Kategorien
Fashion Minimalismus

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2024

Hallo Frühling,

der Winter war nass, dunkel und lang. Jetzt brauche ich sanfte, leicht wärmende Luft und zarte Sonnenstrahlen für mein Gemüt. Bitte her damit, Danke!

Nun ist es Zeit, sich mal wieder einen Überblick über den Klamottenbestand zu verschaffen. Zum einen bringt eine halbjährliche Kleiderschrankinventur die Sachen für die kommende Saison in Erinnerung, zum anderen schafft sie einen Überblick über ggf. fehlende Sachen bzw. Dinge, von denen man zu viel hat.

Kleiderschrankinhalt im April 2024 in Stückzahlen

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2023 - Minimalismus in der Praxis
OberbegriffDetailsStückzahlZwischensumme
HosenJeans3
Stretchhosen4
Cordhose0
Sommerhosen310
ShirtsTop0
T-Shirts Kurzarm9
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm514
Tuniken & Blusen1010
Pullover & Co.Fleece-/Sweatshirts/-jacken1
Pullover4
Strickjacken3
Rollkragenpullover2
Pullunder111
Blazer11
Kleider
Winter-/Ganzjahreskleider4
Sommerkleider5
Anlasskleider08
Jacken & MäntelWollmäntel1
Winterjacken/-mäntel2
Westen2
Leichte Steppjacken1
Regenjacken/-capes6
Jeansjacke1
Sommermäntel114
TextilaccessoiresSchals & Tücher23
Ponchos1
Hüte & Kappen & Mützen7
Handschuhe4
Handstulpen237
SchuheStiefel1
Stiefeletten4
Sneaker3
Halbschuhe1
Sandalen/-etten2
Wanderschuhe2
Loafer1
Pumps114
Handtascheninkl. Abendtaschen1010

Summe: 129 Teile

Nicht enthalten in der Tabelle sind Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck und Brillen.

Veränderungen im Vergleich zum Herbst 2023: 3 Teile mehr

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2024 - Veränderungen in Stückzahlungen im Vergleich zum Herbst 2023 - Minimalismus in der Praxis

Zwei Jacken kamen spontan zu mir, eine Weste habe ich verschenkt.

Eine schwarze Jeans habe ich verschenkt, eine blaue Jeans und eine Cordhose entsorgt sowie eine Fleecejacke verschenkt. Das rote Sweatkleid ist im Müll, das war nach drei Herbst/Wintern verwaschen und verdreht. Der braune Wollhut ergänzt meine winterlichen Kopfbedeckungen. Aus den drei Paaren Sneaker werden im Sommer wieder zwei, denn eins davon wird dann abgelaufen sein. Ein paar derbe Stiefeletten wurde 1:1 ersetzt wie alle zwei, drei Jahre – es gab sie um 40 % reduziert.

Erfüllte Bekleidungswünsche seit Herbst 2023

Meine Wünsche aus der Kleiderschrankinventur im Herbst 2023 und der Auswertung Gute Käufe – schlechte Käufe 2023 wurden teilweise erfüllt. Eine dunkelblaue kurze Strickjacke aus Merinowolle hat die braune aus Leinen-Viskose-Mix abgelöst. Ein schickes Ganzjahreskleid, blau-offwhite gemustert, habe ich kürzlich gefunden und anlässlich einer anstehenden Familienfeier gekauft.

Die Cordhose und die beiden Jeans wurden durch Jogpants aus kräftigem Stoff ersetzt. Neue leichte Sneaker in tollem Orange warten auf ihren Einsatz in schönen Frühlingstagen, das zweite Paar Wanderschuhe hat mich auf Hunderunden bestens durch den Herbst/Winter gebracht.

Offene Posten auf der Wunschliste für Frühjahr/Sommer 2024

Eine ordentliche dunkelblaue Sommerhose steht noch auf der Liste. Meine dunkelblauen T-Shirts, verwaschen, und die beiden gestreiften Hemdblusen, sich auflösender Stoff an den Bündchen, brauchen spätestens im Lauf des Sommers Ersatz.

Wie bist Du für Frühjahr/Sommer mit Kleidung ausgestattet?

Kategorien
Fashion Minimalismus

Kleiderschrankinventur Herbst 2023

Hallo Herbst!

Meteorologisch hast Du begonnen – das weiß die Sonne aber nicht. Damit ich nicht den Versuchungen der schönen neuen Saisonware erliege, ohne einen Überblick über meinen Bestand zu haben, habe ich die Herbst-/Wintersachen jetzt schon aus ihrem Sommerlager befreit, obwohl wir tagsüber 30 Grad im Schatten haben.

