Kategorien
Fashion Outfits

So kaufe ich Kleidung für mich #2

„Vielleicht einmal einen Beitrag, wie du Mode einkaufst. Online oder offline? Weißt du genau, was du willst? Passiert es dir, dass du eigentlich auf der Suche nach einem braunen Pullover bist und mit einem grünen Kleid zurückkommst? Ich vermute mal, das ist nicht der Fall. Wenn du mir dann noch verraten könntest, wie du das machst, ist es perfekt :).“

Kommentar von Fran bei der Wunschliste für Blogbeiträge in 2023

Im September 2021 habe ich Dir verraten, in welchen Läden ich für mich schöne Dinge finde und was meine Quellen für Personal Shopping mit Kund_innen sind.

In der Serie Gute Käufe – schlechte Käufe geht es darum, wie sich die Dinge in der Praxis im Lauf des Jahres bewährt haben: Wieder haben wollen? Fragezeichenteil? Fehlkauf?

Heute setze ich den Schwerpunkt auf den Aspekt, wie und warum ich die Dinge gekauft habe. Geplant? Spontan? Was kaufe ich lieber offline oder online? Mal schauen, was sich geändert hat seit 2021 und ob ich wirklich so frei von Impulskäufen bin, wie Fran vermutet!

Wie die Dinge zu mir kamen

Grundsätzlich weiß ich, was ich will und halte mich an mein Stilprofil, überprüfe das, wenn ich mir für die Stilreise Gedanken mache und halte mich an mein Farbkonzept, das primär warme und/oder dunkle Farben enthält.

Der Schachtelsatz steht ganz gut dafür, dass das ein durchaus komplexes Thema ist. Komplex, aber nicht kompliziert. Zusammengefasst findest Du meine Kaufkriterien in der Shopping-Checkliste.

Das alles gemeinsam minimiert die Gefahr von Fehlkäufen, die zu nichts im Schrank passen. Mein Risiko besteht eher darin, mit der geringen Experimentierfreude einen arg eingleisigen Weg zu fahren. Aber keine Sorge, ich schaue dennoch rechts und links, ob mal etwas anderes dazu passt.

Ja, es passiert mir, dass ich einen braunen Pullover suche und stattdessen mit einem grünen Kleid nach Hause. Warum? Wenn ich keinen schönen braunen Pullover sehe und wirklich einen braunen Pullover suche, kaufe ich lieber gar keinen, als einen anderen.

Das grüne Kleid würde ich bei der Einkaufstour aber nur dann kaufen, wenn ich grundsätzlich etwas mit einem grünen Kleid anfangen kann, es besonders schön – und günstig oder extrem besonders schön – ist und ich dafür kein anderes Kleid aus meinem Sortiment vernachlässigen werde.

Sorry Fran, ich kann Dir also nicht verraten, wie wunderschöne grüne Kleider im Laden bleiben, obwohl man einen braunen Pullover kaufen wollte. Ansonsten versuche ich vor einer Kaufentscheidung zu prüfen, ob

  • das Teil meinen Qualitätsansprüchen genügt.
  • die Modemathematik vermutlich aufgehen wird.
  • ich Trageanlässe dafür habe und
  • nichts anderes dafür nennenswert weniger tragen würde.

Durch die halbjährlichen Kleiderschrankinventuren habe ich einen Überblick, wovon ich genug habe, was fehlt und welche Sachen bei Spontanfunden eine gute Ergänzung sein könnten.

Käufe 2022 online – etwa 2/3

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Rollkragenpullover, Loop, Stulpen, Jeans, Halbschuhe und Wachsmantel

Meine Jeans habe ich alle online im selbem Shop gekauft, weil es die vor Ort nicht in der breiten Auswahl gibt. Das gleiche gilt für den Wachsmantel, den gibt es nur online. In den Loop habe ich mich bei einer Bloggerin verliebt – gibt es ebenfalls nur online.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Sommerkleid in Maxilänge in rot-weiß kombiniert mit Sandalen

Einen Schwung T-Shirts habe ich online gekauft, weil ich das Modell bereits kannte und im Einzelhandel keine schönen Shirts gesehen habe. Das gleiche gilt für die Sandalen. Vor Ort habe ich keine gefunden, in die meine breiten Füße passen. Mit dem Hersteller hatte ich bereits gute Erfahrungen, also habe ich gezielt dort im Onlineshop geschaut und sie mir zum Geburtstag schenken lassen.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern
Foto: Nicole

Nach der braunen Tunika für meinen Einheitslook Sommer 2022 habe ich gezielt in einem meiner Lieblings-Onlineshops geschaut, in dem ich im Jahr davor die blauen Blusen gefunden hatte. Eine andere blaue Bluse habe ich dabei auch noch gefunden.

