Kategorien
Fashion Persönliches Stilberatung

Stilreise 2022

Mit meiner Stilentwicklung habe ich mich das letzte Mal im Herbst 2020 beschäftigt, nachdem es 2017 eine Stilreise von 1971-2016 gab. Inzwischen bin ich nicht mehr 49 sondern Ü50, Veränderungen bringt das Leben mit sich und die Fragen sind, was dabei bleibt oder geht.

Stiltyp

Die grundsätzliche Stilrichtung High Class Leger Chic bleibt – keine zur Schau getragenen Designermarken, sondern schlichtweg hochwertige Kleidung, gut sitzend und unkompliziert kombiniert ohne Schnickschnack.

Proportionen

Die Basis dafür findest Du in meinem Stilprofil. Ich möchte immer noch den Blick zum Gesicht lenken, die Gesamtlänge optisch strecken, die Hüften schmaler wirken lassen und die Beine ab der Oberschenkelmitte betonen.

Die Konfektionsgrößen sind im Wesentlichen geblieben, allerdings verschwindet meine Taille immer mehr, der Bauch wird runder und der Po flacher. Dass ich nach der Knie-Verletzung vor zwei Jahren nur eingeschränkt Sport machen kann, macht es nicht besser. Typische Altersgewichtsverschiebung. Darauf könnte ich verzichten, aber stattdessen ignoriere ich es bestmöglich und verpacke mich entsprechend.

Stilreise mit 51 – das geht – das bleibt – das kommt

  • Schuhe trage ich nur noch flache mit einem Absatz von maximal 4 cm – und das auch nur mit dicken Sohlen. Die letzte höhere Stiefelette hat mich deshalb verlassen.
  • Stiefeletten mit weitem Schaft habe ich nur noch ein Paar und das wird in der Form nicht ersetzt. Stiefeletten dürfen gerne bleiben, aber mit schmalem Schaft.
  • Die blauen Blusen sind gegangen. Der Grund war aber keine mangelnde Liebe, sondern dass sie aufgetragen waren. Ansonsten hätten sie gerne bleiben dürfen.
    Ines Meyrose - Outfit 2021 - Frühlingseinheitslook - persönliche Uniform - dunkelblaue Bluse, Jeans, Stiefeletten
  • Jeans bleiben mit schmalem Bein, leichter Waschung und leicht verkürzter Länge bis zum Knöchel. Die Höhe der Hose wandert zusammen mit meiner echten Taille nach oben von Mid Waist auf High Waist. Das sitzt besser, wenn man einen Muffin-Effekt vermeiden möchte und ich habe Modelle gefunden, die mich im Sitzen dennoch atmen lassen.
  • Sneaker bleiben, aber es reicht ein Paar. Das ist cremeweiß und im Sommer einfach zu kombinieren.
  • Matte, glatt fallende Stoffe sind mir immer noch am liebsten.
  • Tücher sind nach wie vor meine täglichen Accessoires. Schmuck trage ich immer weniger, meistens nur noch schlichte Ohrstecker und Ehering, manchmal eine Uhr.
  • Einfarbige Sachen und kleine bis mittlere Muster mit geringem Kontrast stehen mir am besten. Bei der Art der Muster bleiben Streifen, Punkte und Ornamente.
    Seidentuch mit Krawattenmuster in hellblau und braun 70 x70 cm
  • Kontraste bei Farbkombinationen mag ich in hell-dunkel, warm-kühl nur mit Blau.
  • Jacken mit Kapuzen liebe ich immer noch.
    Ines Meyrose - Outfit 2022 - Rollkragenpullover, Loop, Stulpen, Jeans, Halbschuhe und Wachsmantel
  • Lippenstift trage ich nach wie vor in Rosenholz und Tomatenrot, die Orangetöne gerade nicht mehr.
  • Dunkelblau bleibt – Braun kommt mehr, weil es endlich (!) wieder in der Mode angekommen und zu bekommen ist. Das sind meine dunklen Basisfarben, dazu kommen Orange, Rot und etwas Gelb als Akzentfarben. Auf Grün habe ich gerade gar keine Lust mehr.
  • Zu den schlichten Sachen hat sich wieder etwas Romantik eingeschlichen, wie es 2007-2014 bereits schon einmal der Fall war. Das Blusen-Stufenkleid hat Rüschen, die braunen Blusen Lochstickerei am Saum.

