Mit der Tastenkombination strg+pos1/end kann man zum Anfang/Ende eines Dokuments in Word springen. Klappt auch in einigen anderen Programmen und Browsern.
Fahrradfahren und auf Stühle steigen werde ich nicht mehr. Mein Fahrrad der Nachbarstochter zu schenken und eine Essenseinladung dafür zu bekommen, macht Freude. Anstatt Stühle als Tritt zu missbrauchen, hole ich mir künftig einen Tritt.
Das Buch Die Postkarte von Anne Berest gefällt mir sehr, auch wenn es ernst ist. Bei Nicole im Blog findest Du eine ausführliche Rezension. Das Buch ist wirklich gewichtig im doppelten Sinn.
Im Blog bei Claudias Welt habe ich gelernt, wo meine geliebten Cashewkerne, auch Caju genannt, herkommen.
Butter soll laut InStyle die neue Trendfarbe aus Skandinavien sein. Na da bin ich ja 2022 mit meinem Stufenkleid in der Farbe deutlich vor der Zeit dran gewesen.
Bei der kommunalen Wärmeplanung ist für unsere Straße keine Fernwärme vorgesehen. Danke da nicht für, lieber Senat.
Der Geruch des WC-Reinigers von Frosch in der Sorte Meeresmineralien trifft nicht meinem Geschmack. So wenig, dass ich die Flasche nicht mal aufgebraucht habe.
Das Buch Schwestern in einem anderen Leben von Christiane Wünsche fand ich sehr traurig.
Der kleine Kugelrührbesen von WMF entspricht nicht meinen Erwartungen. Mit einer Gabel bekomme ich zwei Eier gleichmäßiger verquirlt als mit dem Teil. Immerhin sieht er niedlich aus.
Das Fahrrad meines Mannes wurde ebenso erfolgreich verschenkt wie meins. Gutes Karma zu sammeln, ist immer richtig. Das Thema Radeln ist damit erstmal durch. Eigentlich ist es das schon seit 2003, seit wir hergezogen sind. Vorher bin ich viel Rad gefahren in der Stadt, die Radkilometer fürs Leben haben wir beide schon lange auf dem Tacho. Zu Fuß gehen ist hier die bessere Wahl.
Als Patient ist man beim Arzt Kunde. Warum wird man so oft wie ein Bittsteller behandelt? Heute war eine erfreuliche Ausnahme.
Wie man bei der x-ten Bank Onlinekonten einrichtet.
Birkenstocks Boston heißen jetzt in Modesprech Mules und sind laut InStyle stylischer als Sneaker. Mit dicker Sohle und Riemen heißen sie brandneu bei Dr. Martens Modell Zebzag Casual Slingback Plateau Mules. Bequem? Perfekt. Stylish? Nun ja …
Mein Lächeln öffnet Türen. Wortwörtlich.
Hamburgerinnen sind arrogant. Mit was? Mit recht.
Der große Saal der Elphi ist nach dem Weinbergprinzip gebaut.
Dass beim kombinierten Friseur und Barbier Bartfärben auf der Preisliste steht.
Das Altpapier hat wirklich nicht komplett in den Kombi gepasst. Es waren zwei Fuhren nötig.
Wenn jemand im Ruhebereich der Sauna neben mir Wurststullen ist, stört das meine olfaktorische Entspannung erheblich.
Ein Spitzname für Glückstadt ist Happytown und findet sich dort in Benennungen von einigen Läden und Lokalen. Weiß noch nicht, wie ich das finde.
„Wer vergeben kann, befreit sich selbst vom Leiden an der Schuld des anderen.“ Zitat aus dem 2024er Spreewaldkrimi Bis der Tod euch scheidet. Guter Gedanke. So viel zur Theorie.
Kanäle im Spreewald heißen Fließe. Gestern auch noch gelernt.
Es ist doch in Ordnung, laut aufzulachen, wenn eine Frau im Ruhebereich der Sauna nach mehrmaligem Klingeln an ihr Handy geht und sehr laut sprechend verkündet, dass sie gerade in der Sauna sei und das kein Problem wäre, denn sie hätte jetzt ja Zeit – gefolgt von Schlechteverbindungsgeräuschen samt Hallobistdunochdabistdunochdameldedichgernenochmalichbinjada?