Die braune Tunika mit Lochstickerei habe ich dann schnell gleich noch zweimal gekauft, weil sie sich so gut trägt. Praktisch ist bei Onlineshops, das Teile leichter mehrfach in einer Größe und Farbe zu bestellen sind. Im Laden gibt es sie oft nur ein- oder zweimal.

Die beiden Seidentücher habe ich online gezielt gesucht. Es sollten mittelgroße oder kleine Seidentücher im Quadrat sein. Weil ich die Farben im Onlineshop nicht genau einschätzen konnte, habe ich beide bestellt. Weil sie unterschiedlich genug sind und beide das Kriterium Braun+Blau erfüllen, durften sie beide einziehen. Wie sagte mein Mann an der Stelle so schön: „Wäre es schlimm, wenn Du beide hättest?“ Nein.

Neue helle Sneaker fürs Frühjahr habe ich online bestellt, weil es dort die Farbe gab, die ich wollte. Da ich das Modell bereits kannte, konnte ich davon ausgehen konnte, dass sie passen. Das gleiche gilt für Chelsea Boots, die ich bereits wiederholt in gleicher Version nachgekauft habe.

Eine Stretchhose habe ich online bestellt – zwei Größen zur Auswahl – weil ich keine Lust hatte, in der Stadt Hosen anzuprobieren. Ich kenne die Marke und hatte Glück: Das Modell passt super zu meiner Figur.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Overshirt in braun und blau leger kombiniert mit Jeans und Boots - Ü50 Bloggerin mit Hund Paul

Das braun-blaue Overshirt habe ich zusammen mit einem dunkelblauen Blazer spontan gekauft. Ich war auf Online-Shoppingtour für eine Kundin und dabei haben mich beide Teile so angelacht, dass ich sie wenige Tage später für mich bestellt habe.

Beides war um etwa 70 % reduziert und aus sehr gutem Material. Der Blazer ist Ersatz für einen, den nur noch im Schrank hing. Der Overshirt hat mich mit seinem Material und Farben verzaubert.

Fazit Online-Käufe

Online kaufe ich eher gezielt und meistens bei Marken, die ich bereits kenne. Das vermeidet Retouren und Frust. Das größte Versuchung für Spontankäufe lauert, wenn ich in Onlineshops für Kundinnen schaue, die ähnliche Farb- oder Stiltypen sind. Offline fällt es mir leichter, nichts nicht nach der Arbeit für mich zu kaufen, weil ich da nicht hinterher nochmal hingehe. Online klickt es sich schneller nochmal in den Shop.

Käufe 2022 offline – etwa 1/3

Meine Käufe in Ladengeschäften waren mehrheitlich spontan. Einen Pullover habe im Großhandel gekauft, weil ich auf dem Weg zum WC an den Pullovern außerplanmäßig vorbeikam und mich die Farbe anlachte – zusammen mit dem Material und dem Preis. Eigentlich wollte ich nur Rotwein kaufen.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Kaschmirstrickjacke Braun - Cordhose Dunkelblau - Chelseaboots Braun - Ü50 Bloggerin

Aus der gleichen Kollektion ist beim nächsten Einkauf in dem Geschäft noch eine Strickjacke in den Einkaufswagen gewandert. Nach der habe ich dann gezielt geguckt, weil mir der Pullover so gut gefällt.

Ines-Meyrose - Outfit 2022 - heller Strickhoodie mit Eingrifftasche kombiniert mit Loop und Stulpen in Orange - High Class Leger Chic - Ü50 Bloggerin

Im Urlaub habe ich abends bei der Hunderunde in einem Schaufenster ein helles Ringelshirt gesehen. Als ich es ein paar Tage später im Laden anprobieren wollte, hat die Verkäuferin eine Weile gebraucht, um meine Größe zu finden, weil das T-Shirt mit halbem Arm aus Versehen im Stapel der Shirts mit langem Arm lag.

Die Zeit habe ich mir damit vertrieben, durch den Laden zu streifen. Dabei hat mich dann der helle Strickhoodie angelacht. Weil das zusammen extraschön aussah, habe ich den auch noch gekauft. Halb geplanter Shirtkauf zog gar nicht geplanten Hoodiekauf nach sich.

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit hellem Blusen-Stufenkleid in Midilänge - Ü50 Bloggerin

Das Blusen-Stufenkleid habe ich beim Bummeln im selbem Urlaub gesehen und mein Mann fand es im Schaufenster ebenso schön wie ich. Ich wollte aber im März kein Sommerkleid kaufen, was hochpreisig und in empfindlicher Farbe ist, für das mir der Trageanlass fehlte. Aber es ging mir nicht aus dem Kopf.

Als ich dann ein paar Tage später tottraurig auf einer Bank mit Blick über die Insel saß mit Angst vor dem, was 2022 alles für mich bereit halten wird, nachdem 2020 und 2021 es ganz schön in sich hatten, meinte mein Mann, dass die Aussicht auf schöne Sommertage in genau diesem Kleid die Aussicht auf 2022 doch vielleicht versüßen könnte.

