Kategorien
Bloggen

Wunschliste 2023

Die jährliche Frage lautet: Welche Blogbeiträge möchtest Du im kommenden Jahr hier lesen? Verrate mir bitte, was Du Dir konkret wünscht oder welche Art Beiträge Du am liebsten liest! Die erfüllbaren Wünsche für 2022 habe ich fleißig abgearbeitet und freue mich auf Deine Ideen fürs kommende Jahr.

Wunschbeiträge 2023

  • Sachliche Modetipps im Stil der 10 Tipps oder den Trend-ChecksNicole und Sieglinde
  • SchalbindetechnikenSieglinde
    Erfüllt am 8. Januar 2023 mit drei Variationen, wie man einen Poncho tragen kann und am 20. Mai mit Nickitücher – eine lebenslange Liebe.
  • „Vielleicht einmal einen Beitrag, wie du Mode einkaufst. Online oder offline? Weißt du genau, was du willst? Passiert es dir, dass du eigentlich auf der Suche nach einem braunen Pullover bist und mit einem grünen Kleid zurückkommst? Ich vermute mal, das ist nicht der Fall. Wenn du mir dann noch verraten könntest, wie du das machst, ist es perfekt :).“ – Fran
    Erfüllt am 14. Januar 2023 mit So kaufe ich Kleidung für mich #2.
  • „Es wäre schön, wenn Du uns auf Deine strukturierte Art (noch) einmal Tipps für das Kofferpacken geben könntest. Also nicht nur das Packen an sich, sondern wenn Du uns auch die vorausgehenden Überlegungen verraten könntest. Es ist zwar abhängig von Reisezeit, -dauer und -ziel, aber ich habe immer zu viel dabei, vor allem Schuhe!“ – Susa
    Erfüllt am 19. März 2023 mit Kofferpacken mit Checkliste.
  • Spiele für zwei (oder alleine)Gwen
    Erfüllt am 2. Mai 2023
  • „Mich würde ja mal interessieren ob du zwischen guten Teilen und Kleidung für daheim unterscheidest.“ – Martina
    Erfüllt am 20. April 2023 mit Kleidung für jeden Tag oder nur für Anlässe?
  • „Thema Jeans! Letztens hast Du geschrieben, dass eine Deiner vier Jeans auf den letzten Metern läuft. Das führte zu meinen Gedanken, dass ich meine sechs Jeans schon sehr viele Jahre trage, die älteste ist von 2010… ich mag gerne den verschlissenen, dünnen Jeansstoff auf der Haut aber es ist ein schmaler Grad zwischen lässig (das mag ich sehr) und nachlässig/ungepflegt. Jeans sind ja auch schwierig (für die Umwelt) in der Herstellung, deshalb sollte eine lange Tragezeit schon angestrebt werden. Ich sortiere sie in jedem Fall aus, wenn sie einen Elastan-Anteil haben, dieser altert und wellig wird. Wie ist Deine Meinung? Jeans makellos oder wieviel Abgeranztheit darf es sein? Ich meine jetzt überhaupt nicht die Jeans, die schon mit Löchern, Schäden oder franseligen Säumen verkauft werden (für teuer Geld).“ – Susa
    Erfüllt am 13. Mai 2023 mit Jeans zwischen lässig und nachlässig.
  • „Wie kann ich Strümpfe am Besten auf den Rest des Outfits abstimmen?“ – Greta
    Erfüllt am 22. Juli 2023 mit Socken im Sommer … und dem Rest des Jahres.
  • „Ich würde dich so gern einmal im Blazer sehen“ – Nicole
    Erfüllt am 18. November 2023 mit Pflichtblazer – Dunkelblau geht immer

Danke für Eure Artikelinspirationen!


Kategorien
Lesetipps

Lesetipp **** Notärztin trifft auf Mafia

Werbung – Rezensionsexemplar

Dominoeffekt von Christian Unge

Dominoeffekt
Ein Medizin-Thriller – Tekla Berg (1)
von Christian Unge

Deutsche Erstausgabe
Aus dem Schwedischen von Julia Gschwilm
Originaltitel Går genom vatten, går genom eld, Originalverlag Norstedts Förlag
Taschenbuch, Broschur, 528 Seiten
ISBN 978-3-442-71930-3
Erschienen am 14. September 2022 im btb Verlag (Werbung)
Eine Leseprobe und Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite.