    Ines Meyrose - Outfit 2022 mit hellem Blusen-Stufenkleid in Midilänge - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul
  • Kleider wurden länger. Ich habe keine Sommerkleider mehr, die kürzer als kniebedeckend sind, weil ich meine Knie unbekleidet nicht mehr schön finde. Die italienische Länge, bei der das Knie gerade eben bedeckt ist, stand mir immer schon am besten. Neu ist, dass es zwei deutlich längere Kleider gibt.
    Ines Meyrose - Outfit 2022 - Sommerkleid in Maxilänge in rot-weiß kombiniert mit Sandalen
  • Pullover sind weiter geworden, wie bei dem hellen Hoodie, dem braun-blauen Overshirt und dem dunkelblauen Pulllover vom Beitragsbild zu sehen ist. Das kommt der Figurverschiebung entgegen.
    Ines-Meyrose - Outfit 2022 - heller Strickhoodie mit Eingrifftasche kombiniert mit Loop und Stulpen in Orange - High Class Leger Chic - Ü50 Bloggerin

Zur Frage, was kommt: keine Ahnung. Mal sehen, was 2023 für mich bereit hält!

Wie hat sich Dein Stil im letzten Jahr verändert?


Kategorien
Fashion Outfits

Trend-Check Oversized-Hemd

Oversized-Hemden im Stil klassischer Herrenhemden sind aus der Mode für Frauen derzeit nicht wegzudenken. Ich kombiniere dazu am liebsten schmale Jeans und Halbschuhe oder Stiefeletten, die ebenso im Stil aus dem Schrank meines Mannes sein könnten.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Oversized-Hemd aus 100 % Bio-Baumwolle - braun-cremeweiß gestreift - kombiniert mit blauer, schmaler Jeans und braunen Budapesterhalbschuhen zum Schnüren

Das braun-cremeweiß gestreifte Hemd ist aus 100 % Bio-Baumwolle. An der Farbe und dem schönen Popeline-Stoff konnte ich nicht vorbeigehen, auch wenn ich eigentlich keine Bluse auf dem Wunschzettel stehen hatte. Manche Sache kauft man besser, wenn sie einem in die Hände fallen, als wenn man zu einem späteren Zeitpunkt mühsam danach zu suchen hätte.

Das Hemd ist zudem eine Erinnerung an einen schönen Tag, denn ich habe es gekauft, als ich mit meinen Blogger-Freundinnen Sabine und Nicole im Oktober in Hamburg getroffen habe.

Ein Hemd für drei Jahreszeiten

Im Herbst trage ich es mit blauen Jeans und Schuhen in Dunkelbraun oder Dunkelblau. Im Frühjahr werden meine helle Hose und cremefarbene Sneaker bestens dazu passen. Weil das Hemd so schön weit ist, dürfte es mit aufgekrempelten Ärmeln selbst im Sommer schön zu tragen sein.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Oversized-Hemd aus 100 % Bio-Baumwolle - braun-cremeweiß gestreift - Portrait

Im Winter hat es Pause, weil ich keine gewebten Stoffe unter Stricksachen tragen mag und es ohne irgendetwas darüber im Winter zu kalt wird. Deshalb ziehe ich es jetzt ganz oft an, bevor es zu kühl dafür wird. Wobei – vielleicht wird es mit dem Poncho sogar wintertauglich … Der ist zwar gestrickt, aber so weit, dass ich mich davon nicht eingeengt fühle.

Zurück in die 1990er

In dem kompletten Look hättest Du mich Mitte/Ende der 1990er exakt so sehen können. Bei einigen Sachen freut es mich sehr, wenn sie in der Mode wieder auftauchen. Dabei geht es mir nicht um die Mode an sich, sondern darum, dass die Kleidungsstücke zu bekommen sind.