Die neue Verkehrszeichenbrücke über der A7 zwischen Heimfeld und Waltershof ist 69 Meter lang.
Ein Zweiteiler wird auch Dilogie genannt.
Eierlikör heißt auf Plattdeutsch Klötenköm.
Die Hand bis zur Zeigefingerspitze schwungvoll durch Rosendornen zu ziehen, während man den Kaffeesatz möglichst dicht an den Stamm des Rhododendron wirft, ist äußerst schmerzhaft. Das für heute geplante Fensterputzen fällt jetzt besser aus. Memo an mich: Kaffeesatzverteilung in diesem Beet beim nächsten Mal nicht im Halbschlaf im Halbdunkeln ohne Brille machen.
Wenn ich auf den Februar zurückblicke, war der nicht nur mein Freund, hatte aber seine schönen Momente an Bord.
Das eine Tuch von Susa aus dem Beitrag Schals – aussortieren oder aufbewahren? hat ein neues Zuhause bei Bloggerin Sunny gefunden. Foto: Susa BergJährliches Tortenbacken mit der Nichte: Schoko-Schock-Torte mit Baiser. Die weiße Creme besteht aus Mascarpone, Sahne, Zucker und weißer Schokolade, die Böden im Wesentlichen aus Schokolade, Butter, Ei, Mandeln und einem Hauch von Mehl. Köstlich!Making-of für ein (!) Beitragsbild zum Thema Homewear. Für alle, die glauben, ein Blogfoto sei mal so eben im Kasten. Manchmal klappt das. Meistens sieht es so aus.Nicole vom Blog Life with a glow und ich wollten Outfitbilder machen. Unter den dicken Wintermänteln sahen wir ganz zauberhaft aus. Uns bei 1,5 Grad ohne selbige in den starken Sprühregen – so nannte meine Wetter-App die Feuchtigkeit von überall – zu stellen, sahen wir dann aber doch beide irgendwie nicht ein. Nicole durfte ich immerhin mit Mantel fotografieren und ihre schöne Fluffy-Frisur hat die Kapuze überlebt. Ich war mucksch mit dem Wetter und wollte kein Foto mehr haben, weil mir das Lächeln vergangen war. Nächster Fototermin steht!Außerdem habe ich ihre wunderbare mobile Bettdecke in perfektem Schokoladenbraun in zwei Wintern angeschmachtet und nach dem Treffen aufgegeben: Wir sind jetzt Mantel-Schwestern.Das ist der neue braune Rucksack im Einsatz, den ich nach dem blauen Rucksack auch noch haben musste und bei meinem Mann zu Weihnachten abgestaubt habe.Neues Geschirr. Mögen wir zusammen eine gute Zeit haben.Wir waren mal wieder ein paar Tage auf Krautsand und haben die Überfahrt von Glückstadt mit der Fähre gewählt, weil das einfach ein entspannender Einstieg in den Urlaub ist.Wer findet den Vogel?Irgendwann steht irgendwo einen Bank mit meinem Namen!
Kochmonat
Beluga-Linsen sind nicht mein Fall. Das Rezept kommt nicht nur nicht in den Blog, der Rest der Packung ist schon erfolgreich in der Nachbarsküche gelandet. Einmal und nie wieder ist einmal zu viel probiert.
Privatverkauf
Nachtrag 20. März 2024: Das Fitbit habe ich erfolgreich über Ebay Kleinanzeigen verkauft.
Hast Du Interesse an meinem Fitbit Versa 3 oder kennst jemanden? Das Gerät ist erst drei Monate alt (wurde Ende Nov. 2023 nach einer Reklamation durch ein Neugerät ersetzt) und es gibt zwei ungebrauchte Stoffarmbänder eines anderen Herstellers dazu in verschiedenen Farben.
Bei Interesse maile bitte an ines (at) meyrose.de und mache einen Preisvorschlag. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Warum ich es verkaufen möchte? Ich bewege mich ausreichend und möchte das nicht mehr täglich in Zahlen an meinem Handgelenk sehen. Außerdem nutze ich die Bezahlfunktion nicht mehr, weil nach einem Kartenwechsel eine App im Smartphone das erfolgreich übernommen hat.