Wir fuhren also noch einmal in die Fußgängerzone zu dem Laden, ich probierte das Kleid barfuß mit eiskalten Füßen an und habe es geschenkt bekommen. Es hat gewirkt: Ich hatte im Sommer 2022 sehr schöne Momente in diesem Kleid.

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Nickituch "Dotty" in gelb-gepunktet
Foto: Nicole

Das gelbe Nickituch habe ich im selben Laden wie Shirt und Hoodie gekauft. Die haben da immer sehr schöne besondere Tücher, alles liebevoll von der Inhaberin ausgewählt. In dem Geschäft habe ich über die Jahre schon unzählige schöne Sachen gekauft.

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Lederweste und Hund Paul

Den Sommerschal und die Bluse in Apricot habe ich im nächsten Urlaub beim Bummeln gefunden. Ein hier bisher nicht gezeigtes T-Shirt in Orange gab es noch auf dem Rückweg in einem Outlet, das ansonsten nichts für mich zu bieten hatte.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - herbstlicher City-Look in Dunkelblau und Braun mit legerem Pullover, Jeans und Budapestern - High Class Leger Chic - Copyright Foto Sabine Gimm
Copyright Foto: Sabine Gimm

Den dunkelblauen Pullover habe ich im Mai in der Stadt zufällig gefunden, als ich mit einer Freundin Bummeln war. Sie brauchte eine neue Brille, wir hatten einen Termin für eine kulinarische Stadtführung und dazwischen noch Zeit für Stippvisiten in zwei Geschäften.

Die blaue Sommerhose habe ich in einem Einkaufszentrum in der Nähe gekauft. Weil ich mit dem Schnitt des Herstellers bereits bei der roten Hose so zufrieden war, habe ich gezielt danach geguckt.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Oversized-Hemd aus 100 % Bio-Baumwolle - braun-cremeweiß gestreift - Portrait

Das braun-cremeweiß gestreifte Hemd habe ich spontan gekauft, als ich mich mit Sabine und Nicole in Hamburg getroffen habe. Online hätte ich das Hemd nie gekauft, denn es ist in Größe 38 und ich hätte es in 40 und 42 bestellt und dann vermutlich zurückgeschickt und nicht nochmal neu bestellt in 38. In Größe 38 habe ich bei Oberteilen das letzte Mal als Teenager gepasst. Aber das Thema Konfektionsgrößen ist ein anderes … Und weil ich die Bluse gerne trage und sie sich ordentlich waschen und Bügeln lässt, ist sie aus einem Onlineshop gerade ein zweites Mal auf dem Weg zu mir.

Fazit Offline-Käufe

Offline shoppe ich deutlich impulsiver als online. Ernsthaft geplant war nur der Kauf der Hose. Aber die anderen Sachen sind alles Dinge, die gut in meinen Kleiderschrank passen und von denen ich keinesfalls bereits Berge habe. Von daher: alles gut.

Tatsächlich vermeide ich es, mich offline und online Kaufversuchungen auszusetzen, wenn ich auf keinen Fall etwas kaufen möchte, weil das Budget alle ist oder andere Gründe dagegen sprechen.

Ich gehe selten nur zum Spaß Bummeln – weder vor Ort noch digital. Am ehesten mache ich das im Urlaub. Wenn es sich aber ergibt, und ich offen bin für etwas Schönes, kaufe ich das dann gerne spontan, wenn es zu mir und in meinen Kleiderschrank passt. Diese (fast) ungeplanten Käufe sind oft die besten.

Die Art, Bekleidung zu kaufen, hat etwas mit der Art zu tun, wie man ansonsten durchs Leben läuft. Ich bin Typ klare Linie und schnelle Entscheidung. Das zieht sich durch mein Shoppingverhalten.

Wenn jemand Typ Vielfalt ist, gibt es mehr Spontankäufe und einen Schrank mit mehr Stilrichtungen oder Farben. Wenn jemand Typ Unsicherheit ist oder es allen mit seinen Outfits recht machen möchte, dauert es vielleicht 100 Klicks mehr als bei mir, bis etwas im Warenkorb landet.

Welcher Einkaufstyp bist Du?