Eins wäre in den 1990ern bei genauer Betrachtung übrigens doch anders gewesen: Das Hemd wäre bei mir vermutlich nicht braun-creme, sondern blau-weiß gestreift gewesen.

Wem steht der Trend Oversized-Hemd?

Allen, die Kleidung gerne locker tragen. Wem das Oberteil zu sackartig ist, der kann schmale Hosen dazu kombinieren oder es mit einem Gürtel auf Taille bringen.

Freundinnen des Half-Tuck-Looks können ihre Beine optisch verlängern, wenn sie das Hemd im vorderen Teil mittig oder leicht seitlich in die Hose stecken. Dabei kann man sowohl das ganze Vorderteil reinstecken als auch nur den mittleren Teil mit der Knopfleiste als auch das halbe Vorderteil zwischen Knopfleiste und Seitennaht. Weil ich einen kurzen Oberkörper habe, spare ich mir das.

Wie stehst Du zu Oversized-Hemden?


Kategorien
Fashion Outfits

Herbstliche City-Looks

Warum Plural? Weil Du heute nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen Blogger-Freundinnen Nicole vom Blog Life with a glow und Sabine vom Blog Lifestyle by Bine herbstliche City-Looks findest. Weil wir drei einen unterschiedlichen Bekleidungsstil haben, fallen die Looks entsprechend anders aus.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - herbstlicher City-Look in Dunkelblau und Braun mit legerem Pullover, Jeans und Budapestern - High Class Leger Chic - Copyright Foto Sabine Gimm
Copyright Foto: Sabine Gimm

High Class Leger Chic

So hat irgendwann vor vielen Jahren mein Mann meinen Stil genannt und dieser herbstliche City-Look ist ein perfektes Beispiel dafür. Alles ist schlicht, leger und bequem – aber von bester Qualität, sitzt gut und gibt es gibt keine sichtbaren Labels. Kurz gesagt: High Class Leger Chic. Dabei kommt es auf die Details an.

Der Strickpullover mit Fledermausärmeln ist aus 85 % Baumwolle und 15 % Kaschmir. Er ist kuschelweich. Und Dunkelblau. Noch Fragen dazu? Gekauft habe ich ihn in Mai für den Sommer, in dem er zu dann doch warm gewesen wäre. Jetzt im Herbst trage ich ihn mit Freude.

Seidentuch mit Krawattenmuster in hellblau und braun 70 x70 cm

Mir stehen am besten warme und/oder dunkle Farben. Dunkel ist der Pullover, warm das Braun der Schuhe und das Tuch aus fester Seide bildet die Farbklammer dazwischen. Dass es das verwaschene Jeansblau in seinem Krawattenmuster aufnimmt, gefällt mir besonders gut.

Der Budapester-Halbschuh zum Schnüren ist fair gefertigt in Europa. Oberleder und Futter sind aus schadstofffreiem, chromfrei pflanzlich in Deutschland gegerbtem Bioleder. Sie sind gut eingetragen. Mit der etwas dickeren weichen Sohle ist er stadtbummeltauglich.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - herbstlicher City-Look in Dunkelblau und Braun mit legerem Pullover- High Class Leger Chic – Portrait - Copyright Foto Sabine Gimm
Copyright Foto: Sabine Gimm
Ines Meyrose - Outfit 2022 - herbstlicher City-Look in Dunkelblau und Braun mit legerem Pullover- High Class Leger Chic – Portrait - Copyright Foto Sabine Gimm
Copyright Foto: Sabine Gimm
Ines Meyrose - Outfit 2022 - herbstlicher City-Look in Dunkelblau und Braun mit legerem Pullover- High Class Leger Chic – Portrait - Copyright Foto Sabine Gimm
Copyright Foto: Sabine Gimm

Danke an Nicole und Sabine, dass Ihr Euch auf den Weg nach Hamburg zu mir gemacht habt und wir einen schönen Tag zusammen hatten inklusive der gelungenen Fotoaktion. Ich habe schon eine Idee, wo ich Euch nächstes Mal hinschleppen kann … es wird pink!