Danke für die Kaffeekasse!
Herzlichen Dank für die Kaffeekasseneinzahlungen, die uns unter anderem den Kuchen im Urlaub gesponsert haben!
Die Silvesternacht hat es mit Anlauf und Galopp in die Top 3 der schlimmsten Silvesternächte meines Lebens geschafft. Premiere nach neun Jahren: Der Hund durfte mit ins 160 cm breite Bett, weil wir keine andere Option sahen, überhaupt nur mehr als 30 Minuten am Stück zu schlafen.
Unsere Leuchtmittel an den Unterseiten der Küchenoberschränke zur Beleuchtung der Küchenanrichte gehören zu denen, die aus Umweltgründen nicht mehr hergestellt werden dürfen. Der Nachfolger mit LED passt zwar in die Halterungen der Lampen, sie leuchten aber erst nach einiger Zeit und das nur schwach und flackernd. Wir haben jetzt nochmal alle vier ausgetauscht, nachdem wir im Internet noch alte Modelle gefunden haben. Beim nächsten Mal dürfen wir dann wohl neue Lampen kaufen. So viel zum Thema Umweltschonung.
Wie ein Trichterkragen aussieht. Ich hätte den Schildkrötkragen oder Turtleneck genannt.
Es gibt in Niedersachsen einen Fluss namens Hase.
Was Körung bei Tieren bedeutet. Gekörte Tiere sind welche, die durch sachkundige Richter für die Zucht als geeignet ausgewählt wurden.
Was Nonmentions sind. Kann ich nicht leiden. Entweder benenne ich Ross und Reiter oder ich erspare mir Getratsche.
Cashewkerne veredeln die Quiche mit Spinat und Speck. Sie bräunen sehr schön gleichmäßig im Ofen, ohne zu verbrennen.
Ein Crush ist eine Person, in die man verliebt ist oder für die man schwärmt.
Der Plural von Salsiccia ist Salsicce.
Im formschub-Blog hatte ich beim Lesen der Nasenchronik sofort die beschriebenen Düfte in der Nase. Duftbloggen funktioniert!
Traude Rostrose nennt meinen Stil schnörkellos und auf „nicht-schlunzige“ Weise bequem beim Beitrag Minimalismus im Kleiderschrank – Bluse. Besser kann man High Class Leger Chic nicht ins Deutsche übersetzen. Danke für die Worte, die mir dafür bisher gefehlt haben und jetzt die Lücke gefüllt haben.
Yeah! Erstes E-Rezept bekommen und erfolgreich eingelöst. Aus einer Praxis, die allen ernstes noch mit Papierakten arbeitet, bei der die MFA die Schrift vom Arzt nicht lesen kann und sich von der Patientin sagen lässt, was sie aufs Rezept schreiben soll … Deutschland ist in der Hinsicht ein Entwicklungsland, bei dem keine Hoffnung auf finalen Wandel besteht.
Lauterbach will Homöopathie als Kassenleistung streichen. Endlich mal eine vernünftige Idee. Dass der Humbug von gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden kann und benötigte Hilfsmittel, ohne die man arbeitsunfähig wäre, Brillen ab einer gewissen Stärke zum Beispiel, nicht, macht mich mehr als zornig. Die Höhe der Beiträge ist eh schon absurd. Da müssen die nicht noch für Zeug ohne medizinischen Nutzen auf wissenschaftlicher Basis ausgegeben werden.
Eine Zahnbürste überlebt eine versehentliche Reise bei 60 Grad in der Waschmaschine, ist dann aber strubbelig.
Ja und nein sind Partikel. Ich wusste bis eben nicht mal, was Partikel sprachlich gesehen sind.
Man kann bei Google mit einem Foto oder Screenshot auf die Suche gehen. Danke Nicole für den Tipp.
Die InStyle schreibt online, dass Slim Jeans wieder in sind. Die waren für mich nie out.
Im Netz gelesen, dass Sneaker von On der neue Trend für 2024 sind. Da war ich 2023 der Zeit voraus. Nachschub in Orange ist schon eingetroffen.
Apfelessig gehört zu den probiotischen Lebensmitteln.