Winterkleidung aus dem Sommerlager befreit

Kleiderschrankinhalt im September 2023 in Stückzahlen

Kleiderschrankinventur Herbst 2023 - Minimalismus in der Praxis
OberbegriffDetailsStückzahlZwischensumme
HosenJeans4
Stretchhosen1
Cordhose1
Sommerhosen39
ShirtsTop0
T-Shirts Kurzarm9
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm413
Tuniken & Blusen1010
Pullover & Co.Fleece-/Sweatshirts/-jacken2
Pullover4
Strickjacken/Overshirts3
Rollkragenpullover2
Pullunder112
Blazer11
Kleider
Winter-/Ganzjahreskleider3
Sommerkleider5
Anlasskleider08
Jacken & MäntelWollmäntel1
Winterjacken/-mäntel1
Westen3
Leichte Steppjacken1
Regenjacken/-capes5
Jeansjacke1
Sommermäntel113
TextilaccessoiresSchals & Tücher23
Ponchos1
Hüte & Kappen & Mützen6
Handschuhe4
Handstulpen236
SchuheStiefel1
Stiefeletten4
Sneaker2
Halbschuhe1
Sandalen/-etten, Pantoletten3
Wanderschuhe1
Loafer0
Pumps112
Handtascheninkl. Abendtaschen1212

Summe: 126 Teile

Das sind zwei Teile mehr als im April 2023, also keine große Veränderung. Der Bestand hat sich seit einigen Jahren um 130 Teile eingependelt; das passt für mich. Bei den geringen Mengen entspricht mein minimalistischer Kleiderschrank für die Saison dem, was andere Capsule Wardrobe nennen, ohne dass ich etwas zurückbehalte oder bewusst zusammenstelle.

Nicht enthalten in der Tabelle sind wie immer Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck und Brillen.

Einkaufswunschliste für den Herbst/Winter 2023

  • Einen Jeansersatz, weil sich bei einer Jeans das Elasthan aufzulösen beginnt.
  • Eine wärmere Hose, weil die Cordhose ihren letzten Winter bei mir haben wird.
  • Ein schickes Ganzjahreskleid wäre nice to have.

Einkaufswunschliste fürs Frühjahr 2024

  • Dunkelblaue leichte Sommerhose für gut, weil die aktuelle nach zwei Sommern schon deutliche Tragespuren hat. Für den Alltag ist sie noch in Ordnung.
  • Leichte Sneaker für Hunderunden, die schwarzen von diesem Jahr haben ihre Laufleistung hinter sich und sind bereits im Müll. Die Sohle war an den Hacken weggelaufen. Ich gehe jeden Tag knapp 10 km, davon viel auf unebenen Wegen. Da halten Sneaker leider nur eine Saison – wenn überhaupt.
  • Leichter Cardigan, gerne kurz, als Ersatz für den braunen aus Leinen-Viskose-Mix, den ich wegen zu viel Pilling nach seinem vierten Sommer gerne gehen lassen würde. Das passiert aber erst, wenn ein Ersatz gefunden ist.

Wie bist Du für die kommende Saison ausgestattet?

Kategorien
Fashion Minimalismus

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2023

Hallo Frühling!

Als Kind gab es zu Ostern neue Kleidung fürs Frühjahr und Sommer. Heute nehme ich das Osterwochenende zum Anlass, die Kleiderschrankinventur zum Frühling zu betrachten.

Kleiderschrankinhalt im April 2023 in Stückzahlen

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2023 - Minimalismus in der Praxis
OberbegriffDetailsStückzahlZwischensumme
HosenJeans4
Stretchhosen2
Cordhose1
Sommerhosen310
ShirtsTop0
T-Shirts Kurzarm11
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm213
Tuniken & Blusen1010
Pullover & Co.Fleece-/Sweatshirts/-jacken2
Pullover4
Strickjacken2
Rollkragenpullover2
Pullunder111
Blazer11
Kleider
Winter-/Ganzjahreskleider4
Sommerkleider3
Anlasskleider07
Jacken & MäntelWollmäntel2
Winterjacken/-mäntel2
Westen3
Leichte Steppjacken1
Regenjacken/-capes5
Jeansjacke1
Sommermäntel115
TextilaccessoiresSchals & Tücher20
Ponchos2
Hüte & Kappen & Mützen7
Handschuhe4
Handstulpen235
SchuheStiefel1
Stiefeletten4
Sneaker1
Halbschuhe1
Sandalen/-etten2
Wanderschuhe1
Loafer1
Pumps112
Handtascheninkl. Abendtaschen1111

Summe: 124 Teile

Nicht enthalten in der Tabelle sind Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck und Brillen.