Kategorien
Rezepte

Pasta Mista mit Pute & Aubergine

Wenn ich etwas aus dem Handgelenk zusammenwerfe in der Küche, notiere ich manchmal schnell nach dem Essen, wenn es lecker war, aus welchen Zutaten ich das Gericht zubereitet habe und ggf. Garzeiten oder -temperaturen dazu. Das sieht in etwa so aus:

Rezeptnotizen für 2 Portionen

  • 1 Aubergine, Piment d’Espelette, Fleur de Sel, Olivenöl, 200 Grad Umluft 30 Minuten, abkühlen lassen
  • 200 g gemischte Nudeln kochen (auf verschiedene Garzeiten achten)
  • 450 g Putenschnitzel würfeln, scharf in Butter mit Olivenöl braten, salzen, rausnehmen, Schalottenwürfel braten, Auberginen in die Pfanne, erwärmen, Bratsatz mit etwas Nudelkochwasser ablöschen, 100 g Soja-Cuisine dazu, kurz köcheln lassen, Fleisch unterheben, ziehen lassen bis es gar ist.

Oder lieber ausführlich?

Bei den Nudeln gab es bei uns Pasta Mista, weil ich von den grünen Bandnudeln zu wenig hatte für 2 Portionen. Ergänzt habe ich sie mit Spiralnudeln. In ausführlich würde das Rezept hier im Blog so aussehen:

Zutaten für 2 Portionen

  • 1 Aubergine
  • 450 g Putenschnitzel
  • 200 g Nudeln in gemischten Formen
  • 1 große Schalotte
  • 100 g Soja-Cuisine oder Schlagsahne
  • Piment d’Espelette
  • Fleur de Sel
  • Olivenöl
  • Butter

Zubereitung

  • Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  • Aubergine waschen, abtrocknen, mit einem scharfen Messer halbieren, in mundgerechte Würfel schneiden und auf dem Backpapier verteilen.
  • Olivenöl großzügig auf den Auberginenwürfeln verträufeln.
  • Großzügig salzen und Piment d’Espelette aus dem Handgelenk verteilen. 
  • Auberginenwürfel 25-30 Minuten in der Ofenmitte garen, so dass sie leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Für unser Essen habe ich die Auberginen bereits mittags so vorbereitet, weil es Ofenmöhren gab und ich die Ofenhitze dafür ausnutzen wollte. Diese Pasta gab es abends und dann waren die Auberginenwürfel dafür schon fertig.
  • Putenfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und in einer gusseisernen Pfanne bei hoher Hitze in einer Mischung aus Butter und Olivenöl kurz scharf auf mindestens zwei Seiten anbraten. Warum in der Butter-Öl-Mischung? Die Butter spritzt in Verbindung mit Öl nicht und die Mischung lässt sich höher erhitzen als reine Butter, ohne zu verbrennen. Die Mischung ergibt einen schönen Buttergeschmack in Kombination mit leckeren Röstaromen. Du könntest alternativ Butterschmalz verwenden. Butter und Olivenöl habe ich immer im Haus. Butterschmalz habe ich abgeschafft, um weniger Lagerhaltung und weniger Produkte zeitgleich im Anbruch zu haben.
  • Fleisch leicht salzen, aus der Pfanne nehmen und auf einem tiefen Teller beiseite stellen.
  • Schalotte fein würfeln und kurz im Bratsatz garen, Auberginenwürfel unterheben
  • Bratsatz mit etwas Nudelkochwasser ablöschen, 100 g Soja-Cuisine unterrühren, kurz köcheln lassen, Fleisch unterheben, ziehen lassen bis es gar ist.
  • Nudeln bissfest kochen. Die grünen hatten 6 Minuten Garzeit, die hellen 10 – die grünen kamen also erst nach 4 Minuten zu den hellen ins kochende Wasser.
  • Nudeln in die Pfanne zur Soße geben und sich alles zusammen schmecken lassen.

Kochst Du exakt nach Rezept oder aus dem Handgelenk?

Kategorien
Beauty

Clean Beauty – Augencreme

Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

MIRI - proud to be Ultra Augencreme

Anmerkung 31. Januar 2024: Der Produktname wurde geändert in MIRI – proud to be Hydro Augencreme, die Hydro-Reihe ist beim neuen Design an hellblauen Streifen zu erkennen.


Seit einem guten Jahr versuche ich, verstärkt auf saubere INCI bei meinen Beauty-Produkten zu achten. Im Beautyprofil kannst Du sehen, was ich aktuell verwende. Dabei geht es mir zum einen darum, Umwelthormone zu vermeiden, zum anderen aus ökologischen Gründen kein Palmöl und Mikroplastik in den Produkten zu haben.

Der Begriff Clean Beauty – auf Deutsch Kosmetikprodukte mit sauberen Inhaltsstoffen – ist nicht geschützt, er hat sich dafür bewährt. Jeder kann am Ende selbst definieren, was ihm wichtig ist. Bei den krebserregenden und hormonell wirksamen Stoffen meide ich auch die, die nur in Verdacht stehen, darunter zu fallen.

Auf der Suche nach Alternativen zu meinen vorherigen Produkten, die nicht immer sauber waren, habe ich im Jahr 2022 viele Frösche geküsst. Einiges wurde retourniert, nicht ganz zufrieden aufgebraucht, anderes bereits mehrfach gerne nachgekauft.