In Eckernförde werden ausgediente Weihnachtsbäume in Flutschutz-Naturzäunen verwertet.
Ich zu sein, ist manchmal ganz schön anstrengend.
In Haushaltshandschuhen aus Nitril löst sich die Haut meiner Finger noch mehr auf als in welchen aus Latex.
Den Unterschied zwischen einem Teich und einem See: Ein Teich hat zum Beispiel eine geringere Tiefe als ein See und ist ein künstlich angelegtes Stillgewässer, das meist einen Zu- und Ablauf hat.
Puh, der Januar startet intensiv ins frische Jahr.
Die Notizen-App hat einen Papierkorb, so dass die aus Versehen gelöschte anstatt gesendete monatliche Gelernt-Listen-Notiz für diesen Beitrag wiederherzustellen war.
Den Wertungsblock vom Spiel Cascadia kann man sich auf einer Verlagsseite von Kosmos kostenfrei als PDF herunterladen. Wir haben den im Spiel enthaltenen Block abgespielt in einem Jahr.
Kleine Katscher in Steingutgeschirr lassen sich mit Schmirgelpapier glätten.
Bei Sunny im Blog gibt es ein Rezept für köstliche Gefüllte Hühnerbrüste mit Provolone, Parmaschinken und Zitronenbechamel, was ich heute endlich ausprobiert habe. Im Gegensatz zu ihr habe ich es alleine gekocht, was aber etwas Planung und Übung erfordert – siehe mein Kommentar dort.
Dass ich heute einen Arzttermin verpasst habe dank einer weder genehmigten noch angekündigten Trecker-Demo, erhöht mein vorher dafür schon nicht vorhandenes Verständnis nicht.
Dass es erheblich mehr Symbole zur Geschlechterdarstellung gibt, als ich geahnt habe.
Ein Glissando in der Musik ist eine kontinuierliche, gleitende Veränderung der Tonhöhe zum Verbinden von zwei Tönen.
Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Danke Anna Antoniadou für diesen schönen Jahresbegleiter und dass Du dieses Dharma Art Bildwort/Wortbild nach dem Jahresreflexionsworkshop bei Dir für mich geschaffen hast. Es steht für das Wort Tiefe, das mein Wort für 2024 ist. Annas Coachingangebote findest Du unter https://thegoodworkingmom.com/ (Werbung). Sie beherrscht die Kunst des Fragenstellens, ohne sich inhaltlich zu involvieren, wie keine zweite mir bekannte Person. Im Januar gab es ein paar schöne Spaziergänge im Schnee mit der Puschelgang.Drinnen blitzt der Frühling zaghaft hervor. Leider nicht bei uns zu Hause, denn ich bin seit einigen Jahren leider allergisch auf Tulpen und mir jucken die Augen dermaßen davon, dass es den schönen Anblick nicht ausgleicht. Umso mehr freue ich mich über jede Tulpe, die ich woanders erblicke.Neue Homewear aus Merinowolle. Wunschbeitrag dazu für Susanne folgt. Schneemann, lächelnd.
Herzlichen Dank an alle Kaffeekassentrinkgeldeinzahler_innen. Für 2024 habe ich schon einige schöne Beiträge in Planung, um mich zu revanchieren. Die Wunschliste ist gut gefüllt und ich freue mich darauf, zu den Themen zu bloggen.
Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag
Es gibt im Stadtteil Hammerbrook ein altes Haus mit wunderschönen gefliesten und verspiegelten Wänden im Treppenhaus. Eine Perle umbaut von unschönen Nachkriegsbauten und neueren Häusern.
Eine kleine Handvoll eingesaugter Espressobohnen funktioniert super im Staubsaugerbeutel als Geruchsneutralisator, wenn man einen haarenden Hund hat. Einfach als erstes einsaugen.
Pandemien scheinen der neue Renner bei Krimis zu sein. Nervt. Zu dicht am wahren Leben … erst Pocken, dann Pest … nein Danke.
Meine Präsenzen auf Facebook und Pinterest zu löschen, fühlt sich richtig an. Beides brachte weder nennenswerte Besucherzahlen auf den Blog oder Kundenanfragen. Was Arbeit macht und nichts bringt – weder Freude noch Kontakt – kann weg.