Wie sieht Dein herbstlicher City-Look aus?


Kategorien
Fashion Outfits

Trend-Check Herbstmode 2022

Mode und Trends sind so eine Sache … die oft mit einem großen Unterschied zwischen Theorie und Praxis einhergeht.

Seit Wochen schaue ich im Netz immer mal wieder nach den Herbsttrend für 2022 und finde nichts Neues, das ich für tragbar halte für Frauen, die nicht wie in eine Daunendecke gehüllt aussehen oder im Grunge-Look der 1990er herumlaufen möchten.

Statt neuer Sachen tauchen allerdings immer wieder welche dabei auf, die für mich unter bewährt laufen. Dazu gehört zum Beispiel die Cordhose auf dem Beitragsbild.

Dopamin Dressing

Ines Meyrose – Outfit 2021 – Rollkragenpullover / Turtleneck orange, Jeans blau, Chelseaboots braun - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Die Looks mit Knallfarben aus dem Sommer wurden in den Herbst herübergerettet. Mein dicker Rollkragenpullover vom letzten Jahr in Orange steht in den Startlöchern für das passende Wetter. Und natürlich wird der Zausel immer ein Geschirr mit Orange tragen, wenn ich den Pullover anhabe. Farbklammer mit Haustier? Pflicht!

Sweatkleider

Ines Meyrose - Outfit 2021 - rotes Sweatkleid, braune Chelsea Boots, Dreieckstuch im Orange-Mix - Ü50 Bloggerin

In den Onlineshops springen sie einen bei jedem Klick an: gemütliche Sweatkleider. Mein rotes vom letzten Herbst hatte ich schon mehrfach an, als wir die ersten kühleren Tage hatten.

Overshirts formerly knows as shackets

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Overshirt in braun und blau leger kombiniert mit Jeans und Boots

Das Overshirt war im September schon am mir festgewachsen, als der Sommer schlagartig in den Herbst überging. Jetzt ist mir eher nach leichteren Pullovern zumute, weil es mittags recht warm ist. Spätestens im November werde ich vermutlich wieder in ihm wohnen.

Trendfarbe Grün

Farbberatungstücher in Grüntönen

Mira zeigt Dir heute in ihrem Blog, wie Du die Trendfarbe Grün elegant kombinieren kannst. Grün mit Grün – aber auch mit anderen Farben.

Was ist Dein Herbsttrend 2022?


Kategorien
Fashion Minimalismus

Kleiderschrankinventur Herbst 2022

Hallo Herbst!

Zum Feiertag gibt es heute einen Beitrag außer der Reihe. Dunkelbraun und Blau sind die dominanten Farben in meinem Schrank für den Herbst und das entspricht exakt meinen Lieblingsfarben bei Kleidung. Rot und Orange als Akzentfarben bringen Leben dazu.

Kleiderschrankinhalt im Oktober 2022 in Stückzahlen

Kleiderschrankinventur Herbst 2022 - Minimalismus in der Praxis
OberbegriffDetailsStückzahlZwischensumme
HosenJeans4
Stretchhosen1
Cordhose1
Sommerhosen39
ShirtsTop0
T-Shirts Kurzarm10
T-Shirts 3/4 + 1/1-Arm313
Tuniken & Blusen88
Pullover & Co.Fleece-/Sweatshirts/-jacken3
Pullover4
Strickjacken5
Rollkragenpullover3
Pullunder116
Blazer11
Kleider
Winter-/Ganzjahreskleider4
Sommerkleider3
Anlasskleider07
Jacken & MäntelWollmäntel2
Winterjacken/-mäntel2
Westen3
Leichte Steppjacken1
Regenjacken/-capes6
Jeansjacke1
Sommermäntel116
TextilaccessoiresSchals & Tücher18
Ponchos2
Hüte & Kappen & Mützen7
Handschuhe4
Handstulpen233
SchuheStiefel1
Stiefeletten3
Sneaker2
Halbschuhe1
Sandalen/-etten2
Wanderschuhe1
Loafer1
Pumps112
Handtascheninkl. Abendtaschen1111

Summe: 127 Teile

Nicht enthalten in der Tabelle sind Unterwäsche, Strumpfhosen, Leggings, Schlafzeug, Sportbekleidung, Hausschuhe, Gürtel, Schmuck und Brillen.