Am längsten hat die Suche nach Augencreme und Lippenstift gedauert, aber auch da bin ich seit dem Jahresende erfolgreich. In den nächsten Monaten stelle ich Dir die Produkte, die ich gerne verwende, in einzelnen Blogbeiträgen in der Serie Clean Beauty näher vor. Blogbeiträge mit bereits vorgestellten Produkten, die unter Clean Beauty fallen, habe ich entsprechend überarbeitet, so dass sie unter dem Schlagwort auftauchen.

MIRI – proud to be Ultra Augencreme

MIRI - proud to be Ultra Augencreme

Heute starte ich mit der Augencreme, die mir Sabine vom Blog Lifestyle by Bine geschenkt hat. Sabine ist Fan der Marke MIRI, wie Du in ihrem Blogbeitrag Warum mich MIRI Kosmetik überzeugt lesen kannst. In ihrem Blog findest Du weitere Produktvorstellungen unter dem Suchbegriff MIRI. Danke Sabine für das schöne Geschenk und dass Du damit meine Augencreme-Bedürfnisse gelöst hast!

Die MIRI – proud to be Ultra Augencreme habe ich bereits im günstigeren Doppelpack nachgekauft bei HSE (Werbung). Eine Gesichtscreme aus einer anderen Pflegeserie von MIRI probiere ich gerade aus. Wenn mir die so gut gefällt wie diese Augencreme, lasse ich es Dich wissen.

Das ist drin

MIRI - proud to be Ultra Augencreme

„aqua (water), glycerin, prunus armeniaca (apricot) kernel oil, caprylic/capric triglyceride, hydrogenated vegetable oil, c10-18 triglycerides, pentylene glycol, dicaprylyl carbonate, cetearyl alcohol, butyrospermum parkii (shea) butter, glyceryl stearate citrate, sodium stearoyl glutamate, albizia julibrissin bark extract, magnolia officinalis bark extract, maris sal (sea salt), acetyl hexapeptide-1, sodium hyaluronate, sodium hyaluronate crosspolymer-3, tocopherol, lactic acid, darutoside, glycine soja (soybean) oil, glyceryl stearate, caprylyl glycol, sclerotium gum, xanthan gum, sodium carrageenan, sodium gluconate, caprylhydroxamic acid, sodium benzoate, phenoxyethanol“

INCI der MIRI – proud to be Ultra Augencreme laut Hersteller, Quelle www.hse.de Stand 4. Januar 2023

INCI verstehen

Da ist nichts drin, was meines Wissen nach Clean Beauty widerspricht. Da ich keine Chemikerin bin, lerne ich gerne jederzeit dazu, falls ich etwas übersehen habe. Am liebsten prüfe ich die INCI über die App von Codecheck (Werbung).

Wenn das Produkt dort nicht gelistet ist, suche ich im Netz nach den Bestandteilen, die ich nicht einordnen kann und bilde mir eine Meinung dazu. Alternativen zu Codecheck sind ToxFox vom BUND (Werbung) und Cosmile (Werbung), die Produkte teilweise anders bewerten.

Ein Check auf allen drei Apps hilft dabei, Deine eigene Meinung zu formen. Du bekommst nach relativ kurzer Zeit bei Nutzung solcher Apps einen Eindruck davon, unter welchen Bezeichnungen sich die Stoffe verbergen, die Du persönlich meiden möchtest und wie Du leicht bedenkliche Stoffe für Dich persönlich bewertest.

Silikone – Stichwort Mikroplastik – erkennst Du in Kosmetikprodukten zum Beispiel an den Endungen auf -cone oder -xane. Häufige Deklarationen sind Dimethicone, Methicone, Polysiloxane und Cyclomethicone.

Je weiter vorne Stoffe in der Zutatenliste aufgeführt werden, umso höher ist ihr Anteil. Das ist bei Kosmetik genauso wie bei Lebensmitteln. Wenn Du Dinge nicht ganz vermeiden kannst, stehen sie also bitte wenigstens am Ende der INCI und nicht am Anfang.

Wie stehst Du zu Clean Beauty?

Kategorien
Fashion

Frieren im Büro? Nein Danke!

Werbung für da sempre mit PR-Muster

Ist das ein Schal, den ich trage? Eigentlich nicht. Es ist ein Poncho! Aber ein Poncho ist vielfältig zu tragen. Als Schalschlaufe binde ich ihn, wenn ich draußen eine Jacke mit schmalen Ärmeln darüber tragen möchte oder mir drinnen am Hals kalt ist.

da sempre – Ihr Onlineshop für schöne Dinge – seit 2007

Der Poncho Roma von Eva Schreiber ist aus 50% Viskose, 40% Wolle und 10% Kaschmir – gefertigt in Italien. Die Designerin sitzt in Jork bei Hamburg. Das ist direkt bei mir um die Ecke. Lokal und von Frauen entworfen – das gefällt mir. Bei da sempre im Onlineshop (Werbung) findest Du ihn in wunderschönen Farben, von denen bestimmt auch eine in Dein Farbschema passt.