Eine Leserin hat bei der Wunschliste für 2024 eingetragen, dass sie gerne die Serie RADIKAL MINIMAL von 2018 wieder aufgenommen hätte. Schöne Idee! Habe direkt mindestens zehn Beiträge im Kopf dazu.
Das Wort Geschiebekunde. Das hat was mit der Klärung der Herkunft von in Zentraleuropa anzutreffenden Gesteine zu tun.
Der Plural von Iris ist Iriden. Lustigerweise nennen mich übrigens einige Leute aus Versehen immer wieder Iris anstatt Ines.
Landliebe und Weihenstephan gehören zur Unternehmensgruppe Theo Müller, die ich nicht mit meinem Geld unterstützen möchte.
Corona-Symptome in der vierten Woche sind keine Freude.
Orthogonale Geraden stehen im rechten Winkel zueinander.
Pollenallergie im Dezember. Braucht kein Mensch. Was bitte tut die Haselnuss da gerade?!?
Die Color of the Year 2024 von Pantone ist Peach Fuzz, ein samtig-weicher Pfirsichton. Mag ich. Würde mich über eine Umsetzung in der Mode freuen. Einen Schal habe ich in der Farbe zu bieten.
Tipp eines Fliesenlegers, der unsere Fugen in der Dusche repariert hat: Beim Putzen erst die Fugen nass machen, dann den Reiniger aufbringen. Dann kann man Kalk und Dreck auch mit Essig-oder Zitronenreiniger entfernen, ohne dass die Fugen Schaden nehmen. Das von der Fuge aufgenommene Wasser in der Fuge schützt die Fuge vor dem scharfen Reiniger und der hat die Chance, wirklich nur an der Oberfläche zu arbeiten anstatt in die Fuge zu ziehen und sie auf Dauer aufzulösen. Total logisch, wenn man darüber nachdenkt.
Es gibt einen doppelten Palstek. Der hat keine zwei Knoten, sondern das Tau liegt doppelt.
Der Umgang mit Demenz ist für alle Beteiligten schwierig. Wenn aber die demente Person es schon vorher mit der Wahrheit zu ihren Gunsten nicht immer so korrekt genommen hat, sind ihre Realität und bewusste Lügen als Ausreden noch schwerer auseinanderzuhalten, als es eh schon bei Demenz der Fall ist. Da als Angehöriger manchmal nicht auszuflippen, ist eine Herausforderung. Ommm …
Mücken im Dezember. Ist das das neue Normal?!?
Urnen dürfen in Deutschland selbst gestaltet werden.
Das Wort tingiert. Es heißt eingefärbt.
Wie das Wort Kleidungsstück dekliniert wird. Danke an die dabei hilfreiche Leserin.
Die Preisgestaltung fürs kommende Jahr ist mir selten so schwer gefallen wie heute, aber jetzt bin ich zufrieden damit.
Aus einer Badewanne nach dem Duschen im Sitzen darin aufzustehen, ist deutlich mühsamer, als nach einem Vollbad aus der noch mit Wasser gefüllten Badewanne rauszukommen.
Meine Fingernägel sind weich und riffelig geworden.
Was Pop-over-Blusen sind. Die zieht man über den Kopf, sie haben keine Knopfleiste. Mal wieder ein abstruses neues Wort. Pop over heißt im Englischen angeblich überwerfen, LEO kennt die Formulierung nicht.
Purgatorium bedeutet Fegefeuer.
Mandarinenten finde ich besonders hübsch.
Eine Jahresreflexion ist hilfreich, um Altes zu bewerten, gehen zu lassen und Neues zu gestalten, und funktioniert super online. Mein Wort für 2024 verrate ich Dir im Monats-Memo Januar, wenn ich die Visualisierung dazu von der Workshopveranstalterin bekommen habe.
Ein Noob ist ein Neuling.
Beim Lächeln habe ich jetzt durchgehende Runzeln von den Grübchen bis zu den Augen. Sieht freundlich aus.
Das zu Ende gehende Jahr war gefühlt extrem kurz und intensiv.
Komm gut in ein gesundes, schönes, fröhliches neues Jahr!