Veränderungen im Vergleich zum Herbst 2022

Kleiderschrankinventur Frühjahr 2023 - Veränderungen in Stückzahlungen im Vergleich zum Herbst 2022 - Minimalismus in der Praxis

Insgesamt sind es drei Teile weniger als im Herbst. Eine Jeans läuft auf den letzten Metern, die wird demnächst ausgetauscht. Die Cordhose hält wohl noch einen Winter und ist dann auch durch. Die verringerten Mengen bei Pullovern & Co sind O.K. – die aussortierten Sachen waren aufgetragen und werden nicht ersetzt.

Wunschliste für Bekleidung

Frühling/Sommer: Wie bereits im Herbst bei der Inventur geschrieben, dürfen bei Schuhen gerne noch heidetaugliche Sneaker und eine leichte Sommerhose dazukommen, denn die rote Hose ist nicht mehr schön und leichte Schuhe für Hunderunden habe ich aktuell keine.

Herbst/Winter: Wenn ich im Herbst eine schöne Hose sehe, die etwas wärmer zu sein verspricht, könnte die im Lauf des Winters dann die Cordhose ersetzen. Ein schickes Ganzjahreskleid als Ersatz für das Kleid mit Tücken könnte ich auch mal wieder haben.

Nachtrag: Zwischen Beitragserstellung und -veröffentlichung habe ich leichte Sneaker gekauft und einen Poncho aussortiert. Ein Wunsch wurde erfüllt und die Menge der Dinge blieb.

Wie bist Du fürs Frühjahr mit Kleidung ausgestattet?

Kategorien
Fashion Minimalismus

Kleiderschrankinventur Herbst 2022

Hallo Herbst!

Zum Feiertag gibt es heute einen Beitrag außer der Reihe. Dunkelbraun und Blau sind die dominanten Farben in meinem Schrank für den Herbst und das entspricht exakt meinen Lieblingsfarben bei Kleidung. Rot und Orange als Akzentfarben bringen Leben dazu.

Kleiderschrankinhalt im Oktober 2022 in Stückzahlen

Kleiderschrankinventur Herbst 2022 - Minimalismus in der Praxis
OberbegriffDetailsStückzahlZwischensumme
HosenJeans4
Stretchhosen1
Cordhose1
Sommerhosen39
ShirtsTop0
T-Shirts Kurzarm10
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm313
Tuniken & Blusen88
Pullover & Co.Fleece-/Sweatshirts/-jacken3
Pullover4
Strickjacken5
Rollkragenpullover3
Pullunder116
Blazer11
Kleider
Winter-/Ganzjahreskleider4
Sommerkleider3
Anlasskleider07
Jacken & MäntelWollmäntel2
Winterjacken/-mäntel2
Westen3
Leichte Steppjacken1
Regenjacken/-capes6
Jeansjacke1
Sommermäntel116
TextilaccessoiresSchals & Tücher18
Ponchos2
Hüte & Kappen & Mützen7
Handschuhe4
Handstulpen233
SchuheStiefel1
Stiefeletten3
Sneaker2
Halbschuhe1
Sandalen/-etten2
Wanderschuhe1
Loafer1
Pumps112
Handtascheninkl. Abendtaschen1111

Summe: 127 Teile

Nicht enthalten in der Tabelle sind Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck und Brillen.

Veränderungen seit dem Frühling 2022

Kleiderschrankinventur Herbst - Veränderungen in Stückzahlungen im Vergleich zum Frühjahr 2022 - Minimalismus in der Praxis

Die blauen Blusen haben mich in den letzten Wochen verlassen und wurden durch eine blaue Ganzjahresbluse und drei braune Sommertuniken ersetzt, die jetzt erst einmal in den Winterschlaf gehen.

Ein schwarzes Top war seit Jahren in der Liste und ist jetzt nicht mehr dabei. Da ich es als Top nicht mehr getragen habe, wurde es zum Unterhemd erklärt und hat die Schublade gewechselt. So wird es wenigstens angezogen.

Mit Pullovern und Strickjacken bin ich wirklich gut ausgestattet, da möchte ich aktuell nichts kaufen, auch wenn es noch so schön sein mag. Bei den Tüchern habe ich ein bisschen aussortiert und es sind neue dazu gekommen. Weil ich so gleichförmige Kleidung trage, habe ich bei diesen Accessoires gerne ein bisschen Abwechslung. Bei den Tüchern finde ich meistens Abnehmer aus meinem Umfeld.