Wie Du diesen Poncho so umlegen kannst, dass er Dir Schultern und Rücken angenehm warm hält, zeige ich Dir heute Blog von da sempre (Werbung). So überstehen wir diesen Winter mit verringerter Raumtemperatur im Büro oder zu Hause besser!

Wie hältst Du Dich derzeit warm?

Kategorien
Fashion Minimalismus Outfits

Gute Käufe – schlechte Käufe 2022

Werbung wegen Namensnennungen und Verlinkungen ohne Auftrag

Zum Jahreswechsel habe ich Blick auf die Bekleidungseinkäufe des vergangenen Jahres geworfen, um zu reflektieren, welche Dinge ich wieder kaufen würde, was Fragezeichenteile sind und ob Fehlkäufe dabei sind. Das mache ich bereits seit 2012 und es ist in jedem Jahr erkenntnisreich.

Käufe von Bekleidung und textilen Accessoires in 2022

ArtikelMarke
Jeans „Charlize Patch Pocket“ Slim Fit Mid Waist blue blackCecil
„Happy Loop“ orangeOlja Schill
Turtleneckpullover dunkelbraunVincita (Metro)
Wachsmantel „Selma“ dunkelblauWAXWERKE
Strickjacke kurz dunkelbraunVincita (Metro)
Strickhoodie mit großer Eingrifftasche offwhite-melangeOui
T-Shirt gestreift white-camelOui
Blusen-Stufenkleid mit Tunikaausschnitt butterOui
Nickituch gepunktet gelb-weißLJ
Jeans „Toronto“ Slim Fit High Waist dark blue washCecil
Sommerschal „Alinny“ beige-buntOPUS
Bluse „Farika“ apricotOPUS
T-Shirt „Lena“ tangerine orangeCecil
Pullover „Maila“ dunkelblauDrykorn
Sommerhose „ZURI680“ Slim dunkelblaugardeur
T-Shirt „IDAA“ navyARMEDANGELS
T-Shirt „IDAA“ navyARMEDANGELS
T-Shirt „IDAA“ peach blossomARMEDANGELS
Cross-over-Sandale „Wiesenknöterich“ stoneWERNER 1911
Strick-Overshirt aus nougat/marineMAERZ
Blazer marineBasler
Long-Bluse dunkelblauBasler
Tunika mit Lochstickerei braunGerry Weber
Tunika mit Lochstickerei braunGerry Weber
Tunika mit Lochstickerei braunGerry Weber
Seidentuch „Ducati“ braunElizabetta
Seidentuch „Appia“ marine + braunElizabetta
Sneaker „Campo“ Mansur Gavriel cremaVEJA
Jeans „Toronto Reverse“ Slim Fit High Waist mid blueCecil
Jeans „Toronto Reverse“ Slim Fit High Waist mid blueCecil
Hemd braun-cremeweiß gestreiftARKET
Chelsea Boots Gaucho Crazy Horse braunDr. Martens
Stretchhose „Otti“ 7/8 dunkelbraunRaffaello Rossi

= 32 gute Sachen + 1 Fragezeichenteil + 0 Fehlkäufe

Nicht aufgeführt habe ich Unterwäsche, Schlaf- und Sportzeug. Zum Teil habe ich die Sachen von meinem Mann auf meinen Wunsch hin geschenkt bekommen, so dass nicht der komplette finanzielle Aufwand bei mir liegt. Andere private Geschenke sind ebenso nicht in der Liste enthalten wie PR-Muster.

32 Teile, die ich wieder kaufen würde!

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Rollkragenpullover, Loop, Stulpen, Jeans, Halbschuhe und Wachsmantel

Den Loop in Orange liebe ich – ebenso wie die dazu passenden Stulpen aus dem Vorjahr. Der Wachsmantel in Dunkelblau mit braunem Fleecefutter wärmt den Po und die Oberschenkel bestens bei norddeutschem Wetter und sieht dabei immer gut aus.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Kaschmirstrickjacke Braun - Cordhose Dunkelblau - Chelseaboots Braun - Ü50 Bloggerin

Die braune kurze Strickjacke ist besonders im Frühjahr und Herbst ein angenehmer Begleiter über T-Shirts gewesen. Schokolade zum Anziehen halt. Der braune Turtleneckpullover aus dem gleichen Material trägt sich ebenso kuschelig. Leichtes Kaschmir ist einfach unschlagbar und beide waren so schön reduziert. Gute Kombination.