Tekla Berg – die Notärztin, die Alpha-Männer provoziert und Verbrechen aufklärt.
Eine massive Explosion erschüttert Stockholm. Sie durchbricht ein Wohnhaus, verursacht ein großes Feuer und versetzt die ganze Stadt in Alarmbereitschaft. Alles deutet auf einen möglichen Terroranschlag mit vielen Opfern hin. Notärztin Tekla ist eine der ersten, die am Ort der Zerstörung ankommt, an dem sie einen Mann mit schweren Verbrennungen an Gesicht und Körper rettet. Es wird vermutet, dass er zu den Terroristen gehört, aber er hat auch etwas unheimlich Vertrautes an sich, das ihre privatesten Erinnerungen berührt. Die Explosion verursacht einen Dominoeffekt, an dem schon bald der Vorstand des Krankenhauses und die Polizei beteiligt sind – und nicht zuletzt ein mächtiger Patriarch, dessen Familienimperium durch die in Gang gesetzten Ereignisse bedroht ist…“

Verlagstext

Achtung Spoiler!

Das Buch ist der Einstieg in eine neue Thriller-Reihe um die Notärztin Tekla Berg. Und ja, es ist auch in meinen Augen ein Thriller und nicht nur ein Krimi, weil die Handlung nicht nur spannend, sondern zuweilen ziemlich brutal ist.

Im Verlagstext steht, worum es geht – einen Mix aus Alltag einer Notfallmedizinerin, brutale Mafia aus Usbekistan, korrupte schwedische Polizisten, Krankenhaushauspolitik und familiäre Bindungen.

Was nicht im Verlagstext steht ist, dass Tekla Berg abhängig ist von Amphetamin, das sie mehrfach täglich einwirft, und anderen kleinen Helfern, um den Tag zu überstehen und nachts ein paar Stunden Schlaf zu bekommen.

Ich bin der Meinung, dass man das vor dem Lesen wissen sollte, denn ihr Konsum geht über ein Partymaß deutlich hinaus. Es ist jedenfalls klar, dass das auf Dauer so nicht gut gehen kann und nicht jeder mag Geschichten mit Drogenabhängigen lesen.

Ein Grund für ihr Bedürfnis nach dem Wechsel aus innerer Klarheit und Betäubung liegt in ihrem Gehirn: Sie hat ein – umgangssprachlich formuliert – fotografisches Gedächtnis. Sie erinnert sich an alles exakt, was sie einmal komplett gesehen hat. Anders geht es ihr mit Gerüchen.

„Eigentlich konnte Tekla sich überhaupt nicht an die Gerüche erinnern. […] die Bilder waren glasklar, aber die Gerüche fehlten völlig.“

Seite 368

Deshalb hat sie eine Sammlung von Gerüchen in einem Schuhkarton, in dem Kleidungsstücke und hunderte Dinge aus ihrer Kindheit liegen, um die Gerüche zu den Erinnerungen zu bewahren. Wenn sie an Erlebnisse denkt, versucht sie kleine, genaue Geruchserinnerungen hinzuzufügen, die ins Bild passen könnten (vgl. Seite 368).

Wenn die Bilder des Tages im Kopf zu viel werden, bekommt sie die nicht mehr sortiert und wird von rasenden Kopfschmerzen übermannt, die in ihrer Wahrnehmung verschiedene Farben und Helligkeiten haben. Um davor wegzulaufen, wirft sie das Amphetamin in Form kleiner Papierkügelchen ein, die sie Bomben nennt.

Was ich nicht verstehe ist, warum Tekla auf Teufel komm raus vermeiden will, dass ihr berufliches und privates Umfeld von den visuellen Fähigkeiten ihres Gehirns erfährt. Sie tut ständig so, als ob die Laborbefunde gerade erst gesehen oder das Fachbuch eben erst in der Hand gehabt hätte. Neid? Angst, unheimlich zu wirken? Wenn Du das Buch gelesen und eine Antwort darauf hast, lass es mich bitte wissen.

Verschlungen habe ich den Thriller an einem Wochenende. Gefallen haben mir die komplexe Persönlichkeit der Hauptfigur und die Verstrickungen in der Mafia-Familie. Insgesamt waren mir es ein bisschen zu viele Handlungsstränge für ein Buch. Manchmal hatte ich Mühe, die ganzen Namen in meinem Kopf sortiert zu bekommen. Deshalb bekommt es bei mir vier anstatt fünf möglichen Sternen.

