Kategorien
Fashion Outfits

Gut behütet durch den Herbst und Winter

Dieser knautschbare Wollhut, auch Travellerhut genannt, ist ein Neuzugang für den Herbst und Winter. Ich trage normalerweise aus praktischen Gründen Mützen, wenn es kalt ist. Hüte aus Wolle finde ich allerdings viel schöner. Dieses Modell habe ich einige Jahre angeschmachtet und mir in diesem Herbst gegönnt.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit braunem Wollhut zum braunen Wollmantel und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster- Portrait - Foto Nicole
Foto: Nicole

Mal sehen, ob die Krempe meinen Ohren auch im Winter noch ausreichend Schutz bietet oder ich dann doch lieber zur Mütze greife, wenn es windig oder kalt ist. Bin selbst gespannt. Jetzt im Herbst ist er perfekt.

Braun + Blau geht bei mir immer

Den Seidenschal, der einen wärmenden Wollrücken hat, finde ich schön dazu, weil er die Brauntöne aus dem Wollmantel, Hut und Ohrringen aufnimmt und in Gesichtsnähe das Blau der Jeans ergänzt.

Braun und Blau ist immer noch meine Lieblingsfarbenkombination. Was für ein Oberteil sich unter dem Mantel verbirgt, zeige ich Dir am kommenden Samstag.

Ines Meyrose - Outfit 2023 mit braunem Wollhut zum braunen Wollmantel und Seidenschal in Petrol mit Paisleymuster - Bloggerhund Paul - Foto Nicole
Foto: Nicole

Danke an Nicole vom Blog Life with a glow für die Bilder. Jetzt haben wir endlich ein schönes Lokal in der Mitte zwischen Bremen und Hamburg gefunden, in dem man uns nicht nur in Ruhe unsere dreistündigen Mittagessen verquatschen lässt und nett zum Zausel ist, sondern die Pizza auch noch nach Wiederholung ruft. Die vorbeigetragenen Nudeln sahen allerdings auch sehr gut aus … wir müssen da also nochmal hin!

Was für Erfahrungen hast Du mit Wollhüten?

Kategorien
Fashion Outfits

Der Jeanskleid-Sommer hat Verlängerung beantragt

Die Jeanskleid-Liebe geht weiter! Das Kleid im Kaftan-Schnitt hat Verlängerung für den Herbst bekommen mit einem Longsleeve, Strumpfhose in 80 den und Stiefeletten. Und natürlich einem Tuch um den Hals. Das habe ich auf dem Foto stattdessen in der Hand, damit Du sehen kannst, wie der V-Ausschnitt des Kleides zusammen mit dem Rundhalsausschnitt des Shirts aussieht.

Beim Tragen dieses weiten Hängerkleids mit einem Longsleeve wurde mir erneut bewusst, dass mir Winterkleider mit langem Arm grundsätzlich zu warm sind. Ich trage viel lieber Trägerkleider, Etuikleider oder so ein Kaftankleid, bei dem eine Bluse oder langärmeliges Shirt an den Armen zwar wärmt, aber nicht so doll.

Die doppelte Stoffschicht am Korpus reicht mir für die Wärme aus. Wenn das nicht warm genug ist, sind mir die bestrumpften Beine auch zu kalt. Unter 8 Grad mag ich draußen keine Kleider tragen, denn Thermoleggins und ich werden in diesem Leben keine Freundinnen mehr. Wollstrumpfhosen sind O.K. für kurze Wege draußen, aber nicht für Hunderunden.

Was für Kleider trägst Du im Herbst am liebsten?

Kategorien
Fashion Persönliches Stilberatung

Stilreise 2023

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ab und an einen Blick auf die eigene Stilentwicklung zu legen, finde ich spannend. Heute betrachte ich die bisherige Entwicklung in 2023. Wenn Du wissen möchtest, wie meine vorherigen Stilreisen aussahen, schau in den Beiträgen

Stiltyp

Die Stilrichtung High Class Leger Chic ist fest mit mir verbunden. Sichtbare Designermarken meide ich nach wie vor. Stattdessen bevorzuge ich hochwertige Kleidung ohne erkennbare Labels, die gut sitzt und sich unkompliziert ohne Schnickschnack kombinieren lässt.

Proportionen und ein Minimalismus-Dilemma

Der Busen ist von 80 F auf G gewachsen. Die restlichen Konfektionsgrößen sind seit dem Vorjahr geblieben. Mal sehen, ob es fürs Gewicht in den nächsten Monaten etwas bringt, dass ich mindestens einmal am Tag Gemüse als Vorspeise esse und auf meine geliebte Nuss-Nougat-Creme zum Frühstück verzichte. An noch mehr Sport und Bewegung ist jedenfalls nicht zu denken.