Nickituch aus Seide "Dotty" in gelb-gepunktet

Das gelbe Tuch namens Dotty trage ich gerne zu heller Kleidung und Dunkelbraun. Als kleines Nickituch ist es für mich eher ein sommerlicher Begleiter.

Ines-Meyrose - Outfit 2022 - heller Strickhoodie mit Eingrifftasche - High Class Leger Chic - Ü50 Bloggerin

Den Strickhoodie in Beige habe ich entgegen meiner Erwartung im Frühjahr kaum getragen, weil der Übergang von Wollrollkragenpullover zum T-Shirt mal wieder gefühlt in der Tagen passiert ist.

Dafür hatte er seine Zeit im Spätsommer, als es in Hamburg schlagartig kühl wurde, und im Herbst. Ich habe ihn bereits mehrfach gewaschen und das Strickmaterial behält zu 100 % die Form. Hoher Kaufpreis, aber die Modemathematik geht absolut auf durch die Haltbarkeit.

Das white-camel gestreifte Shirt, das im Ausschnitt hervorblitzt, habe ich nur wenig getragen, weil ich es etwas schone. Ich versuche, es nicht im Alltag aufzutragen, weil es sich auch unter einem Blazer gut macht. Aber keine Sorge, es wird nicht zu Tode geschont.

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit Lederweste und Hund Paul

Den Schal und Bluse in Apricot habe ich oft zusammen getragen. Gerade an heißen Tagen war der Baumwollmullstoff der Bluse angenehm und der Schal hat meinen Hals im Auto vor dem Zug der Klimaanlage geschützt.

Ines Meyrose - Outfit 2022 mit hellem Blusen-Stufenkleid in Midilänge - Ü50 Bloggerin

Das Blusen-Stufenkleid mochte ich sehr gerne. Bei ihm habe ich auch kurz überlegt, es zu schonen – aber warum? Ja, die Farbe ist empfindlich, aber ich habe sogar Himbeereisflecken schon herausgewaschen. Ich habe zu wenig feierliche Anlässe in meinem Leben, deshalb ist es ein normales Alltagskleid geworden. Dass es ungebügelt zu tragen ist, macht es umso alltagstauglicher.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Sommerkleid in Maxilänge in rot-weiß kombiniert mit Sandalen

Die Sandalen waren vom ersten Moment an weich und bequem. Ein zusätzlich eingeklebtes Polster unter dem Ballen hat den Tragekomfort noch erhöht.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Overshirt in braun und blau leger kombiniert mit Jeans und Boots

Die Jeans in blue black hat einen angenehm gedeckten Blauton, der sich super kombinieren lässt. Der Stoff ist etwas dicker, so dass sie bei Wind oder kühleren Temperaturen angenehm zu tragen ist. Außerdem mag ich die vorne aufgesetzten Taschen, die auf den Bildern nicht zu sehen sind. Deshalb würde ich wieder kaufen, … wenn sie in High Waist wäre. Sie ist in Mid Waist, was ich vor einem Jahr noch gut fand.

Sie ist insofern kein Fragezeichenteil, weil sie meine Erwartungen erfüllt hat, aber mein Körper hat sich an der Stelle einfach etwas verändert, wie Du bei der Stilreise 2022 lesen konntest. Sie wird aufgetragen und dann gerne aus dem gleichen Stoff in höherem Schnitt ersetzt. Das Overshirt würde ich sofort wieder kaufen, ich liebe es, und das blau-braune Seidentuch auch.

Für die derben Chelsea Boots habe ich bereits ein Backup gekauft, weil die Preise im Zugucken steigen, ich bereites drei Paare verschlissen habe in den letzten Jahren und die Suche nach einem anderen Modell – zur Abwechslung, haha, in drei Retouren endete. Never change a wining shoe oder so ähnlich.

Die neuen sind jetzt für gut – Wege in den Ort zu Fuß, Einkäufe mit dem Auto und andere Anlässe, bei denen Schuhe sauber und ordentlich sein sollen, aber derb sein dürfen. Die vom Vorjahr sind für schmutzig – Hunderunden, Wildparkbesuche und andere Outdooraktivitäten. Natürlich putze ich auch dieses Modell, aber sie haben halt einfach mehr Patina.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - herbstlicher City-Look in Dunkelblau und Braun mit legerem Pullover, Jeans und Budapestern - High Class Leger Chic - Copyright Foto Sabine Gimm
Copyright Foto: Sabine Gimm

Die Jeans mit den schrägen Nähten auf dem Oberschenkel habe ich nach kurzer Zeit nochmal gekauft, weil ich darin wohne. Den dunkelblauen Pullover trage ich ebenso gerne wie das nougatbraune Tuch, wie Du bei meinem herbstlichen City-Look sehen kannst.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Oversized-Hemd aus 100 % Bio-Baumwolle - braun-cremeweiß gestreift - Portrait

Das braun-weiß gestreifte Oversized-Hemd trage ich sehr gerne. Es knittert wenig dank des fest gewebten Stoffs.