Wenn Du mit einer drogenabhängigen Ärztin im Sauseschritt durch deren Job und Privatleben rauschen möchtest, begib Dich in die Hände von Tekla Berg und lies ihren ersten Fall. Der Cliffhanger am Ende wird dafür sorgen, dass Du zusammen mir auf Band 2 lauern wirst …

Ist das eine neue Reihe für Dich?


Kategorien
Fashion

dies & das #14

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Rollkragenpullover orange - Jeans blau - Detail

Pressespiegel

t-online
16. November 2022
So finden Sie die passende Jeans für jede Körperform (Werbung)
Stilexpertin im Interview mit der dpa für den Beitrag

Die Welt
18. November 2022 in der Printausgabe, online unter
Wenn frustrierte Mitarbeiter sich rächen (Werbung)
Im Interview für den Beitrag

Leider ist der Beitrag hinter der Paywall, aber vielleicht hat ja die eine oder andere Leserin einen Zugang zu Welt+, deshalb habe ich ihn hier dennoch verlinkt. Es geht in dem Artikel darum, wie sich der Umgang mit Konflikten bei frustrierten Mitarbeitern auf die Arbeitsmotivation und -leistung auswirken kann. Dabei komme ich mit meiner Erfahrung als Mediatorin zu Wort.

Neue Kundenstimme

image&impression – Individuelle Image-, Stil- und Farbberatung – Ines Meyrose e.K. - Logo

Auf meiner Firmenwebsite von image&impression findest Du eine neue Kundenstimme. Es ging um eine Beratung für Outfits für einen Imagefilm, die auf eine vorherige Farbberatung – beides online – folgte.

Outfit-Tipp: von Beige bis Braun

Bei Nicole im Blog Life with a glow kannst Du einen perfekten Winterlook mit einem Cordrock sehen. Das gefällt mir an dem Outfit so gut? Der Pullover hat eine ideale Länge für den kurzen, schmalen Rock, die helle Farbe des kuscheligen Pullovers lenkt den Blick zum Gesicht und die dunkle Strumpfhose betont die schöne Silhouette der Beine. Und die Farben stehen ihr so gut – das macht es natürlich extra-rund.

Viel Spaß beim Lesen der verlinkten Beiträge!


Kategorien
Beauty Farbberatung Fashion Outfits

Graue Haare & Rot

Ines Meyrose – Outfit 2022 – mit roter Kleidung, Accessoires und Lippenstift den Farbverlust grauer Haare ausgleichen

Der Beitrag Farben für Silver Ladies in Mode und Make-up ist einer der am meisten gelesenen in meinem Blog. Viele Treffer in Suchmaschinen führen über das Thema grauer Haare und dazu passenden Farben zu dem Artikel.

Der persönliche Farbtyp ändert sich nicht, wenn die Haare ergrauen. Was sich aber ändern kann, sind Vorlieben für Farben aus dem zum Farbtyp passenden Spektrum.

Gerade wenn jemand vor dem Ergrauen dunklere Haare hatte und ein eher helles Grau von der Natur geschenkt bekommt, fühlt man sich dann mit hellen Farben wie Grau/Beige oder Weiß großflächig in Gesichtsnähe leicht etwas farblos, auch wenn die Farben in Bezug auf einen warmen oder kühlen Ton durchaus harmonisch sein können.

Bei mir ist genau das der Fall: Beige und Cremeweiß trage ich nur noch im Sommer, wenn ich – immerhin leicht – gebräunt bin. Im Rest des Jahres setze ich den Schwerpunkt auf dunkle Farben wie Schokoladenbraun und Marineblau oder kräftige warme Rot- und Orangenuancen.

Das Foto ist eine gutes Beispiel dafür, wie die Rot-Orangetöne das Gesicht zum Strahlen bringen trotz der blassen Haarfarbe. Wenn Du ein kühler Farbtyp bist und früher dunkle Haare hattest, funktioniert das mit Pink, Violett oder Karminrot.

Das Rot aus der Kleidung im Make-up aufzunehmen, unterstreicht die Wirkung der Kleidung. Mein Lippenstift ist so knallrot wie das Kleid, das Rouge hat einen Pfirsichton, der zu den Farben im Tuch passt.