Neue BHs brauchte ich eh, weil die alten durch waren; da war die Größenveränderung in Bezug auf bestehende Sachen nicht dramatisch. Ärgerlich ist es nur um einen Body in 80 F, den ich seit 2020 habe und der nur zweimal getragen wurde. Es ist das Modell Madison von PrimaDonna in Schwarz mit Bügeln.

Der Body war von Anfang an am Körper sehr eng. Er passt vermutlich besser einer Person mit Konfektionsgröße 38/40 als 40/42. Getragene Wäsche kann man nicht ins Sozialkaufhaus geben und in meinem privaten Umfeld trägt keiner diese Größe. Anderseits gibt es Menschen, die gebrauchte Badeanzüge (ver-)kaufen und die sind auf die gleiche Weise getragen und bei 30 Grad waschbar.

Tonne auf und rein damit bringe ich bei dem Teil aber irgendwie auch nicht fertig. Und gut passen wird der mir im Leben nicht mehr, weil er auch mit 3 kg weniger zu eng war. Aufbewahren ist also sinnfrei, denn mehr als die 3 kg habe ich nicht vor loszuwerden. Du siehst – auch eine Minimalistin hat kleine Leichen im Keller Wäscheschrank. Also, wohin damit nun? Nachtrag 24. November 2024: Der Body hat eine Abnehmerin gefunden.

Stilreise mit 52 – das ist neu – das bleibt – das geht

  • 2023 hatte ich wieder mehr Lust auf Sommerkleider als in den beiden Jahren zuvor. Das liegt auch daran, dass ich immer noch die blauen Blusen aus 2021/2022 vermisse, die zu Hosen unkompliziert zu tragen waren. Außerdem habe ich ein schönes knielanges Jeanskleid gefunden, das unkompliziert zu tragen ist und sich inzwischen mehrfach in meinem Schrank befindet. Es funktioniert sogar im Herbst mit einem Longsleeve darunter.Ines Meyrose - Outfit 2023 mit Jeanskleid im Kaftan-Style und Sneakern - Ü50 Bloggerin
  • Taschen für den Sommer sind kleiner geworden und es ist bei neuen Taschen Pflicht, sie umhängen zu können.
  • Bei den Hosen ist der Jogpant-Style neu – sowohl in der warmen als auch kühlen Jahreszeit. Es gibt zwei sommerliche und zwei wärmere. Dauerhaft durchgesetzt haben sich bei mir taillenhohe Hosen. Muffin-Effekt ade! Foto: NicoleInes Meyrose - Outfit 2023 mit Jogpant samt Bloggerhund Paul - Foto Nicole
  • 2022 kam bereits ein Overshirt aus Merinowolle in meinen Schrank, das ich viel und gerne getragen habe. 2023 habe ich ein cremeweißes Breitcordhemd gekauft, das beim Hersteller unter Bluse läuft, aber für mich im Grunde auch eher ein Overshirt ist. Luftig geschnitten, leicht wärmender Stoff – eher rustikal als blusenfein. Diese Art von Overshirts und weiten Hemden bilden seit dem Herbst 2022 eine neue Silhouette in meinem Look, passen super zu meinen schmalen Hosen und dürfen sich weiter in meinem Schrank ausbreiten. Der 1990er-Retrolook gefällt mir.Ines Meyrose - Outfit 2023 - cremeweißes Hemd aus Breitcord - Jogpant taupe - Sneaker cremeweiß
  • Pullover bleiben ebenso eher weit.Ines Meyrose - Outfit 2023 - Jeans, Pullover Orange, Sneaker Creme, Dreieckstuch bunte Orange-Rottöne
  • Schuhe sind dauerhaft flach – Stiefeletten und Sneaker sind meine Favoriten.
  • Matte, glatt fallende Stoffe favorisiere ich nach wie vor.
  • Tücher sind meine liebsten Accessoires – vermutlich lebenslang.
  • Einfarbige Sachen und kleine bis mittlere Muster mit geringem Kontrast stehen mir immer noch am besten. Bei der Art der Muster bleiben Streifen, Punkte und Ornamente. Seidentuch mit Krawattenmuster in blau und braun 70 x70 cm
  • Ringelshirts haben weiterhin einen festen Platz in meinem Repertoire. Eigentlich wollte ich sie bis auf eins ausschleichen lassen, aber mir fehlte was. Es gibt jetzt wieder vier im Bestand und die werden alle viel getragen. Ines Meyrose -2023 - Outfit mit Ringelshirt - Bloggerhund Paul
  • Jacken mit Kapuzen liebe ich immer noch, Pullover mit hohem Kragen ebenso.Ines Meyrose – Outfit 2021 – Rollkragenpullover / Turtleneck orange, Jeans blau, Chelseaboots braun - Ü50 Bloggerin
  • Lippenstift trage ich nach wie vor in Rosenholz und Tomatenrot.
  • Dunkelblau und Braun bleiben meine liebsten Basisfarben mit Orange und Rot als Akzentfarben.
  • Die romantischen Anklänge aus 2022 mit dem Stufenkleid und den Lochstickereiblusen werden aufgetragen, aber nach Aufstocken dergleichen ist mir nicht.