Ines Meyrose - Outfit 2022 - Einheitslook Sommer - Tunika mit Lochstickerei in braun, dunkelblauer Chino und weiß-gelben Sneakern
Foto: Nicole

Die braune Bluse mit Lochstickerei mag ich sehr gerne, deshalb habe ich sie dreimal gekauft. Auf dem Foto siehst Du die blaue Hose, die das einzige Fragezeichenteil aus 2022 ist.

1 Fragezeichenteil

Die Sommerhose ist ein Fragezeichenteil, weil sie stark auswäscht und sich die Nähte zusammengezogen haben. Weil sie beim Umtausch deutlich reduziert war und sich sehr angenehm trägt, besitze und trage ich sie dennoch gerne. Mehr zu dem Manko findest Du beim Einheitslook Sommer 2022. Fehlkäufe sind mir zum Glück nicht unterlaufen.

Ohne Fotos

Mit den Sachen, die bisher nicht im Blog zu sehen waren, bin ich ebenso zufrieden. Die blaue lange Bluse trägt sich wunderbar, Fotos folgen bestimmt in 2023. Die T-Shirts sind nicht weiter spannend – Freizeit-Basics oder Unterzieh-Shirts.

Der Blazer ist ein Ersatz für den Vorgänger, der mir Schnitt nicht mehr gefiel – er war kürzer und leicht ausgestellt unten – und nicht mehr saß. Ich habe den alten in den ersten Jahren oft getragen und er hatte seinen Dienst getan. Der neue sitzt schön, fühlt sich leicht an und trägt sich gut zur Jeans mit einem Shirt darunter. Fotos davon stehen auf meiner Agenda für 2023.

Die braune Stretchhose hat ebenso ein ähnliches Teil ersetzt. Die neue ist aus etwas festerem Stoff und höher geschnitten. Deshalb sitzt sie besser – Taillenverschiebung und so – die alte ist im Sozialkaufhaus gelandet, denn sie war wenig getragen.

Die neuen komplett cremeweißen Sneaker warten auf den Frühling. Da es dasselbe Modell ist wie die mit dem gelben Logo, die aufgetragen waren, gehe ich von ähnlicher Bequemlichkeit aus und freue mich aufs Eintragen in den ersten Sonnenstrahlen im März.

Fazit

Mit 33 Teilen habe ich wieder mehr gekauft als 2020 und 2021 in der Pandemie. Mein selbst verordneter Sparzwang wurde gelockert. Mehr als 2022 muss es nicht sein, aber irgendwo da wird sich das wieder einpendeln.

Meine Sachen verschleißen einfach schneller als bei anderen Menschen, weil ich sie einzelnen Teile oft trage und wasche. Davon werden sie nicht besser. Aber ich habe lieber wenige Dinge, die ich wirklich gerne trage, als einen Schrank voller Sachen, die ich nur so lala finde.

Bei der Kleiderschrankinventur im Herbst habe ich notiert, dass mir ein Paar Schuhe für Hunderunden für warme Tage fehlt. Nice to have wäre leichte Sommerhose, weil die rote Sommerhose nicht mehr schön ist. Mit Jeans, Blusen, Shirts, Pullovern, Jacken, Kleidern, Schuhen und textilen Accessoires bin ich gut bestückt.

Freebie: Tabelle Gute Käufe – schlechte Käufe für Dich

Du möchtest Dir auch einen vollständigen Überblick über Deine Käufe verschaffen und Dich nicht nur auf Dein Gefühl verlassen? Dafür darfst Du meine Vorlage verwenden. Mit einem Klick bekommst Du die Excel-Tabelle zum Download als Freebie: Käufe Vorlage von Ines Meyrose, image&impression. Richte Dir die Tabelle am besten jetzt gleich für 2023 ein!

Du kannst sie auf Deine Bedürfnisse abändern und aktuell halten. Das Diagramm auf der zweiten Seite passt sich durch Formeln an, wenn Du nur in den blauen Feldern kleine x einträgst, denn die werden für die Grafik auf Seite 2 gezählt. Mutige ergänzen eine Spalte mit Beträgen!

Ausblick: So kaufe ich Kleidung für mich

Im heutigen Beitrag habe ich Dir erzählt, welche Dinge ich gekauft haben und wie sie sich über das Jahr bewährt haben. Bei der Wunschliste für Beiträge in 2023 hat sich Bloggerin Fran gewünscht, dass ich verrate, wie ich Mode einkaufe. Online oder offline? Weiß ich, was ich will? Das verrate ich Dir am kommenden Samstag im Beitrag So kaufe ich Kleidung für mich #2.

Wie war Deine Erfolgsquote bei Kleidung in 2022?