Der eine Blazer ist der Liste wurde erneuert, der alte saß nicht mehr und war mir inzwischen zu kurz und ausgestellt. Der neue ist – Überraschung – ebenso dunkelblau und ganz klassisch geschnitten. Zwei aufgetragene Ringelshirts mit 3/4-Arm wurden durch dunkelblaue Kurzarmshirts ersetzt.

Meine letzte Bermuda hat ein neues zu Hause bei einer Leserin gefunden und wurde durch eine dunkelblaue Sommerhose ersetzt. Damit fühle ich mich deutlich wohler. Das braune Sommerkleid hat sich nach drei Sommern aufgelöst.

Das langärmelige Jeanskleid habe ich über Instagram verkauft. Ich habe es schon zwei Saisons nicht mehr gerne getragen, so dass ich froh bin, dass es jemand anders haben wollte. Das rote Sweatkleid hat ihm bei mir den Rang abgelaufen. Die gelbe Steppweste, die bei mir Schrankhüter war, seit ich die gleiche in blau gefunden hatte, hat eine Leserin gekauft.

Ein Paar Stiefeletten habe ich ins Sozialkaufhaus gegeben, weil ich nicht mal mehr auf einem Absatz mit nur 5 cm auf Dauer gehen oder stehen kann. Schuhe, die mein Knie töten, will ich nicht haben. Die farbenfrohen Sneaker wurde zu Sportschuhen und taucht daher nicht mehr in der Liste auf. Die weißen Sneaker werden in den nächsten Wochen den Geist aufgeben, sie lösen sich innen auf. Der Ersatz in Cremeweiß ist schon hier. Der Frühling kann kommen!

Damit sind drei Teile weniger im Kleiderschrank als im Frühjahr 2022, ein Teil mehr als im Herbst 2021. Passt! So um die 130 Teile scheint ein gutes Maß für mich zu sein, darauf hat es sich seit Jahren eingependelt.

Wünsche

Mir fehlt ein Paar Schuhe für Hunderunden, wenn es warm ist. Nach denen werde ich im Frühjahr schauen. Wenn mir dabei eine leichte Sommerhose über den Weg läuft, würde ich die kaufen, weil die rote Sommerhose nicht mehr schön ist.

Wie bist Du für den Herbst und Winter ausgestattet?


Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Einheitslook Sommer 2022

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern

Meine persönliche Uniform im Sommer 2022

Wenn Du regelmäßige Leser_in dieses Blogs bist, kennst Du meine Vorliebe für persönliche Uniformen. Sie schaffen einen Wiedererkennungswert, machen das Ankleiden einfach und sind für Minimalisten wie mich wie geschaffen.

Im Frühling 2021 habe ich Dir meinen Einheitslook mit blauer Bluse vorgestellt und im Lauf des Jahres weitere Outfits damit gezeigt, die unter dem Schlagwort blaue Bluse zu finden sind. Die Blusen habe ich bis weit in den Herbst hinein getragen und im Frühling 2022 sofort wieder, als es warm genug dafür war.

Nun sind die vier Blusen nach unzähligen Wäschen abgenutzt und ausgewaschen, so dass sie jetzt aussortiert werden. Die eine längere dunkelblaue Bluse 2.0 im Tunikaschnitt mit 3/4-Arm ist noch schön, die habe ich aber auch geschont.

Die Frage war nun, wie ich die vier langärmeligen dunkelblauen Blusen ersetzen wollte. Dazu habe ich eine neue langärmelige dunkelblaue Bluse von Basler bei Peter Hahn gekauft. Sie ist recht lang und passt ganzjährig gut zu schmalen Hosen. Weil sie hochpreisig ist, habe ich mir davon nur eine gegönnt.

Gleichzeitig habe ich mir eine dunkelbraune Tunika mit Lochstickerei bei Gerry Weber ebenfalls dort gekauft. Die war schon etwa 50 % reduziert. Nach einigem Tragen gefiel sie mir so gut, dass ich sie direkt noch zweimal gekauft habe. Bei Peter Hahn war Größe 42 dann ausverkauft, aber bei Gerry Weber direkt habe ich sie in der passenden Größe zum Glück noch gefunden und ebenso für etwa den halben Preis erstanden dank des Sales.