Fazit der Stilreise 2023

Es gibt kleine Veränderungen zum Vorjahr, aber keine großen Sprünge. Es wurde nichts bewusst gestrichen, es kam eher etwas Neues hinzu oder Bewährtes hat sich weiter breit gemacht.

Wie hat sich Dein Stil im letzten Jahr verändert?

Kategorien
Farbberatung Fashion

Trend-Check Rot

Eine der Trendfarben im Herbst 2023 ist Rot. Bekanntermaßen liebe ich die Farbe Rot. In den letzten Jahren wurde sie in meinem Schrank teilweise durch Orange abgelöst, aber das tut meiner Zuneigung zu Rot keinen Abbruch.

Rot in verschiedenen Farbqualitäten

  • warm – Zinnoberrot, Tomatenrot
  • kühl – Pink, Kirschrot
  • hell – Rosa, Lachs
  • dunkel – Weinrot, Heidelbeerrot
  • gedämpft – Rostrot, Ziegelrot
  • leuchtend – Reinrot, Johannisbeerrot

Weil es so unendliche viele Rottöne gibt, gibt es für jeden Farbtyp passenden Nuancen. Mir stehen am besten warme Rottöne. Ob sie gedeckter oder leuchtender sind, spielt keine wesentliche Rolle, das geht bei mir beides.

Da ich mich zu den leuchtenden Rottönen deutlich mehr hingezogen fühle, sind das die vorherrschenden Nuancen in meinem Schrank – siehe Fotocollage. Die Rottöne meiner Kleidung und Lippenstifte sind weder besonders hell oder dunkel, sondern am liebsten in der Mitte.

Trendfarbe Herbst/Winter 2023

In der kommenden Saison sind besonders die kräftigen, leuchtenden, klaren Rottöne angesagt. Dabei kommen sowohl warme als auch kühle Farbtypen auf ihre Kosten, weil von Pink bis Tomatenrot alles dabei ist.

Wenn Dir die ruhigeren Nuancen der anderen vier Farbqualitäten besser zu Gesicht stehen, Du den Trend aber mitmachen möchtest, setzt Du am besten die kräftigen Farben nur als kleine Akzente bei Accessoires oder Mustern ein und trägst sie weiter weg vom Gesicht bei Hosen oder Schuhen.

Weitere Beiträge zur Farben Rot im Blog

Wie ist Dein Verhältnis zur Farbe Rot?

Kategorien
Fashion Stilberatung

Detailverliebt – oder habe ich sonst nichts zu tun?

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Sneaker Veja Campo Leather white almond
Schneeweiße Originalschnürsenkel in cremefarbenen Schuhen? Nicht mein Geschmack.

Doch, doch, ich habe etwas anderes zu tun und andere Sorgen als die Farbe meiner Schnürsenkel. Aber ich schätze es, wenn der Rahmen rund ist. Dazu gehört, dass die Farben innerhalb eins Kleidungsstücks und erst recht innerhalb eines Outfits zueinander passen. Mein Auge sieht gerne farbliche Wiederholungen.

Kühles Schneeweiß und warmes Cremeweiß im Kontrast mag ich nicht so gerne zusammen, vor allem wenn der schneeweiße Anteil nur gering ist. Eine schneeweiße Bluse zu einer cremeweißen Hose würde ich eher hübsch finden, als schneeweiße Schnürsenkel in cremeweißen Sneakern.

Die Lösung schlägt drei Fliegen mit einer Klappe

Sneaker Veja Campo Leather white almond mit elastischen Schnürsenkeln in zum Logo passender Farbe
Farbklammer? Check!
  1. Die neuen Schnürsenkel passen farblich zur warmen Grundfarbe des Schuhs und zum Braunton des Logos.
  2. Schnürsenkel zum Binden sind bei mir meistens zu lang und ich mag keine großen Schleifen auf Sneakern. Dieser Senkel kommt durch das zusammengeschraubte Verbindungsstück ganz ohne sichtbare Knoten und Schleifen aus.
  3. Weil der neue Schnürsenkel elastisch ist, kann ich die Schuhe an- und ausziehen, ohne die Schnürung zu öffnen. Ein langer Schuhanzieher hängt hier eh immer griffbereit bei den Schuhen. Das ist gemütlich und praktisch.

Gerade weil mein Kleidungsstil so schlicht ist, sind mir solche Details wichtig. Die machen für mich den Unterschied zwischen Langeweile und High Class Leger chic aus.

Wie siehst Du das?