. Natürlich musste ich das Buch lesen! Die neue Krimi-Serie spielt auf der Nordseeseite Dänemarks in der Nähe zur deutschen Grenze in Südjütland. Das ist beim Lesen schön für mich, denn viele der Orte kenne ich aus Urlauben.

Die Idee des deutsch-dänischen Ermittlerduos erinnert mich an die Serie Nordlicht (ebenso Rezensionsexemplare) aus dem Verlag blanvalet, von der ich Dir Band 1 -3 hier im Blog empfohlen haben. Nordlicht spielt allerdings an der Ostküste in der Flensburger Förde. Dänemark und Deutschland sind in der Gegend mehr verbunden, als es einigen Dänen lieb zu sein scheint.

Zum Inhalt des Krimis Gezeitenmord mag ich gar nicht viel mehr als den Verlagstext verraten, um Dir beim Lesen die Spannung zu erhalten. Die verschwundenen Kinder stehen im Vordergrund und man kann sich vielleicht denken, was dabei in Betracht zu ziehen ist. Wer das nicht lesen möchte, sei gewarnt.

„Was ist los mit dir? Gehst du zu spät ins Bett? Wenn Du Karriere machen willst, dann rate ich zum Erwerb eines Weckers.“

Lykkes Chef Odin auf Seite 16

Sprachlich fand ich den Krimi teilweise etwas arg hemdsärmelig und klischeehaft. Hemdsärmelig in Bezug auf die flapsige Sprache der Charaktere, klischeehaft in Bezug auf die Denkweise, was das Verhalten von Männer und Frauen sowie Deutschen und Dänen angeht. Deshalb ist das Buch bei mir ein 4-Sterne-Lesetipp und keiner mit 5 Sternen.

Der Krimi liest sich in einem Rutsch fix weg. Die Handlung hat mich durchaus gefesselt, die Taten sind recht brutal. Einige Handlungsteile fand ich vorhersehbar, andere haben mich am Ende überrascht. Die beiden Ermittler tragen beide eine schwere persönliche Geschichte auf der Seele. Da würde ich mir bei Lykke und Rudi in folgenden Bänden wünschen, dass das noch mehr Raum bekommt, um die Personen zu entwickeln.

Ist das eine Krimi-Reihe für Dich?


Kategorien
Fashion

Anzeige – So findest Du den perfekten Sport-BH!

Es ist ja schon schwer genug, einen perfekt sitzenden BH für den Alltag zu finden, den man beim Tragen nicht spürt und der seinen Dienst so tut, dass die Kleidung darüber möglichst gut sitzt. Für den sportlichen Einsatz sind nochmal andere Hürden zu nehmen.

Als ich diesen Sport-BH im Sanitätshaus vor einigen Jahren gekauft habe, hatte ich in meiner Größe genau ein Modell zur Auswahl. Beim nächsten Mal schaue ich definitiv nach Sport-BHs bei Hunkemöller (Werbung), da werden mir im Onlineshop 16 (!) Modelle angeboten.

Grundsätzlich gibt es drei Levels an Stützkraft bei Hunkemöller von Level 1 bis 3. In meiner Größe 80F sind Modelle mit Level 2 und 3 im Sortiment. Mir reicht Level 2, denn ich mache keinen Sport, bei dem ich dauerhaft laufe, hüpfe oder springe. Es ist allerdings gut zu wissen, dass es selbst dafür inzwischen geeignete Unterwäsche gäbe.