Nachteile der braunen Tuniken

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern
  • Sie haben nur 3/4-Ärmel und sind deshalb nur ab gewissen Temperaturen tragbar.
  • Sie sind dünner, was sie ebenso sommerlicher macht – deshalb auch Sommer-Einheitslook und nicht Frühlings-Einheitslook.
  • Mit den weiten Ärmeln passen sie nicht unter jede Jacke, aber das ist für mich nicht störend, weil ich außer Regenjacken im Sommer eh kaum Jacken trage und darunter passen sie. Pullover oder Strickjacken mag ich über Blusen eh nicht tragen.
  • Die eingesetzten Ärmel könnten für meinen Geschmack auf das Überschnittene verzichten, aber das ist bei dieser Bluse so gedacht. Muss ich durch – den Kompromiss gehe ich ein für die folgenden Vorzüge.

Vorzüge der braunen Tuniken

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern
  • Das Material ist 100 % Baumwolle ohne Elasthan.
  • Sie sind auch an heißen Tagen wunderbar tragbar.
  • Sie knittern relativ wenig. Die Fotos sind am späten Nachmittags nach einem Tag mit Regenjacke und Umhängetasche entstanden. Ja, frisch gebügelt sähe sie besser aus, aber für die Umstände bin ich mit dem Knitterzustand wirklich zufrieden.
  • Mit der Lochstickerei und den Bändern am Kragen bringen sie mal wieder eine leicht verspielte Note in meinen Stil.
  • Sie sind dunkelbraun! Ich habe etwa zehn Jahre darauf gewartet, dass es endlich wieder dunkelbraune Oberteile gibt!

Nach dem Abwägen der Vor- und Nachteile freue ich mich, zu einem guten Preis drei schöne Tunikablusen erstanden zu haben. Sie werden mich durch den August und September begleiten und ich freue mich schon jetzt darauf, sie an den ersten warmen Tagen im Frühling 2023 wieder anzuziehen.

Wenn Du mich im Moment in einer der braunen Tuniken triffst, trage ich dazu wahrscheinlich eine Sommerhose in Dunkelblau, Rot oder Hellbeige mit weißen Sneakern oder Sandalen.

An dem Tag, als die Fotos entstanden sind, habe ich mit Nicole vom Blog Life with a glow einen Ausflug in Hamburg um die Alster herum unternommen. Wir waren spazieren, Kuchen essen, sind zwei Stationen Alsterdampfer gefahren, haben in kleinen Läden gebummelt, nichts gekauft und haben erfolgreich einen halben Tag verquatscht. Danke, liebe Nicole, für Deinen Besuch und die Fotos!

Die Hose und ihre Tücken

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern

Die dunkelblaue Chino in 6/8-Länge von Gardeur, die ich auf den Bildern trage, ist ein etwas schwieriges Thema. Sie wird bei der Aufstellung Gute Käufe – schlechte Käufe 2022 bei den Fragezeichenteilen landen. Sie ist kein Fehlkauf, denn ich trage sie gerne. Aber sie hat ihre Tücken, so dass ich sie zum Originalpreis nicht erneut kaufen würde.

Der Baumwollmix trägt sich fantastisch, auch bei Hitze. ABER die Nähte ziehen sich in der Wäsche extrem zusammen. Es hilft auch nicht, wenn man in nassem Zustand versucht, sie wieder lang zu ziehen. Außerdem zieht sie Staub und Fussel an wie die Pest. Die Fusselrolle ist ihr bester Freund.

Ich habe die Hose hier vor Ort bei SiNN gekauft und bereits einmal reklamiert. Ehrlich gesagt ist der Grund, warum ich sie nicht nochmal reklamiert habe, neben den schönen Trageeigenschaften der Preis der Austauschhose.

Die erste hat 100 Euro gekostet, dafür darf das nicht sein. Bei der Reklamation wurde der Betrag erstattet und die Hose war inzwischen reduziert und kostete mit Kundenkarte nur noch 50 Euro. Es war nicht mein Ansinnen bei der Reklamation die Hose günstiger zu bekommen, das war einfach Glück.

Für 50 Euro kann ich mit dem Manko leben, da sind meine Ansprüche geringer. Für 100 Euro hätte ich auch den zweiten Versuch reklamiert. Zum Glück war die Anerkennung der Reklamation an sich und Gutschrift der Zahlung völlig unkompliziert.

Es war vereinbart, dass ich auch die zweite Hose problemlos nach einigem Tragen (und vor allem Waschen) mit Geldrückgabe reklamieren dürfte. Es war also meine Entscheidung, sie trotz der negativen Seiten zu behalten. Wenn ich sie trage, fühle ich mich wohl darin. Das ist die Hauptsache.

Wie würdest Du die Tunika kombinieren?