Das eine Tuch von Susa aus dem Beitrag Schals – aussortieren oder aufbewahren? hat ein neues Zuhause bei Bloggerin Sunny gefunden. Foto: Susa BergJährliches Tortenbacken mit der Nichte: Schoko-Schock-Torte mit Baiser. Die weiße Creme besteht aus Mascarpone, Sahne, Zucker und weißer Schokolade, die Böden im Wesentlichen aus Schokolade, Butter, Ei, Mandeln und einem Hauch von Mehl. Köstlich!Making-of für ein (!) Beitragsbild zum Thema Homewear. Für alle, die glauben, ein Blogfoto sei mal so eben im Kasten. Manchmal klappt das. Meistens sieht es so aus.Nicole vom Blog Life with a glow und ich wollten Outfitbilder machen. Unter den dicken Wintermänteln sahen wir ganz zauberhaft aus. Uns bei 1,5 Grad ohne selbige in den starken Sprühregen – so nannte meine Wetter-App die Feuchtigkeit von überall – zu stellen, sahen wir dann aber doch beide irgendwie nicht ein. Nicole durfte ich immerhin mit Mantel fotografieren und ihre schöne Fluffy-Frisur hat die Kapuze überlebt. Ich war mucksch mit dem Wetter und wollte kein Foto mehr haben, weil mir das Lächeln vergangen war. Nächster Fototermin steht!Außerdem habe ich ihre wunderbare mobile Bettdecke in perfektem Schokoladenbraun in zwei Wintern angeschmachtet und nach dem Treffen aufgegeben: Wir sind jetzt Mantel-Schwestern.Das ist der neue braune Rucksack im Einsatz, den ich nach dem blauen Rucksack auch noch haben musste und bei meinem Mann zu Weihnachten abgestaubt habe.Neues Geschirr. Mögen wir zusammen eine gute Zeit haben.Wir waren mal wieder ein paar Tage auf Krautsand und haben die Überfahrt von Glückstadt mit der Fähre gewählt, weil das einfach ein entspannender Einstieg in den Urlaub ist.Wer findet den Vogel?Irgendwann steht irgendwo einen Bank mit meinem Namen!
Kochmonat
Beluga-Linsen sind nicht mein Fall. Das Rezept kommt nicht nur nicht in den Blog, der Rest der Packung ist schon erfolgreich in der Nachbarsküche gelandet. Einmal und nie wieder ist einmal zu viel probiert.
Privatverkauf
Nachtrag 20. März 2024: Das Fitbit habe ich erfolgreich über Ebay Kleinanzeigen verkauft.
Hast Du Interesse an meinem Fitbit Versa 3 oder kennst jemanden? Das Gerät ist erst drei Monate alt (wurde Ende Nov. 2023 nach einer Reklamation durch ein Neugerät ersetzt) und es gibt zwei ungebrauchte Stoffarmbänder eines anderen Herstellers dazu in verschiedenen Farben.
Bei Interesse maile bitte an ines (at) meyrose.de und mache einen Preisvorschlag. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Warum ich es verkaufen möchte? Ich bewege mich ausreichend und möchte das nicht mehr täglich in Zahlen an meinem Handgelenk sehen. Außerdem nutze ich die Bezahlfunktion nicht mehr, weil nach einem Kartenwechsel eine App im Smartphone das erfolgreich übernommen hat.
Danke für die Kaffeekasse!
Herzlichen Dank für die Kaffeekasseneinzahlungen, die uns unter anderem den Kuchen im Urlaub gesponsert haben!
Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Danke Anna Antoniadou für diesen schönen Jahresbegleiter und dass Du dieses Dharma Art Bildwort/Wortbild nach dem Jahresreflexionsworkshop bei Dir für mich geschaffen hast. Es steht für das Wort Tiefe, das mein Wort für 2024 ist. Annas Coachingangebote findest Du unter https://thegoodworkingmom.com/ (Werbung). Sie beherrscht die Kunst des Fragenstellens, ohne sich inhaltlich zu involvieren, wie keine zweite mir bekannte Person. Im Januar gab es ein paar schöne Spaziergänge im Schnee mit der Puschelgang.Drinnen blitzt der Frühling zaghaft hervor. Leider nicht bei uns zu Hause, denn ich bin seit einigen Jahren leider allergisch auf Tulpen und mir jucken die Augen dermaßen davon, dass es den schönen Anblick nicht ausgleicht. Umso mehr freue ich mich über jede Tulpe, die ich woanders erblicke.Neue Homewear aus Merinowolle. Wunschbeitrag dazu für Susanne folgt. Schneemann, lächelnd.