7 Tipps zur Auswahl eines Sport-BHs

  1. Ermittle die passende Größe. Sport-BHs fallen genauso wie Badeanzüge manchmal anders aus als Alltags-BHs. Bestimme Deine Größe mit Unterbrustumfang und Brustumfang, wenn Du einen passenden BH trägst, und wähle in der Größentabelle die entsprechende aus.
  2. Wenn Du unsicher bist, ob Du die richtige Größe bestimmt hast oder zwischen zwei Größen liegst, probiere auch Kreuzgrößen an. Das sind bei 80F zum Beispiel 75G und 85E.
  3. Wähle den passende Level aus (man kann übrigens den und das Level sagen, ist beides richtig), damit Du den nötigen Halt bekommst, aber nicht unnötig eng eingepackt wirst.
  4. Schau beim Material darauf, dass es möglichst atmungsaktiv ist, damit sich keine Staunässe unter dem BH bildet, wenn Du beim Sport in Aktion bist.
  5. Bei der Anprobe achte darauf, dass sich der BH hinten nicht hoch zieht – dann wäre er zu weit – und sich in der Weite möglichst verstellen lässt. Im Idealfall hat der BH mehrere Häkchen und er passt beim Kauf im mittleren. Dann hast Du Luft in beide Richtungen, falls er im Lauf der Zeit etwas ausleiert oder Dein Umfang zunimmt.
  6. Bei den Trägern ist wichtig, dass sie in der Länge verstellbar sind, damit Du sie fest genug einstellen kannst. Wenn Du klein bist, sind sie manchmal nicht eng genug zu stellen, wenn Du lang bist, sind sie vielleicht zu kurz. In beiden Fällen kann eine Änderungsschneiderei helfen, indem die Träger entweder gekürzt werden oder ohne den Verstellmechanismus festgenäht werden. Weil dabei der doppelte Teil entfällt, wird Länge gewonnen.
  7. Sport-BHs sind in der Regel ohne Bügel und geben den Halt durch breite, feste Unterbrustbänder. Achte darauf, dass das Unterbrustband weder einschneidet, noch unter der Brust kippt. Im Idealfall liegt es glatt an, auch wenn Du Dich bewegst.

Was ist Dir bei einem Sport-BH am wichtigsten?

Kategorien
Fashion Outfits

Schokolade zum Anziehen

Den Titel gab es im Blog bereits 2016 als Blogparade zu Outfits mit der Farbe Braun. Erinnert hat mich daran Bloggerin HappyFace313, weil sie in ihrer aktuellen Februar-Serie mit 28 Tüchern einen Beitrag mit dem Schalknoten Twist für kleine quadratische Tücher verlinkt hat, deren Anleitung Du in ihrem Beitrag Schokolade zum Anziehen von 2016 findest.

Basisfarbe Braun für warme Farbtypen mit braunen Augen

Den Schalknoten bzw. die Tuchbindetechnik zeige ich Dir heute nicht. Stattdessen siehst Du mein Schnäppchen aus dem Februar: eine auf 30 Euro reduzierte Kaschmirstrickjacke, die farblich zum Titel passt. Ich liebe schokoladenbraune Oberteile von Nougat bis Zartbitter, weil sie schön zu meinen Augen passen. Oder in diesem Fall: zur Sonnenbrille. Die Farbklammer mit den Haaren ist wohl endgültig passé. Egal.

Und jährlich grüßt die Strickjacke

Im April 2021 habe ich einen Beitrag mit 10 Tipps zur Auswahl einer Strickjacke veröffentlicht. Bis auf dass das Material jetzt 100 % Kaschmir aus konventioneller Fertigung ist, könnte ich den Text komplett kopieren. Wenn Du also wissen möchtest, was Gründe für den Kauf dieser neuen Jacken waren, findest Du die im Vorjahresbeitrag.

Warum noch eine braune Strickjacke?

Zum einen ist die neue aus dünnerem Material und sieht damit feiner aus, zum anderen ist sie deutlich dunkler. Außerdem habe ich lieber ähnliche Dinge mehrfach als Vielfalt an Sachen, die mir nicht exakt gefallen. Zudem hat die aus 2021 leider bereits deutliche Tragespuren, so dass ich sie nur noch in der Freizeit trage.

Grüße vom Kuschelzausel

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Kaschmirstrickjacke Braun - Cordhose Dunkelblau - Chelseaboots Braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Vermutlich ist dem Zausel die Farbe meiner Jacke ziemlich egal, aber ich finde, mit der Jacke passe ich bestens zu ihm. Hund und Halter passen sich ja angeblich im Lauf der Jahre optisch an …

Sagst Du Strickjacke oder Cardigan zu dem Oberteil?


Kategorien
Lesetipps

Lesetipp ***** Abbie 2.0

Werbung – Rezensionsexemplar

Tot bist du perfekt von JP Delaney

Tot bist du perfekt
von JP Delaney

Taschenbuch, Broschur, 448 Seiten
ISBN 978-3-328-10787-3
Übersetzt aus dem Englischen von Sibylle Schmidt
Originaltitel The Perfect Wife, Originalverlag Ballantine Books, New York 2019
Erschienen am 09. November 2021 im Penguin Verlag (Werbung)
Leseprobe und Bestellmöglichkeiten findest Du auf der Verlagswebsite.