Veränderungen seit dem Frühling 2022

Kleiderschrankinventur Herbst - Veränderungen in Stückzahlungen im Vergleich zum Frühjahr 2022 - Minimalismus in der Praxis

Die blauen Blusen haben mich in den letzten Wochen verlassen und wurden durch eine blaue Ganzjahresbluse und drei braune Sommertuniken ersetzt, die jetzt erst einmal in den Winterschlaf gehen.

Ein schwarzes Top war seit Jahren in der Liste und ist jetzt nicht mehr dabei. Da ich es als Top nicht mehr getragen habe, wurde es zum Unterhemd erklärt und hat die Schublade gewechselt. So wird es wenigstens angezogen.

Mit Pullovern und Strickjacken bin ich wirklich gut ausgestattet, da möchte ich aktuell nichts kaufen, auch wenn es noch so schön sein mag. Bei den Tüchern habe ich ein bisschen aussortiert und es sind neue dazu gekommen. Weil ich so gleichförmige Kleidung trage, habe ich bei diesen Accessoires gerne ein bisschen Abwechslung. Bei den Tüchern finde ich meistens Abnehmer aus meinem Umfeld.

Der eine Blazer ist der Liste wurde erneuert, der alte saß nicht mehr und war mir inzwischen zu kurz und ausgestellt. Der neue ist – Überraschung – ebenso dunkelblau und ganz klassisch geschnitten. Zwei aufgetragene Ringelshirts mit 3/4-Arm wurden durch dunkelblaue Kurzarmshirts ersetzt.

Meine letzte Bermuda hat ein neues zu Hause bei einer Leserin gefunden und wurde durch eine dunkelblaue Sommerhose ersetzt. Damit fühle ich mich deutlich wohler. Das braune Sommerkleid hat sich nach drei Sommern aufgelöst.

Das langärmelige Jeanskleid habe ich über Instagram verkauft. Ich habe es schon zwei Saisons nicht mehr gerne getragen, so dass ich froh bin, dass es jemand anders haben wollte. Das rote Sweatkleid hat ihm bei mir den Rang abgelaufen. Die gelbe Steppweste, die bei mir Schrankhüter war, seit ich die gleiche in blau gefunden hatte, hat eine Leserin gekauft.

Ein Paar Stiefeletten habe ich ins Sozialkaufhaus gegeben, weil ich nicht mal mehr auf einem Absatz mit nur 5 cm auf Dauer gehen oder stehen kann. Schuhe, die mein Knie töten, will ich nicht haben. Die farbenfrohen Sneaker wurde zu Sportschuhen und taucht daher nicht mehr in der Liste auf. Die weißen Sneaker werden in den nächsten Wochen den Geist aufgeben, sie lösen sich innen auf. Der Ersatz in Cremeweiß ist schon hier. Der Frühling kann kommen!

Damit sind drei Teile weniger im Kleiderschrank als im Frühjahr 2022, ein Teil mehr als im Herbst 2021. Passt! So um die 130 Teile scheint ein gutes Maß für mich zu sein, darauf hat es sich seit Jahren eingependelt.

Wünsche

Mir fehlt ein Paar Schuhe für Hunderunden, wenn es warm ist. Nach denen werde ich im Frühjahr schauen. Wenn mir dabei eine leichte Sommerhose über den Weg läuft, würde ich die kaufen, weil die rote Sommerhose nicht mehr schön ist.

Wie bist Du für den Herbst und Winter ausgestattet?