Beim Betrachten der Nahaufnahme fällt mir auf, dass ich meine Augenbrauen zu blass und uneben finde. Ich werde versuchen, sie künftig gleichmäßiger nachzuzeichnen und dabei mehr in den Farbtopf zu greifen.

Wie gehst Du mit Veränderungen Deiner Haarfarbe um?


Kategorien
Lifestyle Persönliches

Monats-Memo November 2022

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Samenstand im Herbst
Naturschönheit
Sneaker Abnutzung
Nicht so schön. Das passiert bei Sneakern von Asics nämlich schon nach sechs Monaten und nicht nur außen an einigen Stellen, sondern auch innen.
Ines Meyrose - Outfit 2022 im Herbst - Braun und Dunkelblau kombiniert mit Bloggerhund Paul
Vorteil einer großen Tasche: Es passt viel rein.
Nachteil einer großen Tasche: Es passt viel rein.
Eisbegonie pink
Die Eisbegonie hat von Juni bis Ende November draußen durchgehend geblüht ohne Gehätschel. Dankbare Blühblume.
Leuchtturm Krautsand
Wir waren nochmal ein paar Tage auf Krautsand. Der Ausblick auf den Leuchtturm war im Zimmer inklusive.
Aperol-Spritz
Wenn man im November draußen in der Sonne Mittagessen kann, kann man sich im Urlaub einen Aperol Spritz dazu gönnen, oder?
Kühlschranktemperatur
Einen 13 Jahre alten Kühlschrank auf 8 Grad anstatt 6 zu stellen, ist keine gute Idee gewesen, weil er dann im oberen Teil und der Tür mindestens 10 Grad hat und Milch, Mozzarella und Feta schneller schlecht werden, als man zugucken kann. Das ist dann gar nicht lecker.

Kochmonat – ohne Rezepte

Kartoffelsuppe mit Würstchen
Kartoffelsuppe mit Würstchen ist immer eine gute Idee. Das kocht jeder ohne Rezept, oder? Wenn jemand bei den Bildern ohne Rezept eins haben möchte, bitte kommentieren.
Nudeln geschwenkt in gebratenen Zwiebelspalten und gewürfelten getrockneten Tomaten und reichlich Olivenöl, dazu zerzupfter Mozzarella. Schnelles Glück.
Bolognese mit Ofengemüse
Bolognese mit Ofengemüse – Die Bolognesesoße habe ich mit Hack, Tomatenpassata und Gewürzen gekocht, das Gemüse – rote Zwiebeln, Paprika, Möhren, Aubergine – mit Olivenöl, Harissa und Salz 30 Minuten bei 200 Grad Umluft gebacken und vor dem Servieren in die Soße gegeben. Köstlich!
Köttbullar mit Erbsenreis
Köttbullar mit Erbsenreis
Weißkohleintopf mit Kassler- und Kartoffelwürfeln
Weißkohleintopf mit Kassler- und Kartoffelwürfeln
Geschnetzeltes mit Pilzrahmsoße und Reis
Geschnetzeltes Schweinefilet in Pilz-soße mit Reis

Kochmonat – mit Rezepten aus diesem Blog

Kochmonat – mit Rezepten anderer Blogger

Nudeln mit Auberginen-Speck-Sahne-Soße
Pasta mit Aubergine, Sahne, Käse, Schalotten, Knoblauch … köstlich! Idee gesehen auf Instagram bei Uschi aus Aachen. Das wird es künftig öfter hier geben.
Geschenke aus der Küche: Scharfe Nussmischung und Schoko-Zimt-Mandeln
Geschenke aus der Küche nach Rezepten von Bine vom Blog was eigenes: scharfe Weihnachtsnüsse und Schoko-Zimt-Mandeln.

Grüße vom Zausel & mir

Lachender Hund Paul
Gut gelaunter Zausel im Wald
Paul im Sand
Entspannter Zausel am Strand
Ines Meyrose - 2022 - in Glückstadt mit Hund Paul
Glückliche Ines in Glückstadt am Marktplatz

Danke an alle Leser_innen fürs oft und manchmal Lesen, Kommentieren, Mitfühlen und Befüllen der Kaffeekasse. Ich wünsche allen einen guten Start in den Jahresendspurt und einen Dezember mit schönen Momenten, die einen Erinnerungswert haben.

Wie war Dein November?