Auf immer und ewig. Ob du willst oder nicht.
Du schlägst die Augen auf und etwas stimmt nicht. Du weißt nicht, was dir passiert ist. Du liegst in einem fremden Bett. In einem Krankenhaus. Neben dir steht dein Mann Tim, ein erfolgreicher Unternehmer. Er hat Tränen in den Augen, weil du – seine geliebte, perfekte Frau – am Leben bist. Du denkst, du hättest einen schweren Unfall gehabt. Doch dann sagt Tim: Wir haben jahrelang daran gearbeitet, dass ich dich wiederbekommen konnte …

Du entdeckst dein Leben wie mit fremden Augen. Du ahnst Gefahr, aber du weißt nicht, wo genau sie lauert. Du weißt nur: Du musst wachsam sein. Denn irgendwo in deinem schönen Haus, bei deinen Liebsten liegt der Grund dafür – der Grund, warum du vor Jahren gestorben bist.“

Klappentext

Achtung Spoiler!

Es steht zwar der Form halber hier Spoiler drüber, aber keine Angst, ich verrate Dir nicht mehr, als Du bereits auf Seite 10 beim Lesen erfahren würdest: Die Hauptprotagonistin aus dem Klappentext ist ein Roboter. Ich nenne sie Abbie 2.0, denn sie ist eine Nachbildung in Form eines Roboters von Tims verschwundener Ehefrau Abbie – ausgestattet mit KI.

Ungewöhnliche Erzählperspektiven

Die Handlung wird primär aus der Sicht von Abbie 2.0 und den Mitarbeitern von Tim erzählt. Interessant ist die Perspektive, aus der die Gedanken von Abbie 2.0 geschrieben sind. Roboter-Abbie redet von sich selbst in der 2. Person, so wie man das macht, wenn man beim Fluchen Du Idiot zu sich selbst sagt. Der Klappentext gibt also ihre Perspektive wieder. Tims Angestellten seines Roboter-Entwicklungsunternehmens hingegen schreiben aus der Wir-Perspektive im Plural.

Warum gibt es Abbie 2.0?

Nach dem Verschwinden von Abbie lebt Tim mit ihrem gemeinsamen Sohn Danny, der als Kleinkind am Heller-Syndrom, erkrankt ist. In dem Thriller stellt sich die Frage, warum Tim Abbie 2.0 erschaffen hat.

Zum Ersatz für seine scheinbar perfekte Ehefrau? Um seine verschwundene Ehefrau zu finden? Um die Firma durch die bahnbrechende Entwicklung finanziell zu retten? Als Leserin begleitest Du Roboter-Abbie auf ihrem Weg, die Wahrheit herauszufinden und zu entscheiden, wie damit umzugehen ist.

Sci-Fi oder nur KI?

An sich mag ich keine Science-Fiction-Geschichten. Der Klappentext hörte sich für mich nicht nach Science-Fiction an, deshalb war ich nach den ersten Seiten etwas überrascht, was ich mir da zum Lesen ausgesucht habe.

Künstliche Intelligenz ist allerdings schon lange keine Science-Fiction mehr, sondern Realität. Hoffentlich ist sie nur noch nicht so weit, wie es in dem Thriller gekommen ist.

Das Gefühl, eine Science-Fiction-Geschichte zu lesen, hat sich bei mir in dem Moment gegeben, als Abbie 2.0 Gefühle entwickelt hat und ich mich damit auch in sie einfühlen konnte. Spannend! Absoluter Pageturner!

Am Rande

Interessant finde ich, dass man in der Danksagung (Seite 427 ff) am Ende erfährt, dass der Autor selbst einen autistischen Sohn hat. Bezüge zu im Buch dargestellten Behandlungs- und Umgangsmethoden mit autistischen Menschen wegen dort hergestellt und es gibt Hinweise zu deren Wahrheitsgehalt.

Etwas zum Lachen: Unterhaltung mit meinem Mann

Er: “ Oh, das Buch ist über Dich!“
Ich: „Welches Buch meinst Du?“
Er: „Das, was auf der Treppe liegt.“
Ich: „Wieso?“
Er: „Da steht Du bist perfekt.“
Ich: „Würdest Du mir bitte mal den ganzen Titel vorlesen und dann verraten, was Du mir damit sagen möchtest?“

Ist das ein Thriller für Dich?