Herzlichen Dank an alle Kaffeekassentrinkgeldeinzahler_innen. Für 2024 habe ich schon einige schöne Beiträge in Planung, um mich zu revanchieren. Die Wunschliste ist gut gefüllt und ich freue mich darauf, zu den Themen zu bloggen.
„Es gibt Menschen, die reden mit Dir, wenn sie Zeit haben, und es gibt Menschen, die nehmen sich Zeit, um mit Dir zu reden.“
Verfasser unbekannt, gesehen im Adventskalender der guten Gedanken 2023 ~ Türchen Nr. 11 im Blog von was eigenes
Diese Worte bringen auf den Punkt, warum ich mich im Kontakt mit bestimmten Menschen wohl fühle und auf der anderen Seite in diesem Jahr zu der Erkenntnis gekommen bin, wessen Gegenwart mir nicht gut tut. Zeit haben wir alle nur begrenzt. Die Frage, wie man damit umgeht, bleibt jedem selbst überlassen.
Zimtschneckenkekse. Immer wieder köstlich, deshalb habe ich sie dreimal gebacken und sonst nichts.Beim Genuss dieses Pannfisches habe ich schwarzen Seehecht entdeckt. Lecker!Der Nachtisch stand dem in nichts nach. Ab und an darf es mal ein Dessert sein.Zum Lichterfest habe ich von meinem Mann den angeschmachteten dunkelbraunen Rucksack als Ergänzung zu dem blauen Rucksack, den ich neulich gezeigt haben, bekommen. Diese beiden Rucksäcke decken zusammen mein Farbspektrum perfekt ab. Jetzt gibt es die Farbe im Onlineshop nicht mehr, ich hätte ich mich die Krätze geärgert, wenn ich den später mal hätte bestellen wollen und es ihn dann nicht mehr gegeben hätte. Dass er reduziert war, hat die Entscheidung für die zweite Farbe erleichert.
Highlight im Dezember 2023
Als Nachtrag zu den Highlights des Jahres haben sich im Dezember die kleinen Luchse, die mir Juli schon einen Glücksmoment beschert haben, nochmal extra süß gezeigt. Leider darf man aus dem Park keine Fotos ohne Erlaubnis ins Netz stellen.
Grüße vom Zausel & mir
Paul & Friends – heute grüßt die ganze Puschelgang: Jazz, Paul, Amy und Koda von links nach rechts. Ich danke von Herzen allen Kaffeekassentrinkgeldspender_innen des ganzen Jahres und für die weihnachtlichen Zuwendungen. Vielen Dank für die monetäre Anerkennung der Arbeit, die in diesem Blog steckt.
Das Monats-Memo fällt im Dezember mau aus, weil der Monat emotional entsprechend war. Ich war bis Weihnachten damit beschäftigt, Corona auszukurieren, was nicht einmal bis dahin ganz gelungen ist. Die erste Woche des Dezembers war ich noch richtig angeschlagen, danach ging es aufwärts, aber eben nicht bis ganz oben. Seit Weihnachten geht es mir deutlich besser, aber ganz weg ist der Rest aus den Atemwegen immer noch nicht.
Erfreulich war die Auftragslage im Dezember und es wurden bereits diverse Termine für 2024 gebucht und Gutscheine für Beratungen gekauft. Ende des Monats habe ich die Website von image&impression endlich überarbeitet und den Rest der überflüssigen Modalverben entfernt.
Tschüss können, mögen und wollen – müssen, sollen und dürfen habe ich schon vorher vermieden. Die Modalverben, die jetzt noch in den Texten sind, stehen dort bewusst. Die Erinnerung aus dem März am Stiftebecher ist jetzt weg. Die To-Do-Liste für 2023 ist bis auf eine Punkt leer und den verschiebe ich auf 2024.
Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Wir haben gerade viel Spaß an Rätsel-Puzzles. Ich hätte aber auch mal Lust auf ein Puzzle ohne Extras, einfach nur zum Puzzeln. Hat jemand Tipps für schöne Puzzle mit 500-750 Teilen?Die Pizza bei Angelini in Sittensen ruft nach Wiederholung!Auf dem Weg in einen Kurzurlaub nach Krautsand haben wir beschlossen, mal wieder in Glückstadt vorbeizuschauen und mit der Fähre nach Wischhafen über die Elbe zu hüpfen.Blick auf das sonnige Glückstadt mit den beiden Leuchttürmen Unterfeuer und Oberfeuer, die Du in der Serie Leuchtturmliebe von Dichtem sehen kannst.Dass der Himmel in Wischhafen auf der anderen Elbseite dann so aussah, machte nichts, denn Schwimmbad und Sauna warteten bereits auf mich …… und danach die herbstliche Pasta mit Kürbiscreme, Scampi, Rucola und Parmesan in der Sandbank. Lecker und perfekt bei novembergrauem Wetter. Wir haben es uns gut gehen lassen!Findest Du die Robbe in der Elbe?
Neue Kundenstimme
Drüben auf meiner Firmenwebsite findest Du eine neue Kundenstimme zur Stilberatung online. Es war ein 2stündiger Mix aus Stilberatung und Style-Check mit vielen Fotos als Beispielen, die wir anhand der Bedürfnisliste der Kundin in einem Videochat besprochen haben. Hat alles gut geklappt und Spaß gemacht!
Randnotiz
Das Buch Jahre mit Martha von Martin Kordić gehört zu den schönsten Büchern, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Es ist ähnlich berührend wie Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus.
Wir grüßen und danken recht herzlich für alle Zuwendungen, die uns im November über die Kaffeekasse erreicht haben. Ganz besonders danken wir allerdings unseren allerliebsten Hundefreundinnen für die Unterstützung, die wir durch den folgenden Fakt gebraucht haben. Der Rest des Monats war ab dem 20. November damit nämlich erledigt …
Nach zwei Tagen Halsschmerzen aus der Hölle hat der Test dann das gezeigt, was ich in diesem Leben auf keinem Test mehr sehen wollte: zwei Striche.
Ein spontaner Ausflug ins Cafè Waldhuuske in Rosengarten war auch noch eine gute Idee. Ein Tipp von Bekannten, der schon viel zu lange ungenutzt auf meiner Liste stand. Die Bratapfel-Orangen-Torte samt Quark-Sahne-Topping mit einem Hauch von Zimt-Zucker ruft laut nach Wiederholung. Und mit einem Herzkeks zum Tee hat man mein Herz eh schnell erobert.
Danke für das ausführliche Feedback zu meiner Frage, ob ich als primär mobil tätige Imageberaterin noch eine Festnetznummer brauche oder ob mobile Kontaktdaten ausreichen.
Fazit: Ich werde in den nächsten Monaten bei jedem Anruf versuchen zu erfragen, welche Nummer gewählt wurde. Wenn die Festnetznummer, die eh aufs Handy umgeleitet ist, dabei häufig genannt wird, bleibt sie öffentlich bestehen.
Wählen die meisten die Handynummer, veröffentliche ich die Festnetznummer nicht weiter, lasse aber die Umleitung aufs Handy bestehen, weil sie vielen Menschen grundsätzlich bekannt ist. Kontaktaufnahme per Telefon findet im meinem Job übrigens am wenigsten statt.
Die meisten Anfragen und/oder Buchungen erhalte ich per E-Mail und zunehmend auch per Messenger zu Zeiten oder Wochentagen, an denen keiner einen Dienstleister ohne Not anrufen würde: nach 22 Uhr und am Wochenende. Trotzdem bleibt die telefonische Erreichbarkeit natürlich wichtig.
Stil– und Beautyprofil habe ich in diesem Monat aktualisiert. Trotz aller gefühlten Konstanz bin ich immer wieder überrascht, was sich innerhalb einiger Monate oder eines Jahres an Kleinigkeiten ändert. Mehr dazu findest Du in der aktuellen Stilreise.
Ich freue mich übrigens immer, wenn mir Leser_innen schreiben, was sie besonders gerne von meinen Rezepten kochen und auch, wenn etwas mal nicht gelungen ist oder das Rezept unklar formuliert ist. Das trägt alles zur Verbesserung des Angebots hier bei!
So sieht übrigens die Küchenmaschine aus, wenn man die doppelte Menge Pekannuss-Brownies in einem Gang herstellen möchte. Glaube also bitte nicht, dass bei mir in der Küche immer alles glatt läuft!
Grüße vom Zausel & mir
Paul und ich danken herzlich für alle Kaffeekassenbeiträge, die unter anderem zu Leckerlis und Torte beigetragen haben. Wir freuen uns sehr über alle spontanen und regelmäßigen Goodies!